HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Lohnt sich ein Upgrade vom Denon 4306 auf den De... | |
|
Lohnt sich ein Upgrade vom Denon 4306 auf den Denon AVC-A 11 XV ?+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Kuckuck
Neuling |
14:20
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2006, |
Hallo, wer hat Erfahrungen bzgl.der klanglichen unterschiede zwischen dem Denon 4306 und dem AVC-A 11 XV ? Lohnt sich hier der finanzielle Mehraufwand?? Gruss Kuckuck |
||
BladeDivX
Inventar |
10:42
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2006, |
Finde ich eine Interessante Frage die du stellst, so würde ich sagen NEIN. Weil der AVR-4306 schon mehr Bietet als der AV11. Wie USB und iPod & Co. HDMI haben sie ja beide. Was der AV11 hat und der 4306 leider nicht ist DVI & Dolby Headset ~ THX (THX Bruach man es ?). Aber ich denke mal da kann man drüber sehen den die zukunft liegt nun mal in HDMI und nicht mehr in DVI. Klanglich kann ich das nicht sagen, welcher der beiden besser ist, aber bei dem geringen unterschied, den die beiden haben werden, denke ich mal lohnen sich die vielen Euros nicht. Den du darfst auch nicht vergessen, das OHR hört bis zu einen gewissen PUNKT. Alles andere sind dann Messdaten ~ werte. Ob du das wirklich raus Hörst denke ich nicht. Man muss schon mehr als SEHR SEHR gute LS haben um da e.v.t.l noch einen unterschied rauszuhören. Und dann kommt es ja auch drauf an was du mit dem Gerät Hören willst !? Ich sage mal so wenn du Stero hören willst, kannst du zu dem Aufpreis dir noch ein Leistungsverstärker kaufen, (zu dem 4306), kommst auf den Gleichen Preis wie auf dem AV11 oder sogar weniger. Wenn du Haupsächlich nur KINO schaust. Ich denke da reicht auch der 4306. Ist eben geschmacksache. Jedes Ohr hört anders. Daher kann es auch sein das manche es Raushören können, welcher nun klanglich in welchen Bereich der beiden AV´s besser ist. Daher denke ist es auch eine sache des Geschmackes. Vergessen darf man ja auch nicht das das Gerät schon vom inneren ganz anders aufgebaut ist (AV11) als der AVR 4306. Aber wie schon geschrieben ich denke nun mal so das sich der aufpreis nicht wirklich lohnt. Aber beim AV1 ist das wieder ein GANZ anderes Thema. *ggg* Hoffe ich konnte etwas helfen. [Beitrag von BladeDivX am 12. Jan 2006, 10:48 bearbeitet] |
||
throsten
Stammgast |
12:46
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2006, |
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber kann es sein, dass dein ganzer Beitrag auf Spekulation beruht? Hier wurde nach Erfahrung mit klanglichen Unterschieden gefragt und nicht nach Vermutungen. Da es bei beiden Geräten um keine "Kleinigkeiten" geht, würde ich vorschlagen in ein Geschäft zu gehen und dort einfach mal zu vergleichen. Vielleicht reicht ja der 4306, vielleicht auch erst der AV11, vielleicht aber auch erst der TX-NR5000. Funktionen kann man hier vergleichen, Klang nur sehr schwierig. |
||
BladeDivX
Inventar |
14:47
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2006, |
Richtih aber ich dachte ich schreibe einfach mal, und es hatte ja eh keiner geschrieben... *ggg* hatte langeweile *lach* Der User kann das ja selber entscheiden ob er es lesen will oder nicht HEHE |
||
botika77
Inventar |
19:06
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2006, |
wenn du zeit hast und ein wenig englisch kannst dann kannst du diesen thread zum A11 aka 4806 durchlesen es sind schon knapp 900 postings zum thema, aber ich bin mir sicher deine fragen können damit abgedeckt werden.... ![]() da braucht ihr nicht mehr nach vermutungen zu gehen, sondern nach fakten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVC 4306 bzw.A11XV Upgrade Qualia_004 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 4 Beiträge |
Denon AVC-A1 XV Flowport am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 5 Beiträge |
Upgrade Denon AVC A1 SE Holgi_S am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 3 Beiträge |
Denon AVC-A 1 Compacz_kill am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 8 Beiträge |
Klemmende Platte am Denon AVC A11-XV Antik am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 9 Beiträge |
Denon AVC A11 XV Mac Adresse? Qualia_004 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 5 Beiträge |
Vom Denon 3805 auf zum AVC A11 XV ? Der_Kuckuck am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 6 Beiträge |
Denon AVC 11-SR Frage thxcontrol am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 5 Beiträge |
Denon AVC-A 1SE / Denon 3806 ? Röhrenfreak am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 12 Beiträge |
Denon 4306 flo-ko am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.507
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.139