Hilfe bei der Bass einstellung.

+A -A
Autor
Beitrag
Mawi86
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Okt 2010, 09:26
Guten Morgen,

Habe hier einen Onkyo TX-SR508 und dazu ein Teufel Theater 1.
Habe alles verkabelt und die Boxen mit dem Messgerät eingemessen. Alles funktioniert!

Nun wollte ich zum Basstest eine Techno CD hören. Aber irgendwie liegt der Bass extrem hinter meinen Erwartungen. Wie kann ich einstellen das meine Bude bebt?

Habe meine PS3 als CD/DVD/BD player per HDMI 1.4 an den Onkyo angeschlossen. Habe im Onkyo menu den Bass auf +12db gestellt.

Habe hinten am subwoofer den Bas auf vollgas gedreht. Außerdem hab ich den Onkyo auf 80Hz und 4 Ohm gestellt.

Trotzdem ist das Ergebniss nicht wie erhofft. Hatte gelesen das man den Bass kaum auf übe 50% stellen kann da sonst die Schränke hüpfen. Davon bin ich meilenweit entfernt!

Hoffe ihr könnt mir Helfen! Am besten Detailliert.

Bsp: Onkyo FB setup drücken... dann auf... dann das Kontrollieren...


Vielen Dank schonmal...

Gruß
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 15. Okt 2010, 09:45
1. Welche EInstellungen hast Du im 508 vorgenommen?
a) Größe der Front LS?
b) Subwoofer Einstellungen?
2. Welchen Wiedergabe Modus hast Du am Onkyo gewählt?
Mawi86
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Okt 2010, 11:34
Hallo,

Danke schonmal für die Hilfe.
Habe im Onkyo eigentlich nichts verändert ausser das ich ihn auf 4Ohm gestellt habe und die Boxen auf 80 Hz. Den rest hat er eigenständig nach der Automatischen einmessung eingestellt.

zu a: Die größe der Front LS bezeichnet der Onkyo nach dem einmessen als "small". Was sie auch sind.

zu b: Boost auf 3/4, Frequenzy auf auf 140, Phase auf 90 und Level auf Max.

zu 2: Ich habe PL2 Music.


[Beitrag von Mawi86 am 15. Okt 2010, 11:39 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 15. Okt 2010, 12:04
Das sieht eigentlich gut aus. Doublebass ist somit auch aus.
Irgendwie stimmt das was nicht.
Kannst Du mal z.B. einen MP3 Player direkt an den Sub klemmen.
Mawi86
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Okt 2010, 12:16
Leider habe ich keinen mp3 player...

Kann es sein das der Subwoofer gar nicht so explosiv ist? Hatte gelesen das er schränke zum Hüpfen bringen soll...

Vielleicht sind meine erwartungen auch zu Hoch da viele geschrieben hatten das man den sub gar nicht auf Max laufen lassen kann weil sonst alles vom Tisch fällt...
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 15. Okt 2010, 12:24
Meine Subwoofer stehen auf 1/3 ihrer Maximallautstärke und sind in Receiver Setup um 12db ABgesenkt. Bei mehr wackelt die Wohnungseinrichtung.


[Beitrag von XN04113 am 15. Okt 2010, 12:25 bearbeitet]
Mawi86
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Okt 2010, 17:31
Nochmal ne kleine frage..

Was ist eurer meinung die Beste soundeinstellung am Onkyo für Blu Ray discs...

Habe gestern abend Robin Hood auf der einstellung PL2 movie geschaut.. Warum kann ich beispielsweise kein Dolby digital anwählen?

Habe nur die auswahl zwischen: Neo6:cinema, Tv Logic, All ch st, Full mono, Theater-dimensional, Direct, mono, PL2 Movie wenn ich die Movie/TV taste auf der Fernbedienung drücke.

Natürlich gibts ja noch andere auswahlmöglichkeiten für Game und und Music.

Also was ist die Ideale einstellung für 5.1 wenn man auch richtig surround hören will...

Gruß
Son-Goku
Inventar
#8 erstellt: 16. Okt 2010, 20:00

Mawi86 schrieb:
Nochmal ne kleine frage..

Was ist eurer meinung die Beste soundeinstellung am Onkyo für Blu Ray discs...

Habe gestern abend Robin Hood auf der einstellung PL2 movie geschaut.. Warum kann ich beispielsweise kein Dolby digital anwählen?

Habe nur die auswahl zwischen: Neo6:cinema, Tv Logic, All ch st, Full mono, Theater-dimensional, Direct, mono, PL2 Movie wenn ich die Movie/TV taste auf der Fernbedienung drücke.

Natürlich gibts ja noch andere auswahlmöglichkeiten für Game und und Music.

Also was ist die Ideale einstellung für 5.1 wenn man auch richtig surround hören will...

Gruß


dann stimmt was mit deiner einstellung in der ps3 nicht.normalerweise sollte am receiver entweder bitstream stehn oder je nach disc dolby digital,dts oder true hd etc..
XN04113
Inventar
#9 erstellt: 16. Okt 2010, 20:56
Welche PS3 - slim/fat?
visualXXX
Inventar
#10 erstellt: 17. Okt 2010, 01:13
les dich auchmal in die problematik mit der Subwoofer aufstellung , bzw den Raummoden ein.
Vllt liegt dein Bassproblem auch darin begründet..
Mawi86
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Okt 2010, 02:23
Habe die große alte mit 80gb Festplatte!

Muss ich da was im Soundmenu ändern? Wenn ja was? Habe sie nur über HDMI abgeschlossen.

Gruß
Mawi86
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Okt 2010, 02:28
Habe eben im soundmenu der PS3 rumgestöbert...

da steht das sie über HDMI angeschlossen ist..

Dann methode zum einstellen des ausgangsformat auf automatisch...

Da zeigt er mir nun viele verschiedene sachen unter anderem Dolby digital 5.1 k.
DTS 5.1K.
Und viele lineare PCM
XN04113
Inventar
#13 erstellt: 17. Okt 2010, 06:49
aha eine FAT
1. die muß im VIDEO Setup auf PCM stehen
2. mit der FAT wirst Du nie DD oder DTS angezeicht bekommen da sie keine BITstream ausgabe beherrscht
3. Die BD wird also bereits decodiert von de PS3 an den AVR geschickt
4. Im Display des Onkyo muss dann MultiCh oder PCM stehen, dann ist es richtig
Mawi86
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 17. Okt 2010, 12:32
Hallo nochmal...

Habe eben im Video menu nachgesehen.
Habe unter ausgangsformat(HDMI) die auswahl zwischen Bitstream und Lineare PCM...

wenn sie kein Bitstreaqm kann wieso wird es dann angezeigt?

Lineare PCM war eingeschaltet... dennoch habe ich nur die vorher gennanten auswahlmöglichkeiten für Blu Rays...

Muss ich wenn ich richtig BD schauen will mir noch einen extra 3D Blu ray Player holen? Oder kann dies mit Firmware updates der PS3 behoben werden?

Multich kann ich anwählen. PCM Nicht. am Onkyo

Gruß


[Beitrag von Mawi86 am 17. Okt 2010, 12:34 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#15 erstellt: 17. Okt 2010, 12:38
Dann ist doch alles OK - PS3 auf LPCM und Onkyo auf MultiCh

Best mögliche Qualität nur eben ohne SignalArt-Anzeige am Onkyo (das zeigt Dir aber die PS3 mit Druck auf die Display Taste an).
Mawi86
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 17. Okt 2010, 12:58
ok danke... er zeigt mir dann MCH PCM 7.1 an wenn ich die displaytaste des Onkyos drücke.. Habe aber nur ein 5.1 system dran.. wie bekomme ich das eingestellt?


[Beitrag von Mawi86 am 17. Okt 2010, 13:04 bearbeitet]
Mawi86
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 17. Okt 2010, 13:10
Habs glaube ich selber rausgefunden.. habe im soundmenu der PS3 manuell alle 7.1 Lineare PCM ausgeschlatet... nun zeigt er mir mit dem druck auf die Displaytaste des Onkyos... 5.1 an..

Gruß und danke nochmal
Mawi86
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 18. Okt 2010, 14:41
Nochmal ich...

Habe heute mit einem Kollegen gesprochén der die selbe PS3 hat wie ich. Die fat 80gb... Er hat sogar das selbe bundle...

Und er meint er hat seinen 6 Jahre alten Onkyo 474 mit der PS3 per Optischen Kabel verbunden und der AVR zeigt ihm beim Blu Ray schauen immer Dolby digital odér DTS an..
Er sagt auch das der Onkyo automatisch wechselt.

Bsp: Bei dem Raupkopierer sind verbrecher intro steht DTS und wenn der Fil startet Dolby Digital..

Wie kann das nun sein??


Gruß
XN04113
Inventar
#19 erstellt: 18. Okt 2010, 14:55
Willst Du HD Ton oder nicht? Du hast einen aktuellen AVR im Gegensatz zu Deinem unwissendne Kumpel...
HD Ton bekommst Du nur via HDMI und mit der Einstellung wie von mir beschrieben. Wenn Du geil auf diese Display Anzeige am Onkyo bist dann musst Du halt optisch verkabeln und auf die HD Formate verzichten. Deine Entscheidung!


[Beitrag von XN04113 am 18. Okt 2010, 14:56 bearbeitet]
Mawi86
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 18. Okt 2010, 15:37
Hey...

Warum denn gleich so angreifend...

Ich frage doch nur weil ichs gerne wissen möchte. Mir bedeutet die Displayanzeige nix... Nur hatte ich bisher noch keinen AVR und will ihn gleich richtig einstellen..
Hatte bisher immer schlechte Kompaktanlagen.

Die HD formate sind mir am wichtigsten... Damit hast du nun auch alles beantwortet.


Danke
Son-Goku
Inventar
#21 erstellt: 19. Okt 2010, 11:09
lass jetzt alles so wie es ist.
wenn du doch irgendwann die displayanzeige unbedingt willst dann musst du zur neueren ps3 greifen
Mawi86
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 19. Okt 2010, 15:11
Und nun doch noh ne allerletzte Frage...

Versuche den alten Plattenspieler meine Freundin an den Onkyo anzuschließen... Leider ohne Erfolg...

Es ist ein Uralter Sony PS-LX4


Im Handbuch des Onkyo´s steht dazu folgendes:

Schließen sie einen Plattenspieler (MM) mit eingebauten Phono- Vorverstärker an. Wenn ihr Plattenspieler (MM) das nicht hat, brauchen sie einen Handelsüblichen Phono-Vorverstärker.
Wenn ihr Plattenspieler einen dynamischen Tonabnehmer (MC) verwendet, brauchen sie einen handelsüblichen MC- Voverstärker oder einen MC- Transformator sowie einen Phono _Voverstärker.


Da ich leider keinerlei informationen über den Plattenspieler finde weiß ich nun nicht was ich brauche.
Habe bereits einen Phono-Voverstärker gekauft aber mit dem gehts auch nicht. Habe den Plattenspieler über den Cinch am anschluss TV/CD in gehangen.

Bei ihrem Uralten Verstärker(Dual CR 1710) gings ohne jeglichen zusatz. Ist es möglich den Verstärker nur für das Platten hören vor den Onkyo zu schalten? Wenn ja wie?

Danke schonmal für die Hilfe

Gruß


[Beitrag von Mawi86 am 19. Okt 2010, 15:48 bearbeitet]
Mawi86
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 19. Okt 2010, 18:47
Hat sich mittlerweile auch erübrigt.

Danke für die viele Hilfe!
Mawi86
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 21. Okt 2010, 19:17
Und nocheinmal zum letzten mal... hoffe ich...

Habe meinen Digitalen HD Sat receiver auch per HDMI an den Onkyo angeschlossen. Was ist nun die richtige einstellung am Onkyo??

Das steht auf der Herrstellerseite des Sat Receivers:

Erleben Sie perfekten Kinosound in vollendeter AC-3 Dolby Digital Qualität.

Habe am Receiver die Tonspur eingestellt... aber am Onkyo springt wieder nix automatisch um. Er sollte doch nun reintheoretisch auf DD umspringen oder? Oder geht das ansich über HDMI nicht?

Habe wieder die auswahl am Onkyo All ch st eingestellt. ist das richtig oder gibts hier was zu optimieren?

Danke schonmal für die Hilfe...

Gruß
visualXXX
Inventar
#25 erstellt: 21. Okt 2010, 21:01
naja da wird nur DD stehen wenn der sender den film auch in DD ausstrahlt...
jennyxxx
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 21. Okt 2010, 21:03
welchen receiver hast du denn genau?
die anleitung auch komplett durchgelesen?

bei meinem (comag pvr2 hd) steht nämlich auch drinn, dass über hdmi nur stereo übertragen wird und ac3 nur über den coax oder optischen ausgang

keine ahnung, warum das da so ist?
Mawi86
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 22. Okt 2010, 14:46
Habe nen alten edision argus classic... das Handbuch muss ich mal suchen...
Mawi86
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 22. Okt 2010, 14:47
das es nur da steht wenn er auch in DD übertragen wird ist klar.. aber sky zeigt viel in DD
jennyxxx
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 22. Okt 2010, 19:50
also so sonderlich ist die bedienungsanleitung wirklich nicht. vermute da wird nur der anschluß über den optischen ausgang bleiben um an dd zu kommen.
kostet ja nicht die welt. falls nicht vorhanden halt kurz ein günstiges bei amazon o.ä. bestellt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei Sub-Einstellung
LwProtter am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  4 Beiträge
Hilfe, Probleme Einstellung
Macleod1000 am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 06.01.2015  –  7 Beiträge
Benötige kompetente Hilfe bei der Einstellung
Landirenzo-7er am 19.09.2022  –  Letzte Antwort am 13.12.2022  –  93 Beiträge
Bass-Verteilung bei Einstellung small / large
Gerhard3270 am 09.06.2004  –  Letzte Antwort am 11.06.2004  –  9 Beiträge
Einstellung "Hilfe" mein Heimkino System!
Zeto89 am 29.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.06.2010  –  6 Beiträge
Einstellung
74marion am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.02.2023  –  3 Beiträge
Lipp syn passt nicht - Hilfe zur Einstellung
Benny001 am 21.03.2019  –  Letzte Antwort am 21.03.2019  –  6 Beiträge
Hilfe! Sehr Starke Bass- Verzögerung
Brise215 am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  11 Beiträge
Einstellung AVR
Torsten_87 am 28.05.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2015  –  23 Beiträge
Einmessung | Kalibrierung | Einstellung | Hilfe | fürs Heimkino gesucht
stefan08151 am 02.04.2023  –  Letzte Antwort am 02.04.2023  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.459

Hersteller in diesem Thread Widget schließen