Bass-Verteilung bei Einstellung small / large

+A -A
Autor
Beitrag
Gerhard3270
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jun 2004, 17:39
Hi,

wie wird der Bass-Anteil des Center-Speakers aufgeteilt, wenn dieser im Receiver-Setup als small eingestellt ist ?
(Alle anderen Lautsprecher sind auf large eingestellt)

Ist dies bei Wiedergabe von DVD / DVD-A / SACD unterschiedlich oder identisch ?

Gruss
Gerhard
Rollei
Moderator
#2 erstellt: 09. Jun 2004, 18:25
Hi,

normalerweise wird dann der Sub auf alle mit groß eingestellten Boxen verteilt. Kleine Frage am Rande, was hast Du den für Rearboxen. Habe selbst meine nicht so schlechten Rears und Rearsurrounds auf klein laufen.
Was hast Du generell für Boxen?

Wa meinst Du genau mit Frage zwei. Bei SACD z.b. gibt es im Receiver normalerweise kein Bassmangement, sollte dann der Player beherschen.
Da es sich ja um einen analogen Mehrkanaleingang handelt.

Gruss

Rollei
Gerhard3270
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jun 2004, 19:10
Hi,

danke erstmal für die schnelle Antwort.

Habe derzeit folgende Lautsprecher:

Front: Infinity Kappa 8.2i
Center: TDL Nucleus CCS
Rear: T&A Pulsar TAB800

Will mir einen neuen Center zulegen und diesen evtl. mit einem Sub unterstützen. (damit er den gleichen Frequenz-Bereich wie die Kappas abdecken kann)
Der Subwoofer für den LFE wird unter dem Center stehen. Deshalb wäre es schön gewesen, wenn der Bassanteil des Centers auf den Sub umgeleitet worden wäre.

Derzeit höre ich keine Mehrkanal-Musik und wußte deshalb nicht, daß das Bass-Management im Player gemacht wird. Ist das auch so, wenn der SACD/DVD-A Player über i-link / Denon-Link angeschlossen wird.

Gruss

Gerhard
Rollei
Moderator
#4 erstellt: 09. Jun 2004, 20:44
Hi, das mit dem ILink Thema, sollte vielleicht mal einer der Nutzer etwas dazu sagen. Bin ich mir nicht sicher.

Das mit der Umleitungsgeschichte ist dann ja eigentlich kein Thema. Wenn Du alle Boxen ausser den Center auf groß hast, bekommt der Sub auch nur die LFE Anteile von diesem.

Rollei
Gerhard3270
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Jun 2004, 21:11
Hi,

jetzt bin ich etwas verwirrt


normalerweise wird dann der Sub auf alle mit groß eingestellten Boxen verteilt


Wenn Du alle Boxen ausser den Center auf groß hast, bekommt der Sub auch nur die LFE Anteile von diesem.


Bekommt nun der Sub oder die large LS (nur die Front oder alle) die Bass-Anteile vom Center ?

Gibt es Receiver bei denen man das einstellen kann - bei meinem (doch schon etwas älteren) Sony-Prozessor SDP-EP90ES kann man das nicht.


Gruss

Gerhard


PS: Sollte ich meine Rear-Speaker auf small stellen ?


[Beitrag von Gerhard3270 am 09. Jun 2004, 21:13 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#6 erstellt: 09. Jun 2004, 22:08



Ist dies bei Wiedergabe von DVD / DVD-A / SACD unterschiedlich oder identisch ?



Unterschiedlich. DvD-Audio und Sacd laufen über den Mehrkanaleingang (bei Stereo über Audio-Direkt) da ist keine Bassmanagement möglich. Die LS laufen alle auf Large. Außnahme sind Amps die am Mehrkanaleingang ein digitales Bassmanagement vornehmen können.(Harman Kardon hat welche) Oder man braucht eine digitale Schnittstelle in Form von i.link oder Denon-Link.
Bei normaler DvD arbeitet das Bassmanagement so wie man es eingestellt hat. Der Bassanteil wird dann ab einer bestimmten Übernahmefrequenz(kann man bei den Meisten Amps einstellen z.B. 40,60,80,100Hz....) von allen auf Small konfigurieten LS zum Subwoofer geleitet. Wenn die Front-LS z.B. auf Large stehen bekommen sie auch den vollen Frequnzbereich seviert.(nur der Bassanteil der auf Small angegebenen LS geht an den Sub)

Gruss Leon


[Beitrag von Leon-x am 09. Jun 2004, 22:11 bearbeitet]
Gerhard3270
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Jun 2004, 23:19
Danke für die Erklärung.

Falls ich meine Anlage irgendwann auf DVD-A und/oder SACD erweitern werde, soll die Verbindung zum Receiver über iLink oder Denon-Link erfolgen.

Vorerst ging es mir hauptsächlich darum, ob ich einen oder zwei Subwoofer verwende. Wenn auf dem Subwoofer-Ausgang zum LFE-Signal auch der Baß-Anteil des Centers ausgegeben wird, reicht mir einer.

Gruss

Gerhard


[Beitrag von Gerhard3270 am 09. Jun 2004, 23:19 bearbeitet]
Ueli
Inventar
#8 erstellt: 10. Jun 2004, 22:19
Hallo Gerhard

Den Player per i-link mit dem AV-Verstärker zu verbinden, macht nur Sinn, wenn der Verstärker den besseren Decoder für SACD bzw. DVD-A hat als der Player. Gerade bei teuren Multiplayern (und nur die haben den i-link) ist der Decoder im Player aber oftmals besser.

Außerdem solltest Du bedenken, dass jede Art von Bass-Umlenkung bei Musik eigentlich nur eine Notlösung darstellt, vor allem, was SACD und DVD-Audio betrifft.

Am besten also nur Schallwandler verwenden, die alle auf "Large" laufen können.

Gruß
Ueli
Gerhard3270
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Jun 2004, 09:56
Hi Ueli,

vorerst nutze ich DVD-A/SACD noch nicht. Später wird sich die digitale Verbindung zum Receiver hoffentlich durchsetzen und auch bei günstigeren Playern zum Standard gehören.

Wollte mich nur jetzt schon informieren, damit ich später mein LS-Set eventuell auch dafür verwenden kann.

Mehrkanal-Musik wird bei dieser Anlage (Heimkino-Raum) sowieso eine eher untergeordnete Rolle spielen, da ich zum Musik hören normalerweise meine Anlage im Wohnzimmer verwende.

Trotzdem waren die Informationen sehr interessant, danke.

Gruss

Gerhard
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
einstellung fronts small oder large.
cabasse am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  7 Beiträge
Large oder Small - Einstellung für meinen Hörraum
Cougar_R1 am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.09.2014  –  85 Beiträge
Front-LS small/large ?
Eisenkreuz am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  28 Beiträge
Welche Boxeneinstellungen Large/Small?
Bap am 29.11.2005  –  Letzte Antwort am 03.12.2005  –  9 Beiträge
Frontlautsprecher auf small oder large?
SliMMo am 04.04.2017  –  Letzte Antwort am 05.04.2017  –  7 Beiträge
Lautsprecher einstellen: Large oder Small?
homecinemahifi am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 24.08.2012  –  17 Beiträge
Einstellung AVR
Torsten_87 am 28.05.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2015  –  23 Beiträge
HECO VICTA 5.0 SET - CROSSOVER? - Large/Small ?
Sulfatio am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 29.10.2013  –  34 Beiträge
Quantum 501 als REAR auf small oder large
jogi5 am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  18 Beiträge
Verständnisfrage Surroundspeaker (small/large) Aufteilung Frequenzen
Hannibal1976 am 14.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.922

Hersteller in diesem Thread Widget schließen