HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Kann ich Heimkinoboxen auch ohne 5.1 Receiver benu... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Kann ich Heimkinoboxen auch ohne 5.1 Receiver benutzen?+A -A |
||
Autor |
| |
cbr600rr_Driva
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#51
erstellt: 13. Apr 2010, |
Mein Gott ey Warum macht dich das stutzig dass das Pc-Lautsprecher sind? Denkste da kommt mehr raus wenn die am Pc angeschlossen sind als am Fernseher oder was? ![]() Und meiner Meinung nach sind solche Billigkomplettsystem von philips, sony, etc alle für die Megatonne. Lieber das von Teufel nehmen, das wird für deine Ansprüche auf jeden fall langen... |
||
Thurni
Inventar |
20:59
![]() |
#52
erstellt: 13. Apr 2010, |
an diesen ganzen komplett system sind die endstufen im player, also musst du den benutzen. des lg gind von dir hat ja nen usb eingangn den du ja willst, musst nur schaun was er alles von usb abspielen kann zudem hat es auch noch n optischen eingang (die ps3 hat nen optischen ausgang) dmait geht dann 5.1 nehms und werd glücklich mit dem "brachialen sound" [Beitrag von Thurni am 13. Apr 2010, 21:00 bearbeitet] |
||
|
||
Tarles
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#53
erstellt: 13. Apr 2010, |
noch eine Frage kann ich wenn ich mir jetzt ein 2.1 System kaufe nehmen wir mal das Teufel Concept 200 könnt ich dieses dann auch auf 5.1 erweitern irgendwann ? und ist dieses jetzt vollaktiv oder nicht ? das C100 ist es aber beim C200 weiß ich es nicht. |
||
cbr600rr_Driva
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#54
erstellt: 13. Apr 2010, |
Nein das Set kann man nicht auf 5.1 erweitern und ja er ist vollaktiv, so wie es alle pc lautsprecher sind ;D |
||
m4xz
Inventar |
21:24
![]() |
#55
erstellt: 13. Apr 2010, |
@ Tarles: Wenn du irgendwas erweitern willst später, dann kauf dir bloß kein aktives PC-System ![]() Dazu bedarf es Einzelkomponenten, am besten einen AV-Receiver usw usw...wurde ja schon paar mal erwähnt hier! Oder du kaufst dir ein solches PC-System, dann is aber nix mit erweitern später, das muss dir klar sein! Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall Variante A vorziehen, und gegebenfalls Schritt für Schritt erweitern, das schont auch den Gelbeutel, zumindest reissts kein dickes Loch, sondern halt mehrere kleine im Laufe der Zeit. |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#56
erstellt: 13. Apr 2010, |
danke für eure Hilfe Jungs ![]() [Beitrag von Tarles am 13. Apr 2010, 22:08 bearbeitet] |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#57
erstellt: 13. Apr 2010, |
Und wieder mal zeigte sich, dass der Böse (aka. Ich ![]() Gruß Sascha aka. SonicSL |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#58
erstellt: 14. Apr 2010, |
noch eine Frage unswar wie siehts aus wenn ich ne Avi Video datei bzw. nen Film (DVD rip)mit einem 5.1 System schaue dann hab ich doch nur Stereo Sound oder ? und wie siehts mit der Klangqualität bei Avi datein aus? |
||
Thurni
Inventar |
12:01
![]() |
#59
erstellt: 14. Apr 2010, |
kommt drauf an welche codec die tonspur hat avi ist nur n container meistens mp3, also stereo es gibt aber die möglichkeit es mit prologic oder ähnlichem hochrechnen zu lassen (wenn es das gerät kann^^) es kann aber auch ne ac3 tonspur sein, die dann 5.1 ist (ac3 kann auch nur stereo also 2.0 sein, also nich ac3=5.1 aber ist meistens so) |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#60
erstellt: 14. Apr 2010, |
der Receiver den ich mir holen hat "Dolby Digital-, DTS- & Dolby Pro-Logic Decoder" das reicht aus oder !? und wenn ich ne Blu ray auf der PS3 die ich an dem Receiver anschließe schaue habe ich dann echten "HD Ton" ? weil die PS3 "True HD" besitzt oder nicht ? steht zumindest auf der Konsole. leider sind mir die Receiver mit "HD DTS" HD AudioDecodern usw." zu teuer.Macht das überhaupt so einen großen/hörbaren Unterschied zwischen "HD Ton" und normalem ? [Beitrag von Tarles am 14. Apr 2010, 13:31 bearbeitet] |
||
Thurni
Inventar |
13:20
![]() |
#61
erstellt: 14. Apr 2010, |
genau der prologic decoder kann stereo aucf 5.1 hochrechnen welchen willste dir den holen? |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#62
erstellt: 14. Apr 2010, |
DK Digital AV R 500 AV-Receiver 5.1 der wurde eigentlich ganz gut bewertet bei amazon.de |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#63
erstellt: 14. Apr 2010, |
nein aber du musst bedenken das man beim PC genau davor sitzt und wenn ich TV schaue sitz ich natürlich etwas weiter entfernt von den Lautsprechern ![]() |
||
Fotofritze
Stammgast |
14:44
![]() |
#64
erstellt: 14. Apr 2010, |
Moin, auch PC Lautsprecher könne laut und gut spielen ![]() Aber den Reciever kannste schnell gleich vergessen, ich habe auch mal billig angefangen, nie wieder ![]() Sag uns mal konkret was du ausgeben willst, dann holste dir im Notfall nen guten gebrauchten Reciever von einer Marke wie Onkyo, Yamaha etc. und immer schön fragen, man merkt du musst noch viel dazulernen...... Und jeder hat mal klein angefangen und hat sich von den alten Hasen was anhören können (müssen) ![]() Grüße |
||
JChris
Stammgast |
17:21
![]() |
#65
erstellt: 14. Apr 2010, |
Und HD Tonformate in dem Preissegment kannst auch ganz schnell wieder vergessen. Das können solche Brüllwürfel eh nicht im Sinne des Erfinders wiedergeben. |
||
m4xz
Inventar |
18:37
![]() |
#66
erstellt: 14. Apr 2010, |
Mal ganz abgesehn davon ob man HD-Tonformate überhaupt braucht ![]() |
||
Thurni
Inventar |
18:40
![]() |
#67
erstellt: 14. Apr 2010, |
mit irgendwas muss doch die front bedruckt werden, mehr macht sich immer gut ![]() ![]() |
||
m4xz
Inventar |
18:42
![]() |
#68
erstellt: 14. Apr 2010, |
Stimmt auch wieder ![]() |
||
KlaWo
Inventar |
19:17
![]() |
#69
erstellt: 14. Apr 2010, |
Mein Rotel kanns auch nicht und mir gehts net ab ![]() |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#70
erstellt: 14. Apr 2010, |
ehm also ich denke so höchstens 350 € also bei den Lautsprechern bin ich mir eigentlich schon sicher ich denke es wird das 5.1 Teufel Kompakt 30 für 150 € bleiben noch 200 für nen Receiver. [Beitrag von Tarles am 14. Apr 2010, 19:22 bearbeitet] |
||
Marsupilami72
Inventar |
19:21
![]() |
#71
erstellt: 14. Apr 2010, |
Na dann hol Dir doch den Yamaha RX-V365 - passt genau ins Budget! |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#72
erstellt: 14. Apr 2010, |
ich find das echt doof von Teufel das sie zu ihren System keine Kabel liefern ![]() [Beitrag von Tarles am 14. Apr 2010, 19:41 bearbeitet] |
||
trxhool
Inventar |
19:49
![]() |
#73
erstellt: 14. Apr 2010, |
Wenn man die "richtigen" Ls dafür hat, hat der HD-Ton durchaus seine Berechtigung !! ![]() Gruss TRXHooL |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#74
erstellt: 14. Apr 2010, |
kann mir denn keiner helfen ![]() |
||
Thurni
Inventar |
11:32
![]() |
#75
erstellt: 15. Apr 2010, |
die kabel passen jede quelle an den avr eben bei dir mit 2mal optisch und dann noch lautsprecherkabel |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#76
erstellt: 15. Apr 2010, |
und um die Lautsprecher mit dem Receiver zu verbinden nur 1 Cinch Kabel ? und was für eins? es gibt ja verschiede Farben bei Cinch Kabel oder ist das egal? [Beitrag von Tarles am 15. Apr 2010, 14:28 bearbeitet] |
||
JChris
Stammgast |
14:29
![]() |
#77
erstellt: 15. Apr 2010, |
öem die Lautsprecher verbindet man doch mit Lautsprecherkabel oder? Den aktiven SW mit einem Subwooferkabel (Chinch) die PS3 via HDMI oder optischen Kabel an den AVR und den AVR dann mit dem TV. |
||
Apalone
Inventar |
14:36
![]() |
#78
erstellt: 15. Apr 2010, |
so richtig nachvollziehen kann ich das nicht: in jeder BDA eines Gerätes steht, welche Kabel benötigt werden. |
||
Peter_H
Inventar |
14:51
![]() |
#79
erstellt: 15. Apr 2010, |
Völlig ausreichende Lautsprecherkabel: ![]() SUbwooferkabel: ![]() TosLink: ![]() HDMI-Kabel: ![]() Evtl. sind ein paar Stereo-Cinch-Kabel und auch ein Scart-Kabel nötig. Gibt's aber auch günstig bei Reichelt. Bei Toslink ist die Steckerqualität wichtig. Bei Scart, dass es voll beschaltet (21-polig) und geschirmt ist. Aber wie der Vorschreiber schon anmerkte: Schau in die Bedienungsanleitung, wenn die Geräte kommen, da steht alles zur Verkabelung drin. PS: Generell ist es unüblich, dass Lautsprecherhersteller auch gleich Kabel mitliefern. Nur bei Billigsystemen sind manchmal so Notfallstrippen schon dabei, die aber meist nix besonderes sind und (sofern möglich - bei vielen Billigsystemen kann man die erst gar nicht wechseln, weil fest verlötet) meist auch durch was wertigeres ersetzt werden sollten. [Beitrag von Peter_H am 15. Apr 2010, 14:58 bearbeitet] |
||
m4xz
Inventar |
16:55
![]() |
#80
erstellt: 15. Apr 2010, |
@ trxhool: Aja, welche Lautsprecher wären denn dafür geeignet? ![]() Jetzt sag bloß nicht die B&W Nautilus, welche ja deinen Avatar darstellt ![]() Klar normale DD oder DTS Inhalte sind komprimiert, bislang hat mich das aber nie gestört, wenn die Qualität nicht so besonders war lag das sicher an der Aufnahmetechnik, nicht am Format an sich. Und ganz ehrlich bei Filmen achte ich eher nicht auf feine Nuancen, denn hier haben andere Bereiche meines Gehirns auch noch was zu tun ![]() Natürlich ist das bei Musik anders... |
||
trxhool
Inventar |
18:04
![]() |
#81
erstellt: 15. Apr 2010, |
Klick mal auf den Link in meinem Beitrag !! ![]() ![]() Gruss TRXHooL |
||
m4xz
Inventar |
18:34
![]() |
#82
erstellt: 15. Apr 2010, |
@ trxhool: Is sicher nettes Heimkino und steckt viel Aufwand dahinter, aber die "Überboxen" sind das auch nicht, dachte du hättest wirklich ne B&W Schnecke zuhause ![]() Ich will mich aber darüber nich streiten ob HD nun SInn macht oder nicht, ich weiss ich bin nicht der einzige der so denkt ![]() |
||
trxhool
Inventar |
18:38
![]() |
#83
erstellt: 15. Apr 2010, |
Ich hab ja auch nicht geschrieben das man die "Überboxen" dafür braucht, aber es sollten schon Lautsprecher sein die eine ordentliche Lautstärke und Dynamik rüberbringen können. Diese ganzen "Spielzeug Teufel Concept Teile" sind dazu nicht in der Lage. ![]() ![]() Gruss TRXHooL |
||
KlaWo
Inventar |
18:49
![]() |
#84
erstellt: 15. Apr 2010, |
@TRXHooL: sieht ja ganz gemütlich aus dein Kino! Ein eigener Raum fürs HK würde mir auch gut gefallen - kann man(n) sich viel besser "austoben" was Aufstellung und div. Raummadifikationen betrifft. Meinereiner muss halt mit dem Kompromiss einer "nicht ganz" optimalen Aufstellung leben - aber mittlerweile find ich meine Kombi echt schon i.O. ![]() Wenn ich nun noch mehr Platz für die Elektronik und Platz unterm Plasma für den HTM7 hätte wärs optimal aber was solls… in ein paar Jahren "brauchen" wir sowieso wieder neue Möbel - dann wird das alles berücksichtigt (so Frau will *ggg*) Gruß Klaus |
||
m4xz
Inventar |
19:27
![]() |
#85
erstellt: 15. Apr 2010, |
@ trxhool: Meine Boxen können leise und laut, sogar lauter als viele teurere Boxen, das is doch Dynamik ![]() Wie gesagt HD Sound is so ne Sache, ich kann darauf verzichten, es klingt auch so gut, das faszierende am Kinosound ist sowieso was andres ![]() |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#86
erstellt: 15. Apr 2010, |
na toll mussteste mir jetzt wieder die vorfreude vermiesen -.- vielen dank auch [Beitrag von Tarles am 15. Apr 2010, 19:40 bearbeitet] |
||
m4xz
Inventar |
19:50
![]() |
#87
erstellt: 15. Apr 2010, |
@ Tarles: Er hat ganz andere Erwartungen von einem Boxen-System, also keine Sorge ![]() |
||
silence1
Neuling |
09:16
![]() |
#88
erstellt: 11. Mai 2010, |
@Tarles Habe mir hier den Thread mal schnell durchgelesen. Meine Dir helfen zu können, da ich auch noch Anfänger bin, aber habe mich wohl deutlich besser informiert als Du soweit. ![]() Also das günstigste System was noch irgendwie das Geld wert wäre, wäre der Yamaha V365 Receiver + Teufel Kompakt 30. Würdest wohl um die 350€ insgesamt ausgeben müssen. Manche schreiben, dass dieses System auch nich gut ist, aber die haben wirklich andere Ansprüche. Das sind solche, die ein kleines Heimkino haben. Natürlich wäre für diese Leute eine mikrige Teufel Kompakt 30 ein Witz. Ich würde sagen diese Kombi ist die beste für einen Anfänger. Wenns Dir dann nicht ausreicht, kannst ja gerne nachrüsten. Die Möglichkeit hast Du auf jeden Fall, nicht so wie bei den fertig zusammengestellten Anlagen von Philips oder Samsung. Wenn Du überaus zufrieden sein solltest mit der Yamaha - Teufel Kombi, dann ist doch alles super. ![]() Der Yama hat ausserdem viele Anschlüsse, daher glaube ich nicht das noch bei Dir ein Wunsch offen bleibt, was das Anschliessen von DVDplayern und Ps3s angeht. |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#89
erstellt: 11. Mai 2010, |
da mein Zimmer sowieso so klein ist wäre das Kompakt 30 sogar zu laut für die verhältnisse. |
||
silence1
Neuling |
13:10
![]() |
#90
erstellt: 11. Mai 2010, |
Was meinstn mit zu laut? Die Lautstärke kannst Du auch runterschrauben, wie es Dir passt. Denke wohl Du meinst was anderes. Eher das die Kompakt 30 zu gross ist für dein Zimmer? Also ich meine für so ne kleinen Satteliten Lautsprecher gibt es kein zu kleines Zimmer, höchstens zu groß. |
||
Tarles
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#91
erstellt: 11. Mai 2010, |
damit mein ich dass das kompakt 30 völlig ausreichen würde für mein Zimmer. da brauch ich kein 800€ system, zumal meine ansprüche auch nicht so hoch sind. [Beitrag von Tarles am 11. Mai 2010, 16:03 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Receiver als 3.1 benutzen dehein2 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 8 Beiträge |
5.1 ohne AV Receiver Nyte am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 7 Beiträge |
5.1 ohne receiver! marcusfor86 am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 13 Beiträge |
5.1 ohne AV-Receiver? Rahel am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 25 Beiträge |
5.1 LS-System ohne Receiver ? 49ersFan am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 10 Beiträge |
Welchen Subwoofer kann ich benutzen fenac am 16.11.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 2 Beiträge |
Stereo Musik mit 5.1 Receiver? Stereo-Paul am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 7 Beiträge |
Stereo- & Heimkino-Receiver ohne umstecken? Martin38916 am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 3 Beiträge |
Kinosound für Wohnzimmer ohne Receiver?? thongsong am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 34 Beiträge |
Welchen Sound-Modi benutzen ? am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806