HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Heimkinoplanung von XorLophaX | |
|
Heimkinoplanung von XorLophaX+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Mailman1983
Stammgast |
10:18
![]() |
#151
erstellt: 27. Mai 2010, |||||
Das sind die bequemsten Sessel auf denen ich je gesessen habe, die habe ich auch fest ins visir genommen für mein geplantes Heimkino. Auch was die "Funktionalität" für die Heimkino Serie angeht bin ich begeistert.
|
||||||
Triplets
Inventar |
10:30
![]() |
#152
erstellt: 27. Mai 2010, |||||
Gratulation! Ähnlich ging es mir beim Probesitzen auch, nur dass mein Budget das z.Zt. leider nicht hergibt. Aaaaber, wenn unsere Kinder irgendwann ausziehen u. uns nochmal ein (kleineres) Haus kaufen, dann ist das fest eingeplant. ![]() [Beitrag von Triplets am 27. Mai 2010, 10:31 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
bruddah
Stammgast |
14:56
![]() |
#153
erstellt: 27. Mai 2010, |||||
Naja ich will dir ja nicht den Mut verderderben, aber wenn du die vorhandene Raumbreite von 3,6m mit der Breite der SC121 Combo vergleichst, bleibt nicht mehr viel platz ;( Oder du stellst die Hocker anne Rückwand ... engruß |
||||||
XorLophaX
Inventar |
17:53
![]() |
#154
erstellt: 27. Mai 2010, |||||
Hocker? Rückwand? Ja, klar die Sitzreihe würde grade so rein passen, aber das ist doch ok, oder sollte es dabei probleme geben? Sind noch 30cm Platz.. Vorbeigehen ist dann halt etwas eng, aber das werde ich im Möbelhaus testen und wenn das machbar ist, dann ist das schon ok. Schliesslich geht man ja nicht dauernd an dem Sofa vorbei.. ![]() Die Version SC111 wäre auch noch eine Option, allerdings fehlt da der "Kuschelteil" in der Mitte.. ![]() Und die kleineren Versionen sagen mir net zu.. |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
05:04
![]() |
#155
erstellt: 28. Mai 2010, |||||
Als Sessel sind die absolut top, als Couch kannst Du die Teile total vergessen. Haben meine Eltern beides seit Jahren und wollen die Sessel nicht mehr missen. Die Couch hingegen bereuen sie. |
||||||
XorLophaX
Inventar |
05:57
![]() |
#156
erstellt: 28. Mai 2010, |||||
Zählt das oben laut deiner Beschreibung jetzt zu Sessel oder Couch? ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
15:26
![]() |
#157
erstellt: 28. Mai 2010, |||||
Und warum bereuen sie es??? |
||||||
Devil-HK
Stammgast |
17:45
![]() |
#158
erstellt: 28. Mai 2010, |||||
Die Möbel in sind perfekt für's Heimkino mit Ausrichtung halt zum Bildschirm/Leinwand, zum gemütlichen mal zur Seite legen oder zum Kuscheln ungeeignet durch die vorgegebene Sitzhaltung. Dafür bietet Stressless dann die anderen Modelle an, also ab mit der Couch ins Heimkino!! ![]() |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
11:50
![]() |
#159
erstellt: 29. Mai 2010, |||||
Sowohl als auch. Vom Prinzip arbeitet die Couch ja nach dem gleichen Prinzip wie der Sessel. Nur ist sie nicht drehbar und es fehlt in der Mitte eine Armlehne. Letzteres ist nervig, weil man kommt aus den Teilen nicht ordentlich wieder raus, bzw. kann sich nicht ordentlich draufrum lümmeln. Muss man mal 2Stunden drauf gesessen haben, dann weiß man was ich meine.
Weil das Teil unbequem ist und man kaum aus dem Teil rauskommt. Da fehlt halt in der Mitte die Armlehne. |
||||||
Moe78
Inventar |
12:29
![]() |
#160
erstellt: 29. Mai 2010, |||||
Also lieber 2 Stressless-Sessel in der ersten Reihe plus normale Sessel in der 2. Reihe in meinem imaginären Traumheimkino - Check! ![]() ![]() |
||||||
XorLophaX
Inventar |
18:26
![]() |
#161
erstellt: 29. Mai 2010, |||||
Sooo.. Wahrscheinlich wird es wohl das Haus werden. Preisverhandlungen gibt es Mitte / Ende nächster Woche! ![]() Wir haben uns aber überlegt, da dass Haus schon hart am Limit ist wohl erstmal im Keller unser jetziges Eck-Sofa aufzustellen. Es ist ausklappbar und somit ein richtig schöne "Lümmelecke". Dafür gibt es dann wahrscheinlich unsere "Traum-Sofa-Garnitur" fürs Wohnzimmer (falls sie passt). Da diese aber incl je nach Angebot zwischen 15.000€ und 12.000€ kostet steckt das Kino erstmal zurück. Was aber nicht schlimm ist, schliesslich sitzt man im Wohnzimmer öfters. Das geht vor. ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
19:10
![]() |
#162
erstellt: 29. Mai 2010, |||||
Das würde ich mir auch einreden, wenn meine Frau so entschieden hätte... ![]() ![]() ![]() |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
20:03
![]() |
#163
erstellt: 29. Mai 2010, |||||
Siehst Du, da lag ich ja gar nicht so falsch mit meiner Aussage:
Jetzt scheint zwar ein Haus da zu sein, aber trotzdem muss umgeplant werden. |
||||||
XorLophaX
Inventar |
08:14
![]() |
#164
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Warum umgeplant? Nur weil wahrscheinlich erstmal ein anderes Sofa ins Kino kommt ist das nicht schlimm, da das Kino trotzdem so geplant wird, dass später das oben genannte Sofa reinkommen wird. Nur halt nicht direkt, was wenn du die gesamten Invesitionskosten für das "Häuschen" wüsstest, sicherlich auf Verständnis stoßen würde. ![]() Da sind 8000€ für das Stressless zwar nur der brühmte "Tropfen auf den heißen Stein", aber dennoch an anderer Stelle im Moment noch besser aufgehoben, zB verzichte ich da eher auf das neue Kino-Sofa um das Geld in den Beamer zu stecken! ![]() [Beitrag von XorLophaX am 30. Mai 2010, 08:15 bearbeitet] |
||||||
mastamx
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#165
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Mal OT... Aber warum benutzt du Solar? Kannst im Sommer wie ein Weltmeister duschen und im Winter naja... Schonmal über eine Wärmepumpe nachgedacht? Sind einmalig mit Bohrung, bei uns damals 25k.... Dafür aber im Vergleich zu ÖL 1/3 weniger Betriebskosten, kein ÖLraum mehr, dabei ist unser Haus aus den späten 80zigern, es gibt nichtmal die Fußbodenheizung, weshalb wir ne relativ hohe Vorlauftemp von 55°C haben, was natürlich nicht so effizient ist. Wie gesagt, überdenk das mittm Solar lieber nochmal, nicht dassu damit Unglücklich wirst. Edit1: Soweit ich gelesen habe hast du doch so ne ard ERdwärme? Was hat dich dazu gebracht zusätzlich Solar zu nehmen? Gruß Jens [Beitrag von mastamx am 30. Mai 2010, 08:36 bearbeitet] |
||||||
Triplets
Inventar |
09:44
![]() |
#166
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Wie, wo u. warum ihr Eure finanziellen Mittel einsetzt ist natürlich Eure Sache. Wäre halt schöner wenn man mit seinem Hobby aus dem Vollem schöpfen könnte. Ich jedenfalls werde bei einem evtl. Neukauf (s. mein Beitrag weiter oben) keine Kompromisse mehr eingehen, weil sich die Prioritäten dann in Richtung "individuelle Lebensplanung" verschieben. Wir brauchen dann halt auf niemand anderen, sprich unsere Kinder, Rücksicht nehmen. Finanziell sollte es nach heutigem Stand auch besser aussehen (hoffentlich!!). |
||||||
XorLophaX
Inventar |
15:55
![]() |
#167
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Solar?! Wo hast du das gelesen? In diesem Thread? Wenn ja, dann muss das schon einige Zeit her sein. Das Haus, für welches wir uns entschieden haben(wenn der Preis stimmt) hat Erdwärme. ![]() |
||||||
Triplets
Inventar |
08:20
![]() |
#168
erstellt: 31. Mai 2010, |||||
Mit elektrischer Pumpe? Dann such Dir mal einen günstigen Stromanbieter. ![]() |
||||||
mastamx
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#169
erstellt: 31. Mai 2010, |||||
Prost Kollege ![]() ![]() Zu dem anderen: Du bekommst da nen extra vergünstigten Tarif, bekommst nen eigenen Zähler mit Rundsteuerempfänger. Naja es ist ja eine Wärmepumpe, so nach dem Motto 2-3kW elektrisch und 10-12kW thermisch dem Boden entziehen. Die Werte daoben sind mal aus der Luft gegriffen aber so nach dem Prinzip gehts. Die Hauptsache war dass es eben samt staatlicher Förderung und allem erstmal 2007 billiger als ÖL war, auf ne längere Dauer vor der Wirtschaftskriese gesehen. Aber selbst jetzt bezahlen wir noch weniger als wir bei der alten Heizung verfeuern müssten, von daher hats sichs gelohnt. Wenn ich jetzt nochmal alles überlegen würde wäre vll ein BHKW auch nicht gerade unsinnig, aber damals erschien mir die Technik nicht weit genug. Außerdem wollten meine Eltern den Ölraum anders nutzen und eher weniger Wartungskosten haben. Das heißt, es gibt keinen Kaminfeger mehr, und die Wärmepumpe sieht auch zum Glück so aus als müsste man die einfach nur laufen lassn. Nicht so wie beim Ölbrenner... der wollte alle 2 Jahre seine Wartung wo dann auch einiges an Ersatzteilen draufging. |
||||||
XorLophaX
Inventar |
13:54
![]() |
#170
erstellt: 31. Mai 2010, |||||
Bei einer Erdwärmepumpe steckst du 1KW rein und bekommst 4KW raus. ![]() Denke schon, dass sich das lohnt, zumal im kompletten Haus Fußbodenheizung liegt (auch im Keller). ![]() |
||||||
Triplets
Inventar |
14:06
![]() |
#171
erstellt: 31. Mai 2010, |||||
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass bei solchen Häusern immer gerne mit 3- oder sogar 1-Liter Haus geworben wird. Auf den erhöhten Strombedarf der Pumpe(n), weist halt niemand in den Hochglanzbroschüren hin. ![]() |
||||||
XorLophaX
Inventar |
14:34
![]() |
#172
erstellt: 31. Mai 2010, |||||
Das stimmt wohl. Aber wir kaufen von Privat, nicht aus dem Prospekt. ![]() Aber trotzdem vielen Dank! ![]() |
||||||
Triplets
Inventar |
15:30
![]() |
#173
erstellt: 31. Mai 2010, |||||
Ja, ist schon klar. ![]() Dann lass uns nach Unterschrift wieder zum Thema zurück. |
||||||
XorLophaX
Inventar |
16:22
![]() |
#174
erstellt: 31. Mai 2010, |||||
Bin momentan auf der Suche nach Einbaulautsprechern von B&W: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da es bei der Raumbreite wohl nicht so gut klappen wird hinten die 805er auf Stands unterzubringen.. Schliesslich soll ja hinten in die Mitte die Elektronik und dann auf die eine Seite ein Durchgang in einen kleinen Raum hinter die Elektronik wo die Filme aufbewahrt werden.. Und wenn ich LS auf Stands hinten habe, würde der eine Rear-LS qausi dem Durchgang im Weg stehen.. |
||||||
Moe78
Inventar |
21:17
![]() |
#175
erstellt: 31. Mai 2010, |||||
Für Film-Rears absolut ok, wie ich finde. Dipole wären evtl auch ne Lösung? ![]() |
||||||
XorLophaX
Inventar |
08:11
![]() |
#176
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Mal ne Frage: Falls es am Ende doch Kompakt-LS für den Rear-Bereich werden, dann wäre eine Wandmontage von Vorteil. Daher folgende Frage: Weiss jemand wo es eine Wandhalterung für LS gibt, die wie ein L-Profil aussieht und welche am einen Ende an der Wand verschraubt wird und am anderen Ende unter dem LS? Es sollte natürlich schwenkbar sein und nach eingestelltem Winkel auch in dieser Position bleiben.. Oder evtl etwas in diese Richtung: ![]() ![]() Kennt jemand gute Wandhalter für LS? [Beitrag von XorLophaX am 02. Jun 2010, 08:12 bearbeitet] |
||||||
jbidi
Inventar |
08:12
![]() |
#177
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
genau die von deinem Foto hab ich ![]() |
||||||
XorLophaX
Inventar |
08:30
![]() |
#178
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
sind die gut? Stabil? gut schwenk und einstellbar? halten sie die eingestellte Position? ![]() |
||||||
jbidi
Inventar |
08:50
![]() |
#179
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Also sie sind prinzipiell (finde ich) sehr gut, extrem leichtgängig (schon fast zu viel...), dadurch das sie aber wenn sie montiert sind etwas nach unten geneigt sind, halten sie die Position wo man sie haben will. Die Montage war nicht ganz einfach, geht aber... Was mir nicht so gefällt ist, dass das Kabel der Boxen etwas schwierig einzufädeln ist (Wandseitig), und man sieht es auch ein wenig nach unten ziehen. Und das die Halterung quasi "fixe" Einrastpositionen hat, somit ist die Box weiter vorne als ich sie haben will. Hinten hab ich noch einen Gummi eingelegt, damit die zwei Schrauben, die die Box fixieren, nicht zu stark auf sie drückt. Hier ist siehst du das Kabel (wurde von mir aber blau angemalt) bevor es runter in den Kabelkanal geht, und diesen Gummi, den hab ich anfertigen lassen: ![]() ![]() |
||||||
XorLophaX
Inventar |
09:00
![]() |
#180
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Danke! ![]() WErd die Halterung mal im Auge behalten, für den Fall, dass es kompakte LS werden! ![]() |
||||||
jbidi
Inventar |
09:10
![]() |
#181
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Gern geschehen. ![]() Wenn ich du wäre würde ich mich sicher auch noch umsehen. Aber prinzipiell würde ich diese wahscheinlich wieder kaufen da sie im Grunde wirklich nicht schlecht sind, ausser es gibt noch bessere/feinere von anderen Herstellern. Hab mich damals aber in dem Bereich nicht großartig informiert. Die hab ich "schnell" vom MM mitgenommen... ![]() |
||||||
Bm4n
Inventar |
21:19
![]() |
#182
erstellt: 06. Jun 2010, |||||
Gibt es schon was neues vom Haus? Erste Bilder vom potenziellen Keller??? |
||||||
XorLophaX
Inventar |
06:06
![]() |
#183
erstellt: 07. Jun 2010, |||||
Hatten am Mittwoch das erste Verhandlungsgespräch. Es ist nicht zum Abschluss gekommen. Heute oder Morgen werden wir zurpckgerufen, bezüglich eines neuen Angebots.
Gibt es noch nicht. Es muss im Keller auch noch eine Wand versetzt werden, damit der "Heimkinoraum" entsteht. Die ersten Bilder werden wohl noch auf sich warten lassen. ![]() |
||||||
XorLophaX
Inventar |
07:13
![]() |
#184
erstellt: 10. Jun 2010, |||||
Sooo.. Wenn alles klappt, dann sind wir Ende der Woche stolzer Besitzer eines schönen Häuschens! ![]() Preisverhandlungen sind geglückt, am Freitag wissen wir verbindliches! ![]() Heute haben wir mal wegen dem Wohnzimmer geguckt, dort wäre eine Wand von 2m Breite für den TV vorgesehen. Unter den TV kommt ein Sideboard von 1,88m Breite. Somit bleiben rechts und links je noch 6cm über = kein Platz für Lautsprecher. Zwar sind dann nicht direkt Wände, sondern noch viel Platz bis zu nächsten Wand, jedoch ist auf der einen Seite direkt die Küche und auf der anderen die Eingangstür ins Wohzimmer vom Flur.. Die Decke und Wände werden erstmal nicht aufgerissen im Wohnzimmer, somit wird eine In-Wall und In-Roof Installation flach fallen. (Evtl krieg ich meine Freundin zu einer In-Wall-Lösung im laufe der Zeit überredet, wenn die Tiefe dann nicht stört) Daher erstmal eine Lösung wenigstens ein bisschen ordentlichen Klang ins Wohnzimmer zu bekommen. Zusammenfassung: 1. Problem: keine In-Roof und keine In-Wall Installation 2. Problem: Kein Platz links und rechts 3. Problem: Das Sofa steht erstmal in einem ca 45Grad-Winkel zum TV, da es ein Ecksofa ist. (Wird später ausgetauscht, dann steht die Chouch-Garnitur direkt vor dem TV) Also, das wird Anfangs der Stand der Dinge sein: ![]() ![]() Und so nach ein paar Monaten mit neuer Chouch Garnitur: ![]() ![]() Die Skizzen sind selbstverständlich nicht Maßstabsgetreu. Aber die Relation stimmt so ungefähr.. Man muss sich den Kamin, die gegenüberliegende 2m-Wand und die Tür ein kleines Stück weiter in Richtung Küche vorstellen und die Küche ist ab neben der 2m-Wand bis zum Ende hin offen. (Das Stück Wand ganz Rechts gibt es eigentlich gar net) Was bietet sich denn da an? Eigentlich doch "nur" In-Wall-LS" die neben dem TV in der Wand eingelassen werden, damit man den Blick auf den TV von den Seiten nicht behindert, oder?! Ich dachte da an dieser hier: ![]() ![]() ![]() Hierbei ergeben sich folgende Fragen: 1. Müssen es wirklich die vorgeschriebenen 50cm Abstand zum TV sein (Magnetfeld = doch eigentlich egal?!) 2. da kein Stereo-Dreieck: Lohnt die Anschaffung überhaupt oder gibt es dort evtl eine für diesen Fall ebenfalls ausreichende Lösung die wesendlich günstiger ist? (Wobei die B&W CWM LCR7 mit 469e UVP jetzt nicht unbedingt teuer ist..) Vielen Dank für eure Hilfe! ![]() [Beitrag von XorLophaX am 10. Jun 2010, 07:18 bearbeitet] |
||||||
Triplets
Inventar |
07:25
![]() |
#185
erstellt: 10. Jun 2010, |||||
Erstmal Glückwunsch zum neuen Haus! Bei Plasma/LCD ist die magnetische Schirmung nicht erfordferlich. Ich habe meinen linken Front-LS aus Platzgründen ca. 2cm neben einen Plasma bzw. jetzt LCD stehen. Keinerlei Probleme. |
||||||
XorLophaX
Inventar |
07:35
![]() |
#186
erstellt: 10. Jun 2010, |||||
Danke,aber noch ist es nicht amtlich! Aber eigentlich kann nichts mehr schief gehen.. ![]()
Hab ich mir schon gedacht! Danke für die Bestätigung! ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
09:57
![]() |
#187
erstellt: 10. Jun 2010, |||||
Das Magnetfeldproblem hatten nur alte Röhren-TVs. Ich würde mich evtl mit einer hochwertigen Satelliten-Variante a lá KEF 2005.3 anfreunden. Oder die B&W In-Walls. Ist natürlich ein herber Verlust für Dich im Wohnzimmer, so ganz ohne Deine 802er... ![]() |
||||||
XorLophaX
Inventar |
13:33
![]() |
#188
erstellt: 10. Jun 2010, |||||
Da müsste ich mal gucken, was denn in dem "Satelliten-Segment" so alles gibt.. Für den Fall, dass ich die In-Wall-Lösung nicht "durch bekomme" ![]() Hab mir da aber schon was schönes ausgedacht! ![]()
Ja, das stimmt wohl, aber damit kann ich leben, denn diese stehen dann schön im Heimkino im Keller und können dort wenigstens um einiges mehr ihr Potenzial ausschöpfen als jetzt im Moment! ![]() |
||||||
XorLophaX
Inventar |
14:33
![]() |
#189
erstellt: 10. Jun 2010, |||||
Hab hier ein Thread eröffnet, mit der Suche nach einem Multimedia-Player (?!) für die Musikwiedergabe.. ![]() |
||||||
papa-rene
Stammgast |
15:54
![]() |
#190
erstellt: 10. Jun 2010, |||||
warum machst du keine soundbar unter den tv ? so wie die sofas in deiner zweiten zeichnung stehen ist eh kein mehrkanalton mit einzelboxen möglich. |
||||||
B1gT4nk
Inventar |
17:35
![]() |
#191
erstellt: 10. Jun 2010, |||||
ich würde im Wohntimmer unter dem umständen dann wohl eher eine 3.x lösung vorziehen da du ja eh unten im keller dann nen gescheites Kino hast ![]() ![]() aber auch erstmal von mir: GLÜCKWUNSCH ZUM NEUEN HEIM ![]() abgesehen von dem WOhnzimmer: wie sehen denn jetzt die kellerkino maße aus? |
||||||
Moe78
Inventar |
22:11
![]() |
#192
erstellt: 10. Jun 2010, |||||
Ich sehe das nicht so. Sowohl mit In-Walls und In-Ceilings als auch mit Satelliten a lá KEF kriegst Du da ordentlichen Sound hin. ![]() |
||||||
XorLophaX
Inventar |
04:58
![]() |
#193
erstellt: 11. Jun 2010, |||||
Ich mache keine Soundbar hin, weil ich davon nichts halte.. ![]() ![]() Dann lieber was anderes für das Geld.. Schliesslich geht es dabei ja nur um einen besseren Klang aus aus dem TV, kein Surround oder sonst irgendetwas.. ![]() ---- Eine 3.x Lösung wird es auch nicht werden, ein Subwoofer soll nicht ins Wohnzimmer. ---- wahrscheinlich werden es wohl In-Walls werden, wenn ich meine Freundin überzeugt bekomme. Denn ich weiss nicht, ob ich mich mit so kleinen Satteliten anfreunden könnte.. ![]() |
||||||
Triplets
Inventar |
06:35
![]() |
#194
erstellt: 11. Jun 2010, |||||
Es gibt doch von Spectral integrierte Lösungen, wo in einem Lowboard die LS unsichtbar untergebracht sind. Die LS kommen glaube ich von Canton. |
||||||
cptnkuno
Inventar |
07:43
![]() |
#195
erstellt: 11. Jun 2010, |||||
Also doch 3.x mit x=0 ;o) |
||||||
B1gT4nk
Inventar |
10:03
![]() |
#196
erstellt: 11. Jun 2010, |||||
genau ^^ |
||||||
Moe78
Inventar |
22:21
![]() |
#197
erstellt: 11. Jun 2010, |||||
Also wenn Du keinen Subwoofer stellen darfst, dann musst Du leider alles außer In-Walls oder ner Soundbar (die Spektral-Lösung ist auch nix anderes) vergessen... |
||||||
XorLophaX
Inventar |
05:38
![]() |
#198
erstellt: 12. Jun 2010, |||||
wir haben bereits ein hochwertiges Sideboard, welches dorthin gestellt werden soll, daher fällt diese Lösung leider auch flach.
Ich möchte keinen Subwoofer stellen, da ich nicht wüsste wo er hingestellt werden soll, damit er überhaupt etwas bringt und gleichzeitig nicht im Weg steht. Daher fällt ein Subwoofer direkt flach. Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, ein paar Monate nach dem Einzug In-Walls zu installieren. Ich werde einen Vorbau auf die Wand machen mit der nötigen Tiefe für die In-Walls und in der Mitte eine Aussparung lassen für die TV, dieser wird somit in diesem Vorbau versenk. LS und TV sind somit von der Seite betrachtet bündig. Ich denke, dass ist die beste & unauffälligste Lösung. ![]() |
||||||
Triplets
Inventar |
06:51
![]() |
#199
erstellt: 12. Jun 2010, |||||
Wohl eher die beste Lösung für Deine EBH! ![]() Zumindest kannst Du dich dann im Keller, wie ich auch, verwirklichen. ![]() |
||||||
XorLophaX
Inventar |
07:28
![]() |
#200
erstellt: 12. Jun 2010, |||||
EBH? E = ? B = BESSERE H= HÄLFTE ![]() Ja, das natürlich auch, aber wie gesagt ich brauche im Wohnzimmer kein Surround und eine Aufstellung von LS wäre nicht sinnvoll, daher denke auch ich ist dies die beste Lösung. ![]()
Das werde ich auch tun! ![]() ![]() |
||||||
Triplets
Inventar |
07:46
![]() |
#201
erstellt: 12. Jun 2010, |||||
EBH= Erst Bessere Hälfte Kann man denn nun offiziell zum Haus gratulieren? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
komplizierter raum für 5.1 nos1609 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 9 Beiträge |
Heimkino im neuen Raum elchupacabre am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 26 Beiträge |
Keller-Ausbau / 60m2 / Heimkino Julian-1810 am 14.10.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 16 Beiträge |
Heimkino Raum Bau Akustik Tramming am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 174 Beiträge |
Raum für Heimkino geeignet? pkenyo am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 3 Beiträge |
Welchen Raum als Heimkino? jechri am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 9 Beiträge |
Heimkino 7.1-Projekt Vraccas am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 3 Beiträge |
Heimkinoplanung von Viper_1966 Viper_1966 am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 27 Beiträge |
Wie sollte ein Heimkino Raum aussehen? mrt1N am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 15 Beiträge |
Umbau Raum zum Heimkino internet2107 am 12.03.2023 – Letzte Antwort am 17.03.2023 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776