Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Umfrage
Von welcher Marke ist euer DVD-Player?
1. Denon (18 %, 33 Stimmen)
2. PC / HTPC (2.2 %, 4 Stimmen)
3. Funai (0 %, 0 Stimmen)
4. Harman/Kardon (4.4 %, 8 Stimmen)
5. JVC (0.5 %, 1 Stimmen)
6. Xoro (0.5 %, 1 Stimmen)
7. LG (1.1 %, 2 Stimmen)
8. Marantz (2.7 %, 5 Stimmen)
9. Onkyo (6.6 %, 12 Stimmen)
10. Oppo (2.7 %, 5 Stimmen)
11. Panasonic (4.4 %, 8 Stimmen)
12. Philips (6.6 %, 12 Stimmen)
13. Pioneer (6.6 %, 12 Stimmen)
14. Samsung (3.3 %, 6 Stimmen)
15. Sony (5.5 %, 10 Stimmen)
16. Tevion/Medion (Aldi) (2.2 %, 4 Stimmen)
17. Toshiba (1.1 %, 2 Stimmen)
18. Yamaha (7.1 %, 13 Stimmen)
19. Sonstige (6 %, 11 Stimmen)
20. Keinen - nutze nur einen Blu-ray / HD-DVD Player) (18.6 %, 34 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Von welcher Marke ist euer DVD-Player?

+A -A
Autor
Beitrag
klimbo
Inventar
#101 erstellt: 08. Jul 2009, 08:54

Lion13 schrieb:


Mag natürlich sein, daß fireline und ich aneinander vorbei geredet haben - wenn wir da für gegenseitige und allgemeine Verwirrung gesorgt haben, dann mögt ihr uns bitte verzeihen! :prost


...kein Problem! Kommt in einem Forum ja öfter vor.

Gruß Klemens
Holly80
Stammgast
#102 erstellt: 08. Jul 2009, 09:11
Hallo zusammen,

oute mich mal für Philips als die Marke, mit der bei mir DVD's abgespielt werden. Ist allerdings kein reiner DVD-Spieler sondern eine HDD-DVD-Kombi, hab jetzt hoffentlich nicht die ganze Umfrage damit ruiniert

Viele Grüße,
Holly
Lion13
Inventar
#103 erstellt: 08. Jul 2009, 09:39

Holly80 schrieb:
oute mich mal für Philips als die Marke, mit der bei mir DVD's abgespielt werden. Ist allerdings kein reiner DVD-Spieler sondern eine HDD-DVD-Kombi, hab jetzt hoffentlich nicht die ganze Umfrage damit ruiniert


Das ist IMHO völlig in Ordnung - auch wenn der Philips eine Festplatte besitzt, hat er ja auch ein DVD-Laufwerk.
PestoEsser
Stammgast
#104 erstellt: 09. Jul 2009, 15:17
Hi,
den reinen DVD Spieler hab ich entsorgt bzw. ins Schlafzimmer verbannt.
DVDs spielt nun mein Sony BDP S350 und das macht er recht gut find ich.
Greetz Andy
fireline
Stammgast
#105 erstellt: 10. Jul 2009, 09:16

klimbo schrieb:

Lion13 schrieb:


Mag natürlich sein, daß fireline und ich aneinander vorbei geredet haben - wenn wir da für gegenseitige und allgemeine Verwirrung gesorgt haben, dann mögt ihr uns bitte verzeihen! :prost


...kein Problem! Kommt in einem Forum ja öfter vor.

Gruß Klemens


Hallo, war zuletzt auswärts, daher erst jetzt die Antwort.

Ich meinte eigentlich, dass da wo die Wandlung stattfindet -egal ob Bild oder Ton- ein guter Wandler stecken sollte. Ob das im AVR, im TV oder im DVD-Player passiert, ist mir völlig egal. Da aber der Trend derzeit dazu geht alles im AVR zu wandeln, sollte dort eigentlich ein guter stecken.

Besser aneinander vorbei reden, als gar nicht.


[Beitrag von fireline am 10. Jul 2009, 09:20 bearbeitet]
Lion13
Inventar
#106 erstellt: 10. Jul 2009, 09:33

fireline schrieb:
Ich meinte eigentlich, dass da wo die Wandlung stattfindet -egal ob Bild oder Ton- ein guter Wandler stecken sollte. Ob das im AVR, im TV oder im DVD-Player passiert, ist mir völlig egal. Da aber der Trend derzeit dazu geht alles im AVR zu wandeln, sollte dort eigentlich ein guter stecken.

Besser aneinander vorbei reden, als gar nicht. :prost


Prima, so kommen wir auf einen gemeinsamen Nenner!
Sascha902
Ist häufiger hier
#107 erstellt: 13. Jul 2009, 14:12
Tach,

bei mir dient eine PS3 Konsole als Blu Ray Player. Und das macht sie auch sehr gut.

gruß
mk_stgt
Inventar
#108 erstellt: 26. Jul 2009, 07:49
bin überrascht, dass es doch so viele dvd-player von onkyo gibt, wenn auch knapp vor vielen anderen marken, aber im gegensatz zur av-receiver-umfrage doch ein deutlich breiteres feld
klimbo
Inventar
#109 erstellt: 26. Jul 2009, 12:18

mk_stgt schrieb:
bin überrascht, dass es doch so viele dvd-player von onkyo gibt, wenn auch knapp vor vielen anderen marken, aber im gegensatz zur av-receiver-umfrage doch ein deutlich breiteres feld



...Onkyo setzt halt auch auf Universalplayer, die auch SACD und DVD-A beherrschen. Das kommt immer gut an. Ausserdem sind die Onkyo-Geräte einfach gut und ausgereift!

Gruß Klemens
mk_stgt
Inventar
#110 erstellt: 26. Jul 2009, 18:12
ja da magst du sicher recht haben, war ja auch für ein kaufkriterium, und ich bin sehr zufrieden
tss
Inventar
#111 erstellt: 27. Jul 2009, 07:44

klimbo schrieb:

mk_stgt schrieb:
bin überrascht, dass es doch so viele dvd-player von onkyo gibt, wenn auch knapp vor vielen anderen marken, aber im gegensatz zur av-receiver-umfrage doch ein deutlich breiteres feld



...Onkyo setzt halt auch auf Universalplayer, die auch SACD und DVD-A beherrschen. Das kommt immer gut an. Ausserdem sind die Onkyo-Geräte einfach gut und ausgereift!

Gruß Klemens



hatten die alten nicht pioneer innereien?
klimbo
Inventar
#112 erstellt: 27. Jul 2009, 08:05

tss schrieb:



hatten die alten nicht pioneer innereien?


...genau. Ich glaube auch der neue 506 baut weiterhin auf einer modifizieren Pioneer-Basis auf. Die Modelle seit dem DV-SP503 wurden eigentlich nur in Details verändert und die solide Basis beibehalten.

Gruß Klemens
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Von welcher Marke ist euer AV-Receiver?
klimbo am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  1803 Beiträge
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player?
Der___JOKER am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  10 Beiträge
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player?
Der___JOKER am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  135 Beiträge
Von welcher Marke ist euer TV (Plasma/LCD)
mk_stgt am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  129 Beiträge
Marke Elta!
hififreak1204 am 16.02.2004  –  Letzte Antwort am 18.02.2004  –  5 Beiträge
Stromverbrauch euer Hifi-Anlage
Standalone am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2016  –  47 Beiträge
DVD-Player HDMI, upscaling 720p mit DTS? Welcher
rost_83 am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  2 Beiträge
CD Player > DVD Player
nrwskat1 am 01.07.2005  –  Letzte Antwort am 01.07.2005  –  3 Beiträge
Mit welcher LS konfiguration betreibt ihr euer Hobby?
Bass-Depth am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 24.07.2004  –  29 Beiträge
Wie kalibiriert ihr euer Heimkino?
dobermann1978 am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
  • Gesamtzahl an Themen1.558.239
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.649