HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Von welcher Marke ist euer DVD-Player? | |
|
Von welcher Marke ist euer DVD-Player?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
markusfrohnert
Stammgast |
#51 erstellt: 28. Jun 2009, 06:05 | ||||
So hab mal für Denon gestimmt ,Mal sehen ob hier Denon erster wird .Hab nen 2930 schönes Gerät spielt mit nen 4306 zusammen der klang von SACd und normale cd ist spitze .Ob der der 4306 oder der 2930 am schönen Klang schuld ist oder gar die Heco Celan,keine Ahnung .Aber egal Bild und Ton ist super .Nu warte ich auf nen BD Player von Denon der alles kann aber keine 5000€kostet . Gruß Markus |
|||||
tester12
Inventar |
#52 erstellt: 28. Jun 2009, 06:19 | ||||
Denon DVD 3910 Als Univeralspieler im Einsatz. Mit der letzten Firmwareversion wurde das Gerät nochmals besser. Wird aber irgendwann einem BD-Universalplayer von Denon weichen müssen. |
|||||
|
|||||
klimbo
Inventar |
#53 erstellt: 28. Jun 2009, 10:05 | ||||
...den 3910 hatte ich auch mal. Mich hat er vor allen Dingen klanglich überzeugt. Einer der wenigen DVD-Player, der einen guten CD-Player locker ersetzen kann. Gruß Klemens |
|||||
mk_stgt
Inventar |
#54 erstellt: 29. Jun 2009, 09:25 | ||||
im gegensatz zu avr ist hier denon unangefochten, woran liegt das denn? |
|||||
Lion13
Inventar |
#55 erstellt: 29. Jun 2009, 09:38 | ||||
Ich würde mal vermuten an der guten Qualität, wenn ich die Posts hier so lese! |
|||||
klimbo
Inventar |
#56 erstellt: 29. Jun 2009, 11:45 | ||||
...eindeutig. Aber auch die Denon AV-Receiver sind qualitativ gut, nur klanglich sagen mir andere Geräte eher zu. Gruß Klemens |
|||||
Duckshark
Inventar |
#57 erstellt: 29. Jun 2009, 12:18 | ||||
Ich denke auch die Präsenz in Fachgeschäften sowie großen Elektronikmärkten spielt eine Rolle. Denon ist eigentlich fast immer vertreten während die anderen Hersteller oft eher sporadisch evtl. noch mit ihren kleineren Modellen verfügbar sind. |
|||||
mk_stgt
Inventar |
#58 erstellt: 29. Jun 2009, 13:06 | ||||
aber qualität müsste dann doch auch bei den avr vorhanden sein |
|||||
Unreal2player
Ist häufiger hier |
#59 erstellt: 30. Jun 2009, 06:31 | ||||
Hab für Sony gestimmt Hab nen Sony DVP NS38 bin mit diesen auch sehr zufrieden allerdings hat er einen nachteil als anschluß gibts nur Scart und Digital Koxial, Analoge Stereo Cinch Ausgänge und was man sonst so an solchen geräten findet hat er nicht (mehr brauch ich allerdings ned) Wenn ich dann mal meine alte TV Röhre rauswerfe wird er vermutlich mit weichen müssen [Beitrag von Unreal2player am 30. Jun 2009, 06:49 bearbeitet] |
|||||
papa-rene
Stammgast |
#60 erstellt: 30. Jun 2009, 18:14 | ||||
harman kardon dvd 37 und harman kardon dvd 22 also +2 für harman8) |
|||||
klimbo
Inventar |
#61 erstellt: 30. Jun 2009, 21:25 | ||||
...und, bist du zufrieden mit den Harmännern? Gruß Klemens |
|||||
papa-rene
Stammgast |
#62 erstellt: 30. Jun 2009, 23:19 | ||||
ja habe keinerlei probleme mit ihnen. ich hatte 2 defekte 22er ersteigert und quasi aus zweien einen funktionstüchtigen gemacht und der zweite ist mein dvd brenner vom htpc |
|||||
klimbo
Inventar |
#63 erstellt: 01. Jul 2009, 06:05 | ||||
...ah OK. So kann man es auch machen. Den Harman DVD-Playern eilt ja ein etwas negativer Ruf, was Verarbeitungsqualität angeht, voraus. Ich hatte mal einen DVD-31 und einen DVD-29. Beide waren frei von Macken. Gruß Klemens |
|||||
mk_stgt
Inventar |
#64 erstellt: 03. Jul 2009, 08:52 | ||||
denon scheint ja hier das maß der dinge zu sein |
|||||
Erik030474
Inventar |
#65 erstellt: 05. Jul 2009, 09:51 | ||||
ROTEL ist es! [Beitrag von Erik030474 am 05. Jul 2009, 09:55 bearbeitet] |
|||||
jensi99
Ist häufiger hier |
#66 erstellt: 05. Jul 2009, 09:56 | ||||
Habe nen Onkyo DV-SP 405 spielt alles ab. Passt halt zu meinem Receiver!!! |
|||||
Pizza_66
Inventar |
#67 erstellt: 05. Jul 2009, 10:10 | ||||
Rate mal ... Gruß |
|||||
trxhool
Inventar |
#68 erstellt: 05. Jul 2009, 10:26 | ||||
Ich wette, einen von Yamaha !!! |
|||||
klimbo
Inventar |
#69 erstellt: 05. Jul 2009, 12:52 | ||||
DVD-S1800 ? Gruß Klemens |
|||||
Pizza_66
Inventar |
#70 erstellt: 05. Jul 2009, 12:58 | ||||
Stimmt Gruß |
|||||
Lion13
Inventar |
#71 erstellt: 07. Jul 2009, 09:00 | ||||
Hätte ich so auch nicht erwartet... Aber die Leute, die einen DVD-Player bei Aldi vom Grabbeltisch für 35,- Euro gekauft haben, werden sich auch wahrscheinlich nicht ins HiFi-Forum verirren... Das Ergebnis bei "Keinen - nutze BD-/HD-DVD-Player" hatte ich schon eher so geschätzt. |
|||||
happy001
Inventar |
#72 erstellt: 07. Jul 2009, 09:19 | ||||
[quote="Lion13"][quote="mk_stgt"]denon scheint ja hier das maß der dinge zu sein[/quote] Hätte ich so auch nicht erwartet... Aber die Leute, die einen DVD-Player bei Aldi vom Grabbeltisch für 35,- Euro gekauft haben, werden sich auch wahrscheinlich nicht ins HiFi-Forum verirren... Dann bin ich wohl ein Verirrter der durch solche Aussage eher verwirrt ist ...... |
|||||
Lion13
Inventar |
#73 erstellt: 07. Jul 2009, 09:47 | ||||
Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel! |
|||||
Lukas_D
Inventar |
#74 erstellt: 07. Jul 2009, 10:29 | ||||
Wer weiß was für Kisten sich unter den sonstiges verstecken, nicht nicht vom aldi aber die vom penny |
|||||
Erik030474
Inventar |
#75 erstellt: 07. Jul 2009, 10:59 | ||||
Ich habe bei Sonstige abgestimmt! |
|||||
Lion13
Inventar |
#76 erstellt: 07. Jul 2009, 11:37 | ||||
Ich wollte ja auch niemand auf die Füße treten! Ich vermute halt nur, daß die wenigsten Heim-Cineasten bzw. Film-Fans, die hier im HF aktiv sind, sich ein absolutes Billig-Gerät in's Rack stellen... Ich kann mich natürlich auch irren! |
|||||
mk_stgt
Inventar |
#77 erstellt: 07. Jul 2009, 11:43 | ||||
seh ich auch so, wobei mich die Anzahl unter Sonstiges schon auch überrascht |
|||||
klimbo
Inventar |
#78 erstellt: 07. Jul 2009, 12:01 | ||||
...da fallen aber auch Marken rein wie Rotel, T&A, Primare, Arcam usw. Also nicht nur Billigdreher! Gruß Klemens |
|||||
Lukas_D
Inventar |
#79 erstellt: 07. Jul 2009, 12:02 | ||||
@ Lion Naja ich bin dann wohl so ein Kanidat ein Silvercrest und einen Funai + einen Panasonic im Wohnzimmer. Mehr lohnt sich aber auch ganz ehrlich nicht, die 10 Dvds im Jahr sinds nicht wert. |
|||||
happy001
Inventar |
#80 erstellt: 07. Jul 2009, 12:40 | ||||
Wenn ich demnächst meinen Flachbild habe werde ich ja sehen was bildtechnisch möglich ist, dann schauen wir mal bei DVD-Wiedergabe wie die Unterschiede zwischen Xoro, PS3 und einem Pio 51 oder 320 sind. Vom Preisunterschied sollten die eigentlich sehr deutlich sein dann. |
|||||
Lion13
Inventar |
#81 erstellt: 07. Jul 2009, 13:26 | ||||
Bei der Nutzung würde ich das auch so sehen - aber es gibt doch ziemlich viele Leute, die eine sehr große DVD-Sammlung haben und auf eine entsprechend gute Bildqualität setzen. Wobei natürlich nicht jeder bereit ist, ein paar hundert Euro für Player wie den Denon 29x0 oder einen Oppo 983 auszugeben.
Wenn ich mal davon ausgehe, daß der Xoro kein HDMI hat und entsprechend skalieren kann, wirst du IMHO schon erstaunt sein, was ein guter BD-Player (und natürlich auch ein hochwertiger DVD-Spieler) an Qualität aus den Scheiben herausholen kann. |
|||||
happy001
Inventar |
#82 erstellt: 07. Jul 2009, 13:32 | ||||
Der Xoro hat HDMI und hat mal knapp 70€ gekostet. Nützt aber nichts weil ich ja noch eine Röhre habe. Lass mich mal positiv überraschen wie schlecht mein Billigheimer dann aussieht |
|||||
klimbo
Inventar |
#83 erstellt: 07. Jul 2009, 13:33 | ||||
...vier Player, nicht schlecht. Aber wozu, Happy? Gruß Klemens |
|||||
Lion13
Inventar |
#84 erstellt: 07. Jul 2009, 13:36 | ||||
Ok - kann er auf 1080i/p skalieren? Oder geht nur 576? |
|||||
fireline
Stammgast |
#85 erstellt: 07. Jul 2009, 13:39 | ||||
Und warum sollte ich mir einen sündhaft teuren DVD-Player ins Rack stellen, wenn alles digital ausgegeben wird. Oder hab ich was verpasst? Mit meiner uralt Röhre seh ich sowieso kein Unterschied |
|||||
Lion13
Inventar |
#86 erstellt: 07. Jul 2009, 13:44 | ||||
Auch bei digitaler Ausgabe gibt es den einen oder anderen Unterschied...
Das ist ein überzeugendes Argument! |
|||||
fireline
Stammgast |
#87 erstellt: 07. Jul 2009, 14:35 | ||||
Echt Und der wäre? |
|||||
AHtEk
Inventar |
#88 erstellt: 07. Jul 2009, 14:38 | ||||
Yamaha DVD-S 1700 |
|||||
klimbo
Inventar |
#89 erstellt: 07. Jul 2009, 14:50 | ||||
Vorsicht. Bitte keine Diskussionen über Digitalklang anzetteln - das gabs in diesem Forum schon zu oft und hat nie zu etwas geführt. Bis auf die Feststellung, dass es keinen (hörbaren) gibt! Gruß Klemens |
|||||
fireline
Stammgast |
#90 erstellt: 07. Jul 2009, 14:55 | ||||
Genau das meinte ich ja. Aber Lion13 und ich können uns gerne per PM weiter unterhalten. Würde mich doch sehr interessieren... |
|||||
klimbo
Inventar |
#91 erstellt: 07. Jul 2009, 15:00 | ||||
...ihr könnt auch auch gerne hier weiter unterhalten. Mir macht die Diskussion um Digitalklang nichts aus - bin quasi resistent! Gruß Klemens |
|||||
ThaDamien
Inventar |
#92 erstellt: 07. Jul 2009, 15:05 | ||||
Ich will mal nur nen "kleinen" Anstoß zum Thema geben. Es gibt z.B. diverse extrem billig 5.1 all in one DVD-Receiver die auch nicht von digitalem Material die Finger lassen ohne dass man 90% der Einstellungen im Setup deaktivieren muss. Ein Gerät von Mastec das meine Freundin besaß hat im "standard-setup" selbst am DD/DTS Ton rumgefummelt und ihn vergrauselt. Solche Geräte bilden aber eher die Ausnahme. [Beitrag von ThaDamien am 07. Jul 2009, 15:08 bearbeitet] |
|||||
happy001
Inventar |
#93 erstellt: 07. Jul 2009, 15:11 | ||||
1080i kann er wenn ich mich nicht irre @klimbo Da hast dich verzählt .... Die PS3 bleibt als Spielkonsole Der Pio weiß noch nicht welcher als reiner Abspieler Mein Xoro wird verkauft Also nur 2 ..... 4 wären doch etwas zu viel des Guten. |
|||||
klimbo
Inventar |
#94 erstellt: 07. Jul 2009, 15:14 | ||||
... ja, solche Teile gibt es leider - furchtbar! Gruß Klemens |
|||||
Lion13
Inventar |
#95 erstellt: 07. Jul 2009, 17:46 | ||||
War ehrlicherweise nicht korrekt differenziert von mir - ich meinte natürlich die Unterschiede zwischen einem preisgünstigen DVD-Player mit analoger 576i-Ausgabe (SCART oder Komponente) und einem hochwertigen DVD-Player mit HDMI-Anschluß und Skalierung auf 1080i/p. Also keineswegs eine Grundsatzdiskussion über Digitalklang... |
|||||
fireline
Stammgast |
#96 erstellt: 07. Jul 2009, 18:23 | ||||
? Das ergibt null Sinn, da es bei digitaler Ausgabe m.E. keinen Unterschied gibt. Es sei denn man hat o.a. Ausnahme. Analog hängt alles vom D/A Converter ab. Aber da heutzutage jeder die Wandlung über den AVR vornimmt, gibt es eigentliche nur noch haptische Gründe für teure DVD-Player. |
|||||
Lion13
Inventar |
#97 erstellt: 07. Jul 2009, 18:35 | ||||
Und genau diese Ausnahme meinte ich; und die meisten günstigen DVD-Player werden ja nun analog angeschlossen sein...
Also mein Oppo (per HDMI angeschlossen) wandelt selbstverständlich selbst und schickt ein 1080p/24p-Signal zum AVR, der dieses Signal dann an den per HDMI angeschlossenen LCD weitergibt. Was soll der AVR bei einer solchen digitalen Signalzuführung wandeln? |
|||||
ThaDamien
Inventar |
#98 erstellt: 07. Jul 2009, 20:51 | ||||
Ihr redet aneinander vorbei. Günstigen DVD-Player mit HDMI "ohne" scaling in den AVR, standpunkt von Fireline. Lion lässt im DVD Player scalen. Meiner Meinung nach ist der Scaler im DVD überflüssig,da er nur für eine Quelle eingesetzt wird. Im AVR oder TV sollte aber einer akkuraat arbeiten, da hier alle Quellen gescaled werden. |
|||||
klimbo
Inventar |
#99 erstellt: 07. Jul 2009, 22:06 | ||||
...jetzt reden alle aneinander vorbei! fireline meinte die digitale Tonanbindung. Zumindest habe ich es so verstanden, richtig? Lion spricht vom Bildsignal. Aber ist ja auch egal - alle haben recht bei dem was sie sagten. Gruß Klemens |
|||||
Lion13
Inventar |
#100 erstellt: 08. Jul 2009, 07:04 | ||||
Nun, das sehe ich ein wenig anders. Der Abt-102-Chip in meinem Oppo ist auf jeden Fall der deutlich bessere Scaler als der im Sammy-LCD! Das zeigen genügend Berichte und natürlich auch eigene Tests. Mag natürlich sein, daß fireline und ich aneinander vorbei geredet haben - wenn wir da für gegenseitige und allgemeine Verwirrung gesorgt haben, dann mögt ihr uns bitte verzeihen! |
|||||
klimbo
Inventar |
#101 erstellt: 08. Jul 2009, 08:54 | ||||
...kein Problem! Kommt in einem Forum ja öfter vor. Gruß Klemens |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Von welcher Marke ist euer AV-Receiver? klimbo am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 1803 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 10 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer Blu-Ray Player? Der___JOKER am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 135 Beiträge |
Von welcher Marke ist euer TV (Plasma/LCD) mk_stgt am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 129 Beiträge |
Marke Elta! hififreak1204 am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 5 Beiträge |
Stromverbrauch euer Hifi-Anlage Standalone am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 47 Beiträge |
DVD-Player HDMI, upscaling 720p mit DTS? Welcher rost_83 am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 2 Beiträge |
CD Player > DVD Player nrwskat1 am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 3 Beiträge |
Mit welcher LS konfiguration betreibt ihr euer Hobby? Bass-Depth am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 29 Beiträge |
Wie kalibiriert ihr euer Heimkino? dobermann1978 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311