HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Starkes Bildrauschen nach Fertigstellung der Heimk... | |
|
Starkes Bildrauschen nach Fertigstellung der Heimkinoanlage+A -A |
|||
Autor |
| ||
lieblinG84
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Mrz 2009, 11:54 | ||
Hallo Leute! Nachdem ich nun dachte meinen Traum fertig gestellt zuhaben, scheint es sich langsam in einen Albtraum zu verwandeln. Ich habe schon seit längerer Zeit den Toshiba Regza 42ZV555D und damit nie Probleme gehabt. Bis ich mir jetzt den Yamaha RX-V 463 Receiver, das Teufel Motiv 6 und die passenden Kabel dazu geholt habe. Ich habe jetzt den Receiver mit einem 3m langen Kabel zum Fernseher verbunden. An dem Receiver klemmen logischerweise die Boxen, mein Medion-DVD-Player (3m HDMI) und mein PC über ein Audioverbindungskabel (Klinke auf 2x Cinch 10m) und der PureLink HDMI/DVI Adapter (5m). Mein "Noname"- Muvid-Festplattenrekorder ist noch direkt mit dem Fernseher über Scart verbunden, da der Rekorder keinen HDMI-Anschluss hat. Über den läuft auch das Fernsehsignal. Alles steht übereinander. Das Minderwertigste, also der Festplattenrekorder, steht ganz unten. Da drüber der Receiver, dadrauf der DVD-Player und auf dem dann noch der Center-Lautsprecher. Dies nur zur Erklärung, da ich irgendwie auch die Vermutung habe, dass es damit zu tun hat (Magnete?). Zum Problem: Egal ob ich nun das Bildsignal vom DVD-Player, von meinem PC oder vom Kabelfernsehen bekomme, überall habe ich Bildrauschen und Bildfehler, mal mehr mal weniger. Beim PC ist alles nur irgendwie verpixelter als sonst, dies aber nur bei bewegten Bildern. Beim Fernsehsignal habe ich ziemlich starkes Bildrauschen und so graue, schwache Streifen die so schräg runter gehen. Bei der DVD ist das Bildrauschen nicht ganz so stark, dafür habe ich hier aber teilweise Bildfehler und die Qualität im Allgemeinen ist schlechter als vorher. Ich habe jetzt 4 DVDs getestet: Blair Witch Project, Bube Dame König Gras, Braveheart und Walk the Line. Letzteren konnte man sich eigentlich noch gut angucken. Blair Witch Project war dagegen voll verpixelt. Nun, dachte ich, ein künstlerischer Effekt? Ja, bis ich dann Bube, Dame, König, Gras gesehen habe. Dort habe ich bei ziemlich vielen Szenen Bildrauschen, besonders wenn da Typen in dunklen Anzügen sitzen. Und Braveheart war eine reine Katastrophe. Ich habe 3 Minuten gesehen und hatte schon die Schnauze voll. Ständig Bildfehler, diese schwarzen Punkte, die man eigentlich nur von alten Filmen her kennt, schwirren die ganze Zeit auf dem Fernseher rum. Das Ding ist, dass ja alles nur mit dem HDMI-Kabel vom Receiver zum Fernseher verbunden ist. Also habe ich das einfach mal rausgezogen. Von der Logik her müsste ja alles so sein wie vorher. Pustekuchen. Das starke Bildrauschen vom Fernsehsignal habe ich immer noch. Die anderen 2 Fernseher im Haushalt haben dieses Problem nicht. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich hoffe mal, dass mir hier irgendjemand helfen kann! Vielen Dank! Grüße liebling |
|||
$ir_Marc
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mrz 2009, 12:22 | ||
Also das analoge Bild vom Recorder ist OK? Denke es liegt an dem 3m HDMI Kabel vom AVR zum TV. |
|||
|
|||
lieblinG84
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:04 | ||
Nee, auch das analoge Bild ist ziemlich mies, noch mit am miesesten. Das ist es ja was mich so verwundert. Obwohl ich jetzt das HDMI-Kabel vom Receiver zum Fernseher abgeschlossen habe, habe ich trotzdem noch eine schlechte Qualität wenn ich Fernsehsender empfange. Sehr eigenartig. Kann's vielleicht auch irgendwelchen verkorksten Einstellungen liegen? |
|||
$ir_Marc
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:11 | ||
Womit empfängst du das TV Signal? |
|||
lieblinG84
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:29 | ||
Na über Kabel. Geht in den Festplattenrekorder rein. Und dann geht für das Fernsehsignal noch ein Kabel zum Fernseher rein. Keine Ahnung wie die heißen... |
|||
$ir_Marc
Inventar |
#6 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:45 | ||
Kabel analog?
Ein einfacher Cinch Stecker? Das wäre FBAS und somit die schlechteste Verbindungsart zur Übertragung von Bildern. |
|||
lieblinG84
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:53 | ||
Ja, analog!
Joa, keine Ahnung, was soll ich denn sonst für eins nehmen? Bzw. vorher hat es ja auch wunderbar funktioniert bzw. hatte ich ein gutes Fernsehsignal... |
|||
lieblinG84
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Apr 2009, 14:34 | ||
So, das Bildrauschen ist immer noch da. Es ist stärker, wenn ich noch den Festplattenrekorder dazwischen klemme. DVD kann man ebenfalls nicht gucken. Kann es denn sein, dass das HDMI-Kabel kaputt ist? Ich dachte immer, dass es entweder funktioniert oder eben nicht... Irgendwie habe ich auch den leisen Verdacht, dass vielleicht meine Lampe etwas beschädigt haben könnte. Alles hängt ja am selben Verteiler dran hier. Schon damals hatte ich Probleme mit der Lampe: Wenn ich zum Beispiel meinen Rechner hochgefahren haben und die Lampe eingeschaltet habe, piepte er nur noch und fuhr nicht hoch. War er hochefahren blieb die Tastatur aus. Sehr kurios alles. Das sind diese billigen Aldi-Dinger, wo man, wenn man sie anfasst, richtig merkt, wie der Strom durchläuft. Auch der Bass macht sich kurz bemerkbar, wenn ich die Lampe einschalte. Normal? Desweiteren habe ich oft das Problem, dass die Fernbedienung leiser und lauter vertauscht. Woran kann das liegen? Ist es eigentlich normal, dass mir der Receiver beim Einpegeln der Boxen durch das Mikro zwei Warnungen anzeigt, wenn der Bass zu laut eingestellt ist? [Beitrag von lieblinG84 am 04. Apr 2009, 15:04 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Starkes Bass Problem blackbandt am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 11 Beiträge |
Brummen+STARKES Vibrieren!!! Blacky am 20.07.2002 – Letzte Antwort am 22.07.2002 – 14 Beiträge |
Wie starkes Raummodem bekämpfen? Naveol am 01.10.2018 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 6 Beiträge |
Bildaussetzer Heimkinoanlage Lazarus94 am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 5 Beiträge |
Starkes Rauschen der Boxen / Klinke-Coaxial - Adapter Assasin am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 12 Beiträge |
Audio-Verzögerung TV-Heimkinoanlage DieterH. am 03.03.2019 – Letzte Antwort am 03.03.2019 – 7 Beiträge |
Heimkinoanlage versenden Gesichtsgünther am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 25 Beiträge |
Roast my Heimkinoanlage PatS29 am 15.05.2023 – Letzte Antwort am 29.05.2023 – 10 Beiträge |
günstige Heimkinoanlage 5.1 georgr am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge |
Suche Testvideo für Heimkinoanlage Kuhni_Kühnast am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.647