HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Yamaha Receiver RXV-363 und Bluray-Player | |
|
Yamaha Receiver RXV-363 und Bluray-Player+A -A |
||
Autor |
| |
Snoop73
Neuling |
15:56
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2008, |
Hallo zusammen, da dies mein erster Eintrag ist, wusste ich nicht genau in welches Forum ich ihn stecken sollte.... Möchte mir demnächst einen Bluray-Player kaufen. Im Moment habe ich einen Yamaha-Receiver Typ RXV-363 der über 2 optische und 1 Coax-Eingang verfügt. An den optischen Anschlüssen steht CD und DTV/CBL. An dem Coax-Anschluss an dem ich im Moment meinen DVD-Player angeschlossen habe steht DVD. Da mein bevorzugter Bluray-Player keinen Coax-Anschluss hat sondern nur einen optischen wollte ich wissen ob ich den Bluray an einem der optischen Anschlüse anschließen kann. Vielleicht hat jemand diesen Receiver in Verbindung mit einem Bluray-Player schon in Benutzung und kann mir etwas mehr dazu erzählen ! Vielen Dank schonmal vorab ![]() |
||
Rainer_B.
Inventar |
16:21
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2008, |
Die Bedienungsanleitung war aber schon dabei, oder? Die Beschriftung der Buchsen ist völlig egal. Du kannst da frei verkabeln und zuweisen. Mehr als Dolby Digital und DTS kommt aber nicht an. Die neuen Formate laufen nur über die HDMI Schnittstelle und der 363 kann darüber leider keinen Ton verarbeiten. Das geht erst ab dem 463. Rainer |
||
Snoop73
Neuling |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2008, |
![]() Danke für die schnelle Info.... Im Moment möchte ich mir den Bluray-Player auch erstmal wegen der Bildqualität kaufen. Für die neuen Tonformate werde ich mir irgendwann später einen besseren Receiver kaufen. Das Bildsignal werde ich direkt per HDMI mit dem LCD-TV verbinden ( nicht über die HDMI-Anschlüsse des Receivers ) und dann nur die Audio-Signale optisch mit dem Receiver verbinden.... Danke für die Hilfe...... Vielleicht hat ja doch jemand meinen Reciever und einen Bluray-Player bei sich zu Hause stehen. Mich würde interessieren welchen Bluray-Player Ihr benutzt ? Danke & Gruß |
||
bogdaina
Neuling |
12:41
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2008, |
Hi. Habe mir letztens zu meiner PS3 und Phillips 9603 (Full HD) einen Yamaha RX-V 363 gekauft. Die Playstation ist mit dem Fernseher über HDMI-Kabel und mit dem Receiver über einen optischen Kabel verbunden (bei CD Eingang) Es funktioniert alles prima und bin sehr zufrieden ![]() PS. Alle die behaupten das bei den HDMI Kabeln bis 2m Länge keine Unterschiede siehst, haben keine Ahnung. Anfangs habe ich ein No-Name Kabel (HDMI 1.3, 1080p) gehabt und jetzt mir ein neues speziell für die PS3 gekauft und das Bild ist noch besser geworden! |
||
dharkkum
Inventar |
13:04
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2008, |
Der Glaube versetzt Berge. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel LT2 an Yamaha rx-v 363 teilweise dumpf Panscher82 am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha RXV-3900 mit Sony ES geraffel Misterseltsam am 15.03.2018 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 18 Beiträge |
Tonproblem zwischen BluRay Player und AV Receiver Flatman83 am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 3 Beiträge |
DVD und BluRay Player oder nur BluRay Player? HiFi-Pizza am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 13 Beiträge |
Yamaha rx v 363 Fragen zu HDMI und arc Schubitu2 am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 7 Beiträge |
Monitor für Bluray-Player Tornado am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 2 Beiträge |
RXV 1071 und Dialog Lift xlboy10 am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 3 Beiträge |
LG BluRay-Player BD560 Marc999 am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha rx v363+surroundanlage+bluray+tv richtig anschließen OsnaFlo am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 9 Beiträge |
Apple TV - Bluray Player - PS3 Carter1508 am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.372