Onkyo 905, Pio 5090 & PS3

+A -A
Autor
Beitrag
CyberWuff
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Jul 2008, 14:04
Huhu alle zusammen,

ich wollte mal fragen ob jemand oben genannte Kombination hat? Denn ich habe sie (jedenfalls bald - TV kommt die Woche) und möchte mir paar Ideen und Tips holen was die Einstellung angeht.
Ich hab so einiges gelesen das man z.B. die PS3 nicht upscalen lassen sollte, weil der Kuro das besser kann. Oder sonst irgendwelche Dinge.
Und daher möchte ich mir hier einige Infos/Tips holen von Leuten die evtl. die gleiche Kombination haben und mit Bild/Ton zufrieden sind

PS3 hab ich per HDMI am Onkyo hängen (Bild/Ton) und mach ein Upscaling von allen Medien auf 1080p - bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. (Momentan auf einem Sony KDL 40X2000)

Ich lasse alles (hängt eh nur die PS3 dran) vom Onkyo auf den ersten HDMI Ausgang wandeln und wiedergeben, bis auf meine Nintendo Wii - die hängt direkt per Komponente am TV und die zwei Audio Chinch von dem Kabelstrang am Onkyo. Da ich sonst Probleme mit dem Bild von Virtual Console Games habe.

Sat Tuner/HDD Recorder steckt normal per Scart im TV und optisch Sound übern Onkyo. Da ist das Bild eh "normal" also erhoff ich mir da keine Besserung.

So das war ein kleiner Einblick in meine Verkabelung - nun könnt ihr euch mal auslassen wie ihr eure Geräte eingestellt habt, dann hab ich bissl was zum ausprobieren und zum vergleichen

Grüssle
Blein
Inventar
#2 erstellt: 29. Aug 2008, 16:20
Hallo CyberWuff.

Ich kann Dir zwar nicht sagen was Deine Fragen anbelangt, hätte aber anstellen dessen selber welche. Bin evtl. am überlegen ob ich mir auch den 5090 sowie den Onkyo 905er zulege. Wie sind Deine bisherigen Erfahrungen mit den Geräten?
PS: Wäre es aber nicht doch besser den SatTuner ect. wenigstens über HDMI an den Pio zu geben? Meinst Du nicht das man dadurch noch eine Steigerung hätte?

Gruß Blein
CyberWuff
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Sep 2008, 07:47
Huhu,

also meine Erfahrungen sind sehr gut. Ich lasse weiterhin die PS3 upscalen - sehe darin keinen Nachteil. Habe ein paar Konfigurationen für den 5090 hier im Forum gefunden und ausprobiert, dann bissl modifiziert (weil mir die Bildverbessere gut gefallen) und etz bin ich echt sehr zufrieden mit dem Bild. 24p werden auch sauber durch den Onkyo geschleift (kann man sich ja angucken bei einer Wiedergabe).

Der SatReceiver hat leider kein HDMI aber werde mir eh ende des Jahres nen TechniSat kaufen, nur abwarten ob die neuen Premiere Karten mit dem Receiver den ich will auch können

Was ich demnächst noch ausprobieren werde ist die Wii über YUV an den Onkyo anzuschliessen und über YUV an den Pio weiterzugeben. Hatte es damals mit meinem alten Fernseher versucht, aber da noch über HDMI an den TV zu geben damit gingen aber die VC Games leider nicht.

Hab mir letztens auch die Logitech Harmony 1000 geholt und bin auch da sehr beeindruckt das sich alles so steuern lässt wie ich es mir immer gewünscht habe

Gruß
Wuffi
Blein
Inventar
#4 erstellt: 01. Sep 2008, 21:45
Hallo Wuffi

Danke für die Antwort. Wenn alles klappt werde ich "demnächst" eine ähnliche Gerätekombi haben. Kann evtl. aber noch 3-4Monate dauern.
Viel Spaß noch mit Deinen Geräten.

Gruß Blein
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
frage zum reon im onkyo 905 !
dcom am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  2 Beiträge
Kenwood KR-V 5090 welche Boxen?
xflagmanx am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  3 Beiträge
Silva Schneider DHC 5090 schaltet sich aus
Komparsin am 11.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.11.2019  –  2 Beiträge
Onkyo 717 an Ps3
davidzibu am 22.08.2013  –  Letzte Antwort am 24.08.2013  –  26 Beiträge
Bitstream oder PCM mit onkyo905 und ps3 bei DD und DTS
ronin2k1 am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  2 Beiträge
Onkyo AVX380 + PS3 Bild verschwindet
lutzifaraway am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  4 Beiträge
PS3 + Onkyo 508 = kein Bild
RheinPirat am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  10 Beiträge
Fernbedienung Sam u. Pio gemeinsam nutzen
catweazle01 am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  2 Beiträge
AVR, Pioneer oder Onkyo für Karat?
AndreasBloechl am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  19 Beiträge
Stereo mit Subwoofer PIO VSX 919
M@nuel am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.639
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.065

Hersteller in diesem Thread Widget schließen