Onkyo 717 an Ps3

+A -A
Autor
Beitrag
davidzibu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Aug 2013, 10:48
Hallo,

Ich habe meine Ps 3 an meine Onkyo 717 verstärker über HDMI an die dafür vorgesehenen Anschluss an meinem Onkyo Verstärker angeschlossen und an der Ps3 auch als Audioausgang HDMI angegeben, trotzdem bekomme ich kein Dolby Digital oder dts auf den Verstärker egal ob ich auf Game oder Video/Tv alle Tonformate durchprobiere. Kann mir bitte jemand bei diesem Problem helfen.

Danke im vorraus
elchupacabre
Inventar
#2 erstellt: 22. Aug 2013, 10:52
Die entsprechenden Formate, die von der PS3 ausgegeben werden konfigurieren, dazu entweder die BDA der PS3 verwenden, oder hier im Forum die entsprechenden Threads durchsehen.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 22. Aug 2013, 10:53
Du musst im Menü bei "BD/DVD HDMI Audio Ausgabeformat" auf "Bitstream direkt" stellen.
davidzibu
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Aug 2013, 12:54
Finde ich diese Einstellung auf der Ps3 oder beim Onkyo
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 22. Aug 2013, 13:21
PS3
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 22. Aug 2013, 13:22
unter den Video Settings
davidzibu
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Aug 2013, 13:57
Ich habe das grat probiert und ich kann noch immer nicht dts oder dolby digital wählen
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 22. Aug 2013, 14:01
DolbyDigital und DTS werden nicht gewählt, sondern sind einfach auf der Disk enthalten oder nicht!
elchupacabre
Inventar
#9 erstellt: 22. Aug 2013, 14:02
Wäre hier mein Vorschlag, eventuell mal die BDA, oder die entsprechenden Threads zu lesen, unterstützt worden, anstatt jede Kleinigkeit auf einem silbernen Tablett zu servieren, würde es dem TE und der Übersicht des Forum's sehr zugute kommen.

Informationen gut und schön, aber diese Frage wurde schon hundertmal beantwortet hier.
davidzibu
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Aug 2013, 14:14
Wenn die frage schon 100 mal beantwortet worden ist kanns du mir ja die antwort geben. Wenn ich wüßte wie es gehen würde würde ich nicjt fragen, und wie sagt man fragen kostet nix !!!
XN04113
Inventar
#11 erstellt: 22. Aug 2013, 19:41
1. was für eine Medium spielst Du denn mit der PS3 ab
2. führe das komplette HDMI Setup der PS3 nochmals durch
3. wenn das nicht hilft poste hier ALLE Audio/Video Einstellungen der PS3 (siehe hier)
davidzibu
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Aug 2013, 09:06
Jezt funktioniert es. Ich musste die ps3 über Glasfaserkabel an ein optischen Eingang des onkyo anschliesen, und das setup für optischer Eingang durchführen und die Ps3 direkt an den Fernseher anschließen. Find ich persönlich jetzt nicht so toll, aber wenn das die einzige Lösung war dann ist es eben so.
elchupacabre
Inventar
#13 erstellt: 23. Aug 2013, 09:08
Das ist nicht die einzige Lösung, sondern die, die Leute verwenden, wenn sie nicht die einfache Lösung finden.

Aber solange es funktioniert, kann's dir ja egal sein.
davidzibu
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 23. Aug 2013, 09:10
Welche alternative gibt es denn sonst noch. Denn habe auch bei den onkyo einstellungen versucht bei game eingang auf optical zu stellen und dann höre ich den ton aber kein bild mehr
elchupacabre
Inventar
#15 erstellt: 23. Aug 2013, 09:12
Entweder nur per HDMI am Onkyo, oder per HDMI in den TV und optisch in den Onkyo. Wären zb. die Möglichkeiten.

HDMI only Verbindung funktioniert einwandfrei und muss nur richtig eingestellt werden, wie, haben dir die Leute ja schon geschrieben.

Wenn du optisch an den Onkyo verbindest musst du natürlich dem HDMI Eingang den du verwendest auch den optischen Eingang zuweisen, wie, steht in der BDA
XN04113
Inventar
#16 erstellt: 23. Aug 2013, 09:39
wie man das via HDMI nicht hinbekommt bleibt mir ein Rätsel, ist das einfachste von der Welt
n5pdimi
Inventar
#17 erstellt: 24. Aug 2013, 09:15

XN04113 (Beitrag #16) schrieb:
wie man das via HDMI nicht hinbekommt bleibt mir ein Rätsel, ist das einfachste von der Welt


In dem man sich nicht genau durchliest, was die Leute hier in Ihren Lösungen schreiben...
davidzibu
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 24. Aug 2013, 09:41
Wenn ich es probiere und es geht nicht, dann ist das eben so. Oder glaubt ihr ich würde kein deutsch verstehen?! Und solch blöde komentare könnt ihr euch sparen!!!!!!!
n5pdimi
Inventar
#19 erstellt: 24. Aug 2013, 09:46

davidzibu (Beitrag #18) schrieb:
Und solch blöde komentare könnt ihr euch sparen!!!!!!!


Hmm, nö...
elchupacabre
Inventar
#20 erstellt: 24. Aug 2013, 09:46
Seltsam nur dass es bei allen Anderen funktioniert.
Apalone
Inventar
#21 erstellt: 24. Aug 2013, 09:54

davidzibu (Beitrag #18) schrieb:
Wenn ich es probiere und es geht nicht, dann ist das eben so.


Die Bitte, alle Einträge in den Setups zu posten, hast du ja schonmal nicht verstanden. Oder möchtest das eben nicht.

Dann aber wäre ich etwas zurückhaltender vor dem Hintergrund, dass hier mehrfach (!!) gesagt wurde, wie es geht!
davidzibu
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 24. Aug 2013, 10:25
Wenn ich es anders geschafft habe warum soll ich dann noch irgendwelche einträge posten? Und wenn ich die Einstellungen gemacht habe wie beschrieben und es nicht
Klappt dann ist das so !!!
Apalone
Inventar
#23 erstellt: 24. Aug 2013, 10:41

davidzibu (Beitrag #22) schrieb:
Wenn ich es anders geschafft habe warum soll ich dann noch irgendwelche einträge posten?.....


weil DU SELBST gefragt hast



davidzibu (Beitrag #14) schrieb:
Welche alternative gibt es denn sonst noch......



Vielleicht solltest du dein eigenes Geschreibsel nochmal lesen!
>Spider<
Inventar
#24 erstellt: 24. Aug 2013, 11:14

davidzibu (Beitrag #22) schrieb:
Und wenn ich die Einstellungen gemacht habe wie beschrieben und es nicht
Klappt dann ist das so !!!

Wenn du es so wie beschrieben gemacht hättest, hätte es funktioniert.
Turbochris2
Stammgast
#25 erstellt: 24. Aug 2013, 11:35
Hi,
auch wenn ich selber immer zum Lesen der Bedienungsanleitung rate, was mit jeder jüngeren Generation leider immer mehr aus der Mode kommt, mag es in diesem Fall nicht an der Leseverweigerung des Fragenden liegen.

Ich habe selber unter anderen einen Onkyo 616 und einen 818.
Die Bedienungsanleitungen sind wirklich unglaublich schlecht und lassen einen bei Problemen verzweifeln.

Dazu kann man die Receiver ohne Weiteres so verstellen, das sie nicht mehr funktionieren.
Dann hilft nur ein kompletter Reset, indem man bei ausgeschaltetem Receiver am Gerät (nicht Fernbedienung!) die CBL/SAT Taste gedrückt hält und es dann, ebenfalls am Gerät, einschaltet. Dadurch wird es auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt und man kann wieder mit dem Basis Set Up beginnen. Natürlich sind alle gemachten Einstellungen weg!
Ich habe ein angeblich defektes Neugerät zu einem Bruchteil des normalen Preises gekauft, seit einem Reset funktioniert es absolut einwandfrei!

Außerdem sollte man dringend Firmware Up Dates machen, die teilweise NICHT mehr über das Netzwerk angeboten werden. Also von der Onkyo Seite , auf USB Stick laden und an der Front einstöpseln, dann genau die Prozedur wie im (nur als PDF gelieferten!) Manual machen.

Sollte nach einem Umschalten der HDMI Quellen grundlos Bild oder Ton nicht mehr funktionieren, hilft es beim 616 einmal kurz den Netzstecker zu ziehen. Dabei verliert er keine Einstellungen.

Ich habe z.B. zwei billige Satellitentuner, die über HDMI angeschlossen jederzeit reproduzierbar den 616 zu Absturz bringen und beim 818 "nur" die Quellenumschaltung blockieren.

Ich vermute, sicher nicht zu Unrecht, das diese Baumarktgeräte nur gerade eben so funktionieren und nicht unbedingt 100% normgerechte Ausgänge haben. Weshalb ich mich mit Beschwerden über die Onkyo´s zurückhalte.
Nebenbei beides sehr schöne Geräte die mit seriösen Geräten (wie Samsung, Maranz, Denon, Sony) völlig problemlos zusammenarbeiten.

Viel Spass!
elchupacabre
Inventar
#26 erstellt: 24. Aug 2013, 11:51
Und was genau, hat eine PS3 mit einem billigen Baumarkgerät zu tun?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Mk2 500 ! auf Onkyo 717 ?
Tarrasch am 01.10.2013  –  Letzte Antwort am 04.10.2013  –  11 Beiträge
PS3 + Onkyo 508 = kein Bild
RheinPirat am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  10 Beiträge
Onkyo AVX380 + PS3 Bild verschwindet
lutzifaraway am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  4 Beiträge
Onkyo 905, Pio 5090 & PS3
CyberWuff am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  4 Beiträge
PS3, Onkyo TX-SR508, Samsung UE40C6000 und Anynet+
Intensitive am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  2 Beiträge
PS3 - Welche Tonformate auswählen?
nickilein am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  9 Beiträge
JVC Heimkino an PS3
Serianox am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  6 Beiträge
Marantz AV8003 an PS3
CStanke am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  7 Beiträge
BlueRay (PS3) an Steroanlage
schwelle am 02.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.12.2011  –  6 Beiträge
PS3 Sound Problem
ger_brian am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.04.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.608
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.371