HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Also funktioniert der Nachmodus oder Night-Cinema ... | |
|
Also funktioniert der Nachmodus oder Night-Cinema Modus bei jeder Video-DVD ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
AlphaCentauri
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Nov 2007, 01:37 | |||
Hallo, funktioniert eigentlich der Nachtmodus bei jeder Video-DVD (nur bei Dolby Digital 5.1), also wird bei jeder Video-DVD im Nachtmodus die Dynamik verringert wenn der Nachtmodus eingeschaltet ist ? Ich glaube bei einigen DVDs ist die Dynamik bei eingeschalteten oder ausgeschalteten Nachtmodus gleich groß. Wer bestimmt eigentlich die Grösse der Dynamik im Nachtmodus nur der AV-Receriver oder AV-Receiver und der Datenstrom der Soundspur auf der DVD. Also funktioniert der Nachmodus oder Night-Cinema Modus bei jeder DVD ? |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Nov 2007, 08:20 | |||
Hallo! Bei meinem Yamaha-AVR ist der Night-Modus bei jedem Quellsignal zuschaltbar (gilt auch für dts-Tonspuren). Wie dies bei anderen Herstellern gehandhabt wird, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Das habe ich bei mir nicht feststellen können (bei ca. 140 Original-DVDs). Es war stets eine deutliche Lautstärke-Anpassung (Lautes (z.B. Explosionen) wird in der Lautstärke abgesenkt, Leises (z.B. Dialoge) werden in der Lautstärke angehoben) vorhanden.
Die Parameter im Receiver werden fest eingestellt sein, also ist der Grad der Kompression sicherlich abhängig von der Tonspur auf der DVD. Micha |
||||
xairon
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Nov 2007, 09:58 | |||
Bei Systemen, die nur auf die in den Dolby Digital-Audiospuren enthaltenen Metadaten zurückgreifen, funktioniert der Nachtmodus übrigens wirklich nur bei Dolby Digital und dann auch nur, wenn die Metadaten wirklich korrekte Dynamic Range Control-Daten enthalten. Bei dts funktioniert der Nachtmodus bei solchen System dann übrigens wirklich nicht. |
||||
Maui74
Inventar |
#4 erstellt: 06. Nov 2007, 11:18 | |||
Klare Antwort: Kommt drauf an! AV-Receiver, die die Dynamikkompression über die eigenen DSPs errechnen (wie schon genannt als Beispiel Yamaha, aber auch Denon), bieten meist mehrere Stufen an. Es gibt aber auch AV-Receiver, die einfach nur die Informationen, die in dem Dolby Digital Track integriert sind, auswerten (z.B. die kleinen Onkyos). Bei diesen bist Du auf das Geschick des Toningenieurs beim Mastern der DVD angewiesen und kannst keien Einstellungen vornehmen. Gruß, Maui. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-1312 - Night Modus -=BlackBoXX=- am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 11 Beiträge |
Qualitätsverlust bei Video DVD?? Martin-6pac am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 8 Beiträge |
jeder DVD player ausbaubar? pioid am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 8 Beiträge |
Film oder Video? mpi22hifo am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 11 Beiträge |
Pure Direct & Home Cinema hall2000 am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 19.01.2024 – 23 Beiträge |
Home Cinema Set kompatibel mit DVD Rec? Chivas75 am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 2 Beiträge |
Home Cinema??? rafftisun am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 16 Beiträge |
video signalverstärker beebob1802 am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 3 Beiträge |
wiedergabe modus tagtraeumer am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 5 Beiträge |
PS3 Video Audioausgangsformat Mannischi am 28.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741