HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Anfängerfrage: Coax oder optisch - was ist besser? | |
|
Anfängerfrage: Coax oder optisch - was ist besser?+A -A |
||
Autor |
| |
Mindless
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2003, |
Hi! Würde mich mal interessieren was besser ist für einen sacd-player, bzw die klangqualität. Wenn ich ihn optisch oder mit coax anschliesse. Das doofe ist meine optischen eingänge am receiver sind alle belegt. Oder sollte ich dann lieber den dvd-player mit coax anschliessen, und den sacd optisch? überträgt coax eigentlich 5.1? (wegen dvd) Danke schonmal ![]() |
||
StefanTA99
Stammgast |
18:47
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2003, |
Hallo Mindless, wenn ich mich richtig entsinne, wirst Du weder mit optischen noch mit koaxialen Digitalkabeln bei SACD´s Erfolg haben. Mein DVD/SACD-Player ist wie dein SACD-Player auch von Sony. SACD´s werden nur über den 5.1-Chinch-Ausgang des Players wiedergegeben. Aber vielleicht wurde das bei Deinem Player ja mittlerweile geändert. Digitale Kabel: Ein digitales Koax-Kabel überträgt natürlich wie ein optisches Kabel auch das 5.1-Signal. Die Signal-Entschlüsselung findet dann im AV-Receiver statt. Welches ist besser ![]() Wenn man es mal rein technisch betrachtet, sollte eigenlich die Koax-Variante die bessere sein. Das digitale Signal wird dann elektrisch übertragen und muß vorher nicht nochmal in ein Lichtsignal und nachher wieder in ein elektrisches Signal umgewandelt werden. So können keine Einsen und Nullen verloren gehen. ![]() Allerdings glaube ich nicht das du einen Unterschied hören wirst. Ich habe beide Varianten ausprobiert und z.Zt. die Koax-Variante in Betrieb, da wie bei Dir die optischen Eingänge meines Receivers durch andere Geräte belegt sind. Eine klanglichen Unterschied höre ich nicht. |
||
|
||
hangman
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2003, |
@ stefanTA99: verhält es sich nicht genau umgekehrt??? ich war immer der meinung daß der optische weg der direktere sei!? sprich das optische signal geht direkt in den lichtleiter und wird nicht vorher erst elektrisch und dann wieder optisch gemacht!? wäre ja doppelt gemoppelt! |
||
cr
Inventar |
13:31
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2003, |
Laser-Strahl >> CD >> Laserempfänger >> Umwandlung in elektr. Impulse >>> Decodierung >>> Fehlerkorrektur >>> Neue Taktung in Zwischenspeicher >>> Umwandlung in ein elektrisches ODER optisches SPDIF-Signal So in etwa. |
||
Mindless
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2003, |
Danke. Habe ihn jetzt über den 5.1-Chinch-Ausgang angeschlossen ![]() |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2003, |
hallo Mindless Ich habe auch einen SACD Player und Receiver mit 6-Cincheingang. Also diese 6 Aus- bzw. Eingänge sind nur für SACD, weil hierbei das Signal vom SACD Player nur analog ausgespuckt wird ( nehme an wegen Kop.-Schutzmaßnahmen der Industrie). Dabei dient der Rec. als reiner 6 Kanalverstärker und aus diesem Grund sind keine virtuellen Soundeinstellungen möglich( braucht du für Stereo CD ). Benutze ein andere Eingangsquelle Cinch re.-und li. bzw. wie oben bereits gesagt Cinch (coax) dig.in bzw. out. An den sechserblock für SACD entweder alle sechs oder nichts drann !! mfg. Pitt |
||
sebi.s
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2003, |
hat nix mit kopierschutz zu tun, nur der digital ausgang ist nicht imstande, die enormen datenmengen zu transportieren. via i.link funktionierts, aber das gibs erst in teureren geräten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfängerfrage: LordPaddy am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 8 Beiträge |
Anfängerfrage 5.1Freak am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 4 Beiträge |
Anfängerfrage Heimkino Zehro am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 39 Beiträge |
Anfängerfrage zu 5.1 Sound Schmiddy123 am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 2 Beiträge |
Anfängerfrage zur Garantiekarte -Clemens am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 11 Beiträge |
Anfängerfrage: Surround an TV t206 am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 3 Beiträge |
Anfängerfrage wegen mehrerer Subs Seehas1973 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 9 Beiträge |
Stereo vs PLII(Anfängerfrage) berti56 am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 10 Beiträge |
Anfängerfrage bezüglich 5.1 Sound tobi92-tobias am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 4 Beiträge |
Anschluss 4.1 - Anfängerfrage Hugo582 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.056