HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Aufbau meines Kellerkinos | |
|
Aufbau meines Kellerkinos+A -A |
|||
Autor |
| ||
amathi
Inventar |
16:10
![]() |
#151
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
hallo, hä? wie meinst du das? welches kino? mfg adi |
|||
BMWDaniel
Inventar |
16:17
![]() |
#152
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
Sorry um die Uhrzeit war ich zu müde. Vom deinem Kellerkino |
|||
|
|||
amathi
Inventar |
16:18
![]() |
#153
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
hallo,
abstände gerade gemessen, zwischen 30 cm und 65 cm.
nein, da ist gar nichts mehr frei, ich habe wirklich in jede nur erdenkliche ecke irgendwas von dem zeug reingestopft.am ende hatte ich tausend kleine pusteln am arm. ich möchte ja in dem anderen raum , einen motorischen vorhang hinbauen, kann mir jemand veraten wo ich einen oder auch 2 (für linken und rechten vorhang) einen günstigen motor her bekomme, ebay links sind in dem falle ebenfalls sehr erwünscht, hauptsache ich weiss was ihr meint, natürlich auch andere links. mfg adi |
|||
amathi
Inventar |
16:24
![]() |
#154
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
du meinst von dem fertigen kino? mfg adi |
|||
DerZombie
Stammgast |
20:23
![]() |
#155
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
Du willst praktisch nen normalen Vorhang, der dann komplett zur Seite weggezogen wird? Muß ganz ehrlich sagen, das ich mir das Geld für was anderes sparen würde, da das mit Sicherheit ned billig wird. Selbst die elektrische Nachrüstung für ein stinknormales Rolo kostet schon 100,- ohne Fernbedienung. Ansonsten würde ich da mal bei Reichelt oder Conrad suchen, da wirst wohl am ehesten und am günstigsten fündig. |
|||
amathi
Inventar |
20:35
![]() |
#156
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
hallo, ja 2 vorhänge und sollen sich nach links und rechts wegziehen, elektrisch. mfg adi |
|||
GooSe_1977
Stammgast |
10:25
![]() |
#157
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Zum wegziehen beider Vorhänge sollte ja ein Motor reichen. Wenn man etwas basteln kann sollte das vll auch mit ner einfachen Bohrmaschine gehen, nur wie man die gut ansteuert ist ne frage, zumindest mit ner FB ..... Aber dein "Projekt" find ich sehr schön, wird zeit mal ein Haus zu bauen .... |
|||
Peter_Wind
Inventar |
10:36
![]() |
#158
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Schau dir einmall fernbedienbare Rolladenantriebe an. Müsste eigentlich mit Umbau funktionieren. Kosten bis 100 Euro. Gibt es bestimmt aber bei 1,2,3 auch günstiger. |
|||
amathi
Inventar |
20:55
![]() |
#159
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
hallo, die fernbedienung habe ich schon, ich baue mit intertechno geräten auf, brauche nur einen möglichst billigen motor, aber auch für ideen bezüglich der konstruktionen bin ich dankbar.sagt mal, ich bin andauernd am überlegen welche stärke des lautsprecherkabels ich nehmen soll, 2,5 oder 4 qm². mfg adi |
|||
superfranz
Gesperrt |
21:06
![]() |
#160
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Hallo , wie wärs mit preiswerten Koaxial - Kabeln ! Die eignen sich hervorragend fürs verlegen in Kabelrohren . Vergiss nicht die Zuleitung für eine Motor - Leinwand . |
|||
Dipak
Inventar |
21:08
![]() |
#161
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
hy adi!
wäre wohl beides "etwas" massiv, abgesehen davon, dass ich gerade geringe mühe habe mir das vorzustellen.. ![]() ![]() ![]() 2,5qmm sollten eigentlich reichen, zur beruhigung des gewissens oder aus optischen gründen dürfens aber auch 4er sein. gruss viktor scnr ![]() |
|||
amathi
Inventar |
22:22
![]() |
#162
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
hallo,
ne rolloleinwand würde ich nie verbauen, nicht für geschenkt.bei mir wird es defenitiv eine feststehende leinwand.die vorhänge sollen ja auch nur elektrisch sein.die kabel vergesse ich nicht.
nein, umso kleiner umso besser da dann die kabelbäume nicht so dick werden.frage mich nur ob 2,5 qmm reichen. mfg adi |
|||
superfranz
Gesperrt |
22:41
![]() |
#163
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
... bedenke , eine festinstalierte Leinwand vergilbt nach kurzer Zeit ( habe eigene Erfahrungen mit Selbstbau ), eine Wickel - Leinwand hat da durchaus Vorteile . Das mit dem Vorhang bringt Kino - Atmosphäre ! , tut nichts zum Bild macht aber Eindruck ( soll kein Vorwurf sein , jeder Heim - Kino - Besitzer ist stolz auf sein Projekt ) . Wie machst du die Beleuchtung im Vorführ - Raum ? |
|||
GooSe_1977
Stammgast |
22:59
![]() |
#164
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Wie wärs mit 4x1,5 von LAPP ?? gibts für 1,98 pro 2 meter .... |
|||
amathi
Inventar |
23:25
![]() |
#165
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
hallo,
ja aber eine rolloleinwand würde unmöglich in mein konzept passen vom ganzen aufbau her und es ist und als beleuchtung werde ich meherer meter lichtschlauch wie auch 3 spots und 4 halogenscheinwerfer verwenden. aber warum sollte die leinwand vergilben?
issn das? mfg adi |
|||
GooSe_1977
Stammgast |
06:56
![]() |
#166
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
Das ist ein wie ich finde schönes, bzw gutes Boxenkabel zum Baumarktpreis .... Mag sein das man da nix an unterschied hört, aber fürs gute gewissen und so ![]() ![]() Ich hab mir davon jetzt auch mal 30 meter bestellt und bin grad dabei die Kabel abzulängen. |
|||
amathi
Inventar |
15:45
![]() |
#167
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
hallo, ich bekomme 50 meter für gut 20 euro, ich denke das wird billiger als das kabel. mfg adi |
|||
GooSe_1977
Stammgast |
15:57
![]() |
#168
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
Das ist wohl war ..... Dann noch viel spaß beim weiterbauen, bin mal gespannt wie es wird wenns fertig ist ![]() |
|||
amathi
Inventar |
19:34
![]() |
#169
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
hallo, ja das bin ich auch, mal sehen wie ich die verschiedenen dinge umsetzen kann. mfg adi |
|||
superfranz
Gesperrt |
19:46
![]() |
#170
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
Hallo , das mit dem Lichtschlauch ist gut , das werde ich mir vormerken ( bin noch im Rohbau ) . Verlegst du die Lichtschläuche offen , oder werden sie abgedeckt ( durch ne Blende oder so ) ? |
|||
Gelscht
Gelöscht |
20:09
![]() |
#171
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
Welchen Durchmesser? Wo? Ich hab meine von Hirsch/Ille, glaub auch ne 50 m Rolle und 2,5... für knappe 20 steine. Waschbaer ![]() |
|||
amathi
Inventar |
22:42
![]() |
#172
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
hallo, jap das gleiche habe ich auch bzw. werde ich auch bestellen.
werde es mit einer blende abdecken, also so halb offen.ich muss erstmal etwas testen wie es am besten heimelisch aussieht. @ superfranz warum vergilbt eine rahmenleinwand nach kurzer zeit? edit: anstatt heimleig passt besser kuschelig mfg adi [Beitrag von amathi am 20. Mrz 2006, 22:46 bearbeitet] |
|||
superfranz
Gesperrt |
23:12
![]() |
#173
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
Hallo , alles vergilbt mit der Zeit ( ob Raucher oder nicht ), jede Tapete ist nach 2 Jahren ermattet . Das vergilben geht langsam vonstatten ,es wird einem nicht bewusst ( genau wie das altern, Ohweia ). Natürlich kann man Kunstoff - Leinwände für viel Geld kaufen , die man abwaschen kann ( aber ein besseres Bild liefren die auch nicht ) . Der Markt ist voll von speziellen Lösungen , nur die kosten Geld !Ich habe meinen ersten Beamer schon vor 10 Jahren gekauft . |
|||
schnubbilein
Stammgast |
08:20
![]() |
#174
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
gibt aber ganz günstige Versiegelungen-nach dem Vorbild einer Pflanze-totale Abperlung von allen Sachen... |
|||
amathi
Inventar |
17:04
![]() |
#175
erstellt: 22. Mrz 2006, ||
motu1603
Ist häufiger hier |
07:49
![]() |
#176
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
Hallo, und nicht vergessen die Verkleidung vom Gaszähler oben und unten zu hinterlüften,falls mal was undicht ist an der Gasleitung das ,das Gas entweichen kann und mann es richt andernfalls haste ne schöne Bombe. |
|||
amathi
Inventar |
13:36
![]() |
#177
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
hallo, danke motu, ich hoffe da genügt ein lange schlitz. mfg adi |
|||
Peter_Wind
Inventar |
15:03
![]() |
#178
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
Lies mal bitte:
Gruß PETER |
|||
amathi
Inventar |
15:30
![]() |
#179
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
hallo, also türen kommen an das gestell dran und luftdicht kann ich den gaszähler eh nicht machen, selbst wenn ich es wollte.da sind überall etliche löcher und schlitze oder meintest du peter, das der gaszähler falsch steht bzw. aufgestellt wurde? mfg adi |
|||
motu1603
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#180
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
Hallo
Sag ich ja |
|||
Peter_Wind
Inventar |
17:17
![]() |
#181
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
Amathi deswegen habe ich es gepostet. Ich gehe davon aus, dass der Zähler richtig angebracht ist. Vergiss dass bitte mit Schlitzen und so. Mache richtige Lüftungsöffnungen wie vorgeschrieben; es dient Deiner Sicherheit. Gruß PETER |
|||
amathi
Inventar |
18:06
![]() |
#182
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
hallo, ja ok ich mache noch richtige belüftungöffnungen in den rigips bzw. in die holztür die an das gestell kommt. mfg adi |
|||
Peter_Wind
Inventar |
18:49
![]() |
#183
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
Ich würde jeweils zwei Öffnungen machen und Lüftungsgitter davor, damit man nicht das Loch sieht. |
|||
amathi
Inventar |
19:27
![]() |
#184
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
hallo, ja werde es so unauffällig wie möglich machen. mfg adi |
|||
Luke1973
Inventar |
22:24
![]() |
#185
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Ja, so in etwa sieht mein Gaszähler/Wasseruhr/Kabelanschluss-Schrank auch aus ![]() |
|||
dividi
Inventar |
12:11
![]() |
#186
erstellt: 25. Mrz 2006, ||
Hi Ad find ich echt schön wie du das hier alles dokumentierst |
|||
-goldfield-
Inventar |
21:00
![]() |
#187
erstellt: 29. Mrz 2006, ||
RESPEKT !!! Sowohl dein Vorhaben, als auch die ganze Dokumentierung hier finde ich klasse. Von solchen Aktionen leben Foren wie dieses:
Da würde mir als ehem. KFZettie erstmal ein Wischermotor einfallen. Ist beim Schrottplatz für nen Zehner zu kriegen, hat eine robuste Verzahnung (für den Antriebsmechanismus deines Vorhanges), und man wundert sich, wieviel Kraft die Dinger haben. [Beitrag von -goldfield- am 29. Mrz 2006, 21:23 bearbeitet] |
|||
amathi
Inventar |
21:39
![]() |
#188
erstellt: 29. Mrz 2006, ||
hi, aber ich glaube der wischermotor dreht nicht weit genug, von der kraft her gesehen schafft er das schon. mfg adi |
|||
DerZombie
Stammgast |
22:01
![]() |
#189
erstellt: 29. Mrz 2006, ||
Ein Wischermotor dreht solange bis du ihn ausschaltest. Die Hin- und Herbewegung des Wischers selbst macht nur das Gestänge, der Motor dreht dabei kontinuierlich weiter. Aber achte auf die Marke ![]() |
|||
fischpitt
Inventar |
08:47
![]() |
#190
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
moin zusammen. Das mit der Verkleidung würde ich mit dem Gasversorger abstimmen. Schon allein der Hauptschieber!! Kommt jemand zum ablesen kann es ärger geben. bzw was ist beim einbau eines neuen Gaszählers. Ein anruf wäre besser. netten Gruss Peter |
|||
Luke1973
Inventar |
11:23
![]() |
#191
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
Ich habe auch alles in so einerm "Schrank" versteckt. Zusammen mit Wasseruhr und Kabelanschluss. Gasmensch hat sich bisher nicht beschwert. |
|||
amathi
Inventar |
15:57
![]() |
#192
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
hallo, mein gasmensch wird sich da nicht beschweren, der was erst da.ich werde mir das mit dem wischermotor mal ankucken. mfg adi |
|||
dividi
Inventar |
05:49
![]() |
#193
erstellt: 31. Mrz 2006, ||
Höhrt mann sehr oft die sache mit dem Wischer motor.Scheint ne gute sache zu sein. |
|||
Luke1973
Inventar |
08:20
![]() |
#194
erstellt: 01. Apr 2006, ||
Die haben in der Tat sehr viel Power. Die Frage ist aber an welche Stromquelle man die anschließen soll. Selbst wenn das Motörchen nur 100W hat, brauchst Du ein Netzteil, dass 8A Strom liefern kann. Woher nehmen? |
|||
GooSe_1977
Stammgast |
08:25
![]() |
#195
erstellt: 01. Apr 2006, ||
Ich könnte mir denken das das mit nem PC netzteil funzt, der muß ja niocht volle leistung bringen ..... |
|||
dividi
Inventar |
12:05
![]() |
#196
erstellt: 01. Apr 2006, ||
Ja pc netzteil damit funts |
|||
amathi
Inventar |
18:52
![]() |
#197
erstellt: 01. Apr 2006, ||
hallo, muss man da viel basteln können? mfg adi |
|||
S.P.S.
Inventar |
20:57
![]() |
#198
erstellt: 01. Apr 2006, ||
Ein PC Netzteil braucht eine "Dauerlast".Dh an irgendwelche Pins vom Boardstecker muss eine Birne oder ein Wiederstand angebracht werden. Für den Motor kannst du einfach den 12V Ausgang nehmen, brauchst halt nur nen Umschalter damit er mal so und mal so herum dreht. |
|||
Metal_Man
Inventar |
21:07
![]() |
#199
erstellt: 01. Apr 2006, ||
Tag! Ich finde die Dokumentation sehr gut gelungen. Im Car-Hifi-Bereich, wo man solche Dokumentationen desöfteren sieht, kenne ich mich leider nicht so aus und kann das alles nicht zu 100 % nachvollziehen. Endlich mal was im richtigen Bereich! Grüße Markus |
|||
Oberlooser
Neuling |
22:55
![]() |
#200
erstellt: 13. Apr 2006, ||
Super Beschreibung, würde bei mir zu Hause auch gerne ein Heimkino einrichten, aber in einer Mietwohnung ist das ja fast nicht möglich, da viele Nachbarn ja mittlerweile schon schliessen einer Tür stöhrt. MfG Carsten |
|||
-goldfield-
Inventar |
06:30
![]() |
#201
erstellt: 14. Apr 2006, ||
Würde ein alter Travo von diesen Niedervolt-Halogenlampen nicht auch ausreichen? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baubericht meines Kellerkinos //mgm86// am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 403 Beiträge |
Planung meines Kellerkinos mgm86 am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 8 Beiträge |
Anlagen Aufbau, brauche Hilfe > Newbie Jay-Nac am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 12 Beiträge |
Technik im Nebenraum: Wie bedienen? frankenmatze am 20.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 17 Beiträge |
Aufbau einer 7.1 Anlage Nighter am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 7 Beiträge |
Sourround-Bereich verbessern, aber wie? skywalker1koenig am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 10 Beiträge |
Surround Formate 5.1 6.1. 7.1 7.2 wie geht es weiter ? nutsman am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 18 Beiträge |
CeBit - was gibt es Interessantes im Hifi/Heimkino-Bereich? kaiserkeks am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 8 Beiträge |
AV Receiver für 2 5.1 Anlagen? Ede666 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 14 Beiträge |
7.1 system an billig-5.1. dvd player? DNA123 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351