Surround mit Passiven Lautsprechern?

+A -A
Autor
Beitrag
Coffejunky16
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Aug 2021, 11:41
Guten Tag !

Ich habe einen Yamaha RXV420 RDS Verstärker zuhause , und 6 Passive Lautsprecher !
Ich möchte mir gerne ein Sourround Heimkino aufbauen !
Jetzt ist meine Frage wie ich da , falls es überhaupt möglich ist , vorgehen muss !

Ich schaue meine Filme über einen BluRay Player welcher mittels HDMI an den Fernseher geschlossen ist !
Da schaue ich gerne BluRays DVDs oder Netflix

Der Verstärker ist wiederum mit einem 3,5mm Klinke am Fernseher angeschlossen und endet mit 2 Chinch im Aux des Verstärkers

Wie gehe ich da jetzt am besten vor ?

Lg
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 31. Aug 2021, 11:46
Was verstehst Du unter "Surround Heimkino"? Du hast im Prinzip ein Surround Heimkino, aber technologischer Stand 1998. Wenn Du das aktualisieren willst, kaufe einen neuen AVR, schließe die Geräte digital an, und das wars...
KarstenL
Inventar
#3 erstellt: 31. Aug 2021, 11:48
Blu-ray Player und TV per digitaler Verbindung mit dem AVR verbinden.
Vom TV wird dann wahrscheinlich DD 5.1 kommen, wenn der das kann.
Hat der BR Player einen zusätzlichen digitalen Ausgang? optisch oder Coaxial?
Den BR Player (bzw die Filme) auf das Format stellen, das der AVR versteht....

2ter....


[Beitrag von KarstenL am 31. Aug 2021, 11:49 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 31. Aug 2021, 12:04
Ne, Du bist erster, der AVR kann nämlich doch schon DD und DTS, das hatte ich falsch recherchiert... Also, ganz einfach statt klinke optisch anschließen, und schon gibts auch echtes 5.1. Ohne Neukauf.
Coffejunky16
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Aug 2021, 12:25
Vielen Dank !
Der BluRay Player hat einen Orangen Digital Coaxial output
Wird der Sound wenn ich den verwende dann über Coaxial wiedergegeben ? Und nicht mehr über HDMI und Klinke ?
Hab mich ehrlich noch nicht somit befasst ....digital...analog..
Und ist jeder Film und jede Serie Sourround fähig ?
Bei Sourround wird der Ton ja nicht bei jeder Box gleich ausgegeben sondern da wandert er ja oder?

Lg
KarstenL
Inventar
#6 erstellt: 31. Aug 2021, 12:30
ja, den gleichen Anschluß hast du mE auch am AVR.

es kann auf die Einstellungen des BR Players ankommen, Bedienungsanleitung lesen....

es kommt auf den Film oder die Serie an, welches Audioformat vorliegt. Steht idR auf der Verpackung.

wenn es zB 5.1 ist, dann können Signale auf den Lautsprechern unterschiedlich sein, hängt von der Sound Abmischung ab.....


[Beitrag von KarstenL am 31. Aug 2021, 12:31 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 31. Aug 2021, 12:32
Wobei ich mich frage, was 6 passive Lautsprecher meint? Zumidnest der Subwoofer müsste aktiv sein....
KarstenL
Inventar
#8 erstellt: 31. Aug 2021, 12:33
stimmt......
Coffejunky16
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 31. Aug 2021, 12:36
Also wenn ich den BluRay Player mit Coaxial oder Lichtsignal
Mit dem AVR verbinde , dann spielt er wenn verfügbar Sourround ab ?


Es handelt sich um 6 Passive Lautsprecher mit eingebauten Sub also 3 Wege
Ich habe 4 Einheiten vorne und 2 Einheiten hinten

Lg Cj
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 31. Aug 2021, 12:37

Coffejunky16 (Beitrag #9) schrieb:

Es handelt sich um 6 Passive Lautsprecher mit eingebauten Sub also 3 Wege
Ich habe 4 Einheiten vorne und 2 Einheiten hinten

Lg Cj


Sorry, das müsstest Du mal präzisieren. Gibts da keinen Hersteller, oder ist das selbst gebastelt? Und wie ist das dann angeschlossen.
Passat
Inventar
#11 erstellt: 31. Aug 2021, 13:10
An den Yamaha und die meisten anderen AVs lassen sich nur passive Lautsprecher anschließen.
Denn 90% aller Lautsprecher auf dem Markt sind passiv.

Grüße
Roman
KarstenL
Inventar
#12 erstellt: 31. Aug 2021, 13:37
Es geht mE eher um den Subwoofer....
Coffejunky16
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 31. Aug 2021, 14:05
Subwoofer gibt es keinen
Es sind 2 Fisher Lautsprecher
3 Wege also 1 Tweeter 1 Mitteltöner 1 Tieftöner

Und 4 Pioneer Lautsprecher 3 Wege
KarstenL
Inventar
#14 erstellt: 31. Aug 2021, 14:28
Und der Center?
Coffejunky16
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 31. Aug 2021, 15:06
Brauch ich alles nicht
2 hinten 4 Vorne ...dass reicht mir
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 31. Aug 2021, 15:52
MIt Surround hat das dann aber nix zu tun. Und wie hast Du die Lautsprecher wo angeschlossen?
Passat
Inventar
#17 erstellt: 31. Aug 2021, 16:15
Der arme Yamaha hat für die Fronts 2 Paar Lautsprecheranschlüsse.

Die Pioneer wird er wohl an Front A und Front B angeschlossen haben und die Fisher an Surround.

Von HiFi weit entfernt, gibt maximal eine "Wall of Sound", d.h. es tönt von überall her ohne das man hören kann, von wo z.B.. Stimmen oder Geräusche her kommen.

Und bei Parallelschaltung von A+B känpft der arme Yamaha auch noch mit den niedrigen Impedanzen durch die Parallelschaltung.
Wenn man Glück hat, sind die Pioneer 8 Öhmer, dann könnte der Parallelbetrieb gut gehen.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 31. Aug 2021, 16:16 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#18 erstellt: 31. Aug 2021, 16:25
Klassisches Surround bedeutet 2 Front, 2 Rear, 1 Center sowie ein Subwoofer. So ist das auch abgemischt, und nur so ergibt das auch Sinn. Was du da machst ist Lautsprecher in den Raum werfen, und hat mit Raumklang oder Heimkino nichts zu tun.
Kunibert63
Inventar
#19 erstellt: 31. Aug 2021, 16:38
Hier muß sich aber einer in die Grundkenntnisse eiarbeiten!. Es hapert ja schon massig mit den Anschlüssen am Yamaha. Die Verkabelung wird hier scheinbar nicht gerafft.
Verlinkt ihr mal die entsprechenden Seiten, das ist mir gerade zu Aufwändig, da am Tablet.
dott77
Inventar
#20 erstellt: 31. Aug 2021, 16:49
Das ganze hört sich sehr abenteuerlich an. Wenn du keinen Center hast, bzw. nicht einen von den vorhandenen Lautsprecher dafür verwenden kannst dann lasse den lieber erst mal weg und nehme vorne 2 Lautsprecher und hinten 2 Lautsprecher.

Da du ja scheinbar 4 x die gleichen Lautsprecher hast, würden die sich ja dafür anbieten.
Coffejunky16
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 31. Aug 2021, 17:31
Ok ich hab jetzt derzeit
2 Vorne Line A
Und
2 Hinten Line B

Wie ihr gemeint habt !

Damit könnte man jetzt Sourround einstellen ?
n5pdimi
Inventar
#22 erstellt: 31. Aug 2021, 17:35
Nein. Es gibt nur 2x Front, 1x Center und 2x Surround. Front A und Front B hat nichts mit Surround zu tun. Das sind einfach Anschlüsse für 2 Verschiedene Front Lautsprecherpaare. Von Deinen 6 Lautsprechern kannst Du nur 4 bzw. 5 nutzen.
dan_oldb
Inventar
#23 erstellt: 31. Aug 2021, 17:41
Und dann natürlich den Bluray Player mit einem Cinch Kabel über den digitalen Ausgang an den digitalen Eingang des AVR anschließen und diesen Eingang auch auswählen. Und im AVR einstellen das du 2 Front, 2 Rear, keinen Center und keinen Subwoofer hast. Testweise kannst du ja eine der übrigen Lautsprecher als Center verwenden, neben den Front ist ein Center in meinen Augen der wichtigste Lautsprecher.
Kunibert63
Inventar
#24 erstellt: 31. Aug 2021, 18:56
Nicht ständig erklären! Gebt die Links zu den Wikis und gut ist. Ich hänge am Tablet und such das hier jetzt nicht raus.
KarstenL
Inventar
#25 erstellt: 31. Aug 2021, 19:14
Von meinem Handy...5ter Link

https://www.google.c...=mobile-gws-wiz-serp
Nemesis200SX
Inventar
#26 erstellt: 31. Aug 2021, 19:57
ein Surround Setup kann nicht beliebig nach Lust und Laune aufgestellt werden. Da gibt es Vorgaben und nach diesen Vorgaben arbeitet auch ein AVR. Die Lautsprecheranschlüsse am AVR sollten beschriftet sein und an den jeweiligen Anschluss gehört auch der jeweilige Lautsprecher... ansonsten erhalten die Lautsprecher völlig falsche Signale.

So wie es aktuell bei dir läuft hast du ein Stereo Setup aus dem vorne und hinten das Selbe rauskommt.
n5pdimi
Inventar
#27 erstellt: 31. Aug 2021, 20:02
Kunibert hat schon recht, ein Link sagt mehr als 1000 Worte....

https://av-wiki.de/aufstellung
Kunibert63
Inventar
#28 erstellt: 01. Sep 2021, 00:17

n5pdimi (Beitrag #27) schrieb:
Kunibert hat schon recht, ein Link sagt mehr als 1000 Worte....

https://av-wiki.de/aufstellung


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellungen bei fehlenden Surround Lautsprechern
elefelle0815 am 04.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.05.2020  –  3 Beiträge
Surround mit guten Stereo Lautsprechern ohne Subwoofer
dho60 am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  11 Beiträge
5.1 Surround(kabel) kombiniert mit Wlan-Lautsprechern
Eli* am 11.03.2018  –  Letzte Antwort am 11.03.2018  –  4 Beiträge
Rear LS mit passiven Sub
dosc1809 am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  4 Beiträge
Heimkino mit Funkgesteuerten Lautsprechern
Da-Shorty am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  7 Beiträge
Problem mit Lautsprechern
Lacrimosa am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  9 Beiträge
Frage wegen Lautsprechern
Schmiddy123 am 21.01.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2006  –  12 Beiträge
Dolby Digital mit 4 Lautsprechern!
Simius am 19.12.2002  –  Letzte Antwort am 21.12.2002  –  11 Beiträge
Surround Box
schmunzelhasi am 08.04.2007  –  Letzte Antwort am 08.04.2007  –  7 Beiträge
surround 5.1 Verstärker Betrieb mit nur 2 Lautsprechern
mave2211 am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 17.08.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.843

Hersteller in diesem Thread Widget schließen