HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Beamer / UST oder TV für Medienzimmer | |
|
Beamer / UST oder TV für Medienzimmer+A -A |
|||
Autor |
| ||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2021, ||
Hallo, wir ziehen bald in unser neues Haus. Dort darf ich einen (leider) nur 4x2.65 Raum als mein Medienbereich nutzen. Ich hatte damals schon den Panasonic PT-AE500, kenne mich also ein wenig aus, was Beamer betrifft und habe meine Erfahrungen gesammelt. Inzwischen haben die TVs ja allerdings deutlich an Größe gewonnen und es gibt nun auch LaserTV als Alternative. Lange Rede kurzer Sinn, was würdet ihr in meinem Fall bei u.a. Nutzung und Raumgegebenheiten anschaffen? Die Bildgröße soll sich zwischen min 85 und max 100 Zoll bewegen. Nutzung: Alles was es gibt, verteilt auf 20% Filme, 30% Streaming, 20% TV insbesondere Sport und 30% Gaming in der neuesten Generation ohne zeitliche Einschränkungen. Raum: - 4x Tief und knapp 2,70 Breit - Fenster mit Rollo direkt gegenüber der geplanten Bildwand! - Raum wird farblich gemütlich, nicht weiß, vermutlich dunkelgrau Budget für Bild: 4000€ bis 5000€ Danke für Eure Hilfe Gruß Tim |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
05:46
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2021, ||
Hallo, werden noch weitere Informationen oder Rahmendaten benötigt? Gruß Tim |
|||
|
|||
erddees
Inventar |
06:12
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2021, ||
Mit Bezug auf "Die Bildgröße soll sich zwischen min 85 und max 100 Zoll bewegen." fallen TV-Geräte schon mal raus, weil hier im angepeilten Budget bei 75-Zoll Schluss ist. Es gibt zwar bei dem ein oder anderen Hersteller auch 85-Zoll-Geräte oder noch größere TV-Panels, die aber preislich uninteressant sind. Also kommt nur ein Beamer in Frage. Allgemein sind gute FHD-Beamer für um die 1000-1500 € zu bekommen (geht auch billiger, aber auch teurer), willst du einen UHD-Beamer, kann dein Budget schnell abgefrühstückt sein. Für konkrete Empfehlungen solltest du im entsprechenden Unterforum oder mal auf ![]() |
|||
ultraxx
Stammgast |
06:36
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2021, ||
Hallo, danke für die erste Rückmeldung. Also Samsung Top 4K Modell gibt's für zirka 5000 Euro in 85 Zoll, die Bildqualität ist laut Testberichten über jeden Zweifel erhaben. Sonys 83er oled Spitzenmodell nähert sich auch den 5000 Euro an, beobachte die Preise sowohl bei Beamer als TV schon etwas länger. |
|||
derdater79
Inventar |
11:33
![]() |
#5
erstellt: 29. Jul 2021, ||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#6
erstellt: 29. Jul 2021, ||
Schönes Gerät, warum würdest Du dich dafür entscheiden und somit gegen ein TV? Bildgröße ist durch nichts zu ersetzen? |
|||
n5pdimi
Inventar |
13:01
![]() |
#7
erstellt: 29. Jul 2021, ||
Bei 85" würde ich IMMER einen TV vorziehen. LCD TVs in der Größe sollten für unter 4000.- EUR zu haben sein. Diese schlagen jegliche hier in die Runde geworfenen UST Beamer vom Bild her um Größenordungen. + Weitere Vorteile (VErdunklung nicht erforderlich, kein Lamepverschließ, Hitze, Lautstärker usw.). Beamer haben nur einen unschlagbaren Vorteil: Sie machen ein (sehr) großes Bild. Wenn man diesen Vorteil nicht nutzt, ist man mit einem TV immer besser dran. |
|||
derdater79
Inventar |
13:14
![]() |
#8
erstellt: 29. Jul 2021, ||
Hi,konnte keine PM senden. Gruß D |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#9
erstellt: 29. Jul 2021, ||
Vielleicht weil ich ein neues Mitglied bin? Kannst doch auch so antworten, gibt ja keine Geheimnisse ;-) [Beitrag von Einsteiger1977 am 29. Jul 2021, 13:30 bearbeitet] |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#10
erstellt: 29. Jul 2021, ||
Der Vorteil des großen Bildes kann in meinem Fall eben nur bis 100 Zoll genutzt werden, da die Örtlichkeiten nicht mehr her geben und die Boxen eh schon kaum Platz haben werden. |
|||
derdater79
Inventar |
15:01
![]() |
#11
erstellt: 29. Jul 2021, ||
JokerofDarkness
Inventar |
06:15
![]() |
#12
erstellt: 30. Jul 2021, ||
Ich hab bei meinen Eltern im Frühjahr das Sony LCD Topmodell XH95 in 85“ für 2100€ Abverkaufspreis installiert. Da stand die gleiche Überlegung im Raum. Wenn Du Dich also mit 85“ anfreunden kannst, nimm einen TV. Im Falle des Sony sind auch alle relevanten Streamingplattformen verfügbar. |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
07:07
![]() |
#13
erstellt: 30. Jul 2021, ||
Das war ja ein Wahnsinnspreis... Ich kann man definitiv mit der TV Technik anfreunden, gerade weil ich ab und zu auch mal ne Runde spielen möchte. Die geringere Größe gegenüber einem 100" LaserTV / Beamer würde ich wahrscheinlich nur im Filmbetrieb (21:9) vermissen, da ich ja nur einen Abstand von 2,5m haben werde. Kino Feeling ist dann vermutlich echt grenzwertig. Ausserdem möchte ich auch mal Musik hören, da möchte ich dann ungern auf eine graue Wand sehen. Den TV kann man ja inzwischen in einen Bilder Modus versetzten. |
|||
derdater79
Inventar |
07:51
![]() |
#14
erstellt: 30. Jul 2021, ||
Hi,ist zwar auch Grau aber WAF ist ja noch anderes zu gestalten. ![]() Gruß D |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
07:55
![]() |
#15
erstellt: 30. Jul 2021, ||
Ah, Olaf mein Liebling...Sieht echt mega aus, kannte es schon. Leider bei 265cm breite bei mir so nicht umsetzbar, aber trotzdem Danke. Für Dich scheint ein TV keine Alternative zu sein oder? |
|||
derdater79
Inventar |
08:01
![]() |
#16
erstellt: 30. Jul 2021, ||
Hi,ich habe mit Gedanken gespielt.den 83 Oled zunehmen.Aber da war der Hisense mit Daisy billiger. Im Wohnzimmer ist noch ein 65 Zoll Oled das reicht. Es gibt motorische Vertikalstores die gehen mit der Schiene um die Ecken. Gruß D [Beitrag von derdater79 am 30. Jul 2021, 08:05 bearbeitet] |
|||
JokerofDarkness
Inventar |
08:43
![]() |
#17
erstellt: 30. Jul 2021, ||
Ein 85“ liegt bei ca. 190cm Breite, somit bleiben Dir 75cm für die Frontlautsprecher und das ist schon arg eng. 100“ Leinwand und ordentliche musiktaugliche LS sehe ich an einer 265cm breiten Wand nicht. |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#18
erstellt: 30. Jul 2021, ||
Ja, der 83er haut echt rein in das Budget, aber dass ist mir ja bekannt. Fällt sicherlich auch noch auf 5000 Euro. Bei einer TV Lösung favorisiere ich allerdings Samsung, da sie scheinbar mit ihrem QN95 den Abstand auf OLED deutlich verkürzt haben, bei gleichzeitig besserer Entspiegelung und vor allem noch mehr Helligkeit. |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#19
erstellt: 30. Jul 2021, ||
Ja, das Problem sehe ich auch und wenn man schon so viel Geld investiert, sollte alles auch nah den Vorgaben sein. Würde in diesem Fall mit einem TV deutlich besser gelingen und das Stereo-Dreieck wäre auch perfekt. Bis auf die fehlenden 15 Zoll liegen meiner Meinung nach alle Vorteile bei einer TV Lösung. Für den Beamer spricht halt nur die Größe und der typischen Beamer Look... |
|||
n5pdimi
Inventar |
09:05
![]() |
#20
erstellt: 30. Jul 2021, ||
Aber mal ganz ehrlich, wenn Du Dir über solche qualitativen Unterschiede Gedanken machst, würde ich so eine Laser-TV/UST Lösung gedanklich sowieso ganz schnell verwerfen. Selbst ein stinknormaler "günstiger" 85" LCD wie z.B. der oben erwähnte schlägt qualitativ jede Projektorlösung in Sachen Kontrast/Schwarzwert/Schärfe/Helligkeit usw. um Welten. [Beitrag von n5pdimi am 30. Jul 2021, 09:08 bearbeitet] |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
10:52
![]() |
#21
erstellt: 30. Jul 2021, ||
Das unterschreibe ich |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#22
erstellt: 31. Jul 2021, ||
Ich habe heute mal mein Beamerbild auf 190cm Breite eingestellt und alles mal angesehen, von Filmen über TV bis zu Sport, um den 85 Zoll TV mal zu simulieren. Bei 2,50m Abstand ist gerade Sport schon fast an der Grenze. Man gewöhnt sich ja schnell an Größe, aber im Moment fehlt mir die Vorstellung, dass das Bild bei einem Beamer 220cm breit wäre. Ich vermute, dann ist es auf Dauer echt anstregend schnelle Bewegungen im 16:9 zu folgen. Wahrscheinlich 2 bis 3x in der Woche OK, aber täglich abends nach Feierabend zur Entspannung...Das Testen hat mich deutlich mehr hin zum TV bewegt. |
|||
gigabub
Inventar |
10:57
![]() |
#23
erstellt: 02. Aug 2021, ||
...für das relativ kleine Zimmer könnte ich mir durchaus auch einen 75" Oled, z.B. den LG CX 9 vorstellen, Schon recht großes Bild, kostet derzeit unter 3.000.-- Euro. Besseres Bild für diesen Preis dürftest Du fast nicht bekommen. |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#24
erstellt: 02. Aug 2021, ||
Vielen Dank auch für dein Feedback, aber 75" sind definitv zu klein. Diese Größe habe ich bereits im Wohnzimmer und da kommt bei mir kein Kinofeeling auf (sitze dort allerdings auch 5m weg ;-) ) 85 Zoll ist meine Untergrenze, auch wenn das Bild des LG wahrscheinlich umwerfend ist. Ich halte allerdings weiterhin auch sehr viel vom QN95, wenn es nur um TVs geht. |
|||
JokerofDarkness
Inventar |
17:38
![]() |
#25
erstellt: 02. Aug 2021, ||
OLEDs haben in dem Fall zwar 77“, aber ich würde in dem Fall auch die maximalen 85“ ausnutzen. Bei meinem 75“ im Schlafzimmer kommt auch keinerlei Kinofeeling auf. |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#26
erstellt: 02. Aug 2021, ||
Ne, die Hersteller sind jetzt schon bei 83" OLED. 75" im Schlafzimmer ist aber auch ne Ansage... [Beitrag von Einsteiger1977 am 02. Aug 2021, 18:36 bearbeitet] |
|||
JokerofDarkness
Inventar |
18:50
![]() |
#27
erstellt: 02. Aug 2021, ||
88“ ist derzeit das größte OLED Serienmodell, aber darum ging es mir nicht, denn weder 83“ noch der 88“ sind derzeit in Deinem Budget.
Ich hatte sogar erst 85“ überlegt, aber meine Frau hatte berechtigterweise ein Veto eingelegt. Und für gelegentliches Schauen vom Bett ist das auch ausreichend. |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#28
erstellt: 02. Aug 2021, ||
83er Sony und LG wären definitv im Budget. Der LG ist gerade heute auf 5000 Euro gefallen ;-) Der Sony LIEGT NOCH bei 6500 Euro. |
|||
JokerofDarkness
Inventar |
20:21
![]() |
#29
erstellt: 02. Aug 2021, ||
Na dann los! |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
11:02
![]() |
#30
erstellt: 03. Aug 2021, ||
Ich war gestern selbst überrascht, dass der Preis beim 83" OLED seit dem 08.07 um 2000 Euro eingebrochen ist. Das ist wirklich heftig und eröffnet natürlich weitere Möglichkeiten. Ich glaube inzwischen aber auch, dass ich mit einem TV (egal ob jetzt OLED oder QLED) in einem etwas optimierten Raum doch die besten Ergebnissen erzielen werde. |
|||
gigabub
Inventar |
12:31
![]() |
#31
erstellt: 03. Aug 2021, ||
...85" in einem 10qm Raum ist halt auch recht sportlich..... :-) |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#32
erstellt: 03. Aug 2021, ||
Sportlich ist bei mir gar nichts mehr ;-) Spass beiseite, wie meinst Du das? Das 85" schon ziemlich groß sind für diese Räumlichkeiten? Würde mich ja dann bestätigen... |
|||
gigabub
Inventar |
07:15
![]() |
#33
erstellt: 05. Aug 2021, ||
...genau, recht groß. |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#34
erstellt: 09. Aug 2021, ||
Das bestätigt mich ja eher ;-) Es soll auch recht groß werden, ansonsten würde mich die Frage nach 100 oder 85 Zoll ja gar nicht so belasten. Ich habe mir gerade die Bedienungsanleitungen meiner favorisierten Standlautsprecher angesehen. Die Monitor Audio Silver 200 brauchen 90 cm zur Seitenwand, die Whafedale Evo 4.3 immerhin noch 70cm. Dies kann ich bei einer Gesamtbreite von 265cm ja im Leben nicht erfüllen. |
|||
n5pdimi
Inventar |
12:47
![]() |
#35
erstellt: 09. Aug 2021, ||
Ach, das geht schon, Du kannst sie ja so weit vorziehen, dass sie das Bidl nicht verdecken. Man sollte Stand-LS einfach nur nicht press in die Ecke quetschen. |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#36
erstellt: 09. Aug 2021, ||
Gut, aber wenn ich sie vorziehe, verändert das ja nicht den Seitenabstand. Auf der anderen Seite sind die LS auf den ganzen Bildern der Heimkinos ja auch selten mehr als einen halben Meter von der Seitenwand weg. Ich habe mich mal an die Leute in den Foren meiner Wunschlautsprecher gewendet. |
|||
n5pdimi
Inventar |
16:51
![]() |
#37
erstellt: 09. Aug 2021, ||
Natürlich vorziehen und ein bisschen näher zusammen. |
|||
JokerofDarkness
Inventar |
16:58
![]() |
#38
erstellt: 09. Aug 2021, ||
Wo soll er die LS denn hinziehen, er hat 75cm in der Breite bei einem 85“ über? |
|||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#39
erstellt: 09. Aug 2021, ||
Ganz genau, also 34cm pro Seite. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer statt TV-Gerät? imebro am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 12 Beiträge |
Wohnzimmer als Heimkinoraum: TV oder Beamer? LeGoLaZz am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 8 Beiträge |
Hilfe ! TV-Beamer Lautsprecher koordination ! neusee am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2014 – 14 Beiträge |
Signalabrisse bei TV und Beamer Gerd_Dreßen am 08.11.2019 – Letzte Antwort am 13.11.2019 – 31 Beiträge |
Weisses TV-Möbel ok für Beamer/Leinwand? Guitar_Of_Justice am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 19.10.2022 – 6 Beiträge |
Fernsehen mit Beamer raphy4444 am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 16 Beiträge |
Wohnzimmerneugestalltung mit Beamer / TV und Surround System Nobody567 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 20 Beiträge |
hifi-möbel für beamer doc.harakiri am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 10 Beiträge |
HDMI Stecker kaputt Heute ust es passiert wovon ich immer Angst hatte. Bite helfen :) said780 am 04.08.2023 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 8 Beiträge |
5.1 Sound bei Beamer poggerss am 14.06.2024 – Letzte Antwort am 19.06.2024 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.301