HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » HDMI Atmos-Sound Extractor gesucht (X.X.4) | |
|
HDMI Atmos-Sound Extractor gesucht (X.X.4)+A -A |
||
Autor |
| |
Schwarzer_Riese
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Mrz 2019, 11:13 | |
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen ob sich jmd. mit den auf dem Markt erhältlichen Sound-Extractoren für HDMI-4k-Signale auskennt? Gibt es da Modelle, bei denen man wählen kann welches Signal extrahiert werden soll? Also beispielsweise dass nur die X.X.4 (also Höhensignale) extrahiert und (z.B. in Form eines 5.1 Signals) auf dem SPDIF ausgegeben werden? Der Hintergrund meiner Frage ist: Ich muss meinen Surround-Receiver (7.1, 1080p) aufrüsten, weil dieser keine HDMI-Signale mehr erkennt bzw. wiedergeben will (also diesbezgl. defekt ist). Jetzt würde relativ günstig an einen Pioneer SC-LX502 kommen, der kann zwar 4k (und auch Atmos), hat aber ebenfalls nur 7 Kanäle. Falls ich nun in Zukunft doch nochmal ein paar Kröten übrig habe und mir Lautsprecher mit Deckenmodul (bzw. nur Deckenmodule) für die Atmos-Wiedergabe kaufen würde, würde ich ungern auch den Receiver direkt wieder aufrüsten müssen... (Also im Klartext: Bisher sind keine Höhenlautsprecher vorhanden!) Ist es nun unweigerliche Voraussetzung, dass ich jetzt schon einen 11.2 Receiver kaufe wenn ich jemals die 4 Höhenkanäle nutzen möchte? Oder gibt es evtl. einen "Atmos-Extractor" der mir die 4 Höhenkanäle extrahieren und in meinen alten Receiver einspeisen kann? (über SPDIF/Analogen 7.1 Eingang) Oder (leider habe ich dazu nichts gefunden ob das geht) für die Pioneer-Kenner: Ist es bei dem Sc-LX502 möglich, die Kanäle den Ausgängen zuzuordnen? Also könnte ich die 4 Höhenkanäle den Ausgängen für SL, SR, SBL, SBR zuordnen und die wirklichen SL, SR, SBL, und SBR auf dem alten Receiver wiedergeben? (über einen 4k-Splitter und einen der erhältlichen Extraktoren sollte das gehen) Fragen über Fragen, ...und ich wäre froh wenn mir jemand einen Tipp geben kann. Danke im voraus, mit freundlichen Grüßen Schwarzer Riese |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mrz 2019, 11:17 | |
Extraktor gibts nicht Kanäle zuordnen geht nicht [Beitrag von Fuchs#14 am 27. Mrz 2019, 11:18 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#3 erstellt: 27. Mrz 2019, 11:36 | |
Genau, die ATMOS Kanäle verstecken sich im Surround Back Signal von 7.1, dieses kann nur direkt via HDMI an den AVR weitergegeben werden. Du wirst also einen neuen AVR kaufen müssen. Wenn der neue AVR nur 7 Endstufen hat, kannst Du den alten natürlich als Ergänzung für die fehlenden Endstufen benutzen, falls der alte AVR die passenden Vorverstärker Eingänge für sowas besitzt. Ansonsten kannst Du nur 2 Endstufen nutzen. Das geht aber auf jeden Fall. Viel wichtiger ist, dass der neue AVR auch die Zahl der Kanäle unterstützt. Wenn Du also beispielsweise Atmos mit 7.1.4 machen willst, dann muss der neue "Haupt" AVR das auch können, sonst gehtes nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Audio Extractor -marion-, am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2018 – 32 Beiträge |
HDMI ARC Audio Extractor *smint* am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 11 Beiträge |
Erfahrung: Atmos, DTS:X x.x.2 Installation GX350 am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 96 Beiträge |
x.x Tonmaterial und y.y Lautsprecher Setup Simaryp am 03.09.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2017 – 16 Beiträge |
Dolby Atmos 5.1.2 (4) Michael911 am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 4 Beiträge |
Dolby Atmos Wartemusik gesucht (Tidal) Granatapfel91 am 26.06.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2022 – 5 Beiträge |
Atmos im Wohnzimmer - Tipps zur Optimierung gesucht FerociousFilmFreak am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 8 Beiträge |
Dolby Atmos sicos am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 16.12.2023 – 65 Beiträge |
Sound gesucht! DaDoYo am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 3 Beiträge |
Verbesserungsvorschläge Sound gesucht csor am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.972