HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Entscheidung zum Kinoraum ? | |
|
Entscheidung zum Kinoraum ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dadof3
Moderator |
18:24
![]() |
#151
erstellt: 19. Nov 2017, |||
Diese Logik erschließt sich mir irgendwie nicht. |
||||
gapigen
Inventar |
19:18
![]() |
#152
erstellt: 19. Nov 2017, |||
... mir auch nicht, zumal die KEF ja nett aussehen. Die Klipsch jedenfalls würde ich nicht sehen wollen ![]() |
||||
|
||||
RichardE60
Stammgast |
21:01
![]() |
#153
erstellt: 19. Nov 2017, |||
zu schön, zu teuer... LS hinter der LW sollen kein Geld in Optik verschwenden... |
||||
HiFiKarol
Inventar |
21:04
![]() |
#154
erstellt: 19. Nov 2017, |||
Wenn Sie dir klanglich am besten gefallen, wäre es nicht so klug, andere zu wählen... |
||||
Dadof3
Moderator |
21:15
![]() |
#155
erstellt: 19. Nov 2017, |||
Eben, wenn die fürs Geld am besten klingen, ist doch egal, wie die aussehen.Zu teuer ist ein Argument, das auch auf hässliche Lautsprecher zutreffen kann. Ich würde bei Lautsprechern hinter der Leinwand aber auch mal ältere Gebrauchte in Erwägung ziehen. Die sind ja unter anderem deswegen sehr günstig, weil sie heute nicht mehr sonderlich schick sind. Klanglich dafür meist noch top. |
||||
RichardE60
Stammgast |
21:24
![]() |
#156
erstellt: 19. Nov 2017, |||
der Vergleich fehlt mir noch um sagen zu können was besser ist. aber die KEF würden eine Lawine kosten und hören kann ich das nicht ich habe auch kein Wissen von über gute LS, damit ist das Thema gebraucht wohl durch. |
||||
HiFiKarol
Inventar |
21:33
![]() |
#157
erstellt: 19. Nov 2017, |||
Hör Dich erstmal noch weiter um. Versuche noch mindestens 3-4 verschiedene Paare zu hören... Dann schauen wir mal weiter. ![]() |
||||
impulse
Stammgast |
14:58
![]() |
#158
erstellt: 20. Nov 2017, |||
Die Harmony Elite kann man derzeit mit Hilfe der Amazon warehousedeals und 20% Rabatt für 185€ bestellen. |
||||
RichardE60
Stammgast |
10:13
![]() |
#159
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Umfrage: es gibt 2 Namen für mein Kino die meiner Fam. gefallen: 1) Kellerkino 3001 2) Filmpalast 3001 ... 3001 ist bekannt von "Woozle Goozle" der informativen Kindersendung die meine Kids schauen und recht lustige Dinge/Bauten damit gemeint sind was sagts ihr ? ich bin unschlüssig.... |
||||
HiFiKarol
Inventar |
10:19
![]() |
#160
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Das mit der 3001 ist cool. Ich finde so ein Name sollte nach Möglichkeit irgendwas persönliches enthalten. Ob Du jetzt mit Kellerkino oder Filmpalast besser fährst, naja keine Ahnung... Ich finde "Filmpalast" klingt irgendwie edler, organisierter, professioneller. "Kellerkino" wirkt dafür auf mich eher kleiner, gemütlicher, persönlicher, eben heimischer. Soweit meine Eindrücke. Entscheiden musst (wie bei vielem auch) Du selbst. |
||||
impulse
Stammgast |
10:21
![]() |
#161
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Wenn eins von beiden, dann Filmpalast 3001. Weitere Vorschläge: Kino 3001 Club 3001 3001 Films |
||||
HiFiKarol
Inventar |
10:26
![]() |
#162
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Ich würde eher zum Kellerkino tendieren. ![]() EDIT: Hab mal bei Youtube in Woozle Goozle reingeschaut. Ist ja voll witzig, ich denke für Kiddies ist das mega cool. ![]() [Beitrag von HiFiKarol am 21. Nov 2017, 10:28 bearbeitet] |
||||
RichardE60
Stammgast |
10:42
![]() |
#163
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Ja das ist schon sehr lustig, auch für Erwachsene. Wir schauen das gerne, das ist kein China/Japan Schrott der nur zur Verblödung der Kinder beiträgt. Könnt mir ein Logo mit Woozle vorstellen wo er eine Dynamitstange hält die Explodiert und ein Beitext "bomb voyage..." ... |
||||
HiFiKarol
Inventar |
10:46
![]() |
#164
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Wie wärs mit "Bomb-Voyage 3001" als Kinoname? ![]() Dann brauchst Du aber auch so super-flauschige blaue, haarige Sitze. ![]() [Beitrag von HiFiKarol am 21. Nov 2017, 10:47 bearbeitet] |
||||
der_kottan
Inventar |
10:58
![]() |
#165
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Bomb Voyage 3100 hört sich Super an ![]() Was aber wenn die Kiddys älter werden ![]() |
||||
HiFiKarol
Inventar |
11:06
![]() |
#166
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Dann hat man eine schöne, nostalgisch-emotionale Erinnerung, oder ein neues Kino mit neuem Namen. ![]() |
||||
RichardE60
Stammgast |
11:44
![]() |
#167
erstellt: 21. Nov 2017, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ihr seid lustig !!! |
||||
HinterMailand
Inventar |
13:34
![]() |
#168
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Odyssee 3001 ![]() |
||||
Dadof3
Moderator |
13:41
![]() |
#169
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Dann doch eher "3001 - Odyssee im Kellerraum". |
||||
RichardE60
Stammgast |
13:58
![]() |
#170
erstellt: 21. Nov 2017, |||
wollt ihr mich in den Weltraum schießen.... ![]() |
||||
HiFiKarol
Inventar |
14:01
![]() |
#171
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Ne... da hört man nichts... andererseits hast du dort oben auch keine Probleme mit Reflexionen oder Nachhall... also wiesi nicht? ![]() Wie wär's mit "Spaßinator 3001"? ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
17:46
![]() |
#172
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Wie wäre es ausgesprochen mit „dreißig null eins“. Das ist kurz und macht es spannend. |
||||
RichardE60
Stammgast |
18:55
![]() |
#173
erstellt: 21. Nov 2017, |||
jetzt sind ja grad diese Aktionstage... welche LED-Strips und Spots würdet ihr mir empfehlen? Hue ist kein muss, es wird der JP Light Manager auch kommen, d.h. per Lan oder Wlan bzw. Funk ansprechbar für IPS&IPView ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
20:45
![]() |
#174
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Ich genieße es sehr, in meinem Heimkino die Hue-Birnen über Alexa steuern zu können. Das alles sind ja letztendlich Gadgets, aber dieser Anwendungsfall ist für mich absolut sinnvoll. |
||||
gapigen
Inventar |
20:50
![]() |
#175
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Ich genieße es sehr, in meinem Heimkino die Hue-Birnen über Alexa steuern zu können. Das alles sind ja letztendlich Gadgets, aber dieser Anwendungsfall ist für mich absolut sinnvoll. |
||||
RichardE60
Stammgast |
20:57
![]() |
#176
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Das geht ja über den Logy-Hub mit Alexa, da sind die Birnen ja unabhängig oder nicht ? |
||||
impulse
Stammgast |
22:07
![]() |
#177
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Ich habe die LED Leisten gekauft: ![]() Man sollte auf SMD 5050 oder 3528 achten. 5050 -> eine LED macht alle Farben 3528 -> eine LED macht nur rot oder nur grün oder nur blau; die Summe aus drei LEDs gibt dann die Wunschfarbe Als Spots habe ich verbaut: ![]() |
||||
RichardE60
Stammgast |
22:30
![]() |
#178
erstellt: 21. Nov 2017, |||
mir wurden die GIK und Hofa Module vorgeschlagen, rein optisch finde ich diese gut, mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen. wäre geneigt mir den Selbstbau da zu ersparen ![]() ![]() ![]() |
||||
RichardE60
Stammgast |
22:34
![]() |
#179
erstellt: 21. Nov 2017, |||
Strips per Funk? die haben nur IR oder? wie sprichst du die Spots Lampen an (Fassung, Elektronik) ? |
||||
impulse
Stammgast |
07:25
![]() |
#180
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Die Streifen sind mit IR. Die werde ich direkt mit der Harmony steuern. Dazu habe ich alle IR-Empfänger an eine Stelle gelegt. Die Spots stecken in normalen Keramikfassungen: ![]() Die Spots hängen an einem Funkdimmer, den ich über den Light Manager steuern kann. |
||||
RichardE60
Stammgast |
15:14
![]() |
#181
erstellt: 22. Nov 2017, |||
ich war auf Empfehlung gerade bei Pro Systems in Wien. ![]() dort ist ein suboptimaler Kinoraum mit teurer Technik die teils nicht funktioniert.... Etwas ernüchternd ist der erste Filmgenuss ausgefallen, war wenig impressiv, wenig Dynamik. Die Anlage ist nicht gut abgestimmt, die Technik fkt. teils nicht, vorallem das Touch-Tableau und die Steuerung ein Graus. 30t€ AV-Vorstufe und rauschen ohne Ende, wirklich ohhhhne Ende, so ein rauschen hatte ich im 2 Golf mal gehört.... ![]() dann eine Musik-CD rein (Life-Konzert, was ich pers. ja gar nicht mag). Hmmm, komplett dumpf der Ton, keine Freiheit.... da kann was nicht passen, dann hab ich mal gehorcht ob alle LS überhaupt spielen und siehe da Rechts Vorne war tot. Sau teuer aber ein Technikgemurks vor dem Herrn, also die Jungs haben noch richtig eine Aufgabe vor sich. ![]() Nach komplett ausschalten und einschalten ging dann der Rechts Vorne und siehe da, die LS konnten mich per Sekunde überzeugen. D.h. es wird Klipsch. Ich werde mir die Show jetzt nicht nochmal geben und 500km in der Gegend rumgondeln für quasi Vorführungen. Das ist es jetzt und dabei bleibts. Ich bin aber anscheinend doch AAA (Anders als Andere). Ein standard System aus dem Katalog wirds nicht. Nachdem ich kein Bühnen-Typ bin, also die diese vorne an der LW oder Bsp. im Auto auf der Motorhaube, sonder ich will in Mitten des Geschehens sein. So bin ich halt, das werden viele anders sehen, ist aber so und das benötigt auch keine Diskussion. Um meinen Geschmack zu erreichen haben wir eine andere LS-Paarung gewählt. Ein Atmos soll es auch werden, wenn schon denn schon und so kommen kleine Bügel-LS an die Decke, wie ich mit dem Kabel mache wird sich da noch zeigen, meine Decke hat zwar Leerverrohrungen in allen Quadranten drin, wird aber verm. ned passen. Denke hier wird der Absorber/Diffusor an der Decke helfen das Kabel verschwinden zu lassen. Nachdem die LS nun mal definiert sind, bin ich an der Gestalltung der Bufflewall und Rückwand, damit wird auch nächste Woche, nachdem der Raum am Montag schwarz verputz wurde, angefangen! ![]() ... frage mich gerade ob ich zum Bau einen neuen Thread erstellen soll ??? [Beitrag von RichardE60 am 22. Nov 2017, 15:18 bearbeitet] |
||||
der_kottan
Inventar |
19:19
![]() |
#182
erstellt: 22. Nov 2017, |||
Nö, kein neuer Thread, warum auch? Und es heißt Bafflewall ![]() |
||||
RichardE60
Stammgast |
17:47
![]() |
#183
erstellt: 23. Nov 2017, |||
das Tableau-System war von Creston.. die Leinwand soll die "Beste" sein, eine ScreenReserch (kein Moire, <1dB) ![]() mir wurde eine Stumpfl im Klemmrahmen angeboten, was meint Ihr? ![]() |
||||
HiFiKarol
Inventar |
18:00
![]() |
#184
erstellt: 23. Nov 2017, |||
Bei der LW würde ich auf DIY setzen. Kauf Dir ein ordentliches Tuch (Da sollten die Spezialisten sich dazu melden) Und bau Dir einen einfachen, aber stabilen Holzrahmen. Das wird genauso gut wie eine teure Fertig-LW aber wesentlich günstiger, und Du bekommst zudem genau de Maße die Du haben willst bzw. brauchst. ![]() Den Rahmen natürlich möglichst dunkel Schwarz streichen oder mit Velour bekleben, wegen den Reflexionen und dem höher empfundenen Kontrast des Bildes. |
||||
der_kottan
Inventar |
18:05
![]() |
#185
erstellt: 23. Nov 2017, |||
Sind beides Rennomierte Hersteller. Auf jeden Fall im Verbund mit dem PJ anschauen und ein Messergebnis der Schalldurchlässigkeit anfragen. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
21:23
![]() |
#186
erstellt: 23. Nov 2017, |||
Wenn eine feste Rahmenleinwand möglich ist, dann wäre AV Stumpf meine erste Wahl, da man hier tatsächlich noch einen reelen Gegenwert erhält. |
||||
impulse
Stammgast |
07:53
![]() |
#187
erstellt: 24. Nov 2017, |||
Heute gibt es die Logitech Harmony Elite für 159€ bei Amazon, falls du noch überlegst ![]() |
||||
RichardE60
Stammgast |
08:40
![]() |
#188
erstellt: 24. Nov 2017, |||
Danke für die Info! finde es aber irgenwie nciht?? --> gefunden! # brauche ich eigentlich so einen Echo-Dot für die Sprachsteuerung oder diesen Tube? Habe ich da nicht auch was von kommenden neuen Geräten gelesen.... besser abwarten ?? [Beitrag von RichardE60 am 24. Nov 2017, 08:42 bearbeitet] |
||||
impulse
Stammgast |
09:00
![]() |
#189
erstellt: 24. Nov 2017, |||
RichardE60
Stammgast |
09:04
![]() |
#190
erstellt: 24. Nov 2017, |||
ja danke schon gefunden, bitte meinen oberen Post nochmal lesen, danke |
||||
RichardE60
Stammgast |
19:08
![]() |
#191
erstellt: 24. Nov 2017, |||
so, hab meine ersten Black Friday Deals gemacht, gute Schnapper noch dazu ![]() [/quote] FS3-120-235-2W-B Gleicher Rahmen wie gestriges Angebot Tuchtype: Clearpix-2 white 1.0 anstelle Clearpix 4K white 1.0 Akustische Transparenz -1,5db (zu 0,75db beim Clearpix 4K) Moiré free Da es eigentlich die gleiche Tuchtype wie beim 4K ist, ist der preisliche Unterschied nicht so stark. Das 4K wird etwas engmaschiger gewoben und würde ich für 4K Anwendungen definitiv vorziehen! UVP € 3838,8 inkl. MwSt CLF-120-235-PPW Anderer Rahmen Tuchtype: Solidpix Sonic White 0.9 Akustische Transparenz -4,75db NICHT Moiré free!! UVP € 1641,60 inkl. MwSt Unterschied in den Tuchtypen: Clearpix sind gewebte Tücher mit einem speziellen Verfahren damit eben dieser Moiré Effekt nicht auftreten kann. Solidpix ist eine „gelochte“ Folie – bedingt durch diese Technik kann es zum Moiré-Effekt kommen. [quote] Alternativ die günstiger Stumpfl, auch dzt. mein Favorit, kann sich ja vom Tuch mal verändern, der Rahmen ist gut und schön, das überlasse ich mal denen ![]() [/quote] AV Stumpfl, ein oberösterreichisches Produkt mit welchen ich eine sehr gute Erfahrungen habe! Decoframe 21:9 , 336x153cm, Flex White CI micro Decoframe aus schwarz eloxiertem Aluminiumprofil (Breite 8 cm, Tiefe 5 cm), Aufprojektionsfolie FLEX WHITE CI micro perforiert inkl. 5 cm verstärktem schwarzem Kunststoffrand und Befestigungshaken, Außenmaß: Breite 336 cm x Höhe 153 cm, Bildmaß: Breite 320 cm x Höhe 137 cm. Die Lieferung der Projektionsfolie erfolgt in gerolltem Zustand. 1.098,— [quote] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
20:52
![]() |
#192
erstellt: 24. Nov 2017, |||
Für die reine Sprachsteuerung reicht ein Echo Dot, den es aktuell für knapp 35€ zu kaufen gibt. Neue Echos sind tatsächlich gerade erschienen, werden aber für Dein Vorhaben nicht benötigt. Für genauere Infos hat Amazon auch eine Übersichtsseite. |
||||
sternblink
Inventar |
12:11
![]() |
#193
erstellt: 25. Nov 2017, |||
Hallo, wie gross soll denn die Leinwand werden? Da steht was von 3,36m Breite. Wenn du (wie im letzten hier gezeigten Plan) eine Baffle-Wall mit 60cm Tiefe baust, hast du zwischen Objektiv und LW nur noch 3,50m Abstand, da die Projektoren rund 50cm tief sind. Das reicht bei den üblichen Verdächtigen (JVC, Sony) gerade mal für ein 2,50m Bild im maximalen Zoom. Vielleicht solltest den Plan nochmal aktualisieren, bevor du was bestellst. Ein akustisch-transparente LW würde ich mir vor dem Kauf unbedingt vorher anschauen. Je nach Sitzabstand, LW-Grösse, Visus und persönliche Empfindlichkeit kann man dort in hellen Flächen evtl. die Struktur erkennen. Also am besten beim Händler mit gleichen Abstand testen. Microperforierte Folien (also nicht gewebte Tücher) sind eigentlich eher für grössere Sitzabstände gedacht. cu, Volkmar |
||||
HiFiKarol
Inventar |
12:22
![]() |
#194
erstellt: 25. Nov 2017, |||
Allerdings glaube ich nur noch heute (und morgen). Das ist ein Caber-Wochen-Angebot, also schnell entscheiden. Danach wirds wieder teurer (->60€). Also sparst Du gerade fast 50%... |
||||
RichardE60
Stammgast |
18:58
![]() |
#195
erstellt: 26. Nov 2017, |||
Hab Black Friday schon genutzt und Elite + Hue + Echo Tube geordert. Bei Leinwand und Beamer ist noch alles offen, dennoch wird wohl eine größere LW Einzug halten als der Beamer kann (für die Zukunft). Das große Bild ist mir sehr wichtig, damit auch in Zukunft die Option beim Beamer Wechsel eine größere Bilddiagonale zu bekommen. Die LW will ich nicht wechseln, die soll schon 4k tauglich jetzt gekauft werden und so bleiben. Der Beamer ist auch noch so ne Sache, alle raten mir von dem 4k Thema ab, nicht schaubar bei schnellen Bewegungen (keine Zwischenbildberechnung bei dem 260) und damit zu teuer gegenüber einem guten Full-HD Beamer.... ich weiß nicht. |
||||
sternblink
Inventar |
16:03
![]() |
#196
erstellt: 27. Nov 2017, |||
Hallo, was für Projektor der "Zukunft" stellst du dir da vor? Der Sony VW 5000 liegt bei 1,27 Projektionsverhältnis im maximalen Zoom, der JVC Z1 bei 1,4. Beide haben ein Anschaffungswiderstand im hohen fünfstelligen Bereich. Die Realität: bei 1,38 (Sony) bzw. 1,4 (JVC) ist Schluss. Entweder man hängt den Projektor senkrecht und projeziert über einen Spiegel (geht nur bei der JVC X-Serie) oder durchbricht die Wand und stellt den Projektor in den Nebenraum. Andere Möglichkeiten, den Projektionsabstand zu vergrössern, kenne ich nicht. Ok, Projektor mit Wechselobjektiv. Aber das sind wir wieder in der obigen Preisklasse. Ob die Wahl auf Sony oder JVC fällt, hängt von den persönlichen Ansprüchen/Eindrücken ab. Würde ich in einem Bau-Thread gar nicht zur Diskussion stellen. Schau dir die in Frage kommenden Geräte am besten bei mehreren Händlern oder Privat an. Zur Adventszeit gibts ja diverse "Beamertage". "4k tauglich" halte ich für einen reinen Marketing-Spruch. Ein passendes AT-Tuch zu finden ist allerdings viel schwieriger als eine normal Gain 1 Folie, da die wenigsten Händler so was im Programm haben und es im günstigsten Fall nur winzige Stoffproben gibt, die anders wirken, wie eine komplette LW. cu, Volkmar |
||||
RichardE60
Stammgast |
07:12
![]() |
#197
erstellt: 01. Dez 2017, |||
Frage: mein Putz ist nicht schwarz sondern grau geworden.... Was sagt ihr, klarer Vorteil für Gemütlichkeit oder totaler Verlust wegen Restlicht (Reflektion) ? Ich finds eigentlich gut, aber heute kommt der Lieferant zur Begutachtung (würde natürlich gratis umgepinselt) rechts am Foto ist der "nur" grundierte Untertrund zu sehen, den wir wegen der Bafflewall nicht gemacht haben. Auf der Farbkarte ist das unterste Bild 615A an Farbe die bestellt wurde. ![]() ![]() [Beitrag von RichardE60 am 01. Dez 2017, 07:13 bearbeitet] |
||||
impulse
Stammgast |
07:38
![]() |
#198
erstellt: 01. Dez 2017, |||
Die angepeilte Farbe wurde ja nicht gaaanz getroffen. ![]() Deine Zielfarbe gefällt mir wesentlich besser als der jetzige Zustand. |
||||
AlainSutter1337_
Inventar |
08:13
![]() |
#199
erstellt: 01. Dez 2017, |||
Also ich habe mein Kellerzimmer dunkelgrau gestrichen, werde nun aber an manchen Stellen schwarz nachstreichen müssen, da es einfach doch zu sehr reflektiert und wenn dann mal nen Projektor Einzug erhält, muss die Decke und um die Leinwand erst recht jegliches Licht bestmöglich geschluckt werden. |
||||
HiFiKarol
Inventar |
12:14
![]() |
#200
erstellt: 01. Dez 2017, |||
Ich denke auch, dass es grundsätzlich grau bleiben kann, allerdings in den "wichtigen" Ecken dann lieber ganz schwarz, sprich um die LW rum und evtl an der Decke... |
||||
Dadof3
Moderator |
12:27
![]() |
#201
erstellt: 01. Dez 2017, |||
Ich hatte mich bewusst gegen schwarz entschieden und ein dunkles Grau gewählt. Gefällt mir besser als schwarz. Nur die Frontwand, also alles um die Leinwand herum, ist tiefschwarzer Stoff. Meiner Meinung nach gibt es auch fast keine Nachteile, die Reflexionen sind sehr gering, und ich würde mich jederzeit wieder so entscheiden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wohnung wird zum bescheidenen Kinoraum Jonas912 am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 125 Beiträge |
Planung Kinoraum (inkl. Platzproblemen) sandiman am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 16 Beiträge |
Wohnzimmerkino oder Kinoraum (?) grisu189 am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 5 Beiträge |
Kinoraum im Keller ,Ideen? (geplant) banjalaya am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 30 Beiträge |
Kinoraum Planung - Bitte um Hilfe georgmoik am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 5 Beiträge |
Wie soll ich den neuen Kinoraum bauen kaisa78 am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 10 Beiträge |
Bassnachhall im Kinoraum etc. und Fragen letmi am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 3 Beiträge |
Entscheidung - Soundbar oder 2.1 bis 5.1 SirLorgaR am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 4 Beiträge |
letze fragen zum 5.1 sourround glück pinhead133 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 4 Beiträge |
Erst die Idee, dann vielleicht. Chucky2910 am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.277