HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Wie erreiche ich den besten Sourround Klang für me... | |
|
Wie erreiche ich den besten Sourround Klang für meine Gegebenheiten+A -A |
||
Autor |
| |
finy07
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2017, |
Hallo Zusammen, ich habe schon einiges zu dem Thema gelesen, allerdings nirgends eine wirklich aussagekräftige Info erhalten. Ich habe eine logitech z5500, sicherlich nichts besonderes und auch kein echtes HiFi Gerät, die Aufstellung der Lautsprecher sollte allerdings ja identisch sein. Mein Problem ist, dass mein Sofa an der Wand steht und ich demnach keine Möglichkeit habe mich richtig von hinten zu beschallen. Bekomme ich jetzt überhaupt einen echten Sourround Sound und wie richte ich die Lautsprecher aus? Auf mich gerichtet oder in den Innenraum? Sprich parallel mit der Wand? Habe mal eine kleine Skizze, den Lautsprecher über dem TV habe ich vergessen. Wo soll der Subwoofer hin und ist die Position der anderen Lautsprecher in Ordnung? ![]() ![]() Ich danke euch!! |
||
Nemesis200SX
Inventar |
06:20
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2017, |
Hallo Unter den gegebenheiten schwer zu realisieren. Du könntest die surroundspeaker links und rechts neben der couch möglichst weit nach hinten stellen und leicht an die Rückwand anwinkeln. Dann kommt durch die reflexionen auch ein wenig von hinten. Habe es bei mir im Schlafzimmer so gemacht und es funktioniert zufriedenstellend. Alternativ kannst du dipole verwenden aber ich glaube die brauchen auch nen mindestabstand zum hörplatz um richtig zu funktionieren |
||
der_kottan
Inventar |
12:58
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2017, |
Versuche mal die Couch 30-40cm nach vorne zu ziehen und spiele mal mit der Lautsprecherausrichtung. So solltest du eine Verbesserung erzielen. |
||
DS4eVer
Stammgast |
20:58
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2017, |
[quote="Nemesis200SX (Beitrag #2)"]Hallo Unter den gegebenheiten schwer zu realisieren. Du könntest die surroundspeaker links und rechts neben der couch möglichst weit nach hinten stellen und leicht an die Rückwand anwinkeln. Dann kommt durch die reflexionen auch ein wenig von hinten. Habe es bei mir im Schlafzimmer so gemacht und es funktioniert zufriedenstellend. Alternativ kannst du dipole verwenden aber ich glaube die brauchen auch nen mindestabstand zum hörplatz um richtig zu funktionieren[/quote] Oder sie sich dann gegenseitig anschauen lassen. Habe ich auch so und ist zufriedenstellend. Nach der Anschaffung meiner neuen Couch, die zwar an der Wand steht, aber ca. 20cm Rückenlehne hat, hat es sich nochmal verbessert. [Beitrag von DS4eVer am 04. Jun 2017, 21:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellungshilfe für besten Klang Grokers am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 8 Beiträge |
Anfänger benötigt Hilfe: Sourround everell1 am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 7 Beiträge |
sourround decoder isegal-niemand am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 2 Beiträge |
TestDateien ( DTS, Dolby, Sourround ) n0s3bl00d am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 22 Beiträge |
Sourround mit Ultima 60? BennySherman2002 am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 5 Beiträge |
Gleichzeitig Stereo + Sourround? Fexxi am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 7 Beiträge |
Sourround Verwirrung illu- am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 3 Beiträge |
Sourround-Bereich verbessern, aber wie? skywalker1koenig am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 10 Beiträge |
Kein wahres Sourround- feeling 5.1 System kkc1945 am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 17 Beiträge |
Sourround 5.1 über Chinch bricktopdgp am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.248