HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Welchen Grundriss hat der ideale Wohnbereich ? | |
|
Welchen Grundriss hat der ideale Wohnbereich ?+A -A |
||
Autor |
| |
BennyTurbo
Inventar |
16:41
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2014, |
Hallo, Mich würde folgendes interessieren: Wie sieht der ideale Grundriss eines Wohn- Esszimmer samt Küche aus? Hier geht es speziell um den Grundriss welcher akustisch so wenig wie möglich Nachteile hat, genügend Platz um Lautsprecher frei zu stellen dabei die Möglichkeit einer Heimkinointegration mit Beamer und Leinwand sowie 3D Sound a la Auro 3D . Akustisch wenig Raummoden und Nachhall. Vielleicht hat jemand sich diese Gedanken mal gemacht und es ggf beim Bau sogar so umsetzen können. |
||
KarstenL
Inventar |
16:46
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2014, |
Moin ! ich glaube ja nicht, dass sich das alles grundsätzlich miteinander vereinbaren lässt. Evtl hat ja jemand eine Lösung, wie Du bereits geschrieben hast. Sehr konsequent finde ich zB diese Umsetzung : ![]() Falls Du diese noch nicht kennst ? ![]() ![]() Gruss Karsten [Beitrag von KarstenL am 20. Dez 2014, 16:47 bearbeitet] |
||
|
||
sumpfhuhn
Inventar |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2014, |
BennyTurbo
Inventar |
20:59
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2014, |
Sieht spannend aus... ![]() ![]() |
||
sumpfhuhn
Inventar |
03:37
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2014, |
Hallo Die freie Gestaltung würde sich bei mir, auf perfekte Lautsprecher/Hörplatz Aufstellung konzentrieren. Alles andere, wird sich Unterordnen müssen, evtl. nicht Integriert. Breite und Länge ergibt sich aus Lautsprecher Aufstellung. Soll heißen: jeder Lautsprecher min. 1.5m-2m weg von jeder Wand(unter Einhaltung der Basisbreite zum Hörplatz natürlich), einschließlich der Sub´s, wo vorne/hinten je zwei stehen. Dahinter eine fette Mauer, wo dann der Fressbereich angesiedelt ist, nie und Nimmer kommt die Fressecke ins Heimkino ![]() Gruß |
||
Lawyer
Inventar |
17:08
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2014, |
So wie hier würde ich sagen -> ![]() Ist im Prinzip ähnlich zu dem von sumpfhuhn, aber konsequent ausgeführt. Der verlinkten Raum wird zwar zum Mastern von Tonträgern & Co verwendet, aber da ist der ideale Raum auch genau so wichtig. Neben dem reinen Grundriss ist es auch wichtig, die restliche Akustik im Auge zu behalten. Es reicht nicht, nur einen guten Grundriss zu haben, Absorber, Diffusoren & Co sind genau so wichtig und machen das ganze erst richtig gut. Volumen sind hier 220m3 und die Hülle ist aus Beton gegossen, nur mal so als Richtwert. Gehe stark von einer LEDE Abstimmung aus. Ach ja, Decke sollte auch nicht parallel zum Boden verlaufen, sonst kann man sich den guten Grundriß fast schon sparen. Gruß Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundriss fredschle am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 12 Beiträge |
Ideale Distanz zum Bildschirm phlippson am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 7 Beiträge |
Grundriss Heimkino tirolerbua7 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 5 Beiträge |
Wie sieht der ideale Heimkinoraum aus? sg219 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 2 Beiträge |
Grundriss Wohnzimmer - richtige Platzierung tobihro am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 7 Beiträge |
Lautsprecherpositionierung (etwas ungünstiger Grundriss) system1987 am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 4 Beiträge |
Aufstellungstipps bei gegebenen Grundriss Carlos_s am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 9 Beiträge |
Wohnzimmer Grundriss untauglich?! Pascow am 25.10.2021 – Letzte Antwort am 26.10.2021 – 5 Beiträge |
Heimkinoraum - Planung // Grundriss so ok? sprangul am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 5 Beiträge |
Neues WZ-Heimkino planen in 45qm Wohnbereich JanoschHH am 08.06.2019 – Letzte Antwort am 12.06.2019 – 82 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.888