HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Frage DTS-HD Sound Qualität | |
|
Frage DTS-HD Sound Qualität+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Pretender1
Stammgast |
14:41
![]() |
#101
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
Sehe gerade der X1100 ist gerade auf 299 runter. Dann nehme ich den doch direkt. Denke besser dann noch als ein 2 1/2 Jahre alter gebrauchter 1912 :-)
|
||||||||||||
Dadof3
Moderator |
14:42
![]() |
#102
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
Eine vernünftige grafische Gestaltung steht der Übersichtlichkeit nicht im Wege - ganz im Gegenteil. Natürlich kann man es damit auch versauen. Aber wenn man ordentlich gemachte Windows- oder Mac-Programme mit DOS-Software vergleicht, wird man kaum abstreiten können, dass schön und funktional keine Widersprüche sind. Die verpixelten Buchstaben bei der Navigation im DLNA-Menü sind jedenfalls kein Gewinn. |
||||||||||||
|
||||||||||||
dawn
Inventar |
14:57
![]() |
#103
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
Ist aus meiner Sicht auch sinnvoll. Dann nimm ihn jetzt auch, damit das Rumgehampel hier endlich ein Ende hat ![]() |
||||||||||||
Dadof3
Moderator |
14:59
![]() |
#104
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
![]() |
||||||||||||
Pretender1
Stammgast |
15:03
![]() |
#105
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
![]() |
||||||||||||
-El_Mariachi-
Stammgast |
15:04
![]() |
#106
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
Das war aber auch ne schwere Geburt.. ![]() ![]() |
||||||||||||
Pretender1
Stammgast |
15:06
![]() |
#107
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
Ach so nochwas mit den 6 Ohm am Denon sollte mit meinen Nubert Nuwaves gehen oder? |
||||||||||||
-El_Mariachi-
Stammgast |
15:09
![]() |
#108
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
Ja das geht. |
||||||||||||
Pretender1
Stammgast |
15:10
![]() |
#109
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
Ok danke da war ich mir jetzt nicht so sicher. |
||||||||||||
-El_Mariachi-
Stammgast |
15:14
![]() |
#110
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
Gerne, kein Problem. |
||||||||||||
Pretender1
Stammgast |
15:19
![]() |
#111
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
-El_Mariachi-
Stammgast |
15:24
![]() |
#112
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
![]() |
||||||||||||
Pretender1
Stammgast |
15:32
![]() |
#113
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
Danke euch alles hier für die gute Beratung, Tips und Hilfe so weit, habt mir gut geholfen! Ich hoffe nun das der Denon X1100 eine gute Entscheidung war, auch meinen alten Yamaha vom Klang übertrumpfen kann und werde euch ab Weihnachten mal berichten wie ich ihn finde. |
||||||||||||
-El_Mariachi-
Stammgast |
17:04
![]() |
#114
erstellt: 30. Nov 2014, |||||||||||
Bin mal auf deinen Bericht gespannt.. ![]() |
||||||||||||
Pretender1
Stammgast |
19:47
![]() |
#115
erstellt: 03. Dez 2014, |||||||||||
Brauch mal eigentlich ein bestimmtest zertifiziertes oder Versionsnummer HDMI-Kabel um mit einem Blu-ray oder Blu-ray 3D Player, b.z.w. Xbox One oder PS4, die Geräte mit dem Reciever zu verbinden und die HD-Tonspuren nutzen zu können? Weil geht ja nur mit HDMI bei DTS-HD und nicht per Lichtleiterkabel. |
||||||||||||
Fuchs#14
Inventar |
19:50
![]() |
#116
erstellt: 03. Dez 2014, |||||||||||
Es gibt keine Versionsnummer bei den Kabeln. Du brauchst ein Highspeed HDMI Kabel. |
||||||||||||
Pretender1
Stammgast |
10:50
![]() |
#117
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Ok es gibt halt schon auch Version 1.3 und 1.4. Lese immer für 3D braucht man 1.4. Mein aktuelles Kabel hat 1.3 geht aber ohne Probleme mit 3D. Sollte auch denke ich auch mit dem Reciever klappen. |
||||||||||||
ctu_agent
Inventar |
10:54
![]() |
#118
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Wie FK Fuchs#14 schon sagte: Bei HDMI Kabeln darf es keine Versionsnummer geben. Ist von der HDMI org. untersagt. Halten sich viele Hersteller aber nicht dran. Mit einem Highspeed Kabel ist alles OK |
||||||||||||
Pretender1
Stammgast |
10:54
![]() |
#119
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Ah ok danke! Highspeed habe ich. |
||||||||||||
n5pdimi
Inventar |
11:03
![]() |
#120
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Das gilt auch für Dein Kabel.... Edit: CTU Agent war schneller... [Beitrag von n5pdimi am 15. Dez 2014, 11:04 bearbeitet] |
||||||||||||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
11:08
![]() |
#121
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Die ständige Wiederholung ändert nichts daran, dass diese Info veraltet ist. Richtig ist: Das Verbot wurde aufgehoben. Außerdem haben sich viele Hersteller ohnehin nicht daran gehalten, so dass die ständigen Hinweise hier im Forum überflüssig sind. Ein mit 1.3 bezeichnetes Kabel erfüllt die Anforderungen ebenso. Ob erlaubt oder verboten, das ist egal, wir sind hier nicht die Kabelpolizei. |
||||||||||||
Pretender1
Stammgast |
11:14
![]() |
#122
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Danke euch! |
||||||||||||
ctu_agent
Inventar |
11:18
![]() |
#123
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
OK, ahst Du bitte eine Quelle wo man das anchlesen aknn? Interssiert mich einfach Auf der offiziellen HDMI ORg Seite steht davon nichts ![]() Im übrigen hat niemand gesagt, das es mit einem mit HDMI 1.3 gelabelten Kabel nicht geht. Es wurde lediglich der völlig korrekte Hinweis auf Highspeed Kabel gegeben. Wg. Kabelpolizei: wusste bisher nicht, das freundliche Hinweise hier im Forum auf durchaus relevante Hintergrundinfos durch Deine Forumpolizeiliche Aufsicht verboten ist ![]() |
||||||||||||
Fuchs#14
Inventar |
11:21
![]() |
#124
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
![]() |
||||||||||||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#125
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Fakt ist, dass Versionsnummern bis etwa 2009 bzw. 2011 erlaubt waren, das ist zufällig die Zeit der Versionen 1.3 und 1.4. Wenn der TE dann sagt, er habe ein 1.3-Kabel, und Ihr ihm mitteilt, dass es das nicht gibt, ist das kein freundlicher Hinweis, sondern eine Missachtung der Fragestellung. Dazu wird man sich äußern dürfen. Fakt ist auch, dass sich einige Hersteller nicht an das Verbot gehalten haben. Dem TE kann das herzlich egal sein, seine Frage zielte auf die Verwendbarkeit und nicht auf die ordnungsgemäße Bezeichnung. Und soweit ich weiß, wurde das Verbot im Zuge der Enführung von 2.0 wieder hinfällig. Es betraf ja eigentlich auch die Geräte (Wiki sagt seit Januar 2012), nicht nur die Kabel. Nun ist es aber wohl wieder zulässig für alle Produkte. Quelle bzw. empirischer Beweis: jeder Anbieter von 2.0-Geräten (TV, AVR, Player). Kannst die großen Hersteller gerne alle anschwärzen, aber ich denke ohne Erfolg. [Beitrag von Lichtboxer am 15. Dez 2014, 11:38 bearbeitet] |
||||||||||||
Fuchs#14
Inventar |
11:54
![]() |
#126
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Die Geräte bzw. Anschlüsse haben eine HDMI Spezifikation, die Kabel nicht. So ist es nun mal. Aber jetzt mal Schluss mit dem Kindergarten..... Der Te braucht wie gesagt ein Highspeed HDMI-Kabel, ob da nun 1.3/1.4 oder was auch immer draufsteht ist ziemlich egal. |
||||||||||||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#127
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Leider falsch. Es muss nicht zwingend Highspeed draufstehen, 1.3 reicht. Bis 1.3 war bei den Kabeln die Versionsnummer erlaubt, seit 2012 durften dagegen auch die Geräte ("non-cable devices") nicht mehr gekennzeichnet werden. Heute dürfen sie es. Die Frage lautete, ob ein HDMI-1.3-Kabel verwendet werden kann. Antwort: ja. Deine Pseudoklugscheißerei war unzutreffend und unnütz, weil der TE das Kabel schon hat. Du suggerierst, er müsste ein neues Kabel kaufen, denn zu Zeiten von HDMI 1.3 war die Bezeichnung Highspeed noch nicht durchgehend. Demnach würde es ohne den Aufdruck nicht gehen, was aber nicht stimmt. [Beitrag von Lichtboxer am 15. Dez 2014, 12:08 bearbeitet] |
||||||||||||
Fuchs#14
Inventar |
12:13
![]() |
#128
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
![]() |
||||||||||||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#129
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Nochmals zum Mitschreiben, wo der Fehler liegt:
1.3 reicht aus. Dein Satz ist irreführend, da zu der Zeit Highspeedkabel nicht immer so gekennzeichnet wurden und daran auch nichts auszusetzen ist. Hoffe, es ist nun klar. Habe hier selber alte 1.3b-Kabel ohne Highspeedaufdruck liegen, die aber 3D-fähig sind. |
||||||||||||
ctu_agent
Inventar |
13:39
![]() |
#130
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Richtig!
Sorry, wenn ich da was missverstanden habe. TE hat gefragt, welches Kabel er verwenden soll ![]()
Richtig! Mit diesem Post
stellst Du die Aufhebung des Verbotes als Fakt dar. Hier
ist ist die Aufhebung nur eine Vermutung. Was denn nun?
Habe ich kein Interesse daran. Mich interessiert, was offiziell zulässig oder nicht zulässig ist. PS. Nur weil viele bei Rot über die Ampel fahren, bedeutet es ja nicht, das dies nun erlaubt ist ![]() |
||||||||||||
Dadof3
Moderator |
14:01
![]() |
#131
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Herrje, könnt ihr eure rechthaberische Diskussion bitte per PN fortführen? Das gehört nicht zum Thema und dürfte auch die wenigsten Mitleser interessieren. |
||||||||||||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#132
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||||||
Na der TE schreibt:
Lebensnah betrachtet beinhaltet das die Frage, ob er das auch weiterverwenden könnte. Hier wurde ihm aber beigebracht, dass er unbedingt ein Highspeedkabel braucht. Was soll er denken? Auf den ersten Blick läge es nahe, dass er sein altes Kabel wegwerfen müsse, was aber nicht stimmt. Meines Erachtens ist es Fakt, dass es bis 1.3 auch erlaubt war, mit 1.4 dann verboten (zunächst nur für Kabel, dann auch für Geräte), seit HDMI 2.0 jedoch sowohl für Kabel und auch Geräte wieder freigestellt ist. Dein Ampelgleichnis gilt also nur für die Zeit dazwischen, in der es tatsächlich verboten war, woran sich aber nur wenige gehalten haben. Da ich aber für 2.0 außer Wiki keine Quelle gefunden habe, habe ich auf die Schnelle den empirischen Beweis geführt. Das ist hier aber nebensächlich, da bezogen auf 1.3 eh uninteressant. Wenn ich mal etwas zu der Zeit ab HDMI 2.0 finde, dann poste ich es hier. Jedenfalls gab es mal was. Du könntest mir also höchstens vorwerfen, bei einer Kontrolle die Straßenverkehrsordnung nicht mitgeführt zu haben. Das aber ändert nichts daran, ob es erlaubt oder verboten ist. Entweder ist es das oder aber nicht, egal ob ich das beweisen kann. |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTS-HD vs. DTS DESASTER75 am 08.04.2021 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 5 Beiträge |
dts hd frage KlipschFTW_123 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 5 Beiträge |
Frage zu DTS-HD NoCigar am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 9 Beiträge |
DTS Sound nicodom am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 17 Beiträge |
DTS und DTS-HD Ton Frage BladeTNT am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 23 Beiträge |
Dts-Hd auf Non Dts-Hd Receiver n4rti am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 2 Beiträge |
DTS sound buexxxi am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 17 Beiträge |
DTS-Hd AM vs DTS Hifi_schööön am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 30 Beiträge |
DTS HD (Master Audio) FirstBorg am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 4 Beiträge |
DTS-HD über alten Receiver? dabescht am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.885