Frage bezüglich unterschiedlich lauter quellen

+A -A
Autor
Beitrag
donati86
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Aug 2013, 22:32
Hi
Ich hab mal wieder eine Frage
Also wenn ich z.b stereo am pc Musik höre stelle ich auf -30db
Spiele ich ps3 stelle ich für die selbe Lautstärke z.b auf -35 Db
Soweit so gut stört mich alles auch garnicht
Aber nun habe ich ein neues Game für die wii u und da muss ich plötzlich auf -22 Db stellen für die selbe Lautstärke ist weder Stereo noch Dolby wie in den anderen 2 quellen sondern Pcm gut macht ja erstmal kein unterschied stört mich alles auch nicht
Meine frage geht eher in die richtung Leistung
Wie kann ich mir das vorstellen?!Benötigt der Receiver plötzlich mehr Leistung (wodurch er auch zb wärmer werden würde was er aber nicht wird) um den selben Pegel herzustellen oder is das eingangssignal einfach nur so leise das ich weiter aufdrehen muss die Leistungsaufnahme bzw das Wärme erzeugnis bleibt aber das selbe?! Ich mein mir ists wurst das ich zb bis -20 Db gehen muss zweifel nur nen bisschen an der Gesundheit vom Pioneer 1122 wenn ich bis dahin gehen muss oder alles quatsch?!Wie kann ich mir das generell vorstellen?Ist der Volume regler ähnlich wie ein Gaspedal?Sprich +13Db was maximal geht (was ich aber natürlich noch nie mit Signal drauf wiedergegeben habe will ja kein hörschaden) = 100 Prozent Leistungsabgabe? Oder -20 db für selben pegel wie bei anderer quelle -35 Db = gleiche Leistungsabgabe blos mehr Volume benötigt?!
Ich weiss ist bestimmt eine selten dämliche frage aber ich will das alles verstehen
Danke schonmal an alle die mir versuchen licht ins dunkel zu bringen
Lg Pascal
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 24. Aug 2013, 22:07

donati86 (Beitrag #1) schrieb:
.....
Ich weiss ist bestimmt eine selten dämliche frage aber ich will das alles verstehen ;)
Danke schonmal an alle die mir versuchen licht ins dunkel zu bringen


Jeder, der eine solche Frage dämlich findet, hat in Foren nichts verloren...


Du musst einfach realisieren:

unterschiedliche Quellgeräte haben ggf. unterschiedliche Ausgangsspannungen; ein CD-Player ist per se evtl. lauter als ein Plattenspieler.

Die Lautstärke ist teilweise je nach Signalart unterschiedlich; Dolby Digital und DTS sind zB häufig deutlich leiser als PCM.

Die einzelnen Stücke selber können unterschiedlich laut sein durch unterschiedliche Abmischungen/Aussteuerung. Bestes Beispiel ist die Werbung im Fernsehen; sie ist immer deutlich lauter als das normale Programm. Oder das Stichwort "Loudness-War" bei aktuellen CDs.

Und wenn du jetzt alle möglichen Eventualitäten zusammen nimmst: häufiger mal nachregeln müssen ist normal.
donati86
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Aug 2013, 22:40
hmm ok soweit verstanden
Aber ich frage mich halt ob der Strom der in die Ls geht so hoch ist wie ich am Volume regler stelle oder so hoch wies eben laut ist?! -20 db am av bei ps3 z.b für zimmerlautstärke ..... im gegenzug aber -35 db bei wii u für zimmerlautstärke in dem fall zimmerlautstärke gleich ungefähr gleiche leistung die in die boxen fliesst? Ich frage daher weil ich irgendwie immer das gefühl habe wenn ich am pc stereo mukke höre die relativ leise ist ich schon bis -18 db am av gehen muss und ich mir dann irgendwie immer denke man da gibt der av ja schon fast alles was er kann lieber leiser machen weil sonst brennt er oder die boxen durch...im gegenzug wenn ich ne andere quelle geb z.b xbox 360 geh ich bis -35 db und denk mir lieber leiser drehen sont trag ich nen ernsthaften gehörschaden......
Mir gehts also weniger um das ewige nachregelen als viel mehr die frage wenn ich soweit aufdrehen muss mir sorgen machen muss das irgendwas bei -15 db z.b abraucht....
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 25. Aug 2013, 05:54

donati86 (Beitrag #3) schrieb:
.....
Mir gehts also weniger um das ewige nachregelen als viel mehr die frage wenn ich soweit aufdrehen muss mir sorgen machen muss das irgendwas bei -15 db z.b abraucht....


Die Wahrscheinlichkeit ist gering bis gegen Null.

Grundsätzlich ist Frage so aber nicht beantwortbar, da sie individuell von der Leistungsfähigkeit des Verstärkers und der Belastbarkeit der Boxen abhängt. Im Normalbetrieb sollte es aber keine Probleme geben.
Crazy-Horse
Inventar
#5 erstellt: 25. Aug 2013, 11:39
Die gehörte Lautstärke ist direkt von der Leistung abhängig, für 85db am Hörplatz brauchst du also immer sagen wir einfach mal 8W Leistung.

Wie laut du deinen AVR dafür einstellen musst, hängt dann nur noch von der Quelle ab, bei DD/DTS ist das in der Regel (richtige einmessung vorausgesetzt) -0db.
Bei Stereo und anderen Quellen kann das abweichen da hier nicht unbedingt festgelegt ist wie ausgesteuert wird.

Gestern hatte ich bei einer CD die bei -0db im 2.2 lief 97db gemessen, Loudness war lässt grüßen.
Das war schon verflucht laut, der AVR war nach 15min das erste mal im Leben richtig heisgelaufen und dünstete ein wenig Staub der letzten Jahre aus.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, waren das 64W Leistung die geliefert werden mussten, das halte ich persönlich nicht lange aus.

Abgeraucht ist nix, den Chassis konnte man aber seitlich betrachtet sehr schön beim arbeiten zusehen.

Die mitgebrachte CD war echt cool und zudem böse abgemischt, habe sie mir auch gleich mal bestellt
donati86
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Aug 2013, 13:02
Das hört sich alles gut an
Ich frag mich halt nur ob mein 1122k Pio und meine gle 490.2 sowas aushalten? Geh halt immer am receiver fühlen der wird bei lauterem betrieb zwar auch warm aber ich denke nicht heiss?!Das is ja sowieso sehr subjektiv was jmd bei anfassen als heiss und was als lauwarm betrachtet?! Ich bin da schon irgendwie nen bisschen penibel.....teils bilde ich mir auch ein das sich etwas kratzig anhört tut es wahrscheinlich aber nicht jedenfalls meine freundin hört dann meist nix
donati86
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Aug 2013, 20:45
Also
Die Sorgen das mir was abraucht sind weg
Hab nach unendlich viel Forum durchstöbern einfach mal nen Termometer auf die Lokal Wärmste stelle vom Receiver oben drauf gelegt , meine Lieblings Metal Musik ( nicht hauen ich hör auch Jazz und gaaanz viel anderes) aufgelegt und bei -15 45 minuten durchgeknallt man das war geil hat richtig spass gemacht dem Receiver anscheinend auch er hat die 30 grad Celsius Marke nicht überschritten . Ein Wermutstropfen hat das ganze dann allerdings schon meine Ohren fanden das garnicht so dolle auf dauer Spass gemacht hats aber dennoch!!!!!
Eine frage hätte ich aber dennoch:
Ich hab ein neues game auf der Wii u . Auf dem Gerät wird der Ton ja immer über Pcm ausgegeben. Doch irgendwie ist der Ton von dem Game grottig abgemischt und ich höre ein leicht kratzigen Ton aus den Rear boxen (nur ganz wenig) Andere Wii u games ebenfalls Pcm haben dies nicht. Daher liegt es nah das , dass spiel einfach Soundtechnisch nicht gut umgesetzt wurde. Wie ist sowas auf dauer für meine Lautsprecher? Ist denen das egal weil die quelle eben kratzig ist und sie spielen es einfach nur brav oder kann das auf dauer schon schaden anrichten?! Hat nix mit clipping oder dergleichen zu tuhen egal welche Lautstärke man hört das Kratzige immer
Lg Pascal
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiedlich Impedanzen
SurroundNeuling am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 22.01.2005  –  2 Beiträge
Laustärke unterschiedlich
Oytschi am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 06.05.2005  –  9 Beiträge
Quellen Qualität?
´nis am 15.02.2017  –  Letzte Antwort am 19.02.2017  –  17 Beiträge
Frage bezüglich Funksteckdose
EF2004 am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  10 Beiträge
FRage bezüglich 5.1 Systeme!
Steanless am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 11.12.2012  –  8 Beiträge
TV Ton unterschiedlich laut
ph1l1pp am 05.07.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  3 Beiträge
Bass unterschiedlich laut
*stephan90* am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.02.2013  –  4 Beiträge
Frage bezüglich Dipole in 7.1
Flötenpoldi am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  5 Beiträge
Frage bezüglich der Crossover-Frequenz
farr3ll am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  9 Beiträge
Kleine Frage bezüglich 5.1 Erweiterung
*Christobal* am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.608
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.367

Hersteller in diesem Thread Widget schließen