HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 . 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 . 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
pragmatiker
Administrator |
#40373 erstellt: 08. Sep 2014, 17:15 | |||||
@ dimonomos: Provokante Frage: Wird der Haushalt eigentlich auch von einer Frau bewohnt? Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 08. Sep 2014, 17:15 bearbeitet] |
||||||
dimonomos
Stammgast |
#40374 erstellt: 08. Sep 2014, 17:24 | |||||
Ja.Meine Freundin legt aber kein Wert auf Design. |
||||||
|
||||||
pragmatiker
Administrator |
#40375 erstellt: 08. Sep 2014, 17:28 | |||||
Hmmmm......und dann keine Pflanzen......keine Kerzen......keine Kissen......keine Raumtextilien wie z.B. Tischdecken......keine irgendwie gearteten Kleinigkeiten (vulgo: "Accessoires").......sehr seltsam, das...... Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 08. Sep 2014, 17:30 bearbeitet] |
||||||
dimonomos
Stammgast |
#40376 erstellt: 08. Sep 2014, 17:33 | |||||
>Karsten<
Inventar |
#40377 erstellt: 08. Sep 2014, 18:57 | |||||
@dimonomos,ich finde Klasse was du in den einen Jahr umgesetzt hast ,da bin ich ja zufrieden,das ich in meiner Lautsprecher "Evolution" die KEF ausgelassen habe,hab zum Anfang auch an KEF gedacht um meine Canton Stand Lautsprecher zu ersetzen. Ich glaube,wenn man B&W Probe hört, kommt man nur schwer an ihnen vorbei. |
||||||
RedShark
Neuling |
#40378 erstellt: 08. Sep 2014, 20:15 | |||||
Hallo! Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich möchte mich hier mit meinem ersten Heimkino vorstellen das ich größtenteils selber gebaut habe... Alles fing eigentlich an mit einem alten Samsung Flachmann der Serie 5 den ich meiner Freundin vermacht habe. Nun besitze ich seit einem guten Jahr einen 50" LG Plasma PA6500 mit dem ich sehr zufrieden bin... Dazu habe ich mir eine günstige 5:1 Anlage mit Bluray Player von Samsung gekauft. Für mein kleines Wohnzimmer mit cirka 18qm reicht mir das dicke... Aber das eigentliche "Kino" habe ich erst seit einigen Tagen... Bestehend aus: Diesem Eigenbau Beamer bestehend aus einem HQI 400 Watt Umbau Tageslicht Projektor und 15" XGA Panel und PC Lüfter Modding... und... Dieser selbstgebauten 21:9 Leinwand mit 3 Metern Breite... Links unten das ist mein 50" Plasma... was soll ich sagen ich hab nicht sehr viel erwartet aber die Bildqualität ist für 150€ Gesamtkosten und cirka 14 Tage Arbeit hervorragend. Ich weiss nicht ob ich mich mit meinem DIY Kram hier disqualifiziere oder überhaupt richtig bin. Jedenfalls habe ich mir damit einen Lebenstraum erfüllt und bin bis ich für einen Kaufbeamer gespart habe wirklich mehr als zufrieden. Als grober Eindruck hier noch ein paar Bilder im Betrieb... Nun ja die Bilder können die wahre Qualität nicht wirklich widergeben ich finde es jedenfalls geil was mit etwas altem Elektroschrott und ein bischen Bastelmaterial möglich ist... bin mal auf eure Meinungen gespannt. Nun denn. Grüße RedShark |
||||||
Zalerion
Inventar |
#40379 erstellt: 08. Sep 2014, 20:28 | |||||
@dimonomos Ich finde die einzelnen Elemente in dem Raum ja sehr schön, aber das passt alles irgendwie nicht so richtig zusammen. Dieser farbliche Mix mit Rot, Blau und Braun geht (in meinen Augen) so gar nicht und eigentlich bin ich bei sowas schon ziemlich schmerzfrei^ Das sieht für mich ein bisschen nach zusammengelegtem Haushalt aus: Zwei - nicht harmonierende - Farbkonzepte. Einzeln sicherlich sehr schön. Wie gesagt, alles Geschmackssache |
||||||
e1-571
Stammgast |
#40380 erstellt: 08. Sep 2014, 21:02 | |||||
@karsten71 und wieder weg davon.... @dark_reserved habe mir nun doch eine teure version einer deckhalterung bestellt ich hoffe es hilft und es gibt keine diskussionen mehr wegen meinem super brett |
||||||
masterkillle
Ist häufiger hier |
#40381 erstellt: 08. Sep 2014, 21:11 | |||||
@ Red shark... krasses ding. die leinwand an einer dachschrägen? Wo sitzt du dann? Wie zur hölle kann man sich einen Beamer bauen? krasse idee iwie.Respekt. (so teuer sind die ja auch nicht mehr jetzt.eigentlich..) Spar noch und kauf dir so einen. (Kann den Benq W1070 nur wärmstens empfehlen. Kostet jetzt gerade nur noch 649€ auf Amazon! Super Qualität für wenig! Hier ein paar Bilder Grüße Alex |
||||||
>Karsten<
Inventar |
#40382 erstellt: 08. Sep 2014, 21:19 | |||||
@redshark,ich bin auch leidenschaftlicher Bastler, ich bin immer wieder erstaunt, aus was,sich die Leute aus einfachen Mitteln bauen!!! Ich habe vor solchen arbeiten Respekt.Du wirst sehen,mit der Zeit will man sich auch verbessern und irgendwann ist bei den meisten sachen der Selbstbau vorbei,dann kommt man ums einkaufen nicht drumherum,ich hoffe im thread kommen noch mehr solcher Beiträge.Zum größten teil,fängt man ja klein an,was unser hobby angeht. |
||||||
Donsiox
Moderator |
#40383 erstellt: 08. Sep 2014, 21:20 | |||||
red shark, hast du auch galileo gesehen ? sehr interessant, dass auch die praxis klappt! |
||||||
-iRobert
Neuling |
#40384 erstellt: 08. Sep 2014, 21:32 | |||||
Seh ich auch so, viele hier haben anscheinend genug Geld für für Teure Technik aber nicht einen € für Möbel oder nen Vernünftigen Boden, geschweige denn sowas Banalem wie einem Kabelkanal! Geschmack ist ja immer so eine Sache aber es Sollte schon gut aussehen, ordentlich gemacht sein und zusammenpassen! Da kann die Teuerste und Beste Anlage auch nix mehr reissen! |
||||||
coasterfan
Stammgast |
#40385 erstellt: 08. Sep 2014, 21:50 | |||||
Nabend RedShark, Du bist nicht zufällig von Galileo inzpiriert worden? Ich meine die hätten da mal ähnliches gemacht, was deinen Projektor angeht. Statt irgendeinen billigen 5.1 Ramsch zu kaufen hättest du dich ruhig mal im DIY bereich umsehen können. Wenn du dir schon einen Projektor gebastelt hast dann schaffst du auch einen Lautsprecher . Und das geht mit Sicherheit viel Günstiger als du denkst. Leider ist dein Raum extrem suboptimal, was eine HiFi-gerechte Aufstellung angeht... LG Fabio |
||||||
dimonomos
Stammgast |
#40386 erstellt: 08. Sep 2014, 22:00 | |||||
Also habe eigentlich keine braune Aktente(oder meinst Laminat?) Wegen rote Sofa gebe ich dir Recht, aber die ist noch gut erhalten und ist sehr bequemm, irgendwann wird die durch schwarze ersetzt))) |
||||||
>Karsten<
Inventar |
#40388 erstellt: 08. Sep 2014, 23:27 | |||||
@redshark,durch deinen Beitrag wurde ich an meine Anfangszeit im Wohnraumkino erinnert,ist schon 20 Jahre her,ist auch mal wieder schön, daran zu denken,leider habe ich keine Bilder davon,ich Versuch es mal zu beschreiben,als Leinwand nahm ich ein Bettlaken,wurde an die wand genagelt und schwarze Leisten als Rahmen,der Beamer war aus dem "allkauf" jetzt "real" 0815.Avr war ein Yamaha "Dolby surround", Bildsignale kamen von einen 4-Kopf Hifi Videorecorder sound technisch wurde die Sache von " clatronik"Lautsprecher betrieben,ich habe es damals geliebt,war in meiner Junggesellen bude,Wahnsinns Partys gefeiert.Wohnraumkino war ja damals noch nicht so das Thema,wie heute,wo es in der breiten Masse bekannt ist. Schade das ich keine Bilder,von den Partys, mehr habe,einige hätten auch bei "Hangover"gut reingepasst. [Beitrag von >Karsten< am 08. Sep 2014, 23:30 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
#40389 erstellt: 09. Sep 2014, 09:15 | |||||
@Moderation,wir warten auf das Heimkino Bild von @dimonomos,ein wenig Humor im thread,kann nicht schaden |
||||||
Zalerion
Inventar |
#40390 erstellt: 09. Sep 2014, 09:48 | |||||
Das Braun war auf die Tapete bezogen Gut, das blau ist Geschmackssache, mir würde es auch alleine nicht so gut gefallen, ist eben schon sehr speziell. Erlaubt ist was gefällt und dir muss es gefallen. Also alles gut "aber die ist noch gut erhalten und ist sehr bequem", da lag ich also mit meiner Annahme gar nicht so falsch @redshark Diese Eigenbaumeamer fand ich auch immer interessant. Eigentlich ist das ja auch ganz einfach. Das Panel ist wie ein Lichtfilter (nicht anders funktioniert das auch, etwas größer, bei den LCD TVs) und den OHP kennt man ja aus der Schule. Fertig ist der Beamer DIY Lautsprecher sind da schon wesentlich anspruchsvoller, was das handwerkliche Können angeht, auch braucht man da einiges an Werkzeug. Aber dennoch wäre das für dich wohl eine Option. |
||||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
#40391 erstellt: 09. Sep 2014, 10:07 | |||||
Nichts für ungut Zalerion! Ich persönlich bin begeistert von dem Zimmer. Selten so ein ästhetisches Zimmer gesehen. Es sieht vielleicht aus, wie aus dem Katalog, aber so muss es ja nicht immer aussehen. Finde es schön, wenn fürs Foto alles aufgeräumt wird. @ dimonomos Ist der Center im Lowboard versteckt? |
||||||
Hosky
Inventar |
#40392 erstellt: 09. Sep 2014, 11:33 | |||||
>Karsten<
Inventar |
#40393 erstellt: 09. Sep 2014, 12:44 | |||||
@hosky,es fehlt nur noch das neue Bild von @dimonomos mit den Schallplattenspieler |
||||||
basti__1990
Inventar |
#40394 erstellt: 09. Sep 2014, 12:55 | |||||
die Farbkombi Schwarz/Rot/Weiß hat natürlich immer was. Ich finde nur deine Wände so kahl und leer. |
||||||
ebajka
Inventar |
#40395 erstellt: 09. Sep 2014, 13:52 | |||||
@Hosky: "Nur" 2.0, aber ich vermisse nichts vom ehemaligen 5.1. Sowohl bei dir als auch bei Dimonomos finde ich Farbe sehr gut! Bin auch von 5.2 auf 2.0 umgestiegen, es kommt mit dem Alter |
||||||
e1-571
Stammgast |
#40396 erstellt: 09. Sep 2014, 14:22 | |||||
sieht schick aus... finde den "erleuchteten" entenhausenschrank gelungen. und ob 2.0, 5.1, 7.1, 9.1 usw.. usw.. hauptsache es gefällt was ist das für eine wandlampe über den schrank ? gefällt mir sehr |
||||||
Manicmanuel
Ist häufiger hier |
#40397 erstellt: 09. Sep 2014, 15:13 | |||||
Hosky
Inventar |
#40398 erstellt: 09. Sep 2014, 16:12 | |||||
Bin erst eingezogen, da kommt noch was hin - zumindest auf die eine Seite. Da dort ein Erstreflexionspunkt liegt, wird es etwas akustisch wirksames sein, wahrscheinlich ein "selbstgebautes Diffusor-Kunstwerk", will heißen meine Frau wird sich künstlerisch betätigen und ich werde darauf achten, dass es unregelmäßige dreidimensionale Strukturen mit signifikanten Abmessungen hat
Eine Nahaufnahme siehst Du in meinem Avatar, silbernes Kugelsegment mit ca. 1 m Durchmesser. Bei einem Besuch in Freiburg bei Metzelt gesehen und gekauft, Hersteller weiß ich nicht. Wirkt aber auf dem Foto viel Heller als in natura.
Naja, Surround war bei mir nur ein kurzes Experiment, ich finde, solange man einen TV und keine große Leinwand hat, können 2 gute Lautsprecher das Geschehen deutlich größer abbilden als das der 55 Zöller kann, was will ich mehr? Ich finde, Bild und Ton sollten einigermaßen zusammenpassen. Eine gute Surroundanlage würde ich mir nur stellen wollen, wenn ich auch eine entsprechende Leinwand in entsprechender Umgebung habe. Abgesehen davon wollte ich bei Stereo einfach keine Kompromisse, und bei Surround wären diese im Wohnzimmer notwendig. |
||||||
RedShark
Neuling |
#40399 erstellt: 09. Sep 2014, 19:54 | |||||
Abend Um die Frage zu beantworten ob ich von Galileo inspiriert wurde... nun ich fand durch Zufall den Beitrag bei Youtube aber da sprang der Funke noch nicht wirklich über... irgendwann fand ich dann das DIY Beamer Forum und sah die mehr als brauchbaren Ergebnisse (wenn man es mal den Kosten und dem Aufwand gegenüber stellt) und beschloss es zu versuchen. Und es es ist wirklich eine tolle Sache einen Beamer mit XGA Auflösung und Lampenkosten von 30 Euro zu haben. (HQI). Vergleichbar mit richtigen modernen Kaufbeamern ist es natürlich nicht, aber auch nicht so schlecht das sich kein Genuss einstellen kann und ich hab da auch gewisse Ansprüche - für den Anfang langt es allemal und wie gesagt die Spardose für einen Beamer habe ich auch bereits. Es wird aber noch dauern bis ich mir etwas vernünftiges leisten kann, aber so wie ich das sehe wird mir da etwas ab 500€ genügen... masterkille hat da ja schon beeindruckende Bilder geschickt. Perfektion brauch ich keine es muss nur ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Was den Sound angeht muss ich mich mit dem knapp 200€ Samsung System zufrieden geben (ich bins aber auch)... es geht natürlich immer besser aber ich habe ein sehr kleines Wohnzimmer und eine Mietwohnung in der ich nicht wirklich was Hifi mäßiges aufziehen kann. Das 3 Meter breite Bild ist eigentlich schon der Overkill aber ich finds Hammer ^^ Es entspricht eben jetzt schon meiner Vorstellung von Kino und es wird auch weitere Verfeinerungen geben. Ich denke ich muss nicht extra erwähnen das man sich weiter entwickelt. Jedenfalls sind das tolle Beiträge und Heimkinos hier und ich schaue immer wieder gerne rein. Grüße RedShark [Beitrag von RedShark am 09. Sep 2014, 19:58 bearbeitet] |
||||||
dimonomos
Stammgast |
#40400 erstellt: 10. Sep 2014, 01:10 | |||||
@ dimonomos Ist der Center im Lowboard versteckt?[/quote] Muss noch reingemacht und angewickelt werden. |
||||||
Saranger
Ist häufiger hier |
#40401 erstellt: 10. Sep 2014, 06:42 | |||||
@dimionomos Willst du dann die Klappe immer öffnen oder wie realisierst du das mit dem Center? |
||||||
KKK101
Inventar |
#40402 erstellt: 10. Sep 2014, 08:39 | |||||
tss
Inventar |
#40403 erstellt: 10. Sep 2014, 09:47 | |||||
@kkk du bleibst deiner linie und dem 70er-jahre-gartenlaubenchic treu. respekt. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
#40404 erstellt: 10. Sep 2014, 10:47 | |||||
@kkk,die holztapete sieht ja schon mal besser aus,wenn du mal aus echtholz was bauen willst,siehe mal in meine Galerie,ist in der Signatur beschrieben. |
||||||
Horus
Inventar |
#40405 erstellt: 10. Sep 2014, 11:05 | |||||
Hm .... ich glaube die Holzvertäfelung ist das Problem. Die wirkt, zumindest auf mich, ziemlich düster und äußerst erdrückend! Aber die ist natürlich nicht mal so eben zu entfernen, schon klar. Allerdings nützt da eine andere Tapete auch nicht viel!!! Entschuldige, das ist natürlich meine subjektive Meinung...... |
||||||
ippahc
Inventar |
#40406 erstellt: 10. Sep 2014, 11:06 | |||||
Tittylover
Inventar |
#40407 erstellt: 10. Sep 2014, 11:29 | |||||
WTF? Geschmäcker sind ja verschieden... aber hast du dein Heimkino im Gewächshaus??? |
||||||
KKK101
Inventar |
#40408 erstellt: 10. Sep 2014, 13:16 | |||||
lol sind hier nur hater unterwegs ? ^^ ich habe ebend eine art Wald-Heimkinoraum , manch anderer hat ein star trek raum , ein anderer eine steinhöhle etc.... und viele ebend wohnzimmerkinos die kalt und lieblos wirken (um es mal sanft auszudrücken ... ) |
||||||
jawa85
Stammgast |
#40409 erstellt: 10. Sep 2014, 13:23 | |||||
Wenn man nun Avatar guckt, kommt das bestimmt gut rüber! Ist doch mal was anderes, ich find's gut |
||||||
Dean
Stammgast |
#40410 erstellt: 10. Sep 2014, 14:26 | |||||
Hallo zusammen, es sind mal wieder echt schöne Heimkinos hier zu sehen. Hab aber mal eine allgemeine Frage bzw. wollte mal ein paar Meinungen reinholen. Welche Wandfarbe würdet ihr bei weißen Ikea Möbel und schwarzen Hifikomponenten nehmen? Gibt ja diese Psychologie der Farben^^ Soll den Raum nicht erdrücken oder der gleichen. Habe schon oft so ein beigebraun gesehen. Was sagt ihr? Finde weiß irgendwie öde :-) Gruß Dean |
||||||
GX350
Stammgast |
#40411 erstellt: 10. Sep 2014, 14:40 | |||||
@KKK101 Deine Inspiration kann ich ich gut verstehen. "Schwarzer Raum, schwarze Vorhänge und indirekte rote Beleuchtung mit weißen Spots" hat irgendwie jeder. Deine Jungel-Athmophäre ist cool. Persönlich würde ich auch in deine Richtung tendieren, wenn ich die Räumlichkeiten hätte. Gerne mit afrikanischen Masken, Fackeln, Bambus und Getier an den Wänden. Wir hatten mal eine Bar so eingerichtet, dazu kleine Lautsprecher mit Urwaldgeräuschen. Kam bei den Gästen richtig gut an. Und das war noch nicht einmal 5.1. Warum soll ein Heimkino nicht auch ein Thema haben? |
||||||
_DeinOpaRiecht
Ist häufiger hier |
#40412 erstellt: 10. Sep 2014, 16:02 | |||||
masterkillle
Ist häufiger hier |
#40413 erstellt: 10. Sep 2014, 17:37 | |||||
Hey binap iwie lustig, weil das war meine alte Nikon Coolpix L820 (Bridge Kamera) die nur 169€ gekostet hat. Fotografier jetzt mit Spiegelreflex 1400€...Finds aber gut das du die Bilder so "gut" findest Keine Ahnung. Einfach Raum abdunkeln. Und am einfachsten auf automatik schalten. Ein Stativ hab ich allerdings auch verwendet. Was für ne Kamera hast du denn? Evtl kann ich dir dann bessere "einstellungen" sagen. Grüße Alex |
||||||
>Karsten<
Inventar |
#40414 erstellt: 10. Sep 2014, 17:45 | |||||
@dein,mit den echtholz ist ja auch mein vorschlag |
||||||
dark_reserved
Inventar |
#40415 erstellt: 10. Sep 2014, 20:45 | |||||
Ich hab damals nen beamfix oder gekauft von JBS Heimkino das Ding is sau stabil und hält auch locker die großen epson und Sony beamer und trägt 3x mehr als son blödes Brett @ippahc genau den Gedanken hatte ich auch Wen schon Kino raum mit Thema dann sowas hier @redshark die Idee ist gut nur mit dem projizieren an eine schräge wird man nicht glücklich, habe das in meiner damaligen Mietwohnung auch versucht aber dann doch lieber eine rollo lw vor die schräge gebaut und mit dem alten kurzdistanz Projektor den ich hatte bekam ich trotz nur 2,5m Abstand beamer zu lw ca 2,5m Bild breite [Beitrag von dark_reserved am 10. Sep 2014, 21:01 bearbeitet] |
||||||
KKK101
Inventar |
#40416 erstellt: 11. Sep 2014, 05:59 | |||||
ja aber so ein thema kostet ja auch ^^ Höchstens mit Gipskarton machen lassen , aber dann natürlich professionel. Aber das kostet dann auch schon paar tausend .... |
||||||
>Karsten<
Inventar |
#40417 erstellt: 11. Sep 2014, 07:25 | |||||
binap
Inventar |
#40418 erstellt: 11. Sep 2014, 08:09 | |||||
@KKK101 Führ doch einfach dein Thema weiter, ein Themen-Heimkino ist doch genial. Du scheinst ja ein Herr der Ringe Fan zu sein, das ganze hat irgendwie ein Rivendell-Flair. Mach doch so weiter und stell noch ein paar weitere Herr der Ringe Goodies auf. Ein paar gerahmte Posterdrucke und eine Vitrine mit HdR-Ringe//Hobbit-DVDs/Bluray und Statuen machen sich bestimmt gut. Und lass Dich nicht beirren, das schaut bestimmt gut aus. |
||||||
Tittylover
Inventar |
#40419 erstellt: 11. Sep 2014, 08:28 | |||||
@KKK: Mein Kommentar war übrigens kein gehate... MIR wäre der Stil nur nichts, das ist alles. Aber DIR muss es gefallen, das tut es und somit ist alles tutti |
||||||
RedShark
Neuling |
#40420 erstellt: 11. Sep 2014, 08:56 | |||||
Ich hatte es auch erst anders vor mit der LW aber durch die räumlichen Bedingungen und eine Testprojektion kam ich auf die Idee und habe es spontan versucht und: Bin begeistert. Kameraschwenks wie Flüge über eine Stadt oder die Sternenzerstörer in Star Wars die über meinen Kopf hinwegziehen haben mich dann endgültig überzeugt - das ist wie IMAX. ^^ Ich sitze natürlich etwas unterhalb der Leinwand 3 bis 4 Meter davon entfernt. Es ist vom Sichtwinkel her nicht optimal aber meiner Meinung nach gleicht das Erlebnis (Bildbreite + räumlicher Effekt szenenabhängig wegen der Dachschräge) diesen Nachteil wieder aus. Mir fehlt nur noch ein anständiger Beamer aber das kommt auch noch. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
#40421 erstellt: 11. Sep 2014, 09:45 | |||||
@kkk die Anregung von @binap find ich super und ist einfach umzusetzen und würde absolut zu deinen Zimmer passen,wär ein schönes Themenkino |
||||||
KKK101
Inventar |
#40422 erstellt: 11. Sep 2014, 10:01 | |||||
3000_GT
Stammgast |
#40423 erstellt: 11. Sep 2014, 15:35 | |||||
e1-571
Stammgast |
#40424 erstellt: 11. Sep 2014, 19:25 | |||||
mein "alter" sony hw40 macht sich gut bei dir sieht schick aus dein raum |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 . 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 . 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.185