HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
schüffl
Neuling |
21:52
![]() |
#38073
erstellt: 29. Aug 2013, |||
Die hängen so hoch, weil das zum Einen exakt die angegebene empfohlene Höhe in der Anleitung von Jamo ist und weil wir zum Anderen direkt knapp davor/darunter sitzen (da steht das Sofa). wenn die viel niedriger hängen würden, dann würd ich andauernd beim Hinsetzen dran hängen bleiben. :-) Ich hätte die eigentlich gerne seitlich montiert, aber das wäre nur auf einer Seite möglich gewesen, auf der anderen ist die Tür.. Ich weiß, vom Klang nicht ideal (aber trotzdem recht gut, ich bin jedenfalls zufrieden), aber viel anders gehts leider nicht. ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
23:58
![]() |
#38074
erstellt: 29. Aug 2013, |||
@Kelev Könntest du bitte deine Geräte und Lautsprecher in dein Profil unter Anlage/Weitere User-Infos einpflegen und deine LS dann natürlich aus der Signatur entfernen?! So muss man nicht immer wieder nachfragen welche Geräte man auf deinen Bildern eigentlich sieht und deine Signatur-Geräte stören so auch nicht die Forensuche. Herzlichen Dank! Ich hoffe es klappt diesmal mit meiner Bitte an dich. |
||||
|
||||
SirHenri-70
Stammgast |
05:05
![]() |
#38075
erstellt: 30. Aug 2013, |||
@Kelev Moin, das sieht ja soweit alles sehr gut aus,vor allem die Onkyo Kombi,aber du solltest bedenken das der Onkyo AVR nicht lange leben wird wenn du dem Gerät nicht genügend Luft zum Atmen lässt. Die Onkyo's werden sehr warm,nur mal so als Tipp. ![]() Ansonsten optisch alles sehr schön. Gruß Jörg ![]() |
||||
Jens1066
Inventar |
07:04
![]() |
#38076
erstellt: 30. Aug 2013, |||
@ Jo, Deine Lösung sieht sehr schick und edel aus. Ich nehme mal an, um den AVR und den BRP ist viiiieeeeellll Luft. Allerdings sehe ich hier immer wieder, dass die CDP, DVD und BRP auf den Verstärkern stehen. Ich hatte das früher auch so und wunderte mich, dass ich innerhalb von wenigen Jahren 2 DVD Player "sterben" sah.... (der 2. erkennt nur noch CD´s und wird momentan als Player dafür genutzt) ![]() Na ja, beim 2. war es nicht soooo schlimm, weil ich sowieso einen BluRay wollte. ![]() Auf meine Frage an den Verkäufer nach der Qualität und Lebensdauer solcher Geräte, fragte er mich nach der Aufstellung. Dann war alles klar, Die Hitze des AVR hatte wohl die DVD Player gelyncht. Seit ich anders rum aufstelle, also Player unten, AMP oben, hab ich keine Probleme mehr. ![]() |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#38077
erstellt: 30. Aug 2013, |||
Moin @schüffl & jolly13jumper Diese Farbe hat mein Swimming Pool! ![]() @Kelev Bis auf ein paar Details (Kabel und Schnittkanten Elektronik) ist das eine Gelungene Integration, wobei mir der TV auf Dauer wohl zu klein wäre, dafür ist das Lsp. Setup aber ganz groß, hast Du eigentlich Nachbarn oder wie handhabst Du das wenn es mal etwas heftiger wird, weil bei mir hat ein SW115 auf 70qm bei Filmmaterial schon für ein mittleres Erdbeben gesorgt. Saludos Glenn |
||||
Horus
Inventar |
08:56
![]() |
#38078
erstellt: 30. Aug 2013, |||
@ Kelev Die Holzkonstruktion, vermutlich Marke Eigenbau, gefällt mir sehr gut! |
||||
Jens1066
Inventar |
09:41
![]() |
#38079
erstellt: 30. Aug 2013, |||
Glenn hat recht, hab ich erst jetzt gesehen. Nimm doch solche kleinen Alu-Winkel (gibts in jedem Baumarkt für ein paar Euronen), auf Gärung 45 Grad sägen und mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Meine haben 11x11 mm, gibt´s aber in verschiedensten Maßen. Das würde die ganze Konstruktion nochmal aufwerten. ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
12:03
![]() |
#38080
erstellt: 30. Aug 2013, |||
![]() ![]() Dürfte so einige wiederkehrende Fragen klären. ![]() ![]() |
||||
flo1992
Stammgast |
13:02
![]() |
#38081
erstellt: 30. Aug 2013, |||
Die Front mit 2x RF 82 II und 2x SW 115 wäre meine Traumkonfiguration. ![]() Der Raum ist aber auch nicht so groß - oder täuscht das? gruß, flo [Beitrag von flo1992 am 30. Aug 2013, 13:03 bearbeitet] |
||||
Zalerion
Inventar |
23:04
![]() |
#38082
erstellt: 30. Aug 2013, |||
Kleine Änderungen in meinem mini Wohnkino: ![]() ![]() ![]() Licht gibts schon etwas länger, aber hatte ich noch nicht vorgestellt. Rack ist leicht modifiziert und ganz an die Wand gerückt, Gewinn in der Breite: ~17cm. Kabel sind besser versteckt und kaum noch zu sehen (dafür, dass da extrem viele liegen und keine extra Kanäle gelegt wurden). Und der Fernseher ist an die Wand gewandert. Kaum zu erkennen, aber er steht nicht mehr mit dem Fuß auf dem Sub. Und hängt somit auch ein paar Zentimeter tiefer (immer noch ein bisschen zu hoch für meinen Geschmack, aber nun gut. Sonst würden auch die Kabel kaum drunterher passen. Der Weg ist das Ziel ![]() Und es gibt immer was zu tun ![]() |
||||
wissl
Inventar |
09:56
![]() |
#38083
erstellt: 31. Aug 2013, |||
warun steht der fernseher auf der waschmaschine ![]() |
||||
TheMediumOne
Stammgast |
16:36
![]() |
#38084
erstellt: 31. Aug 2013, |||
Ist der sub nicht ein bisschen überdimensioniert? Welche frequenzen deckt der ab? |
||||
Denon_1957
Inventar |
16:44
![]() |
#38085
erstellt: 31. Aug 2013, |||
@Zalerion Wenn du den Sub von der Leine lässt der zerlegt dir doch die ganze Bude. ![]() Ist das Eigenbau ??? ![]() |
||||
Kelev
Stammgast |
16:55
![]() |
#38086
erstellt: 31. Aug 2013, |||
Hallo ![]() Habe mich mal wieder gefreut über eure Antworten ! @ igelfrau : Auftrag ausgeführt ![]() ![]() @ Jörg : der onkyo hat genug Luft hinten raus , und das die onkyos sehr warm werden ist auch nicht mehr ganz richtig . Hat sich einiges getan was das angeht und die neuen Modelle werden lang nicht mehr so heiß wie es früher war ![]() ![]() @ Jens das selbe ![]() @ Glenn : das ist ein 46 er , ich weiß nicht ob man das so erkennt aber die Größe geht schon klar ![]() ![]() @ flo : danke ![]() Lg jo ![]() |
||||
schlawutzi
Stammgast |
13:51
![]() |
#38087
erstellt: 01. Sep 2013, |||
Hi beinander, So sieht bei mir der Werdegang meiner Anlage und meines Wohnzimmers aus... Früher... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und so sieht's jetzt aus... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Habe 3 eigene Stromleitungen legen lassen, für jede Steckdose und Sicherung. Noch to do: Neue Lampen oder Decken-Einbaustrahler, u.a. 2 Stück von oben auf die Anlage. Hier suche ich noch gute, dimmbare LED Einbaustrahler. Wenn jemand hierzu einen Tip hat, bitte gerne berichten... ![]() Neues Sofa Absorber, klingt noch etwas hallig. Vorher hatte ich Tapeten, jetzt verputzt. Ich habe mir diese ausgesucht, lasse ich mir farblich entsprechend gestalten: ![]() Sorry noch für die schlechte Fotoqualität, habe ich mit ipad gemacht. So, ich hoffe, es gefällt euch ![]() |
||||
Highente
Inventar |
13:22
![]() |
#38088
erstellt: 02. Sep 2013, |||
@schlawutzi.Sieht alles sehr schön aus, aber irgendwie wirkt der TV sehr verloren und viel zu klein für den "großen" Ton. Ist da mal ein größerer TV oder Beamer geplant? |
||||
Joe-Han
Inventar |
14:28
![]() |
#38089
erstellt: 02. Sep 2013, |||
Endlich mal jemand, der zu Klangberuhigungsaudiosicherungen steht. |
||||
outofsightdd
Inventar |
14:52
![]() |
#38091
erstellt: 02. Sep 2013, |||
Das Farbdesign gefällt. Was mir fehlt, ist im Surroundsetup ein passender Player um bei dem noblen Lautsprecherset auch mal eine SACD oder DVD-A in Surround genießen zu können. Ein Pioneer DV-LX50 lässt sich ja vielleicht beschaffen und würde optisch perfekt passen. |
||||
DeCan
Stammgast |
15:09
![]() |
#38092
erstellt: 02. Sep 2013, |||
Eine gute Entwicklung. Haben mich die ersten Bilder mit dem ganzen Kabelgewirr doch etwas erschreckt, so haben mich die letzten Bilder wirklich begeistert. Alles sauber und ordentlich angeordnet mit einer übersichtlichen Aufstellung. Mir gefällt die Arbeit und Umsetzung sehr gut. Eine Frage habe ich. Total bist du offensichtlich sehr gut aufgestellt. Ist bildtechnisch noch etwas größeres geplant? VG DeCan |
||||
wissl
Inventar |
17:05
![]() |
#38094
erstellt: 02. Sep 2013, |||
@schlawutzki, sehr schön ![]() sehr sauber verarbeitet ![]() |
||||
schlawutzi
Stammgast |
17:43
![]() |
#38095
erstellt: 02. Sep 2013, |||
Das stimmt schon... Ich denke schon die ganze Zeit nach über einen 65" TV nach oder eine Einbauleinwand, die sich dann zwischen den Boxen bis über den Center herunterrollt. Bis jetzt habe ich, auch im Hifi-Forum, noch keine einigermasssen bezahlbare Lösung ohne Wellenbildung gefunden. Gefallen würde mir eine Multiformat-Leinwand von Spalluto, da legt man aber locker 4k hin, und dann noch ein entsprechender Beamer... Wie gesagt, plane ich erstmal die Akustik in den Griff zu bekommen, klingt nach dem Umbau ungewohnt hallig. Mein Händler, zu dem ich wirklich grosses Vertrauen habe, kommt nächste Woche vorbei und wird mich entsprechend beraten. Habe mir die Walltraps von Fast Audio auserkoren, sehen mit Wunschmotiv und auch der Möglichkeit, diese Farblich abstimmen zu lassen, toll aus. Die Fotos auf der Homepage von Fast-Audio sind in den Studios meines Händlers in Landshut erstanden. In echt sind die wirklich ein Hingucker und sollen auch entspechend was bringen. Schau'mer mal... ![]() |
||||
paulpk
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#38096
erstellt: 02. Sep 2013, |||
Hey,,Schlawutzi... Alles Super...wie ist der Unterschied Stereo klang zwischen pieneer und Acuphase ? Wie sind die angeschlossen an der Box ? Musst du ls Kabel umstecken? ![]() |
||||
TheMediumOne
Stammgast |
20:49
![]() |
#38097
erstellt: 02. Sep 2013, |||
Am Anfang hab ich mir gedacht: Wie will er denn diesen Kabelsalat weg kriegen! Und am Schluss blieb nur noch: "Ich liebe Weinrot und die Kabel Sind WEG!" Also echt der Hammer! Hut ab vor allen do it yourself Heimkino Handwerkern! ![]() ![]() ![]() |
||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#38098
erstellt: 02. Sep 2013, |||
@ schlawutzi Ich finde, du hast optisch fast das beste rausgeholt. Der Unterschied ist merkbar, es wirkt einfach nur total aufgeräumt! Und die Lautsprecher und die Elektronik sind einfach nur schön. Drei Sachen habe ich jedoch zu hinterfragen: 1. Du sprichst von Absorbern, wieso hast du in deiner neuen Verkleidung nicht bereits welche integriert? So wäre die gesamte Rückwand bereits versorgt? 2. Wieso nutzt du nicht die gesamte Breite der Rückwand? (ok, es gibt die Niesche, aber so schlimm ist das ja nicht) 3. Wie groß ist der Abstand? 5, 6m? Da kann man doch nichts mehr erkennen auf dem Bild? Könnte man das Sofa nicht vorrücken? |
||||
ottomane1299
Stammgast |
05:02
![]() |
#38099
erstellt: 03. Sep 2013, |||
@schlawutzi Wirklich eine tolle Entwicklung Deines Wohnzimmers. Wenn man bedenkt, wie es am Anfang aussah, richtig altbacken mit lediglich einem Touch der Moderne (leider nur die Anlage) und nun der Wandel mit dem Blick in eine offene, freundliche und der Zeit angepasstes Musik und Heimkino Ecke, da macht das Gucken und Hören bestimmt deutlich mehr Spass - und wenn dann noch die Couch und die Lampen.... ![]() ![]() |
||||
tukane
Stammgast |
06:02
![]() |
#38100
erstellt: 03. Sep 2013, |||
@schlawutzi: Viel viel besser im Vergleich zu vorher. Bin mal auf das Sofa gespannt. Dann wirk der Raum sicher ganz anders. Ein Frage hab ich noch. Wieso steht da ein Gerät (ist es der Receiver?) so verloren in der Mitte unterm TV? |
||||
BoRn2FiGhT
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#38101
erstellt: 03. Sep 2013, |||
schlawutzi
Stammgast |
20:49
![]() |
#38102
erstellt: 03. Sep 2013, |||
Zumal ich mir gerade die hier zugelegt habe: ![]() Würde mich als 5.1 Mix schon mal reizen. Auch auf die 2.0 SACD Fassung wäre ich neugierig im Vergleich zur CD. Aber man kann ja nicht alles haben... ![]() |
||||
cooldolph1
Stammgast |
06:43
![]() |
#38103
erstellt: 04. Sep 2013, |||
Kleine Veränderungen bei mir. Habe mal ein bisschen Farbe (cappucino) an die Wände gebracht, alle Kabelkanäle neu verlegt und den Center angewinkelt. Den Kabelkanal hinter dem neuen TV habe ich durch einen weißen Regalboden ersetzt, der per Klett an zwei Holzleisten angebracht ist. Sieht meiner Meinung nach besser aus, als ein schmaler, 2cm breiter Kabelkanal. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Horus
Inventar |
09:02
![]() |
#38104
erstellt: 04. Sep 2013, |||
@ BoRn2FiGhT Bei Dir sieht's strukturiert und edel aus, soviel man sehen kann! Nur ... entweder Du entfernst die Lampe auf dem linken LS oder Du stellst auch auf dem rechten die gleiche Lampe! Meine Meinung! Ok., dann müssten natürlich auch die Bilder anders aufgehängt werden. Ist doch eine Lampe, oder? @ cooldolph1 Schickes Wohnzimmer! Macht aber einen etwas sterilen Eindruck auf mich, sorry! Ein zwei größere Bodenplanzen würden dem Raum gut tun! Aber ich hab' schon gemerkt, daß hier im Forum nicht allzu viele Pflanzen-Fans unterwegs sind ........ sie wissen nicht, was ihnen entgeht ..... ![]() |
||||
happy001
Inventar |
09:04
![]() |
#38105
erstellt: 04. Sep 2013, |||
@cooldolph1 Was deine Front betrifft so finde ich ist deine Aufstellung wirklich klasse und hebt sich deutlich positiv von vielen hier ab. Die Rears gefallen mir da weniger, die bräuchten normal mehr Abstand aber das ist dem Raum geschuldet. Ansonsten sieht es sehr wohnlich aus. |
||||
*Dörk_Diggler_Reloaded*
Stammgast |
09:22
![]() |
#38106
erstellt: 04. Sep 2013, |||
@cooldolph schönes Equipment, schöner Raumer, schöne Möbel, alles stimmig, passt ![]() [Beitrag von *Dörk_Diggler_Reloaded* am 04. Sep 2013, 09:23 bearbeitet] |
||||
Denonenkult
Stammgast |
09:52
![]() |
#38108
erstellt: 04. Sep 2013, |||
Eine Freude für Aug' - und sicherlich auch Ohr! ![]() |
||||
Kelev
Stammgast |
10:57
![]() |
#38109
erstellt: 04. Sep 2013, |||
@cooldolph Gefällt mir sehr gut ![]() |
||||
Zalerion
Inventar |
12:08
![]() |
#38110
erstellt: 04. Sep 2013, |||
Der hängt ja jetzt an der an der Wand. Früher stand er auf dem Sub einfach weil da Platz war ![]() Janine und Medium One: Ja, Eigenbau. Ja er zerlegt alles, wenn man will. Zu groß? Nein (und.bitte auch nicht weiter diskutieren, das hatten wir schon beim letzten mal zu genüge ![]() Frequenzen im Moment bis ~80Hz. Nach unten müsste ich mal genau messen, hab dafür aber nicht die Ausrüstung. Ich kann heute Abend aber nochmals die Frequenz CD durchlaufen lassen. Dürfte so bis etwa 33Hz gehen, wenn ich mich richtig erinnere. Edith: Mit der TestCD: Ja 34Hz sind noch drin, 30 auch, aber man merkt, dass er da schon abfällt. (Und AutoKorrektur-Korrektur ![]() [Beitrag von Zalerion am 04. Sep 2013, 17:20 bearbeitet] |
||||
schlawutzi
Stammgast |
12:38
![]() |
#38111
erstellt: 04. Sep 2013, |||
Erstmal vielen Dank für euer positives Feedback. Komischerweise konnte ich den Grossteil eurer Antworten jetzt erst lesen. Liegt wohl daran, dass der Thread moderiert ist und die Beiträge extrem zeitverzögert eingestellt werden... ![]() Dann will ich mal antworten: Die Raumakustik hat sich in Vergleich zu vorher extrem verschlechtert. Das liegt sicherlich zum Teil daran, dass vorher Tapeten an der Wand waren und ich einige Einrichtungsgegenstände (Esstisch, Stühle etc.) nicht mehr verwende und die nun verputzten Wände auch ihren negativen Teil dazu beitragen. Über Absorber in der Trockenbauwand habe ich nicht nachgedacht, ist aber eine Überlegung wert. Mein Hifi-Händler, der mich immer ehrlich und fair beraten hat, wird mich nächste Woche besuchen und mich entsprechend auch hierzu beraten. Mir gefallen total die sog. Walltraps von Fast-Audio, mit Wunschmotiv und farblich an den Raum angepasst. ![]() Das Sofa habe ich bereits 50cm von der Rückwand vorgezogen, es bleibt immer noch ein Abstand von etwa 5 m zum TV. @DeCan: was meinst du mit "bildtechnisch"? Das kleine Gerät in der Mitte auf der Plattform ist der Sat-Receiver. Ich mag die Racks und Produkte von Finite Elemente und konnte die Plattform in praktisch Neuzustand ohne einen einzigen Makel zu einem unglaublich günstigen Preis erstehen, da konnte ich nicht wiederstehen... ![]() Eigentlich war die für einen späteren Einsatz für evtl. mal eine Endstufe geplant, nun steht halt der Sat-Receiver darauf. Ich weiss schon, ist fast a bisserl dekadent... ![]() Für die Nutzung von Stereo oder Heimkino muss ich nichts umstecken. Für die beiden Frontboxen nutze ich via Cinchkabel den Pre-Out des Pioneer an den Ext-Pre (externer Vorverstärker) des Accuphase, nutze also nur die Endstufe des Accu. Und da die beiden Frontboxen an den Accu angeschlossen sind, ist das prima integriert. Die Rearboxen und der Center sind direkt am Pio angeschlossen. Ich muss also nur den Ext-Pre-Schalter des Accu drücken, um Filme zu schauen. Ganz einfach... ![]() Wünsche euch einen schönen Tag... ![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
14:52
![]() |
#38112
erstellt: 04. Sep 2013, |||
Cooldolph1 @ Respekt,sieht wirklich ALLES klasse aus.....! Wieviel cm stehen deine LS auseinander ? Wie macht sich der Sub im hinteren Bereich? Hattest du diesen auch schonmal vorne in der Front? |
||||
cooldolph1
Stammgast |
16:08
![]() |
#38113
erstellt: 04. Sep 2013, |||
Leute, vielen Dank für die netten Kommentare. Freut mich, wenn es Euch gefällt. @Horus Ich stehe auf klare Linien und eine gewisse Ordnung und Kargheit. Das wirkt auf andere Menschen schnell steril. Für mich persönlich muss ich sagen, dass ich so langsam die richtige Mischung aus leicht unterkühlter Einrichtung und Wohnlichkeit gefunden habe. Weshalb ich mich auch nicht zu einer großen Pflanze durchringen kann. Aber wer weiß, vielleicht kommt es ja irgendwann mal soweit ![]() @happy001 Ja, Du hast recht. Die Rears könnten sicherlich noch ein wenig mehr Abstand vertragen. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist aber keine andere Installation möglich, die nicht das Bild des Raums komplett kaputt machen würden. Ist ja schließlich in erster Linie ein Wohnzimmer. Ich kann aber mit dem Kompromiss ganz gut leben. @Filou6901 Die Frontlautsprecher stehen knappe 3m auseinander. Mehr geht leider nicht, weil sie mir sonst zu nah an den Seitenwänden wären. Der Subwoofer steht ungefähr auf 1/3 der Raumlänge. Auf den Bildern ist mein Hörplatz nur zu erahnen. Zusätzlich zur Couchgarnitur steht im hinteren Drittel des Raumes noch ein Relaxsessel, von dem aus ich schaue und höre. Somit hat der Sub noch genug Entfernung zum Hörplatz, um sich einigermaßen entfalten zu können. Das ist so ziemlich der beste, klangliche Kompromiss. Der Sub lässt sich leider nicht in die Front integrieren, ohne dass es extrem zusammengequetscht aussieht. Und neue Möbel möchte ich momentan nicht anschaffen. Damit man sich einen etwas besseren Eindruck vom Hörplatz verschaffen kann, hier noch ein paar Eindrücke, die ich im ersten Post ausgelassen hatte. ![]() ![]() ![]() |
||||
Riathamus
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#38114
erstellt: 04. Sep 2013, |||
@ cooldolph1 Sieht alles richtig gut aus ![]() Was hast du für ein Licht hinter deinem TV ? |
||||
cooldolph1
Stammgast |
04:04
![]() |
#38115
erstellt: 05. Sep 2013, |||
@Riathamus Das ist der Klassiker. Dioder von Ikea als Viererset. Zwei Stäbe hinter dem TV und je einer an den Bodenplatten der Lautsprecher. |
||||
Highente
Inventar |
05:07
![]() |
#38116
erstellt: 05. Sep 2013, |||
wenn du hochscrollst, wirst du im ersten Beitrag erkennen, das direkt hinter dem TV ein Fenster ist. Es wir sich also um TAGESLICHT handeln. [Beitrag von Highente am 05. Sep 2013, 05:08 bearbeitet] |
||||
jboo7
Stammgast |
05:24
![]() |
#38117
erstellt: 05. Sep 2013, |||
Das ist kein Licht, sondern ein Dachflächenfenster... ![]() |
||||
Mr_Freese
Stammgast |
06:31
![]() |
#38118
erstellt: 05. Sep 2013, |||
mal ganz ehrlich, was manche hier bemängeln. Die meisten Wohnzimmer in denen Hifi steht, sind immer Kompromiss zwischen Theorie und Praktikablen. Ob da nun eine Lampe 15mm näher an dem Sub steht, ob eine Katze nicht symmetrisch ausgerichtet ist, sollte man dem Poster überlassen. Man sollte eventuell grobe Schnitzer bemängeln, oder Tips wegen Raumklang erwähnen, aber manche sind ziemlich kleinkariert. Sicherlich darf man diskutieren, aber über Lampen ? |
||||
SmoothR
Inventar |
09:57
![]() |
#38119
erstellt: 05. Sep 2013, |||
@cooldolph1: Mir gefällt dein Wohnzimmer speziell deine Front sehr gut!!! Hast du bezüglich der Dachschrägen und der relativ nah an den Ecken stehenden Frontlautsprecher etwaige Akustikprobleme? Bei mir sah es auch so ähnlich aus, sprich "clean, was mir sehr gut gefällt. Leider haben mehrere Messungen bei mir ergeben, dass die Nachhallzeit doch etwas zu hoch ist. Nach ersten Optimierungen wurde es deutlich besser! Und bei deinem Equipment ist da mit Sicherheit noch die ein oder andere Reserve vorhanden! ![]() Gruß! |
||||
TheMediumOne
Stammgast |
14:37
![]() |
#38120
erstellt: 05. Sep 2013, |||
@ cooldolph1 Das ist eines der schönsten, stilistisch aufgeräumtesten Heimkinos die ich bisher gesehen habe! Und mit den Dachschrägen kann man leider eh nicht viel an die Wände hängen. Schließt du die Gitarre dann auch an die Anlage an wenn du mal rocken willst oder geht das nicht? Lg |
||||
Merkor1982
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#38121
erstellt: 05. Sep 2013, |||
cooldolph1
Stammgast |
06:38
![]() |
#38122
erstellt: 06. Sep 2013, |||
Zunächst nochmal danke für die Blumen. Ich freue mich über Euer Lob. Am Rande bemerkt. Ja, bei den Fotos sieht man natürlich das Licht vom Dachflächenfenster. Für die Abende sind aber die Ikea Dioder hinter TV und Lautsprechern angebracht, gut zu erkennen auf dem ersten Bild mit den Whiskyflaschen. @SmoothR Bedingt durch die Schrägen und die Größe ist der Raum akustisch natürlich schwierig. Die leidige Absorberdiskussion möchte ich gar nicht erst beginnen. Ich finde die Dinger hässlich, egal ob sie nun ein Motiv haben oder nicht. Evtl. wäre eine Integration in eine Trockenbauwand hinter dem TV interessant, ist mir aber zu aufwändig, da ich noch nicht weiß, ob ich in der Wohnung bleibe. Audessey XT leistet schon mal vorab ganz gute Arbeit. Ansonsten müssen kleinere Maßnahmen helfen. Als erstes der Berberteppich unter dem Wohnzimmertisch. Der bewirkt durch seine Dicke schon wahre Wunder. Als ich renoviert habe, war der Teppich in der Reinigung. Es war in dieser Zeit deutlich mehr Hall zu vernehmen. Hier mal ein Bild ohne Teppich, damit wir dem Thread auch gerecht werden. ![]() Mit Teppich klingt es nicht nur besser, sondern sieht auch besser aus. ![]() Eventuell werde ich am Hörplatz unter dem Relaxsessel und dem Beistelltisch einen zweiten, gleichen Teppich platzieren. Das sollte nochmal ordentlich was bringen. Ebenso werde ich noch die Gardinenschals gegen schwere Vorhänge tauschen. Wenn ich die Gardinen auf die Waage lege, springt diese gar nicht erst an. Schwere Vorhänge wiegen um die zwei kg, das sollte sich akustisch ebenfalls bemerkbar machen. Die Dachschrägen über den Frontlautsprechern könnte ich mit weiß beflockten Holzplatten verkleiden. Ich habe meinen TV in der Küche aus optischen Gründen auf schwarz beflocktes MDF geschraubt. Dämpft aber auch akustisch, allerdings nur wenig. ![]() ![]() @TheMediumOne Danke für das Lob, schön, dass es Dir gefällt. Die Gitarre ließe sich über ein Mischpult zwar an die Anlage anschließen aber der Gitarrenverstärker reicht eigentlich vollkommen aus. Ich bin auch nicht so gut, dass man das unbedingt dem ganzen Wohnviertel vorführen müsste. ![]() [Beitrag von cooldolph1 am 06. Sep 2013, 06:52 bearbeitet] |
||||
C-tecx
Stammgast |
06:49
![]() |
#38123
erstellt: 06. Sep 2013, |||
Schöne Wohnwand, schönes Sofa. Aber die Tischdecke... Sorry die geht gar nicht!! ![]() |
||||
kai_san
Stammgast |
07:49
![]() |
#38124
erstellt: 06. Sep 2013, |||
Stimmt, Bescheiden, in meinen Augen geschmacklich und wohlich der Obergau, sorry............... aber eben alles Geschmackssache, also nicht runterziehen lassen ![]() |
||||
bubiboy43
Stammgast |
08:18
![]() |
#38125
erstellt: 06. Sep 2013, |||
Hallo Merkor, mir gefällt es sehr gut. Danke für`s zeigen. |
||||
Mr_Freese
Stammgast |
09:51
![]() |
#38126
erstellt: 06. Sep 2013, |||
Hier einmal mein Wohnzimmer, leider nur Mietwohnung deswegen bauliche Maßnahmen verboten ![]() ![]() ![]() ![]() Lautsprecher alle DIY, Boxenständer auch. Ich toleriere Lampen auf Boxen, hehe ![]() Resumee erwünscht ![]() MFG [Beitrag von Mr_Freese am 06. Sep 2013, 09:51 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.535