HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 . 740 . 750 . 760 . 770 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Testius
Stammgast |
#37378 erstellt: 28. Jul 2013, 17:24 | |||||
...jo ist ein Bild mit nem Iphone geschossen....real ist das Licht viel dezenter.
|
||||||
MixmaxT
Schaut ab und zu mal vorbei |
#37379 erstellt: 28. Jul 2013, 18:23 | |||||
nix [Beitrag von MixmaxT am 29. Jul 2013, 17:58 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
#37380 erstellt: 29. Jul 2013, 07:12 | |||||
Ich würde die weissen Teile schwarz machen.... |
||||||
bert23467
Stammgast |
#37381 erstellt: 29. Jul 2013, 10:06 | |||||
geiles Heimkino |
||||||
guido-sn
Stammgast |
#37382 erstellt: 29. Jul 2013, 10:33 | |||||
ja welches denn?? Warum kann man denn nicht zumindest schreiben, wenn man meint mit z.B. @username oder man zitiert zumindest die erste Zeile, damit man den Link zum Beitrag hat, auf den man sich bezieht.. bert23467, das geht nicht nur gegen Dich, man ließt oft hier, oder auch in anderen Threads Anmerkungen zu Beiträgen, die man nur schwer zuordnen kann.. |
||||||
mrueidelstedt
Stammgast |
#37383 erstellt: 29. Jul 2013, 11:19 | |||||
Hallo, wie kann dir langweilig sein wenn du an einer Therapiegruppe für Heimkinogeschädigte teilnimmst? (siehe Fernseher). Gruß mrueidelstedt |
||||||
binap
Inventar |
#37384 erstellt: 29. Jul 2013, 12:31 | |||||
Aber man kann das doch auch mit Eigenbau und der Spiegel- bzw. Reflektionspunkte der Lautsprecher an die richtige Stelle bekommen: Die Absorber lassen sich superbillig selber bauen und an die Decke bringen. Ich hab sie bei mir zwar in die abghängte Decke integriert, aber natürlich kann man die Absorber auch einfach so anbringen bzw. abhängen. Jeder der sieben Sitzplätze ist "ausgespiegelt" (so dass man vom Sitzplatz jeweils die rechte und linke Frontbox im Spiegel sehen kann) und mit nem Kreuz an der Decke versehen worden. Alle 14 Kreuze sind dann von den drei Absorber-Bahnen berücksichtigt, um die Erstreflexionen der Fronts auf allen Plätzen zu minimieren. Ich würde immer wieder selber bauen, gekauft ist dieser Absorber-Kram doch viel zu teuer. Hier mal die Vorarbeit zu den Deckenabsorbern: Links liegt die Absorbermatte (Isover SSP2) bereits drin, in der Mitte ist der mit Stoff bespannte Rahmen angebracht und rechts ist die Ausparung noch ohne Inhalt.
Und wegen der alten falschen Position der Absorber an der Decke, hatten wir schonmal eine Diskussion in der Vergangenheit, oder irre ich mich da Sieht jetzt wirklich toll aus, und Klasse, dass Du soviel Wert auf akustische Optimierung legst. [Beitrag von binap am 29. Jul 2013, 12:47 bearbeitet] |
||||||
ferret321
Ist häufiger hier |
#37385 erstellt: 29. Jul 2013, 13:10 | |||||
wie bestimmt man denn die richtige position für die deckensegel |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#37386 erstellt: 29. Jul 2013, 13:17 | |||||
Eine Person am Hörplatz sieht in einem Spiegel an der Decke/Seitenwand den Lautsprecher. An den Punkt an dem sich der Spiegel befindet gehört der Absorber. |
||||||
binap
Inventar |
#37387 erstellt: 29. Jul 2013, 13:19 | |||||
Habs ja oben bereits erklärt und auch in meinem Bauthread drin: Die Spiegelmethode Es wurde bereits des öfteren von den Erstreflexionspunkten der Frontspeaker an Wänden und Decke gesprochen. Wie kann man diese nun bestimmen? Sehr einfach eigentlich: nach der altbekannten Spiegelmethode und des Prinzips Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel. Ein Spiegel wird an die linke bzw. rechte Wand bzw. an die Decke gehalten und solange verschoben, bis man den linken bzw. rechten Front-Lautsprecher von der auszumessenden Hörposition aus im Spiegel sehen kann. Hier muß man darauf achten, dass eben nicht nur der "Sweet Spot" (also der mittlere zentrale Sitzplatz) berücksichtigt wird, sondern möglichst alle anderen Sitzplätze ebenfalls. Logischerweise kann man dieses nur zu zweit bewerkstelligen: Der Eine sitzt am Hörplatz, der Andere verschiebt den Spiegel bis der Erste die Lautsprecher im Spiegel sieht.. |
||||||
*Dörk_Diggler_Reloaded*
Stammgast |
#37388 erstellt: 29. Jul 2013, 15:34 | |||||
Schaut mal hier in dem Video ab 26:45, der Lars Mette erklärt wie es geht mit der Spiegelmethode, zwar nur an den Seiten aber für die Decke gilt das gleiche Prinzip. Der Lars hat noch einen Laserpointer, damit ist es etwas einfach und man kann wirklich sehr gezielt die Punkte ermitteln. Ab 28:10 erklärt der gute Lars warum es auch Sinn macht qualitativ hochwertige Absorber zu nehmen und nicht irgendwelche Schaumstoffmatten vom Discounter, hört es euch einfach mal und entscheidet dann selbst! http://www.areadvd.d...imkinobauteil2.shtml Habe alle meine Absorber nach diesem Prinzip an Wänden und an der Decke montiert! @ binap Hatte meine Deckenabsorber ja vorher auch alle selbst gebaut, aber wie schon gesagt ich hatte kein Bock mehr auf Do it yourself, ich wollte einfach mal bißchen sinnlos Geld ausgeben :Y! Ging es bei unserer Diskussion damals nicht um die Absorber an der Frontwand zwischen den Lautsprechern :), weil hier ebenfalls Erstreflektionen der Lautsprecher entstehen!!??!?. Naja wie auch immer, echt Respekt für dein Heimkino, da hast bestimmt schon einige Stunden an Arbeit reingesteckt, hat sich aber, wie man sieht, echt gelohnt gruss Dörk [Beitrag von *Dörk_Diggler_Reloaded* am 29. Jul 2013, 15:50 bearbeitet] |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
#37389 erstellt: 29. Jul 2013, 19:54 | |||||
panzerstricker
Inventar |
#37390 erstellt: 29. Jul 2013, 20:07 | |||||
Hauptsache Lack! |
||||||
electroman_25
Stammgast |
#37391 erstellt: 29. Jul 2013, 20:54 | |||||
@ keramikfuzzi Endlich wieder einmal jemand mit nem richtigen Fernseher |
||||||
-think-big-
Stammgast |
#37392 erstellt: 29. Jul 2013, 23:41 | |||||
ich finde die klipsch wunderschön, jedoch kann ich es absolut nicht nachvollziehen so viel geld für ls auszugeben und dann die billigsten ikea möbel dazu zu stellen |
||||||
Boxenkracher
Ist häufiger hier |
#37393 erstellt: 30. Jul 2013, 05:51 | |||||
@keramikfuzzi : Klein aber fein. Ist in dem Glockenturm in der Ecke auch noch ne Tonquelle versteckt? Oder hängt der vielleicht am Marantz mit dran? |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
#37394 erstellt: 30. Jul 2013, 07:08 | |||||
Ist doch logisch, weil nach dem LS-Kauf kein Geld für besseres Mobiliar mehr vorhanden... |
||||||
VanAy
Inventar |
#37395 erstellt: 30. Jul 2013, 07:39 | |||||
Weil Martin beim Musik hören die "billigsten Ikea Möbel" gar nicht sieht, die Lautsprecher aber hört |
||||||
sunjjnus
Ist häufiger hier |
#37396 erstellt: 30. Jul 2013, 09:01 | |||||
Ist doch total logisch, dass man sein geld lieber in super LS steckt, als in teure Möbel. Ich hätte es genauso gemacht. ( Zählt nur, wenn man sich für eins von beidem entscheiden muss ) |
||||||
TheSchumi
Ist häufiger hier |
#37397 erstellt: 30. Jul 2013, 09:22 | |||||
Man man man... warum haben wir bloß ohne Keller gebaut! Hammer Kinos hier. Respekt |
||||||
TheSchumi
Ist häufiger hier |
#37398 erstellt: 30. Jul 2013, 09:25 | |||||
locod
Schaut ab und zu mal vorbei |
#37399 erstellt: 30. Jul 2013, 13:46 | |||||
alles in weiß finde ich sieht schick aus mein Neffe hat es geschafft bei mir in mein alten sub 13 Spielzeugautos zu parken |
||||||
SirHenri-70
Stammgast |
#37400 erstellt: 30. Jul 2013, 13:52 | |||||
Es gibt hier immer wieder Leute die sich permanent in die Hose pissen und ständig über die Möbel anderer motzen. Also wirklich,schlimmer wie die Weiber. Man Man Man Ich finde es Klasse wenn hier Leute ihre Heimkinos zur Schau stellen. Einfach nur Respekt Liebe Heimkino Besitzer, lasst euch nicht ärgern bei dummen Kommentaren,sondern macht weiter so! Gruß Jörg |
||||||
locod
Schaut ab und zu mal vorbei |
#37401 erstellt: 30. Jul 2013, 13:59 | |||||
Burzum
Hat sich gelöscht |
#37402 erstellt: 30. Jul 2013, 14:09 | |||||
Ich kaufe bei IKEA immer Kerzen ;). Über die Möbel sage ich jetzt mal nix sonst fliege ich aus dem Forum |
||||||
happy001
Inventar |
#37403 erstellt: 30. Jul 2013, 14:40 | |||||
Waren es nicht die Weihnachtsbäume die immer aus den Fenstern flogen bei IKEA? |
||||||
alpenpoint
Inventar |
#37404 erstellt: 30. Jul 2013, 14:53 | |||||
Hi, dann schau mal hier . lg, Alpi |
||||||
binap
Inventar |
#37405 erstellt: 30. Jul 2013, 15:01 | |||||
Na, das ist ja mal wieder eine klassse Aussage, hab ich auch, guckst Du hier: Ikea Sideboard Nochmal das Ikea Sideboard diesmal Hochkant Und hier meine drei Ikea-CD-Regale zwei links und eins rechts Also ich stelle unheimlich gerne "die billigsten ikea möbel dazu" und habe überhaupt kein Problem damit Zeug doch mal, wie es ausschaut, wenn man das Billigzeug nicht kauft? |
||||||
Burzum
Hat sich gelöscht |
#37406 erstellt: 30. Jul 2013, 15:24 | |||||
Geile Kinos solche habe ich hier noch keine gesehen. |
||||||
Igelfrau
Inventar |
#37407 erstellt: 30. Jul 2013, 15:35 | |||||
Das liegt vermutlich auch daran, dass die hiesigen Wohngegebenheiten räumlich nicht so großzügig ausfällen können. Die Bau- und Grundstückskosten sind hier doch um einiges höher vermute ich einfach mal. Aber toll sehen die Kinos dort schon eingerichtet aus. Akustisch habe ich bei manchen Bildern meine Zweifel, aber nicht jeder setzt da seine Priorität im Wohnzimmer. Danke auf jeden Fall für den Link, das sind ja einige Seiten zum Durchwühlen und inspirieren lassen. |
||||||
bluesman63
Hat sich gelöscht |
#37408 erstellt: 30. Jul 2013, 16:02 | |||||
Mit dem Sub ist die Front nun komplett und ich stolz wie Bolle!! |
||||||
Igelfrau
Inventar |
#37409 erstellt: 30. Jul 2013, 16:10 | |||||
Das kannst du auch sein, André! Dein Zimmer macht mich immer etwas neidisch und bewundernd zugleich. Da stimmt in meinen Augen einfach alles. |
||||||
bluesman63
Hat sich gelöscht |
#37410 erstellt: 30. Jul 2013, 16:32 | |||||
Oh!! Vielen Dank!!! |
||||||
Dietmar
Stammgast |
#37411 erstellt: 30. Jul 2013, 16:49 | |||||
@ André Super, tolle Anlage und tolle Optik (bis auf den Plattenspieler, aber das ist ja Geschmacksache ) Wie bist du mit den Rotel-Amps zufrieden? Sind die nicht ein großer Unterschied zu den Audionets? Grüße Dietmar [Beitrag von Dietmar am 30. Jul 2013, 17:16 bearbeitet] |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#37412 erstellt: 30. Jul 2013, 17:03 | |||||
Sind doch etliche von hier auch mit drin. |
||||||
SaschaMav
Inventar |
#37413 erstellt: 30. Jul 2013, 17:08 | |||||
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Bei uns waren unsere Klipsch mit den Ikea-Möbeln auch nicht kompatibel. Der Ton wurde dermaßen verfälscht, dass es keinen Spaß gemacht hat. Erst mit Einzug von teureren Markenmöbeln war das Problem behoben. Ich hatte auch mal eine offizielle Stellungnahme von Klipsch gefunden, die das auch bestätigen, mal sehen, ob ich den Link noch finde. |
||||||
bluesman63
Hat sich gelöscht |
#37414 erstellt: 30. Jul 2013, 17:14 | |||||
Tja!! Verstärkerklang!!! Manche schlagen sich bei diesem Thema fast die Köpfe ein!! Audionet ist den Rotels einiges überlegen. Obwohl die RB 980BX schon wirklich gute Klassiker sind!!! Es sind noch "Überbleibsel" meiner vorherigen Komponenten und reichen mir im Surround noch eine Weile aus. Wenn ich mal wieder ein paar Euronen zusammen hab werd ich mir die AVM-Evolution MA 3.2 anschauen. Bin ganz angetan von den Amp's. Oder der Gebrauchtmarkt wirft junggebrauchte Audionet-Amp's ab. Dann mal schauen welche ich für Front/Center und Rear einsetze. Im Moment ruht das Thema etwas und der Stereoklang steht bei mir sowieso im Vordergrund! |
||||||
Dietmar
Stammgast |
#37415 erstellt: 30. Jul 2013, 17:47 | |||||
Ja, das ist ein spaßiges Thema , ich glaube übrigens an Klangunterschiede Habe meine RMB1095 gegen die TAG eingetauscht, ich finde sie sowohl in Stereo (ist mir auch sehr wichtig), wie in Surround super, werde wohl aber auch mal eine Audionet Endstufe testen... |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
#37416 erstellt: 30. Jul 2013, 18:22 | |||||
Dohoch schon, nur alles der Reihe nach, Chouchgarnitur und Esszimmer waren mit 10 Mille schon teuer genug, da muss vorerst noch der Ikea Papp-Span herhalten. Interessanter Belastungstest läuft da im Moment. Der Marantz 2230 mit Woodcase locker 18 kg, die 140er Endstufe mal eben 11 kg , der Onkyo bringst auch auf 12 und der Elac Center da drunter hat ca. 10 kg , das Tandberg Tapedeck hat etwa 9 kg und BD Player und Netzwerkplayer nochmal 5 kg, dann das gestapelte Lacktischchen mit dem Phillips bringst sicher nochmal auf 30 kg, der Reckhorn Amp gaaanz unten hat auch nochmal 10kg. Es biegt sich schon merklich durch, aber noch hält es. Ich mach dann nochmal n Foto, wenn alles da ist, dauert nur nochn Büschn. Gruß von Martin |
||||||
Jens1066
Inventar |
#37417 erstellt: 30. Jul 2013, 18:43 | |||||
@ Martin, souveräne Antwort auf...... sagen wir mal fragwürdige Kommentare. Wen´s stört kann Matrin ja eine Spende zukommen lassen. Dann geht´s schneller |
||||||
djay72
Stammgast |
#37418 erstellt: 30. Jul 2013, 19:10 | |||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
#37419 erstellt: 30. Jul 2013, 19:20 | |||||
@Andre, Könnte mir vorstellen die Breitbandabs. an den Schrägen mit weißem Akustikstoff zu beziehen. Ansonsten sehr stimmig. Die E6 hatte ich auch mal ein WE Wollte sie kaum loslassen |
||||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
#37420 erstellt: 30. Jul 2013, 19:21 | |||||
Der E Center hätte auch dein Rack gesprengt |
||||||
Denonenkult
Stammgast |
#37421 erstellt: 30. Jul 2013, 20:37 | |||||
Mann Mann, das is ja mal ein Link |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#37422 erstellt: 30. Jul 2013, 20:38 | |||||
Wie kommt denn da bitte mein Wohnzimmer rein? War ganz erstaunt beim Stöbern. Gehören die Foren zusammen oder woher haben die die Bilder? Ich find das nämlich etwas bescheiden zwischen den Superkinos meinen popeligen Raum im Umbau zu quetschen |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#37423 erstellt: 30. Jul 2013, 22:12 | |||||
Die betreiben augenscheinlich massiv Bilderklau. |
||||||
ottomane1299
Stammgast |
#37424 erstellt: 31. Jul 2013, 05:18 | |||||
Sieht prima aus und scheint auch tolle Technik zum Einsatz zu kommen. Kannst Du mal die Informationen zu TV, AVR etc. in Dein Profil schreiben, dann kann man sich noch ein besseres Bild machen. Frage, würde der Ton der Rear´s nicht besser zur Geltung kommen, wenn die LS in Richtung Sitzposition auf der Couch gedreht wären - und - was ist das an der Seitenwand aufgehängtes ? Ein TV und wenn ja, was machst Du damit ? [Beitrag von ottomane1299 am 31. Jul 2013, 05:19 bearbeitet] |
||||||
Hosky
Inventar |
#37425 erstellt: 31. Jul 2013, 06:58 | |||||
Ja, alex1611' Raum ist auch in all seinen Entwicklungsstufen am 18.07. eingestellt worden...und der von bluesman63 am 09.07....und und und... [Beitrag von Hosky am 31. Jul 2013, 07:02 bearbeitet] |
||||||
Igelfrau
Inventar |
#37426 erstellt: 31. Jul 2013, 07:21 | |||||
Es fehlt auch seit dem Update der Forensoftware das "HIFI-Forum.de" Wasserzeichen bei den hoch geladenen Bildern. Das macht es leichter... |
||||||
alex1611
Inventar |
#37427 erstellt: 31. Jul 2013, 07:22 | |||||
18.07 kann ich nicht finden. Fände ich aber gar nicht so prickelnd wenn es so wäre. Kann das Hifi Forum da nichts machen? [Beitrag von alex1611 am 31. Jul 2013, 07:28 bearbeitet] |
||||||
locod
Schaut ab und zu mal vorbei |
#37428 erstellt: 31. Jul 2013, 10:05 | |||||
Hi danke für das Kompliment das Ding an der Wand ist ein Medion Touchscreen Pc ich nutze ihn ausschliesslich zum Musik hören der ist mit den Onkyo verbunden die Rear´s von Teufel sind ja Dipol-Lautsprecher laut der Teufel Anleitung sollen die so stehen zum Teufel System Theater 500 mk2 ich finde die höhren sich sehr gut an verstehe nicht warum hier so viele Forum User gegen Teufel sind hier noch die Liste von der Technik Sharp LC70LE740E Teufel Theater 500 mk2 ONKYO TX NR818 Sony BDP-S560 Blu-ray player Humax HD-FOX Egreat R300 Pro Medion X9613 The Touch Hier noch ein Bild vom Medion X9613 The Touch |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 . 740 . 750 . 760 . 770 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309