HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Yougle
Inventar |
14:47
![]() |
#31839
erstellt: 09. Jul 2012, |||
@Franci: Wirklich stylische Lounge, wäre mir zum Wohnen aber zu steriel. Und das muss bei dir ja hallen ohne Ende. ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
17:31
![]() |
#31840
erstellt: 09. Jul 2012, |||
F*ck Franci jetzt hab ich aufs iPad gesabbert. ![]() |
||||
|
||||
raz86
Stammgast |
17:48
![]() |
#31841
erstellt: 09. Jul 2012, |||
sieht zwar sehr geil aus aber klanglich dürfte da nix bei rumkommen (hall) |
||||
binap
Inventar |
18:42
![]() |
#31842
erstellt: 09. Jul 2012, |||
@Franci Wirklich alles sehr clean und aufgeräumt und absolut hochwertige Komponenten. ![]() Aber, kann das überhaupt in diesem sterilen und fast leeren Raum gut klingen? Ich habe es bisher noch nie gesehen, dass bei soviel hochwertiger Technik so rigoros die Akustik ausser acht gelassen wird. Glatte Wände, glatter Boden, glatte Decke, und zusätzliche noch eine Dachschräge. Eine leere Halle wird sich auch nicht anders anhören, in Bezug auf "hallen"... Der Raum ist generell akustisch problematisch, und dann weder Absorber nch irgendwelche Teppiche, Regale oder sonstwas. Das soll doch auch gut klingen und nicht nur gut ausschauen. Oder bin ich jetzt komplett auf dem falschen Dampfer? [Beitrag von binap am 09. Jul 2012, 18:44 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
18:59
![]() |
#31843
erstellt: 09. Jul 2012, |||
@Franci - Auf keinen Fall einen zusätzlichen Subwoofer. ![]() Ich überlege auch, ob ich meinen Center wieder wegmache. Ich finde die Quadrophonie Lösung extrem gut. Das Ambiente ist mit das Schönste, was ich hier gesehen habe. ![]() |
||||
rubbldykatsk
Stammgast |
19:17
![]() |
#31844
erstellt: 09. Jul 2012, |||
Franci, habe gerade Schnappatmung bekommen ... Glückwunsch, ganz toll! |
||||
amathi
Inventar |
19:35
![]() |
#31845
erstellt: 09. Jul 2012, |||
Huhu, @ Franci Mein Fall ist es nicht,bei meinem Zahnarzt sieht es auch so aus,würde mich nur verrückt machen.Täuscht das oder hängt der TV nicht ein wenig zu tief?Der Rest ist allerdings gut gemacht mit den versteckten Kabeln. LG Adi |
||||
Franci
Stammgast |
20:08
![]() |
#31846
erstellt: 09. Jul 2012, |||
Hallo Leute, Vielen Dank für das tolle und konstruktive Feedback – versuch mal alle offenen Fragen zu beantworten ![]() @Clean Raum Ist so, der Raum wirkt – vor allem auf den Bildern – sehr kalt und steril. Ich stehe jedoch sehr auf diese Art Einrichtung. Ich werde nervös wenn zu viel rumsteht. Irgendwie lenkt das von den Highlights des Wohnzimmers ab – die Anlage. Die Idee noch ein paar Farbige Design Gemälde aufzuhängen gefällt mir jedoch sehr gut – vielen Dank. ![]() @Verstärker am Boden Ja in der Tat etwas „speziell“ das Ganze – sehe natürlich die Problematik des „Staubfängers“. Ich lass mir was einfallen. Guter Punkt, Danke ! ![]() @Akustik Die ist um einiges besser als man denkt – jedoch noch nicht da, wo ich sie haben möchte. Dank dem Vorhang (sieht man auf einem Bild ein wenig) und dem grossen Stoff-Hocker in der Mitte konnte eigens „absorbiert“ werden. Sobald ich noch einen passenden Teppich gefunden habe, kommt der auch noch rein. Danach schauen wir weiter. Was mich halt enorm rettet, sind die Dachschrägen. @Warum 4.0 Ganz klar, Platz für 5.1 wäre genug vorhanden. Der HK Bereich ist ca. 45qm gross. Was mich aber halt enorm stört ist der Center. Einen hochwertigen Center zu finden, der nicht sehr gross und ausserdem noch schick ist….unmöglich. Weiter möchte ich ganz klar auf eine Speaker Marke setzen – Focal. Der Focal Center mit Beryllium Tweeter is riesig. Habe mir auch schon Gedanken gemacht den Center in die Wand einzulassen – machbar wäre es… Die beiden 1028 errichten aber auch ohne Center einen hervorragenden Dienst. Bei den Subs könnte ich mir in Zukunft vorstellen 2 zu integrieren – vorne auch in der Wand eingelassen. @Kabel Ich habe der Wand entlang einen Kabelkanal gebaut. Ist fast nicht zu sehen, bin echt stolz auf die Umsetzung und die Idee. Dort drin verlaufen nebst Netzwerkkabel auch 2 Accuphase XLR (12Meter) für die Endstufe sowohl auch ein Highend HDMI Kabel von Quest (16Meter). Die langen Kabel haben ein halbes vermögen gekostet jedoch konnte/wollte ich nicht an den Kabel sparen. Die Anlage ist voll Symmetrisch mit Accuphase Kabel aufgebaut. ![]() Nochmals Danke für die Tipps und euer Feedback ![]() Franci |
||||
Franci
Stammgast |
20:21
![]() |
#31847
erstellt: 09. Jul 2012, |||
Ja einiges - sehe es aber als Lebenswerk ![]() Die Accu ist den Denon Monos weit überlegen. Sie ist kräftiger, bringt mehr Power zum Speaker, weiter ist sie hochauflösender und auch schneller. Ich weiss es klingt verrückt aber Preisleistung ist bei der P4100 einfach TOP. Eine echtes Referenzgerät für seine Klasse. Die Denon Mono`s reichen aber für die Rears allemal. Tolle Endstufen und das Aussehen ist eine Klasse für sich ![]() Greez Franci |
||||
Sedos
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#31848
erstellt: 09. Jul 2012, |||
Hallo Leute So, jetzt endlich kann ich euch meine "Studentenbude" präsentieren. Das kleine Provisorium ist noch lange nicht fertig und stets im Wandel. Problemzone da schräge Wände ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Einsatz sind: 2x nubert nuBox 381 (B/B) Canton As125 SC (Subwoofer) Pioneer A616 MK2 (Verstärker) LG 50PV350 Plasma TV (50") LG Flatron E2350V (Monitor) Xbox360 Elite Nintendo NES (und weitere Klassiker) Kopfhörer: Stax SR5 5 Gold an Stax SRD-7/SB Beyerdynamic DT990 Pro 250ohm Variante Fernbedienung: The New iPad (32gb + Cellular) und Samsung Galaxy S3 Alles wird befeuert von einer Asus Xonar Essence STX und nem BD Brenner von LG verpackt in einem Big Tower namens Fractal Difine XL (Komplett gedämpft und 45kg schwer) Bis jetzt nur 2.1, weil der gute alte High End Verstärker und mein Budget nicht mehr her gibt. Der TV soll noch an die Wand und ein ordentliches Lowboard soll her, dazu richtige LS Ständer und nicht mehr diese toten Hüllen. Ich weiß nicht perfekt, aber dafür viel Luft nach oben ![]() Anregungen, Lob und Kritik sehr gewünscht! Gruß Sedos [Beitrag von Sedos am 09. Jul 2012, 22:21 bearbeitet] |
||||
cooldolph1
Stammgast |
08:31
![]() |
#31849
erstellt: 10. Jul 2012, |||
Franci, ich bin schwer neidisch. Das sieht wirklich absolut top bei Dir aus. Sehr saubere Lösung und wunderschön umgesetzt. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum hier so Viele einen aufgeräumten Raum mit Sterilität gleichsetzen. Nur weil nicht in jeder Ecke etwas herumsteht, hat das doch nichts mit Arztpraxisatmospähre zu tun. Aber gut, Geschmäcker sind halt verschieden. Ich werde mir jedenfalls einiges bei Dir abgucken. Danke für die Bilder und die Inspiration. |
||||
fRESHdAX
Inventar |
08:45
![]() |
#31850
erstellt: 10. Jul 2012, |||
@Franci: sehr schöne Umsetzung - und ich dachte ich wäre der einzige im Hifi-Forum der die Focal Electra 1003 IW BE einsetzt. Das ist auch der Grund warum ich schreibe: warum nutzt du nicht einfach noch einen 1003 IW quer unterm TV? Die Mittel-Hochtoneinheit ist ja um 90° drehbar. Somit hättest du ein perfekt abgestimmtes Focal Set. Nur so als Idee ![]() In diesem Sinne, fRESHdAX |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#31851
erstellt: 10. Jul 2012, |||
da er ja kein Lowboard oder ähnliches benutzt, könnte er den Center sogar längs unter den TV hängen. Ich würde dies allerdings ausnutzen und nen Elektra Center auf den passenden Fuß zu stellen.;) Aber wer nicht viel wert auf Film wert legt/guckt, braucht auch keinen Center! |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
11:25
![]() |
#31852
erstellt: 10. Jul 2012, |||
@Franci In Sachen "A/V Integration im Wohnraum" ist dein set-up schlicht atemberaubend. So ein gestylter Raum braucht allerdings Reizpunkte (Bilder wurden ja schon angesprochen), von daher würde ich die Accuphase genau da stehen lassen. Vielleicht gönnst du ihr ja noch eine base, um sie vor Feudel und Sauger zu schützen. Gruß Ralf ![]() |
||||
plotteron
Stammgast |
12:38
![]() |
#31853
erstellt: 10. Jul 2012, |||
Gefällt mir auch sehr gut, nur mit der Akustik würde sicherlich noch so einiges mehr gehen. Einen Kompromiss als Center könnte doch n Electra IW 1003 Be sein. Die Mittel-/Hochton Einheit lässt sich doch um 90° drehen, so dass man das dann waagerecht an die Wand anbringen oder einbauen kann. |
||||
Crunkey
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#31854
erstellt: 10. Jul 2012, |||
![]() Mein bescheidenes Schüler-Wohnkino hab ich heute auch etwas umgebaut um mehr Kinoflair zu erreichen. Die 3,80m Sitzabstand sind /waren doch etwas zu weit weg vom Geschehen ! Von der Zweisitzercouch sind es jetzt etwa 2,10m Abstand zum TV,was eventuell dann etwas zu nah ist. Nächste Woche werden dann nochmal ein paar Sachen umgestellt und der TV eventuell ganz um gehangen :-) Das Wohnkino besteht aus : Samsung 55" D6200 Full HD /3D Sony BDP-490 Philips HTS 3367 Heimkino-System 5.1 HD+ Karte 12 Monate Playstation 3 Xbox 360 Wii [Beitrag von Crunkey am 10. Jul 2012, 13:30 bearbeitet] |
||||
Hendrik_B.
Inventar |
15:15
![]() |
#31855
erstellt: 10. Jul 2012, |||
Hmm so pauschal kann man das nicht sagen. Ich nutze wie gesagt auch ein Phantomcenter Setup und bin damit sehr zufrieden (vorher habe ich wohlgemerkt einen Center benutzt!) Man kann damit durchaus gut Filmgucken und Konzerte gucken/hören. Vor allem bei Konzerten profitiert man imho von dem nicht vorhandenen Center. Insbesondere bei so hochwertigen LS wie den Focal kann ich mir gut vorstellen, dass da nicht zwangsläufig n Center hin muss. Wobei die Idee von "fRESHdAX" durchaus sehr gut ist! Doch, n liegender D'appo - nein, dann lieber gar kein, oder wie poppekopp schon sagt, einfach aufrecht hinstellen. ![]() ![]() Bild: ![]() Hier wird demnächst evtl mal n neues System fällig... |
||||
rotelrob
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#31856
erstellt: 10. Jul 2012, |||
@Franci Ich bin wirklich begeistert wie transparent hier die Technik mit dem Design verbunden wurde. Sicherlich gibt es viele Möglichkeiten die Klangkonsequenz deutlich zu erhöhen aber dann würde der WOUUUW - Effekt leider verlieren. Für mich persönlich mit das schönste Heimkino hier in diesem Forum |
||||
binap
Inventar |
18:09
![]() |
#31857
erstellt: 10. Jul 2012, |||
@Franci Bezüglich Akustik...
Also bei diesen Aussagen muß ich echt schmunzeln. Du hast einen Gerätefuhrpark fast wie kein anderer hier im Forum, hast eine 45 qm große "Halle" als Wirkraum für diese Bombenanlage, und hast keine 200 EUR für einen Akustiker übrig, der Dir vernünftige Ratschläge geben kann, deinen Saal akustisch unter Kontrolle zu bringen? Boah, wenn ich daran denke, was es für geniale Design-Absorber-Elemente gibt für Wand und Decke, das würde den Raum zusätzlich veredeln, ohne das "cleane" Design groß zu verändern. Konzentrier Dich einfach mal nicht zu sehr auf Deine sündhaft teuren symmetrischen Kabel (die natürlich auch ihre Daseinsberechtigung bei konsequent symmetrischen Aufbau der gesamten Anlage haben) und investiere mal etwas mehr in die akustische Optimierung. Diese Edelanlage wrd es Dir danken. Achja, wie bekommst Du eigentlich das ganze so extrem staubfrei? Das "cleane" Design kommt ja nicht von Ungefähr. Was ist Dein Putzgeheimnis? Oder werkelt so ein Hightech-Roboterstaubsauger bei Dir herum? Bei dem Raum hättest Du dafur doch ideale Voraussetzungen ![]() [Beitrag von binap am 10. Jul 2012, 18:17 bearbeitet] |
||||
Franci
Stammgast |
22:42
![]() |
#31858
erstellt: 10. Jul 2012, |||
Hallo Leute, Nochmals Danke für euer Feedback. ![]() Nun in Sachen Center habe ich mir schon die eine oder andere Überlegung gemacht und bin einfach nicht glücklich geworden – natürlich auch die, eine Focal 1003 IW zu verwenden. Diese würde dann schön in der Wand versenkt werden – ABER – leider gibt es da ein grosses aber: Genau dort wo ich den Center versenken würde verläuft eine Röhre (kontrollierte Lüftung) die ich nicht einfach so mal schnell verschieben kann. Weiter möchte ich kein lowboard da vorne haben und den Center auf den Boden stellen passt mir irgendwie auch nicht. Was ich aber nun tun werde ist (inspiriert / motiviert von den Feedbacks), eine Schwarze Schiefersteinplatte unter den Plasma stellen (was für ein Zufall dass ich noch so eine im Keller hab – 2 x 0.5 Meter), die Endstufe drauf und mal schauen wie es aussieht. Ich poste dann wieder Fotos – eure Meinung nimmt mich dann wunder. ![]() Greeez Franci |
||||
Franci
Stammgast |
15:03
![]() |
#31859
erstellt: 11. Jul 2012, |||
Ciao Binap - Kritik absolut berechtigt ! Vielen Dank. Ich werde mich bei einem Spezi schlau machen ![]() Ich glaube du kannst dir selber auch vorstellen, dass es mir nicht um die 200€ geht - ist einfach eine Sache der Prio`s. Ich habe erst vor ein paar Tagen das letzte Kabel angeschlossen ![]() Wollte das Ganze optisch mal fertig machen - Optimierung ist natürlich jetzt Phase zwei. Ich gebe zu, ich habe mich noch nicht sonderlich mit diesem Thema beschäftigt. Ausser vielleicht bei der Wahl der Speaker - jedoch wusste ich bereits schon vorher, dass ich mit den Focals nicht so viel falsch machen kann.
öhm nicht viel - 2 mal pro Woche durchsaugen thats it.... ![]() [Beitrag von Franci am 11. Jul 2012, 15:04 bearbeitet] |
||||
Sieglander
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#31860
erstellt: 11. Jul 2012, |||
Von welchem D'Appo ist denn hier die Rede? Die Focal Electra 1003 IW BE ist doch en Dreiweger... |
||||
A.W.O.L
Stammgast |
17:46
![]() |
#31861
erstellt: 11. Jul 2012, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Aktueller Stand: Juli 12 Für jegliche Art von Kritik, Verbesserungsvorschlägen würde ich mich sehr freuen. ![]() Mfg AWOL |
||||
Siamac
Inventar |
20:41
![]() |
#31862
erstellt: 11. Jul 2012, |||
lionelhudz
Neuling |
08:24
![]() |
#31863
erstellt: 12. Jul 2012, |||
So, dann will auch mal meine Schätze zeigen, zwar nicht so High End wie manch andere hier aber für's gelegendliche DVD/Bluray schauen reicht es allemal...und um die Nachbarn zu ärgen :D. Die Ascada sind per Bi-Wiring angeschlossen, alle Kabel sind von Oehlbach. ![]() ![]() Was da so steht könnt Ihr in meiner Signatur nachlesen, ich hoffe es gefällt. |
||||
knollito
Inventar |
09:29
![]() |
#31864
erstellt: 12. Jul 2012, |||
[quote="Franci" eine Schwarze Schiefersteinplatte unter den Plasma stellen (was für ein Zufall dass ich noch so eine im Keller hab – 2 x 0.5 Meter) [/quote] Wie dick ist die Platte denn? In jedem Fall dürftest Du da einiges zu schleppen haben, wenn es vier, fünf Zentimeter sind ... |
||||
Franci
Stammgast |
21:42
![]() |
#31865
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Sehr sehr stylisch ! Gefällt mir. ![]() Ja, weg mit dem Center und TV ein bisschen runter... |
||||
Franci
Stammgast |
21:43
![]() |
#31866
erstellt: 12. Jul 2012, |||
[quote="knollito"][quote="Franci" eine Schwarze Schiefersteinplatte unter den Plasma stellen (was für ein Zufall dass ich noch so eine im Keller hab – 2 x 0.5 Meter) [/quote] Wie dick ist die Platte denn? In jedem Fall dürftest Du da einiges zu schleppen haben, wenn es vier, fünf Zentimeter sind ...[/quote] Jep, brutal schwer die Platte. 2.5 cm wenn ich mich nicht irre....reicht aber schon. ![]() |
||||
amathi
Inventar |
22:30
![]() |
#31867
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Huhu, @ A.W.O.l Dein Kino ist urgemütlich und gefällt mir sehr gut.Scheint ein richtiges flausch Kino zu sein.Überall Teppiche und Vorhänge in den richtigen Kinofarben Rot und Schwarz.Das Bloodsport Plakat gefällt mir besonders gut ![]() @lionelhudz Wie klappt das bei dir mit den Rears? LG Adi |
||||
Bene65
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#31868
erstellt: 13. Jul 2012, |||
Öhhm sind das Regale oder Boxen ? ![]() |
||||
ottomane1299
Stammgast |
09:04
![]() |
#31869
erstellt: 13. Jul 2012, |||
WOW, auch wenn es sich vielleicht blöd anhören mag, aber ich bin wirklich begeistert von den vielen tollen Anblicken und Kommentaren/Berichten, die ich bisher lesen und anschauen durfte. Es ist ein tolles Hobby und macht definitiv viel Freude - auch zum manchmaligem Leidwesen der heimlischen Chef-Etage zu Hause. Aber man(n) kann sich ja arrangieren ![]() ![]() Deshalb auch mal ein dickes MERCI an den Partner, der einem zur Seite steht, in guten wie in... ![]() ![]() Freue mich auch mal mein Home Cinema zu zeigen, ist klein, aber fein und mein - und fertig...ist man(n) nie ![]() Beschallt wird ein Bereich von ca. 15qm², Abstand zum TV ca. 3,5 m. Würde mich über Anregungen, Anmerkungen und konstruktive Kritiken freuen. Front Ansicht 1 ![]() Front Ansicht 2 ![]() Rear Ansicht 1 ![]() Rear Ansicht 2 ![]() Rear Ansicht 3 ![]() TV beleuchtet mit LED RGB ![]() AV Receiver Yamaha RX V471 + PS3 ![]() TV LCD Samsung LE 46 530 ![]() Meine Canton Plus GXL.3 (2x Front + 2x Rear) ![]() Unser Essbereich ![]() Meine Technik: TV: Samsung LCD 46 Zoll AV Receiver: Yamaha RX V471 (5.1) LS Front + Rear: Canton Plus GXL.3 Center: Canton AV 700 Subwoofer: Yamaha YST FSW 050 Down Firing BD Player+Spiele Konsole: PS3 Aktuell ca. 300 Blu Rays + 35 PS3 Spiele in Heimischen Schrank ![]() Gruß an alle ottomane [Beitrag von ottomane1299 am 13. Jul 2012, 10:42 bearbeitet] |
||||
nicknackman007
Inventar |
09:08
![]() |
#31870
erstellt: 13. Jul 2012, |||
@Siamac: Ausgesprochen fantastischer Gerätepark. ![]() |
||||
fatty01
Inventar |
09:31
![]() |
#31871
erstellt: 13. Jul 2012, |||
@A.W.O.L sieht super aus. Richtig gemütlich und nicht zu überladen. Vor allem das "Oldschool" Poster von Bloodsport is super ![]() |
||||
mademyday
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#31872
erstellt: 13. Jul 2012, |||
Kleine Aktualisierung: Habe mir den Kabelkanel "MB 1133 AL" geholt: ![]() Nun siehts so aus: ![]() ![]() |
||||
Sergio77
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#31873
erstellt: 13. Jul 2012, |||
Dark-Skynet84
Stammgast |
21:07
![]() |
#31875
erstellt: 13. Jul 2012, |||
Hallo habe jetzt hier viele Bilder mit TVs mit Led Hintergrunbeleuchtung gesehen finde das ganz schick würde mir auch gern sowas zulegen für meinen Samsung TV,was würdet ihr mir da empfehlen? |
||||
Wolfgang_E.
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#31876
erstellt: 14. Jul 2012, |||
HansWursT619
Inventar |
13:03
![]() |
#31877
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Gefällt mir gut^^ Mal kein durchgestyltes Wohnzimmer das mehr nach OP-Saal aussieht, sondern nen echter Traum für Technik Freaks ![]() Nur die Modell Kräne sind nicht so meins. [Beitrag von HansWursT619 am 14. Jul 2012, 13:04 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
14:12
![]() |
#31878
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Ich frage mich, was mehr Sinn macht: 2 x basslose Standboxen + 2 x zusätzliche Aktivsubwoofer oder ein paar vollwertige Boxen ![]() Älteres Bild mit Mini Center: ![]() [Beitrag von Siamac am 14. Jul 2012, 14:50 bearbeitet] |
||||
herr-1337
Stammgast |
14:42
![]() |
#31879
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Für mich ist es nun auch mal an der Zeit mein kleines Wohnkino vorzustellen. Daher auch erstmal Fotos und dann Text. Es war nicht einfach den Raum gut einzufangen, aber ich denke mit den Fotos kann man zufrieden sein. Die FrontLS stehen 3,4m auseinander, Der Sitzabstand zur Basis beträgt ca 3m. Ich habe mich bemüht so gut es geht ein Stereodreieck aufzustellen und den einen LS nicht zu sehr in die Ecke zu drängen. Vom Sweetspot zu den Rears sind es ca 1,7m. Die RF7 stehen mit Spikes auf einer Granitplatte welche auf Shockabsorbern gelagert ist. Das Wohnzimmer ist nicht nur Wohnkino sondern auch Arbeitszimmer. Daher die Pflanzen welche den effektiven Hörraum von der Arbeitsecke abgrenzen. In der Nähe davon ist ein Großteil meiner Sammlung ausgestellt wovon auch einiges in die Diele, welche auf einem Foto erkennbar ist, ausgelagert wird. Nun zu meiner Anlage noch. Ich habe mit Stereo angefangen und wollte auch weiterhin eine seperate Stereokette verwenden können. Daher ein etwas dickerer AVR welcher auch Pre-Out´s hat. Der Plasma sollte noch irgendwann gegen einen 50Zoll weichen, der dann auch an die Wand und nicht auf den Center kommt. Aber das hat Zeit. 2.0: XTZ Class-A100D3 XTZ CD-100 Nubert ABL 125 (zwischen Pre-Out und Pre-In vom A100) Klipsch RF-7 Sony PS-X45 mit ShureM95 5.0: Onkyo TX-NR808 (Videoprozessor Aus) Front: Pre-Out an XTZ --> RF-7 Center: ASW Cantius CS Rear: Teufel M200 Sub: nicht notwendig / nicht geplant Rest: Panasonic TX-PF42S20 Panasonic DMP-BDT221 PS3 (80GB --> 500GB) 360 Elite 120GB Jtag SNES und N64 im Lowboard PS2 und Wii im Schlafzimmer Ich freue mich auf euer Feedback, Kritik, Anregungen oder auch gerne nur Lob ![]() Gruß Tim [Beitrag von herr-1337 am 14. Jul 2012, 14:47 bearbeitet] |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
14:55
![]() |
#31880
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Sehr cooler Raum (dein Musikraum?), echt mal was anderes als das "übliche" ![]() |
||||
lionelhudz
Neuling |
15:52
![]() |
#31882
erstellt: 14. Jul 2012, |||
@amathi na ja, da ist so ne Sache, geht eigentlich so seitlich angebracht, hatte die auch schon hinten an der Wand aber hört es sich doch besser an oder was meinst Du? |
||||
twingo-fahrer85
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#31884
erstellt: 14. Jul 2012, |||
@Wolfgang E.: Was ist den das für ein dezenter Subwoofer? Das sind doch mindestens 15" Durchmesser ![]() |
||||
dcg_
Stammgast |
17:41
![]() |
#31885
erstellt: 14. Jul 2012, |||
@Wolfgang_E. mir gefällts auch ganz gut mal was anderes und der magnat sub ist ein echtes MONSTER. |
||||
KetzZza
Stammgast |
18:11
![]() |
#31886
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Hier mal etwas von mir. Position der Front Standlautsprecher ist zwar suboptimal, kann aber nicht anders gelöst werden. Klingt nach Einmessung trotzdem ganz ordentlich:) ![]() ![]() ![]() ![]() So sah es früher mit dem 42" LCD aus: ![]() [Beitrag von KetzZza am 15. Jul 2012, 13:41 bearbeitet] |
||||
Devil-HK
Stammgast |
19:13
![]() |
#31887
erstellt: 14. Jul 2012, |||
@Wolfgang_E. : Hast Du da 3 Center?? Geiler Raum ![]() |
||||
Devil-HK
Stammgast |
19:15
![]() |
#31888
erstellt: 14. Jul 2012, |||
@Wolfgang_E. : Schreib doch mal bitte deine ganzen Geräte in dein Profil, interessiert mich echt, was Du da alles hast ![]() |
||||
metal_drummer
Inventar |
22:29
![]() |
#31889
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Oh, ein Omega 530 ![]() Mir ist das HK aber etwas zu überfüllt mit Spielereien, wie zb. der weiße Tisch und die Stühle. Ansonsten aber ein schönes "Hobbyzimmer". ![]() |
||||
todie77
Stammgast |
22:43
![]() |
#31890
erstellt: 14. Jul 2012, |||
Hi Wolfgang Sehr schick ! Schreib doch mal was zur Technik. Gruß |
||||
amathi
Inventar |
00:06
![]() |
#31891
erstellt: 15. Jul 2012, |||
Ja,meinte klanglich.Sie stehen ja schon recht nah am Ohr bzw. an der Couch. @ ottomane1299 Ich dachte mir erst warum du deinen Beamer neben den Schrank stellst bis mir einfiel das Yamaha so einen Subwoofer baut der bisschen nach Beamer aussieht.Wie bist du mit dem Bass zufrieden? Was ich mich bei manchen frage die 300-400 Blu Rays haben wie man auf so eine Stückzahl kommt ohne arm zu werden,da muss man ja monatlich Hunderte wenn nicht Tausende ausgeben. LG Adi |
||||
Wolfgang_E.
Ist häufiger hier |
00:27
![]() |
#31892
erstellt: 15. Jul 2012, |||
ok, erstmal thx for the praise! ![]() Das die Bude sooo nicht jedermanns Geschmack sein kann ist mir klar aber das ist mein Wohnzimmer so wie ich es möchte und ich möchte in einem solchen leben und nicht in einer WZ-Kopie aus "Schöner Wohnen" (ich hoffe das nimmt mir jetzt niemand übel... ![]() Ich hatte beim ersten Posting in diesem Fred vor gut nem Jahr schon geschrieben: "Ausser das ich nicht der Designfreak/Wohnungseinrichtungsfetischist bin und mich in der Bude so wie sie ist sehr wohl fühle, sowohl vom Wohnfeeling als auch (ganz besonders) vom Sound.... " und dazu stehe selbstverständlich auch heute noch. Ich sette nicht Trend, ich bin mein eigener, nur für mich ![]() So, nach dem Vorgeplänkel jetzt werde ich mal so nach + nach auf die verschieden Fragen relativ global eingehen: Der Magnat wurde ja schon erkannt + benannt, was ihr twingo-fahrer nicht beantwortet habt (insofern er es nicht schon gegooglet hat): die Membran hat 21" ![]() Zur Technik möchte ich das Vorwort verlieren das ich mich mit dem Thema Surround schon seit Anfang der '90er beschäftige, mit 5.1 schon seit es das gibt, also 1995/96 unter der Bezeichnung AC-3. Daraus und aus der Tatsache das es keine deutsche AC-3-Software gab sondern nur Laserdisc im englischsprachigen Original (auf europäischen PAL-Platten war aufgrund des größeren Platzbedarfs von PAL dafür kein Platz) stand 1996 bei mir ein amerikanischer Pioneer LD-Player und dazu die Parasound-Kombi aus P/SP 1500 mit P/DD 1500. Diese verteilten das Ganze dann an eine sich langsam aufbauende Endstufenriege aus selbigem Haus. Der amerikanische Pioneer steht immer noch hier, ergänzt um einen europäischen für PAL-Software… Da ich dem was ich oben zum Thema Trend schrieb auch in der Technik treu bin steht vieles aus dieser "ersten Riege" hier heute noch so abgesehen davon das irgendwann der P/DD 1500 dem 1550 weichen musste aufgrund dessen DTS-Erweiterung. Alles in allem bin ich mit der ganzen uralten Technik immer noch derartig zufrieden das jeder Ansatz etwas in der zentralen Elektronik zu ändern irgendwie wieder gestorben ist. Gelegentliche 7.1-Anwandlungen töte ich mit dem an mich selbst erteilten Hinweis das der Raum dafür zu klein ist und ich vermutlich keine echte Verbesserung erreiche, falls es doch irgendwann dazu kommt ist es nur ein kleine OP, es muss ja nur die zentrale Elektronik getauscht werden, Endstufen + LS sind genug vorhanden. Füttern tut das ganze aktuell ein Philips BDP-5200, der Beamer ist ein Epson EH-TW 3600 LPE. Was vor einigen Jahren nötig wurde war der Ersatz der Hauptlautsprecher, nach langem Suchen und Probehören waren es dann die B&W 703 die auf den Bildern zu sehen sind. Die haben aber ein sehr entspanntes Leben da sie zum einen von einer Parasound HCA 2200 befeuert werden, zum anderen weil sie als reine Satelliten laufen und unter 80 Hz nix abbekommen denn das geht alles an den "Dicken" in der Ecke Zu der Center-Frage: ja, es sind drei Center, auch diese stammen aus dem vorigen Jahrtausend und damals gab es keine Center die gegen den Rest ankamen, so funktioniert es bestens, harmoniert vom Klang her sehr gut mit den 703ern und dem Mix aus 3x2 hinteren Surrounds (welcher auf den Bildern nicht zu sehen ist, in dem Bereich ist auch noch etwas Provisorium da ich dort etwas (IMHO erfolgreich) getestet habe, akustisch schön, optisch (noch) nicht. Ergänzend auch noch: aufgrund der Trennung Prozessor/Vorstufe nutze ich auch die Möglichkeit das ganze (bzw Teile davon) als 2.1-Anlage laufen zu lassen (Puristen, lasst das Naserümpfen! ![]() ![]() Au weia ist das jetzt ein Roman geworden, ich hoffe das sich die Mühe insofern gelohnt hat dass das Ganze überhaupt jemanden wirklich interessiert hat und der-/diejenige(n) dann auch den Nerv haben/hatten das alles zu lesen (und sorry an den Mod der das alles vor der Freischaltung lesen mußte obwohl es ihn vielleicht gar nicht interessiert hat... ) Ansonsten: noch irgendwelche Fragen? ![]() ![]() ![]() Gruß Wolfgang |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.258