Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Mephiston2K
Stammgast
#20518 erstellt: 20. Okt 2009, 13:03
@ voon:

Wie du schon selbst sagst, wirkt es irgendwie trist/leer, aber ansonsten find ich es aber gut!
Evtl rechts n etwas größeres Bild hin oder n regal über den Fernseher oder oder oder.
Mir gefällt auch dass du dich für n Halbrunden Kabelkanal entschieden hast, find diese eckigen zum Fernseher hin irgendwie nich so pralle.

Kann man den Heizkörper irgendwie "abdecken" ohne dass die Wärme blockiert wird? Denn n Schmuckstück ist das ja nicht gerade.
Hab selber noch so n Brocken, aber zum glück nur unterm Fenster.

@ Kabeldiskussion:

Sorry, wollte mich nicht über Jmd oder seine Meinung lustig machen mit meinem Kommentar - kommt halt manchmal so raus


[Beitrag von Mephiston2K am 20. Okt 2009, 13:07 bearbeitet]
voon
Stammgast
#20519 erstellt: 20. Okt 2009, 13:08
@Mephiston2K

Ja, das kleine Bild haengt nur da, weil ich gerade nicht wusste, wohin damit und dort ein Nagel vom Vormieter war Der Heizkoerper ist natuerlich ein Problem ... ich wollte urspruenglich die Wand gegenueber fuer den TV wegen dem Heizer, aber da ist nur Gips, dem trau ich ned. Jetzt Brauch ich ne Idee ... ich glaube, man koennte einfach eine Holzverschalung basteln, das sieht man ja ueberall .. aber obs dann noch vernuenftig waermt?


[Beitrag von voon am 20. Okt 2009, 13:09 bearbeitet]
Mephiston2K
Stammgast
#20520 erstellt: 20. Okt 2009, 13:24
Hatte bei mir überlegt einfach nur n Holzrahmen mit so nem Drahtgewebe mit nicht allzu kleinen Maschen zu basteln.
quetzacotl
Stammgast
#20521 erstellt: 20. Okt 2009, 13:36
@ voon

auch wenn es off topic ist, es gibt für den Garten doch so nette Holzzäune mit den verschiedensten Designs. Das könnte bei dem hohen schmalen Heizkörper u.U. eine Designlösung mit ordentlicher Funktion sein Heizkörperverkleidungen sind ja auch nichts anderes als ein kleiner 'Zaun'
Osyrys77
Inventar
#20522 erstellt: 20. Okt 2009, 13:49
@voon,

gefällt mir ganz gut! Sieht wirklich schick aus! So wie du sagst, noch bisschen Deko oder Pflanzen und es wird lebendiger wirken.

Schöne Grüße

Osyrys
*MSRalf*
Stammgast
#20523 erstellt: 20. Okt 2009, 13:55
Gefällt mir auch sehr gut!
Ich würde, da der Bass rechts untergebracht ist, den Verstärker links auf dem Board platzieren.
Aber das ist reine Geschmacksache!
Echt klasse!


Ich habe hinter meinem TV auch Ikea-Dioder verbaut. Kann man sich hier angucken!
http://www.youtube.com/watch?v=hATPJ7xBsBA


[Beitrag von *MSRalf* am 20. Okt 2009, 14:01 bearbeitet]
metoo2
Stammgast
#20524 erstellt: 20. Okt 2009, 14:13

voon schrieb:
So, mal was neues bei mir ... haengt jetzt an der Wand:



Sieht irgendwie trist aus im Tageslicht ... da muss noch irgendwas hin ... Pflanzen, Deko...

PS: Es haengt gerade, ist nur die Aufnahme.. :)

Bloß nicht mit Grünzeug und unsinnigem Dekoscheiß die schöne Nacktheit versauen!

Wo hast du das schöne Sideboard her?:)
-TMR-
Stammgast
#20525 erstellt: 20. Okt 2009, 14:15
an voon
woher hast du den kabelkanal sieht echt geil aus
lg -TMR-
voon
Stammgast
#20526 erstellt: 20. Okt 2009, 14:21
@metoo2

Das Sideboard ist ein IKEA Besta Burs ... grad mal 299 Euro (bei uns in der CH wurde es gerade auf noch weniger heruntergesetzt). Es ist wirklich robust und das gute (und deshalb hab ichs genommen): Der Klavierlack ist keiner, es ist eine Plastikbeschichtung, die auch ein bisschen was aushaelt, anders als das Duennstfurnier der sonstigen Bestareihe. Die grossen Panele links und rechts sind Schubladen, also grosser Stauraum ... mit je einem haengenden Einsatz fuer CDs oder so. In der Mitte sind 3 kleine Faecher mit Klapptuer ... da ist mein DBP-2010 drin. Gibts auch in rot und weiss.

Ich dachte ehere an ein paar gebleichte Aeste ind einem Kiesglas oder so als Deko .. aber zwei drei orange Farbpunkte oder so als Kontrast waeren noch gut ... muss mir da mal was ueberlegen.

@-TMR-

Der war relativ teuer. Ist aus Alu gefertigt und wird auf einen Plastikkanal aufgeklemmt, der an die Wand gebohrt wird. Er ist von Alunovo und bei bedarf auch beleuchtbar, da er noch extra dafuer einen kleinen Spalt zur Wand offenlaesst beidseitig (siehe Website). Bekommen hab ich ihn von meinem lokalen Schweizer Onlineshop ... aber den findest du ja garantiert auch bei euch .. aber eben, er kostet auch seine paar Euro, fuer einen Meter legt man schon seine 45 Euro hin. Aber ich finde eben, dass Qualitaet immer lohnt.


[Beitrag von voon am 20. Okt 2009, 14:26 bearbeitet]
Buddah
Hat sich gelöscht
#20527 erstellt: 20. Okt 2009, 15:01

metoo2 schrieb:

voon schrieb:
So, mal was neues bei mir ... haengt jetzt an der Wand:



Sieht irgendwie trist aus im Tageslicht ... da muss noch irgendwas hin ... Pflanzen, Deko...

PS: Es haengt gerade, ist nur die Aufnahme.. :)

Bloß nicht mit Grünzeug und unsinnigem Dekoscheiß die schöne Nacktheit versauen!

Wo hast du das schöne Sideboard her?:)


Ich fände etwas Deko zb. genau richtig.

Muss ja keine Pflanze sein die direkt auf den Lautsprechern steht oder mitten ins Bild ragt.

Ansonsten find Ich es aber auch sehr schön.


[Beitrag von Buddah am 20. Okt 2009, 15:06 bearbeitet]
TStarGermany
Stammgast
#20528 erstellt: 20. Okt 2009, 15:57
haltet mich net fuer weiblich, aber genau weil diese weissen waende mit den oft dunklen geraetschaften so trist aussehen, hab ich vor 2 jahren angefangen, die raeume 2-farbig zu streichen..
bis zur mitte der hoehe weiss, sauber getrennt darueber entweder zitronengelb oder babyblau.

gibt dem ganzen gleich ein richtig freundliches ambiente.
Mephiston2K
Stammgast
#20529 erstellt: 20. Okt 2009, 16:17
Ich qualm einfach kräftig bis ich auch mein Zitronengelb hab

Nee ist schon richtig, n bissl Farbe schadet nicht unbedingt und wenns nur ne Borduere an der Wand ist!
poppeye
Inventar
#20530 erstellt: 20. Okt 2009, 16:19

bis zur mitte der hoehe weiss, sauber getrennt darueber entweder zitronengelb oder babyblau.


Sieht man ja auch immer in Katalogen... und das das ja gar nicht so schlecht aussieht....
Osyrys77
Inventar
#20531 erstellt: 20. Okt 2009, 16:19
@Cityzenx:

Wie kommst du darauf, dass wir dich für weiblich halten? Was meint aber dein Mann dazu? Ok, Spass bei Seite! Ich bin ganz deiner Meinung, zur Zeit habe ich es auch einfarbig, doch es kommt bald noch eine zweite dazu, damit es etwas lebendiger wirkt!
rockfortfosgate
Inventar
#20532 erstellt: 20. Okt 2009, 18:42
hallo
die tage giebt es ein update.....
grade einen denon avc a1xva und dvd a1xva gekauft
der dvd ist auf meine frau gewachsen,
sie meinte nimm den doch auch mit,
dann hast du alles fertig

heirate sie gleich nochmal.....
gruß ralf
BuScApE_88
Stammgast
#20533 erstellt: 20. Okt 2009, 18:57
AUch wenn man hier nicht von Geld Sprechen soll

Sollte man auch nicht damit so Rumposaunen das wäre echt nicht gerechtfertigt gegen andere user.
Finde es schon Klasse das auch user mit Geringen verdienst ihre Heimkinos Posten Mein Respekt an die.

Das sollte jetzt kein Angriff werden aber sowas ist nicht nötig.
Dillon
Hat sich gelöscht
#20534 erstellt: 20. Okt 2009, 19:47

BuScApE_88 schrieb:
AUch wenn man hier nicht von Geld Sprechen soll

Sollte man auch nicht damit so Rumposaunen das wäre echt nicht gerechtfertigt gegen andere user.
Finde es schon Klasse das auch user mit Geringen verdienst ihre Heimkinos Posten Mein Respekt an die.

Das sollte jetzt kein Angriff werden aber sowas ist nicht nötig.


Ui, du erkennst also die finanziellen Verhältnisse oder Prioritäten der User anhand ihrer Heimkinos
Osyrys77
Inventar
#20535 erstellt: 20. Okt 2009, 19:48
@rockfortfosgate:

Ich gratuliere zu deinen neuen Traumkombi!!! Sind echt zwei feine Geräte. Schreibe mal was zu deinen Eindrücken!

Ausserdem verstehe ich nicht wieso manche hier gleich von Angeben etc. sprechen! Erstens man freut sich immer wie ein Schneekönig wenn man sich was neues holt, egal ob man Student oder Schüler ist und es es ein Einsteigerplayer ist oder ob es um high end geht.

Man freut sich einfach und möchte es anderen mitteilen! Den meisten ist es auch klar, dass man heutzutage nichts geschenkt bekommt. Oft sind es jedoch Leute die ihren faulen Arsch nicht hochbekommen und dennoch erwarten, dass denen alles zugeflogen kommt, die dann solche Neid-Kommentare schreiben.

Ich freue mich immer für alle die hier ihre neuen Errungenschaften posten und wünsche dir noch viel Spass mit deiner neuen Kombi!

Schöne Grüße

Osyrys
Osyrys77
Inventar
#20536 erstellt: 20. Okt 2009, 19:55
Hi Dillon,

ich kann dir nur zustimmen!

Abgesehen davon, du bist wohl auch ein Fan von Porcupine Tree! .....wie findest du das neue Album? Ich finde es ist mal wieder ein Hammer!
HausMaus
Inventar
#20537 erstellt: 20. Okt 2009, 19:56

BuScApE_88 schrieb:
AUch wenn man hier nicht von Geld Sprechen soll

Sollte man auch nicht damit so Rumposaunen das wäre echt nicht gerechtfertigt gegen andere user.
Finde es schon Klasse das auch user mit Geringen verdienst ihre Heimkinos Posten Mein Respekt an die.

Das sollte jetzt kein Angriff werden aber sowas ist nicht nötig.


doch ich finde das muss sein .

je mehr desto besser !

es macht ja nicht die masse sondern die klasse und das hat nix mit geld zu tun .

chily
Inventar
#20538 erstellt: 20. Okt 2009, 19:58
Das war ja mal wirklich daneben....
Ich würde mich auch freuen wie der Schneekönig!!!

Ralf, wir freuen uns schon auf die Fotos!
Dillon
Hat sich gelöscht
#20539 erstellt: 20. Okt 2009, 20:26
@rockfortfosgate
Meinen Glückwunsch zum Kauf der beiden Denon Boliden.


@ Osyrys77
Mein Freund
Klar, das neue Album ist spitze.
rockfortfosgate
Inventar
#20540 erstellt: 20. Okt 2009, 23:31
@ BuScApE_88
ich finde nicht das es was mit angeben/rumprollen zu
tun hat.
ich bin auch nur ein normaler arbeiter,
und neu hätte ich mir diese sachen bestimmt
auch nicht leisten können.
ich habe hier auch schon sehr viele günstigere heimkinos
gesehen,die mir sehr gut gefallen haben.
und das hat wirklich nichts mit geld zu tun.

also am besten heimkinos mit der summe xxx nicht mehr posten?

ich denke das ist unser aller hobby und da wollen wir uns dran erfreuen,egal was die sachen kosten.

und den anderen sage ich mal danke ,das sie sich noch für andere menschen freuen.

gruß ralf
Moe78
Inventar
#20541 erstellt: 20. Okt 2009, 23:54
Ohne zu schleimen: Aber (wie ich Dir ja schon mehrmals bekundet habe) gefällt mir Dein Heimkino - nicht zuletzt wegen der genialen Integration in Dein Wohnzimmer - mit am Besten von Allen, die ich hier gesehen habe.
Bin jetz auch ein bisserl aufm B&W-Trichter, spare allerdings erst mal auf die CM9
poppeye
Inventar
#20542 erstellt: 21. Okt 2009, 07:25

Ohne zu schleimen:
- doch geschleimt

ich denke das ist unser aller hobby und da wollen wir uns dran erfreuen,egal was die sachen kosten.

Genau, und wie die Vergangenheit hier im Forum gezeigt hat, wird jeder hier mit seinem Equipment "anerkannt" egal was es kostet. Die Frage ist auch was man aus seinem Hobby macht, egal wie viel man investieren kann.
OT Ende

@rockfortfosgate Glückwunsch zu der Kombi Bin mal auf Bilder gespannt.
ruhrpott
Ist häufiger hier
#20543 erstellt: 21. Okt 2009, 07:44
Hier mal mein "Media"raum-









folgende kompo.: Sony KDL 52w4730, Humax Icord HD320, Pioneer 919VSX-AH K, Jamo HCS 3 606, Samsung BDP-1500, XBox360 Elite, Logitech Harmony One, Ambilight system 16farben/dimmbar/mit FB über Light manager, Teufel CE Magnum sub

den teufel sub möcht ich dieses jahr noch tauschen- ich suche ein schwarz hochglanz sub bis max.300€. Also falls mir einer was empfehlen kann?!
Nächstes jahr kommt der laminat raus- der neue wird farblich dann ans jamo system angepasst.
papa-rene
Stammgast
#20544 erstellt: 21. Okt 2009, 08:09

ruhrpott schrieb:
Hier mal mein "Media"raum-

den teufel sub möcht ich dieses jahr noch tauschen- ich suche ein schwarz hochglanz sub bis max.300€. Also falls mir einer was empfehlen kann?!
Nächstes jahr kommt der laminat raus- der neue wird farblich dann ans jamo system angepasst.


reicht der sub der jamos nicht aus?
bei einem budget von 300 eus würde ich dir den diy subwoofer awm 12 empfehlen, die spielen locker subwoofer die teurer sind, an die wand.

ich habe schon das holz für 2 im keller liegen, nur die zeit fehlt

@ rockfortfosgate

ich bin zwar nicht der denon fan, aber passt der avr in deine wand? von der höhe her?
wesb
Ist häufiger hier
#20545 erstellt: 21. Okt 2009, 08:19

rockfortfosgate schrieb:
hallo
die tage giebt es ein update.....
grade einen denon avc a1xva und dvd a1xva gekauft
der dvd ist auf meine frau gewachsen,
sie meinte nimm den doch auch mit,
dann hast du alles fertig

heirate sie gleich nochmal.....
gruß ralf



uhi .. dat klingt ja fein :-)

steht denn jetzt wieder ne umbauaktion an?! weil der avc passt doch nicht ins "loch" oder?!

glaub ich muss wirklich bald mal vorbei kommen und mir das anhören kommen :-P
kai_san
Stammgast
#20546 erstellt: 21. Okt 2009, 09:43
@rockfortfosgate

und was is mit den Poa's ? Wech ? Oder doch behalten ?

MarkusNRW
Gesperrt
#20547 erstellt: 21. Okt 2009, 09:48

rockfortfosgate schrieb:
hallo
die tage giebt es ein update.....
grade einen denon avc a1xva und dvd a1xva gekauft
der dvd ist auf meine frau gewachsen,
sie meinte nimm den doch auch mit,
dann hast du alles fertig

heirate sie gleich nochmal.....
gruß ralf


ahaaa,dann bist du das also schuld dass mein angebot bei ebay rausgenommen wurde???
viel spass mit den teilen
hoffe mal bei gelegenheit in den hörgenuss zu kommen??
hemiwi
Neuling
#20548 erstellt: 21. Okt 2009, 10:26
Hallo,

dan der Anregungen in diesem Thread habe ich am WE mir ein Rack gebaut. Ohne jegliche Erfahrung (erstes Mal Heimwerker gespielt )
und fast ohne Werkzeug (Akkuschrauber habe ich mir geliehen) kam dabei folgendes heraus:



Materialkosten ca. 90 € (ohne Beleuchtung).

Für alle die, wie ich davor, so etwas noch nie gemacht habe kann ich nur sagen, daß es a) gar nicht soo schwierig war und b) einen Heidenspass gemacht hat.

Sehr hilfreich (und fast unabdingbar) waren für mich ein "Sinker", d.h. Aufsteckbohrer für Akkuschrauber (zum Vorbohren für Löcher ca. 3€),
Rundfdräsenaufsatz (5€ca.) für Bohrmaschine zum Auschneiden der Löcher / Kabelmanagement und letzendlich aufbügelbare "Kantenleisten"
(auch ein paar Euro nur) in der Farbe des gewählten Holzes.

Somit kann man für sehr kleines Geld schon ein individuell auf seine Gerätegrößen abgestimmtes Rack bauen. Ich habe mich zudem für 2x Sets
Leuchtdioden (2x Stangen inkl. Travo und Stecker) entschieden und diese jeweils in den 4 Fächern verbaut. Im Blauhaus kosten die Diodenleisten je 16€
im Momenet.

Die Anleitung für das Basteln des Ambilight an einem Flachb. habe ich gelesen und werde das irgendwann auch einmal testen.
poppeye
Inventar
#20549 erstellt: 21. Okt 2009, 10:34
Na das sieht doch Top aus, Gratulation.
Vor allem kann man sich das Rack in den Massen zurechtbasteln, dass die Komponenten optimal reinpassen.
Mephiston2K
Stammgast
#20550 erstellt: 21. Okt 2009, 10:55
@hemiwi: saubere Arbeit! Sieht aus wie gekauft - Hut ab!
Osyrys77
Inventar
#20551 erstellt: 21. Okt 2009, 11:56
@hemiwi:

da kann ich Mephiston nur recht geben! Sieht aus wie aus dem Geschäft!!! Die Lösung gefällt mir ganz gut.

Ich glaube du hast mich nun überzeugt und ich werde mich auch dran versuchen, ein Rack selbst zu basteln. Am Anfang war es noch "ok", doch nachdem ein BDP und die Endstufe dazu kam, ist die Lösung alles andere als gut (siehe Bild).

@all: Bitte habt Erbarmen mit mir und steinigt mich nicht dafür, dass die Player übereinander auf dem Receiver stehen und der Plattenspieler auf der Endstufe!

[IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://s7.directupload.net/images/091021/temp/rgm8fb69.jpg[/IMG]]

Wir ziehen demnächste um und ich glaube es wird auf eine DIY-Lösung hinauslaufen!
chily
Inventar
#20552 erstellt: 21. Okt 2009, 12:43
Sehr schön, fast perfekt... bis auf den Center, der ist schon fast zu tief
Selbst die Gerätetürme haben was...
Der Boden sieht auch klasse aus, ein wirklich schönes WZ/WK
Osyrys77
Inventar
#20553 erstellt: 21. Okt 2009, 12:58
Hi chily,

ich gebe dir vollkommen recht hinsichtlich Center. Deswegen werde ich auch zusehen, dass die nächste Aufstellung etwas günstiger ausfällt und der Center anders positioniert wird. Nach dem Umzug kommt der Plasma dann höchstwahrscheinlich an die Wand und der Center direkt drunter.

Jaaa die Gerätetürme....Schande über mich!

Zur Zeit aber nicht wirklich anders zu realisieren! Wir ziehen in ca. 8 Wochen in ein Haus um und da werde ich endlich ein reines Hifi-/Heimkinozimmer haben. Da werde ich endllich überhaupt keine Kompromisse machen müssen und darf mich auch austoben!
chily
Inventar
#20554 erstellt: 21. Okt 2009, 13:33
In 8 Wochen, du Glückspilz
Bin schon mal gespannt, was du da hinzauberst...

Der Plasma kann nicht an die Wohnwand montiert werden?
So könntest du den Center direkt drunter stellen, und ein Gerät dahin, wo der center war..

Ob sich der Aufwand noch lohnt....? Ich glaub, ich würde mich schon mal auf das neue HK konzentrieren
Osyrys77
Inventar
#20555 erstellt: 21. Okt 2009, 14:49
Die weisse Wand ist leider nicht für so ein Gewicht ausgelegt. Ich werde jedoch sehen, dass ich die so verstärke, dass ich den Plasma evtl. an diese dran mache. Ich finde, dass es mit dem weissen Hintergrund gar nicht mal so schlecht aussieht.

So wie du sagst, der Center könnte dann hoch und vielleicht der Receiver an seine Stelle hin. Hmmm, mal schauen....ich werde schon eine brauchbare Lösung finden!
Sfu
Stammgast
#20556 erstellt: 21. Okt 2009, 14:55
Staubt der plattenspieler nicht unheimlich zu? hatte meinen alten DUAL bis zu seinem exitus im schrank stehen und der war immer zugestaubt und ich habs gehasst immer alles fein säuberlich zu entstauben
sil1902
Schaut ab und zu mal vorbei
#20557 erstellt: 21. Okt 2009, 15:06
Hallo Zusammen,

nachdem wir endlich den Weg ins neue Heim geschafft haben und ich ein bissl was an unserem Heimkino anpassen durfte, hier jetzt das bisherige Ergebnis.

Receiver, Sat-Receiver, Beamer, Leinwand, Sonos-System sind neu. Die Lautsprecher, die PS3 und der Fernseher sind schon ca. 2,5 Jahre alt. Aber momentan reicht mir das soweit erstmal.

Es müssen allerdings noch ein paar Sachen angepasst werden (z.B. Centerspeaker, Kabel verstecken, Bilder aufhängen) - aber wie das mit einem Haus so ist. Es gibt immer was zu tun...



Aufgrund der Tatsache, das es trotzdem noch ein Wohnzimmer bleiben sollte (und die Dame das Hauses auch noch ein Mitsprachrecht hatte) ist die Aufstellung sicherlich nicht optimal... nobody is perfect ;-)
Bm4n
Inventar
#20558 erstellt: 21. Okt 2009, 15:11
Sieht doch sehr gut aus.
Eukalyptusbaum
Stammgast
#20559 erstellt: 21. Okt 2009, 15:11
@sil1902

Gefällt mir sehr gut.So n grosses Wohnzimmer hätte ich auch gerne
Mich persönlich würde der nicht mittig stehende Center stören
Bekommt Dein AVR noch genug "Luft"?
sil1902
Schaut ab und zu mal vorbei
#20560 erstellt: 21. Okt 2009, 15:20
@Eukalyptusbaum

Jopp, der bekommt genung Luft. Er hat nach hinten (da sind auch 2 sehr große Kabel"löcher") noch ca. 15cm und nach oben sind es immerhin noch ca. 7cm. Da ist halt nur vorne noch die Blende davor. Aber bisher hat er sich nicht beschwert und hat auch schon ein paar lange Filmabende hinter sich gebracht.

Das mit dem Center ist halt so eine Sache. Das war der Kompromiss , den ich eingehen musst, da der TV nicht aufgehängt werden sollte. Der Winkel des Center wird noch angepasst, aber an der Position wird sich in naher Zukunft nichts ändern ;-)
carlsberg007
Ist häufiger hier
#20561 erstellt: 21. Okt 2009, 16:35
Hi,

die Frontlautsprecher würde ich aber noch ca. 20cm in Richtung Hörposition verschieben, der linke strahlt ja gegen die Kante vom Schrank.


Gruß
Daniel
Thunderbird1400
Stammgast
#20562 erstellt: 21. Okt 2009, 17:00
Hat die Leinwand wirklich 136" Diagonale? 136" sind ja schon gigantisch, sieht auf dem Foto garnicht danach aus. Oder täuscht das, weil der Abstand entsprechend groß ist? Was hast du denn für einen Sitzabstand von der Leinwand?

Ich finde bei mir die 104" Diagonale schon grenzwertig, allerdings ist der Sitzabstand bei mir auch nur 3,5m.


[Beitrag von Thunderbird1400 am 21. Okt 2009, 17:01 bearbeitet]
sil1902
Schaut ab und zu mal vorbei
#20563 erstellt: 21. Okt 2009, 17:34
@carlsberg007:

Das mit den 20cm wird ein wenig schwierig, aber ein bissl weiter nach vorne geht da bestimmt noch - werd mal schaun. Danke für den Tipp.

@Thunderbird1400:

Die 136" hab ich aus dem Datenblatt. Von daher müsste das schon passen. Der Kasten der Leinwand ist 332,4cm lang und die Leinwand ist 310cm breit (weißer Bereich ist 300cm).
Das Wohnzimmer ist 6m tief und der Abstand sollte größßer 4,50m sein. Ich denke da täuscht ein wenig das Foto.
knollito
Inventar
#20564 erstellt: 21. Okt 2009, 17:43

sil1902 schrieb:
@carlsberg007:

Das mit den 20cm wird ein wenig schwierig, aber ein bissl weiter nach vorne geht da bestimmt noch - werd mal schaun. Danke für den Tipp.

@Thunderbird1400:

Die 136" hab ich aus dem Datenblatt. Von daher müsste das schon passen. Der Kasten der Leinwand ist 332,4cm lang und die Leinwand ist 310cm breit (weißer Bereich ist 300cm).
Das Wohnzimmer ist 6m tief und der Abstand sollte größßer 4,50m sein. Ich denke da täuscht ein wenig das Foto.


Dann ist die Leinwand aber eindeutig zu breit. Die praxisbewährte Faustformel lautet: Leinwandbreite x 2 = Mindestabstand zur Leinwand.Ich selbst reize dies bei einer lediglich 200 cm breiten Leinwand bei 4,40m Sitzabstand schon ziemlich aus und halte das persönlich für gerade noch akzeptabel = ermüdungsfrei bzw -arm. Bei einer drei Meterprojektion wären sechs Meter, besser noch 6,5 m ein empfehlenswerter Sitzabstand. Dennoch: eine drei Meter breite Projektion hat schon was.
Bestdidofan
Inventar
#20565 erstellt: 21. Okt 2009, 17:57
Hi zusammen

@Sil1902 und Osyrys77: finde beide Heimkinos/Wohnzimmer super schick und gut gelungen

Schöne Grüße

Bestdidofan


[Beitrag von Bestdidofan am 21. Okt 2009, 18:03 bearbeitet]
speiche
Inventar
#20566 erstellt: 21. Okt 2009, 19:10

sil1902 schrieb:
Hallo Zusammen,

nachdem wir endlich den Weg ins neue Heim geschafft haben und ich ein bissl was an unserem Heimkino anpassen durfte, hier jetzt das bisherige Ergebnis.

Receiver, Sat-Receiver, Beamer, Leinwand, Sonos-System sind neu. Die Lautsprecher, die PS3 und der Fernseher sind schon ca. 2,5 Jahre alt. Aber momentan reicht mir das soweit erstmal.

Es müssen allerdings noch ein paar Sachen angepasst werden (z.B. Centerspeaker, Kabel verstecken, Bilder aufhängen) - aber wie das mit einem Haus so ist. Es gibt immer was zu tun...



Aufgrund der Tatsache, das es trotzdem noch ein Wohnzimmer bleiben sollte (und die Dame das Hauses auch noch ein Mitsprachrecht hatte) ist die Aufstellung sicherlich nicht optimal... nobody is perfect ;-)



Gefällt mir, sieht nach Woestmann Soleo aus?

Gruß aus Hamburg
Moe78
Inventar
#20567 erstellt: 21. Okt 2009, 19:36

sil1902 schrieb:
da der TV nicht aufgehängt werden sollte.

Und warum bitte nicht??? Das wäre bei dir leicht möglich, und noch dazu Designtechnisch nicht viel anders, so dass sogar Deine Frau da nix dagegen haben sollte...
Insgesamt gesehn sehr schön gemacht!
trxhool
Inventar
#20568 erstellt: 21. Okt 2009, 21:38
Mahlzeit

Hier mal ein kleines Update vom mir ! Der erste neue Subwoofer ist fertig, und die passende Endstufe ist auch da !!







Gruss TRXHooL
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.858

Hersteller in diesem Thread Widget schließen