HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
boyke
Inventar |
06:03
![]() |
#10878
erstellt: 05. Aug 2008, |||||||
@ ulbricht ![]() ![]() ![]() ![]() super klasse und schön! dein "rack" ist der hammer! möbel kraft .... kommst du aus schelswig-holstein? LG, Boyke |
||||||||
ulbricht
Ist häufiger hier |
07:01
![]() |
#10879
erstellt: 05. Aug 2008, |||||||
@boyke ich sach nur, Hummel Hummel ![]() ![]() Gruß Torsten |
||||||||
|
||||||||
boyke
Inventar |
07:33
![]() |
#10880
erstellt: 05. Aug 2008, |||||||
mors, mors !! ![]() vielleicht könnte ich mir dann ja mal dein "rack" in natura anschaun... |
||||||||
Sharangir
Inventar |
16:43
![]() |
#10881
erstellt: 05. Aug 2008, |||||||
So, hier wären dann mal paar Pics von meiner Beleuchtung! Auf den ersten beiden Bildern (DTS-DVD von Porcupine Tree, Deadwing) ist der Lichtschimmer in seiner korrekten Helligkeit zu sehen, auf dem letzten ohne Bild zu dunkel, wie von Handycams gewohnt, bei wenig Restlicht! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ausserdem kommt nächste Woche mein Hifi-Rack von Norstone.. und diese Woche sollte noch mein SACD-Player eintreffen.. gibt also bald wieder Tageslichtshots ![]() Ich feile noch an zwei Dingen: -der Schlauch wird warm und ich habe Angst um die Leinwand.. wenn ich die Distanz zwischen LW und Wand vergrössere, wird die Leinwand weniger heiss und dazu kommt ein viel hellerer Schein um die LW herum.. -der Schlauch ist 9m lang, ich bräuchte aber derzeit nur 7m davon.. dadurch ergibt sich eine "Aufwälzung" im unteren Bereich, die in dunklen Szenen im Film sehr gut erkennbar ist.. meine Lichtundurchlässige Leinwand ist eben doch nicht Lichtundurchlässig... Wenn der Beamer aus ist, sieht man den ganzen Schlauch durchschimmern.. Lichtschlauch, 9 meter weiss, mit Stromanschluss, bei Mediamarkt 10€ Dazu Vom Elektriker diese Kabelfesthaltedingers für an die Wand, 20 Stück 2€ im Baumarkt ![]() [Beitrag von Sharangir am 05. Aug 2008, 16:45 bearbeitet] |
||||||||
Guenniguenzbert
Inventar |
16:58
![]() |
#10882
erstellt: 05. Aug 2008, |||||||
Hi, warum will man wohl im Heimkino einen leuchtenden Rand um die Leinwand...? ![]() Für den Filmbetrieb nicht wirklich förderlich. Sieht aber ganz nett aus. Gruß Günni |
||||||||
Sharangir
Inventar |
17:03
![]() |
#10883
erstellt: 05. Aug 2008, |||||||
Ist auch nicht für den Filmgebrauch gedacht, stört aber überdies bei Filmen überhaupt nicht ![]() Das gehäuse der Leinwand (weiss) stört da viel mehr und die weisse Decke ebenfalls, wie man sehr gut an der schlimmen Reflexion erkennen kann! Das Licht war mehr als "schööööön"-Effekt gedacht und für den Musikgenuss im Dunkeln ![]() Grüsse |
||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
17:28
![]() |
#10884
erstellt: 05. Aug 2008, |||||||
Deshalb nimmt man echte LED Lampen/Schläuche oder was auch immer. Denn da wird nichts warm ![]() |
||||||||
mox@HiFi
Stammgast |
17:45
![]() |
#10885
erstellt: 05. Aug 2008, |||||||
Dann aber bitte mit ner richtigen Digitalkamera ![]() Bin aber auf das Rack gespannt! Grüße |
||||||||
Sharangir
Inventar |
18:07
![]() |
#10886
erstellt: 05. Aug 2008, |||||||
Joker, diese LED-Lampen kosten 50€ der Meter (bei IKEA) und ich bräuchte da dann 2 x 1 meter links und rechts und unten und oben 2 x 2 m.. das macht 300€ und das ists mir nicht wert, auch nicht, wenn man die Farben wechseln kann ![]() Jaja, ne rechte Digicam ist gerade hier im Haus.. aber die taugt irgendwie nicht viel mehr als mein Handy ![]() Aber schaue dann, dass ich die W170 der Freundin brauchen kann, für das "fertige" Setup des Hts.. mit dem Rack und dem SACD-Player ist dann alles fertig, bis auf den Center-Stand, der sollte im September kommen, wenn alles gut geht! Und den Denon DVD 2900 werde ich wohl erst nächstes Jahr zu ergattern versuchen! Grüsse |
||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
18:23
![]() |
#10887
erstellt: 05. Aug 2008, |||||||
![]() Hier mal Bilder vom verbauten Schlauch: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
hifi-privat
Inventar |
07:07
![]() |
#10893
erstellt: 06. Aug 2008, |||||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Kleine Mängel bei Anlieferung" |
||||||||
fresher
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#10894
erstellt: 06. Aug 2008, |||||||
So es gab ein kleines Update. Nach langem hin und her, kam dann doch der entschluss einen Beamer zukaufen ziemlich schnell ![]() Hab mir einen Optoma HD700X gekauft. Bin sehr zufrieden mit ihm, könnte aber etwas leiser sein ![]() Hier nochmal die Bilder bevor der Beamer gekauft wurde ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und jetzt mit dem Beamer und der Leinwand. Leinwandrahmen wurde von mir selber gebaut 2m x 1.15m Als Leinwandfolie hab ich die bewährte Operafolie genomen. Mit dem Bild bin ich sehr zufrieden! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Halterung wurde von mir gemacht. Sieht zwar net wirklich schön aus, erfüllt aber ihren Zweck. Werd sie wohl noch anmalen oder mit Stoff verkleiden. Durch die schraube oben, kann ich die halterung auch vertikal ausrichten. Das Problem bei uns ist die Decke. Es ist ein Altbau und die Decke wurde neu verkleidet mit 2cm Regibsplatte o.ä. dahinter befindet sich dann erstmal nix. Sobald man eine schraube reindreht dreht sie sich durch, also nix mit Dübel. Deswegen sind da auch soviele Schrauben drinne und die Auflagefläche musste etwas größer sein. Glaub mit einer Handelsüblichen Halterung wäre das nix geworden. Würd mir irgendwann auf den Kopf fallen ![]() Ach fals sich wieder wer beschwer, wieso ich die hinteren LS nich auf Ständer stelle ![]() Es ist wirklich kein Platz mehr da für vernünftige Ständer. Zwischen Schreibtisch und Couch sind ca. 30cm und auf der anderen Seite ca. 10cm zur Wand. Wird also sehr eng mit ordentlichen Ständern. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von fresher am 06. Aug 2008, 21:11 bearbeitet] |
||||||||
merlinmett
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#10895
erstellt: 06. Aug 2008, |||||||
@ fresher Gefällt mir gut. Sehr gemütliches Sofa ![]() Wo hast du denn die Leinwand wenn du nicht über den Beamer guckst? Hätten nicht vielleicht Hohlraumdübel funktioniert, damit habe ich bis jetzt ganz gute Erfahrungen gemacht. Gruß |
||||||||
mox@HiFi
Stammgast |
21:12
![]() |
#10896
erstellt: 06. Aug 2008, |||||||
Sieht immernoch sehr gut aus, die selbst gebaute Leinwand kommt gut! Hast du die Frontgitter zukünftig immer auf den Q5 oder ziehst du sie wieder aus? ![]()
Es gibt doch für solche Anwendungsfälle spezielle Hohlraumdübel (denke so heißen die), die haben ein großes Trapez oder ähnliches, dass sich hinter der Rigipsplatte aufspreizt und so für eine größere Auflagefläche und mehr Halt sorgt. Sollte also für den - doch sehr üblichen Anwendungsfall (so werden schließlich die meisten Dachgeschosse ausgebaut) eine saubere und fachmännische Lösung geben ![]() hier noch ein Bildchen: ![]() |
||||||||
mox@HiFi
Stammgast |
21:14
![]() |
#10897
erstellt: 06. Aug 2008, |||||||
Wie wäre es mit ner Wandaufhängung für die Rear-Speaker? Wäre sicherer als die schönen Q`s auf der Couchlehne zu haben ![]() ![]() Grüße |
||||||||
fresher
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#10898
erstellt: 06. Aug 2008, |||||||
@merlinmett und mox@HiFi Danke fürs Lob Ja das mit den Hohlraumdübel hab ich mir auch überlegt. Hab dann aber erstmal mit einem normalen ausprobiert. Sobald ich den Dübel drinne hatte und angefangen haben die Schraube reinzudrehen hat sich der Dübel gleich mitgedreht. Hab die Schrauben noch netmal zur Hälfte reinbekommen Keine Ahnung was die für ein Material da drauf gemacht haben ![]() Deswegen hab ich die Möglichkeit mit den Hohlraumdübeln gleich bleiben lassen. Jetzt ists eh schon zuspät, dass Ding hängt ![]() Eine Wandhalterung für die Kef`s, wäre sicherlich auch net verkehrt, muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen ![]()
Naja momentan stell ich sie mitten in den Raum aber die passt eigentlich auch ganz gut über den LCD. muss noch paar hacken besorgen und wenn ich sie net brauch häng ich sie dahin. Zum Filme schauen wird sie wieder runter gehängt
hehe, die meiste Zeit sind sie eigentlich drauf, aber es gibt Tage da will ich die pure Membran sehen ![]() gruss nico [Beitrag von fresher am 06. Aug 2008, 21:37 bearbeitet] |
||||||||
Bestdidofan
Inventar |
23:58
![]() |
#10899
erstellt: 06. Aug 2008, |||||||
Barnie1
Hat sich gelöscht |
01:10
![]() |
#10900
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Hey Dido! ![]() ![]() ![]() P.S. Hast du eigentlich keine Rears? ![]() |
||||||||
Bestdidofan
Inventar |
01:26
![]() |
#10901
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
fusion1983
Inventar |
04:06
![]() |
#10902
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Bestdidofan ![]() ![]() Kannst deine Front LS nicht ein Tick weiter nach vorne stellen ? Es sieht ein bischen eingeengt aus ![]() ![]() |
||||||||
Guenniguenzbert
Inventar |
04:18
![]() |
#10903
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Hallo Dido, vielleicht hatten wir das schon mal, dann mea culpa: Warum steht dein Center aufrecht? Ist doch ein Center und kein "normaler" Regallautsprecher, oder? Bei richtigen Centern leidet i.d.R. die Abstrahlcharakteristik, wenn aufrecht betrieben. Gruß Günni |
||||||||
hifi-privat
Inventar |
06:46
![]() |
#10904
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Hi!
Eher das Gegenteil ist der Fall. Bei einem so konstruierten Center strahlt der jetzt praktisch nach links und rechts relativ breit, nach oben und unten sehr schmal. Ist er auf der korrekten Höhe, so hat man nun den Vorteil, dass man auch außerhalb der mittigen Hörposition kaum klangliche Verluste hat. [Beitrag von hifi-privat am 07. Aug 2008, 06:55 bearbeitet] |
||||||||
Peter_Wind
Inventar |
06:54
![]() |
#10905
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
In Ergänzung zum Beitrag von ar: Die meisten Center haben eine DÁppollitto Anordnung und sind liegend aufgestellt nicht optimal (so auch meiner). Liest Du hier bei Bedarf bitte: ![]() |
||||||||
Zubbler
Stammgast |
08:11
![]() |
#10906
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Ich würde es begrüßen, wenn man bei seinen "Updates" des Heimkinos auch mit dazu schreibt, was sich geändert hat. |
||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
08:14
![]() |
#10907
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Hallelujah ![]() |
||||||||
manollo139
Stammgast |
08:14
![]() |
#10908
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Gefällt auch mir sehr dein Heimkino! Allerdings wirkt der Subwoofer irgendwie ziemlich Klein! Macht er genug Power? bzw gibts nen unterschied wenn du ihn weg lässt, da der bass der Cantons selbst ja auch stark ist! Oder ist er nur zur "DEKO"? |
||||||||
Bestdidofan
Inventar |
12:30
![]() |
#10909
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Hallo wieder ![]() Vielen Dank für das Feedback ![]()
Also die LS stehen schon weiter vor als der Schrank, und ich habe schon öfter "herumprobiert", wo und wie die am besten klingen... so wie die jetzt stehen bietet es das ziemlich beste Ergebnis ![]()
ar und Peter haben es nun schon erklärt ![]() Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich den Center erst gar nicht stehend stellen wollte... hat sich so ergeben, da ich die Onkyos und der AVR doch gerne da hinstellen wollte, wo der Schrank tiefer ist, damit das nich in die Höhe geht, und das war nur möglich, wenn der Center steht ![]() ![]()
Wieso? ![]() ![]() ![]() ![]() Na gut, hab eben ein Paar Bilder rausgesucht: Einige Zwischenstände: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Der Sub ist schon nicht "nur Deko" ![]() ![]() ![]() Wenn ich ihn weg lasse merke ich (vor allem bei Filme) schon, dass da was fehlt ![]() ![]() Ich bin jetzt endlich mal zufrieden, wie es nun optisch ausschaut ![]() ![]() ![]() Edit: ein Paar Tippfehler korrigiert ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan [Beitrag von Bestdidofan am 07. Aug 2008, 12:37 bearbeitet] |
||||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#10910
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Bei allen Ehren ![]() |
||||||||
Granada75
Stammgast |
13:24
![]() |
#10911
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
etwas offtopic, aber wozu bei den Boxen überhaupt diesen kleinen Subwoofer? Ich hab momentan keinen Sub, weil mir die Bässe meiner 5 Boxen vollauf genügen, um das Sofa in actionreichen Filmszenen zum Leben zu erwecken. Also evtl. einen richtig fetten Sub für reine LFE-Kanalwiedergabe oder gar keinen. Oder lieg ich da völlig falsch? |
||||||||
Hoppi65
Inventar |
13:35
![]() |
#10912
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
wenn mein Fernseher so gut wäre wie meine Lautsprecher, dann hätte er etwa 5cm Bilddiagonale ist ja geil der vergleich meiner hätte dann vermutlich nicht mal 1cm ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Sharangir
Inventar |
14:13
![]() |
#10913
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
bin ich der einzige, der das nicht versteht?!?! Sind die Lautsprecher denn so grottenschlecht, oder was? Meine 100" Diagonale finde ich angemessen, zu meinen Lautsprechern ![]() Didofan, ich würde dir empfehlen, noch 3 weitere dieser Babies anzuschaffen, wenn der Platz für nen grossen fehlt! Oder für Filme vielleicht zwei SVS PC12 oder 13, die du in die hinteren Ecken des Raumes stellst.. kann man ja gut verstecken und machen Druck wie kaum ein anderer ![]() Und die Nachbarn werden schon gehen.. nur keine Sorge ![]() Grüsse |
||||||||
Bestdidofan
Inventar |
15:03
![]() |
#10914
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Genau das mache ich ![]() ![]() ![]() ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||||||
Blein
Inventar |
15:32
![]() |
#10915
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
fresher schrieb:
Deine Idee in Ehren, aber wenn ich mir das Bild von vorne anschaue, wird das wohl nicx werden mit Deinen Haken und dann drüber hängen. Außer Du schiebst den Schrank beiseite oder bemühst die Stichsäge und schneidest den Überstand vom Schrank weg (ntürlich nur, wenn Du nicht zufällig eine andere Wand meintest an die Du sie hängen wolltest) Gruß Blein |
||||||||
ihmsen
Neuling |
16:37
![]() |
#10916
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Hallo ! lese schon eine ganze Zeit mit und plane nun mein erstes Heimkino. In diesem Thread gab es einen User, der seinen LCD/Plasma TV an einem Rohr befestigt hat. Der TV war dann in alle Richtungen drehbar. Leider finde ich den Beitrag nicht wieder. Würde mich freuen, wenn derjenige mir erklären könnte, wie es gemacht wurde. Danke vorab. Gruß, Ihmsen |
||||||||
LCD_910
Stammgast |
17:07
![]() |
#10917
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
hi würde mein schätzchen nicht an ein selbst gezimmertes rohr hängen.es gibt fertige konsolen die man drehen und neigen kann zu kaufen.würde dir bestimmt nicht gefallen wenn dein lcd morgens auf dem bauch im wohnzimmer liegt......... ![]() |
||||||||
Guenniguenzbert
Inventar |
18:04
![]() |
#10918
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Alles klar, dank dir und Mr. Wind für die Aufklärung. Sieht aber trotzdem komisch aus ![]() Gruß Günni |
||||||||
fresher
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#10919
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Ohman ihr seht aber auch alles ![]() In der Tat gibts da ein kleines Problemchen wo die Stichsäge nochmal zum Einsatz kommen muss. Werd das kleine Stück abschneiden und dann sollte nix mehr im weg sein ![]() [Beitrag von fresher am 07. Aug 2008, 20:38 bearbeitet] |
||||||||
patrick17mzg
Stammgast |
20:50
![]() |
#10920
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
Hallo ![]() Endlich ist mein Beamer da ![]() Innerhalb der nächsten 3 Monate, kommt das CEM raus und Magnat Motion 990 und ein Yamaha RX-V361 rein ![]() Ich freue mich auf Kritik MfG ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Volc0m
Stammgast |
23:44
![]() |
#10921
erstellt: 07. Aug 2008, |||||||
kritik: - Kabel verstecken, pfui! ![]() - Sub abstauben ![]() - Bild im Hellen von Leinwand machen, weil ich neugierig bin *g* - beim Bild machen nicht wackeln, zur Not ein Glas Rotwein davor trinken ![]() Ansonsten sieht das ganze schon ganz spassig aus ![]() Willst dir wirklich die Magnaten holen? Will dir da ja wirklich nicht drein reden, aber wie wärs mit nem Paar KEF Q1/iQ3 oder ähnlichem zum Yamaha AVR? Und dann natürlich mit der Zeit ausbauen... ![]() |
||||||||
happy001
Inventar |
08:37
![]() |
#10922
erstellt: 08. Aug 2008, |||||||
weil es Leute gibt denen der Klang von KEF nicht so sehr gefällt? |
||||||||
HomieNumberOne
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#10923
erstellt: 08. Aug 2008, |||||||
@patrick17mzg Finde es sieht ein wenig leer aus, aber wenn die Leinwand da ist sieht das bestimmt wieder anders aus ![]() Und wie Volc0m schon sagte, bitte Kabel verstecken ![]() |
||||||||
Volc0m
Stammgast |
10:34
![]() |
#10924
erstellt: 08. Aug 2008, |||||||
Zitat, ich: "[...]wie wärs mit nem Paar KEF Q1/iQ3 oder ähnlichem[...]? ![]() |
||||||||
Tek73
Neuling |
10:42
![]() |
#10925
erstellt: 08. Aug 2008, |||||||
Hallo Ihr, hier mal ein paar Bilder von meinem Wohnzimmer(vorher/nachher). Verstärker : Yamaha RX-V450 (Gab's mal bei MM mit den Boxen im Set. Reicht für meine Mietwohung) Boxen : Magnat 5.1 Motion 990 set DVD/Bluray : Playstation 3 TV : Panasonic Th-46PZ80E Receiver : Die gute, alte DBox 2 Fernbedienung : Philips RU980 Beleuchtung : Dioder von Ikea (per Funkfernbedieung an/ausschaltbar) Wie Ihr sehen könnt, sah das Medienregal mal etwas anders aus. Habe die rechte Seite etwas eben gemacht und hinten ne Buchenplatte rangeschraubt. Dort dann ein paar Löcher rein und schon sieht man von vorn keine Kabel mehr. Die Kabel sind alle mit Kabelklemmen (Gibt's grad bei Tchibo und nennt sich Kabel-Manager) hinten an der Buchenplatte befestigt. Für alle "Stell-nix-auf-die-Boxen-Verfechter". Soll so !^^ Schöner wäre natürlich den Plasma an die Wand zu hängen und die Center-Box unter den Plasma zu legen. Ist für die Zukunft auch geplant. Aber bei der Bröckelwand traue ich mich da noch nicht ran. Der ganze Müll (CD,Spiele,usw.) verschwindet bald in nem neuen DVD-Schrank. Vorher: ![]() ![]() Nachher: ![]() ![]() Mit Beleuchtung (Leider auch von draussen, da es erst Mittag war^^) ![]() ![]() |
||||||||
mox@HiFi
Stammgast |
11:18
![]() |
#10926
erstellt: 08. Aug 2008, |||||||
Sieht gut aus, war vorher ja schon ziemlich ordentlich, aber der Panasonic und das umgebaute Regal machen sich echt sehr gut ![]() Die Dioder machen sich hinter dem Fernseher auch ganz gut und ich denke bei deinen Raumbedingungen (Schrank links, Pflanze rechts...) wäre Ambilight eh nicht so zur Geltung gekommen, da sieht es so deutlich besser aus. Die DVDs finde ich da unten jetzt persönlich nicht störend, wobei ich sie bei mir auch hoffentlich möglichst unsichtbar unterbringen werden. Was war das denn in der alten Version unter dem Fernseher? ein zweiter Subwoofer? Aber man sieht mal wieder, wie ungünstig solche Flat-TVs doch sind... man kann keinen Center mehr draufstellen ![]() Grüße [Beitrag von mox@HiFi am 08. Aug 2008, 11:20 bearbeitet] |
||||||||
HomieNumberOne
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#10927
erstellt: 08. Aug 2008, |||||||
@Tek73 Gefällt mir auch gut, find vor allem gut das die TV-Beleuchtung eher dezent und neutral ist. Muss ja nich immer ne Signalfarbe sein ![]() ![]() |
||||||||
Tek73
Neuling |
11:42
![]() |
#10928
erstellt: 08. Aug 2008, |||||||
Das ist schon der 7-Farben Dioder ^^ Aber wir schauen eigentlich nur mit dem weiß-blau. Wenn Fussbal wieder anfängt gibt es sicherlich auch ein Grün ![]() Der andere Bass gehört zu meinem uralten Bose Acoustimas 5-System. Liegt nun leider rum. |
||||||||
Volc0m
Stammgast |
12:50
![]() |
#10929
erstellt: 08. Aug 2008, |||||||
hmm.. Hast du neben der rechten Box eine Tür oder ähnliches? Würde zwischen Box und Rack ein bisschen luft lassen, wirkt sonst so gequetscht ![]() |
||||||||
Tek73
Neuling |
13:48
![]() |
#10930
erstellt: 08. Aug 2008, |||||||
Ja, ist eine Tür daneben. |
||||||||
Site-Styler
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#10931
erstellt: 08. Aug 2008, |||||||
Hallo zusammen... Ich habe mein kleines Heimkino ein wenig getunt.... vorher: ![]() jetzt ( nach einem Tag Arbeit daran): ![]() ![]() Veränderungen: - an beiden Rack unten zwei schwarze Bretter montiert, damit man die Kabel nicht sieht - Flachmann viel tiefer runter genommen!!! - Fetter Sub ist dazugekommen (der macht die Bude zur Hölle!!) - zwei wirklich schöne Buddha Köpfe montiert, mit kerzenlicht (sieht echt heiss aus am Abend) Sorry für die scheiss-Quali der Bilder... leider habe ich kein Stativ um ein scharfes ohne-Blitz Foto zu machen... Mit Blitz ist eiben auch nicht gerade toll... Gruss und danke für Eure Feedbacks Geräte: SONY KDL-52X3500 ONKYO TX-SR805 PS3 DVICO TViX HD M-6500A 1.0TB Topfield TF7700HCCI CANTON Ergo 609 DC CANTON Karat AS 750 SC [Beitrag von Site-Styler am 08. Aug 2008, 17:46 bearbeitet] |
||||||||
Samo87
Stammgast |
17:33
![]() |
#10932
erstellt: 08. Aug 2008, |||||||
einfach nur mächtig ![]() |
||||||||
happy001
Inventar |
17:36
![]() |
#10933
erstellt: 08. Aug 2008, |||||||
Die Idee mit den Buddha-Köpfen finde ich gut. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335