HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Hilfe bei Anschlüssen, Einstellungen im Heimkino | |
|
Hilfe bei Anschlüssen, Einstellungen im Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
RheinPirat
Ist häufiger hier |
07:49
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Hallo zusammen, ich bräuchte eure Hilfe. Sicherlich wird die eine oder andere Antwort hier auch im Forum zu finden sein, doch da ich wirklicher Laie bin, fällt mir auch schon das Suchen schwer, da mir Schlüsselbegriffe fehlen. Ich bitte dies zu entschuldigen. Da sich meine Fragen aus allgemeinen sowie Anschlussfragen zusammensetzen, habe ich dieses Unterforum gewählt. Ich hoffe es passt. Eure Hilfe bräuchte ich kurz gesagt dafür: Wie mache ich es richtig um das bestmögliche Ergebnis mit meinen Komponenten zu erhalten? Hardware: Onkyo 508 (Receiver) Heco Ambient 5.1 (Boxen) Samsung BD 5600 (BD-Player) Samsung UE-55C8790 (TV) 1) Crossover: Das Ambient 5.1 habe ich für ein paar Tage zum Probehören hier. Vorher hatte ich ein kleines Surround-System von Philips, das einfach nur angesteckt werden musste und fertig. Jetzt hat der Subwoover jedoch ein paar Schalter und Regler die ich nicht unterordnen kann. Was bedeutet die Crossover-Einstellung am Sub? Habe irgendwas im Netz von Frequenz gelesen, dass ich beim Sub auf voll gehen soll und beim Verstärker auf 80 bis 100. Ist das richtig? Und wenn ja, weshalb? 2) Phase: Am Sub ist ein Schalter um von 0 auf 180 zu stellen. Soll irgendwas damit zu tun haben wie der Bass abgestrahlt wird. Was stelle ich am besten ein? 3) Level: Am Sub ist hier auch ein Regler, ist dieser nur für die Lautstärke? 4) BD-Player -> Ton zu Verstärker: Der BD-Player hat ebenfalls etliche Einstellungen die mich verwirren. Was muss ich dort einstellen um den Ton am besten zum Receiver zu leiten? Blicke hier nämlich ebenfalls nicht durch. 5) Wie bekomme ich über den Receiver Fernsehton? Eingesteckt habe ich BD-Player und PS3 in den Receiver per HDMI und ein HDMI-Kabel zwischen TV und Receiver. Leider habe ich bisher noch keine Ahnung, wie ich auch Fernsehton über die Surroundboxen bekomme. Das wären erst einmal die Fragen, hoffe jemand kann mir helfen ![]() Vielen Dank 5) |
||
XN04113
Inventar |
07:54
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2012, |
zu 1 das erledigt der Onkyo, deshalb die Trennfrequenz (Übergang normale Boxen zum Sub) am Sub auf Maximum stellen zu 2 normalerweise 0, aber das solltests Du durch Probehören bei Dir herausfinden zu 3 stellt man auf ca. 50-60% von Maximum, den Rest erledigt der Onkyo beim Einmessen zu 4 Bitstream Einstellung heisst das Zauberwort zu 5 wenn TV und Onkyo die Funktion ARC (AudioReturnChannel) unterstützen reicht das eine HDMI Kabel, sollte eines der Geräte da nicht können => optisches Kabel nutzen |
||
|
||
RheinPirat
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Vielen Dank für deine Antworten. Eine Sache funktioniert jedoch noch nicht so ganz. Mein Receiver sowie der TV verfügen über AVR. Wie bekomme ich jedoch Ton? In der Anleitung meines Receivers steht, dass ich es dort auf On bzw. Auto stellen muss, und dass das Signal dann an den HDMI Out meines Receivers geschickt wird (demnach nur ein HDMI-Kabel) und dass ich die TV/CD-Quelltaste drücken muss am Receiver. Aber dennoch habe ich keinen TV-Ton. Da mache ich wohl irgendwas falsch bzw. muss ich zusätzlich am TV noch was einstellen oder beim Receiver was zuweisen? Die Anleitung des TV gibt leider nicht sonderlich viel her. |
||
n5pdimi
Inventar |
09:13
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Ja, Du musst am TV was einstellen! Externe LS aktivieren oder so ähnlich und auch Samsung Anynet. Da ich selbst keinen Samsung habe (aber schon einige Aufgebaut und angeschlossen im Freundeskreis), sollte Du mal einen Blick in das Emanual oder in die Installationsanleitung werfen, da ist das beschrieben... |
||
RheinPirat
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2012, |
In der Anleitung meines TV kann ich leider diesbezüglich nichts finden was mir hilft. Nur eben dass er es kann, aber was gemacht werden muss finde ich nicht. Auf externe LS nutzen habe ich gedrückt, doch es blieb stumm. [Beitrag von RheinPirat am 13. Mrz 2012, 09:33 bearbeitet] |
||
>Spider<
Inventar |
09:45
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Ich glaube der UE-55C8790 hat kein ARC. Kann man aber leicht herausfinden. Ist einer der HDMI Eingänge am TV mit ARC beschriftet? |
||
RheinPirat
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Ja ist. Und bisher stecke das Kabel im ersten Slot (DVI). Stecke es jetzt mal um und hoffe, dass es funktioniert ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
09:52
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Ja, den richtigen Eingang musst Du natürlich schon nehmen, sonst kann das nix werden... |
||
RheinPirat
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Juchuuuu! Es klappt endlich ![]() |
||
Apalone
Inventar |
08:33
![]() |
#10
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Man redet und redet über HDMI ARC und das Kabel steckt im "Slot" DVI. Mannomann.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benötige Hilfe bei 5.1 Einstellungen daniel1389 am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 2 Beiträge |
NEULING-Hilfe bei Einstellungen LordBAS am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 7 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Einstellungen MQClaw am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Bildstörungen im Heimkino Alex_N. am 01.10.2022 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 17 Beiträge |
Einstellungen für Heimkino AshleyVargrand am 15.12.2018 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 6 Beiträge |
Hilfe-Heimkino hardi75 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 6 Beiträge |
Heimkino, Richtige Einstellungen ! itzduy am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 21 Beiträge |
Nubert HeimKino Einstellungen Dy77 am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 20 Beiträge |
Hilfe bei Einstellungen Denon 1400H + Saxx 5.1 MoRRiS2307 am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Heimkino Vana`diel am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732