HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Systemumstieg bzw. umbau von Stereo auf Surround | |
|
Systemumstieg bzw. umbau von Stereo auf Surround+A -A |
||
Autor |
| |
padrak
Stammgast |
12:58
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2012, |
Hallo Forum, zuerst möchte ich voranstellen, dass ich kein audiophiler Mensch bin, ergo keine 2000 Euro Systeme als Ergebnis suche. Ich bin seit 12 Jahren ein bisher sehr zufriedener Benutzer eines Onkyo TX-SV545, an dem 2 Quadral Fortun 3-Wege Boxen hängen. Filme schaue ich bisher nur mit Stereoton, musikalisch läuft bei mir viel Metal und 70s Rock. Darüber hinaus will ich mir in Kürze einen BluRay Player kaufen. Einen iMac und einen 40" Samsung LCD besitze ich auch. Am Ende möchte ich diese Geräte per HDMI miteinander verbinden und brauche dafür einen entsprechenden AV Receiver und das passende Boxenset. Da es meinem Onkyo an Anschlussmöglichkeiten mangelt, steht dessen Austausch wohl nicht zur Debatte. Im Moment habe ich dazu Onkyo TX-NR609 oder Denon AVR-1912 im Auge. Aber man soll sich ja zuerst Gedanken über die Boxen machen. Das ist auch für mich das eigentliche Problem. Ich bin mit meinen Quadral Boxen eigentlich sehr zufrieden und würde gerne wissen, ob es eher zu empfehlen ist, diese mit Center, Subwoofer und Satelliten zu erweitern (bzw. 2 weitere Fortun) oder ob ich mir lieber einen komplett neuen Surroundsatz kaufen sollte? Als Budget für die Boxen habe ich ca. 700-1000 Euro angesetzt. Etwas weniger, wenn ich die Quadral behalten sollte. Ich bin für jede Hilfestellung oder Gedankenstütze dankbar. [Beitrag von padrak am 26. Feb 2012, 13:00 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
13:12
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2012, |
Hi wenn du mit den Quadral zufrieden bist dann solltest du das Set auf jeden Fall mit LS derselben Serie erweitern |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:35
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2012, |
also ich bin bei der Kombination verschiedener LS in einem System etwas liberaler eingestellt! es gibt 1000 Beispiele, bei denen die LS einer Serie absolut nicht zueinander passen, weil z.B. ein Mitteltöner aus den Stand-LS im Center als Tief/Mitteltöner eingesetzt wird, Hauptsache der Kunde sieht, dass es dieselben Chassis sind ![]() Egal, der Center muss exakt zu den Front-LS passen, sonst sollte man ihn lieber weg lassen! Da es zu den Fortun (siw) nie einen Center gegeben hat, fällt der einfache Weg schonmal aus... Ich würde daher so vorgehen: Front und Center suchen, die einigermaßen zu den aktuellen Fortun passen. Erster Anlaufpunkt ist da natürlich Quadral, da stehen die Chancen gut was zu finden. Die jetzigen LS kommen dann nach hinten. Beim Subwoofer bist du völlig frei, der braucht weder aus derselben Serie noch vom selben Hersteller sein. |
||
Highente
Inventar |
13:37
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2012, |
Naja, bei 12 Jahre alten Lautsprechern wird es die Serie wohl nicht mehr geben. Wichtig ist das du einen passenden Center für die Quadral findest. Die hinteren Surroundlautsprecher sind weniger wichtig und können ruhig aus einer anderen Serie stammen. Highente |
||
std67
Inventar |
13:39
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2012, |
als Center kann man ja auch eine Kompaktbox aus der Serie verwenden |
||
padrak
Stammgast |
15:33
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2012, |
Ich werde mich dann mal bei Quadral schlau machen. Danke! |
||
padrak
Stammgast |
10:53
![]() |
#7
erstellt: 29. Feb 2012, |
Die vom Quadral Service vorgeschlagenen Argentum als Ergänzung wurden im Quadral Thread schon einmal als unpassend abgelehnt. ![]() Nachdem ich aufgrund meines intensiven Musikkonsums wahrscheinlich sehr häufig auch den Stereobetrieb nutzen werde/will, habe ich mir jetzt Gedanken über die Aufteilung des Wohnzimmers gemacht. Wäre es nicht sinnvoller, neben einem passenden Center zwei Standboxen für voluminöseren Stereosound zu kaufen und die beiden Fortun als "Satelliten" einzusetzen? Ich hadere noch etwas damit, ein Surroundset recht viel für Stereo einzusetzen bzw. den Receiver ständig den Stereoton in Surround ausgeben zu lassen. |
||
Highente
Inventar |
11:19
![]() |
#8
erstellt: 29. Feb 2012, |
Es wurde ja oben schon mal erwähnt einen Center und passende Frontlautsprecher zu kaufen und die vorhandenen als Rear Speaker einzusetzten. Du kannst Stereo auch mit einem Surroundreceiver in Stereo hören. Highente [Beitrag von Highente am 29. Feb 2012, 11:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umbau Stereo > Surround Cisi78 am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 3 Beiträge |
von stereo auf surround? Tomku312 am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 5 Beiträge |
Von Stereo zu Surround quinoman am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 4 Beiträge |
Umstieg von Stereo auf Surround Der_Tom am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 24 Beiträge |
Surround von Stereo 29.07.2002 – Letzte Antwort am 29.07.2002 – 2 Beiträge |
von Stereo zu Surround bernard am 10.08.2003 – Letzte Antwort am 10.08.2003 – 7 Beiträge |
Stereo auf Surround Systemen Namor89 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 3 Beiträge |
Umbau Kellerkino cardoso81 am 19.09.2022 – Letzte Antwort am 28.09.2022 – 6 Beiträge |
Aufstellung Planung Lautsprecher Umbau Atzenope am 19.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 17 Beiträge |
Stereo Surround Ralfii am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.125