HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Störgeräusche? | |
|
Störgeräusche?+A -A |
||
Autor |
| |
mpi22hifo
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Aug 2011, 12:58 | |
Hallo Ich habe ein Problem bei meiner Hifianlage (naja eigentlich surround, aber ist in diesem fall egal) Und zwar habe ich mir ein paar lieder heruntergeladen (mp3) und auf cd gebrannt. beim abspielen hörte cih zwischen immer so scharfe zischelnde töne Dazu mal meine Anlage Onkyo AVR 607 Denon Blurayplayer 1611UD Canton GLE 490er So nun habe ich folgendes getestet: 1.) Infinity LS angeschlossen -> gleicher Ton damit sind die Cantons nicht kaputt oder so 2.) Zuspieler also den Denon getauscht auf uralt Playstation -> Kein extremes zischeln aber denon ein paar ganz leise störgeräusche, die man nur direkt vor dden LS wahrnimmt 3.) wieder Denon blurayplayer angeschlossen und, natürlich wieder zischeln jetzt aber habe ich vom HDMI zugang auf Audio (rot schwarz) umgestellt -> gleiches Ergebnis wie bei Playstation -->>> fazit, klingt also mit analog teils besser und nicht so scharf, dennoch nicht perfekt Meine frage an euch: Was kann ich jetzt tun? Kann es sein das es am Verstärker liegt, der PCM schlecht weitergibt? oder am Zuspieler, der ja sonst ein TOP-Gerät ist? oder sind es dann bei den leisen Störgeräuschen die LS? Ich bin ratlos |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Aug 2011, 13:02 | |
Hi mpi22hifo, was ist denn bei gekauften CDs/DVDs? |
||
|
||
xutl
Inventar |
#3 erstellt: 29. Aug 2011, 13:04 | |
Derjenige, der das mp3-file erstellt hat, hat irgendwo Mist gebaut, oder das file ist beschädigt. EDITH fragt: Lieber TE! Meinst Du nicht auch, das EINMAL reicht [Beitrag von xutl am 29. Aug 2011, 13:07 bearbeitet] |
||
mpi22hifo
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Aug 2011, 13:11 | |
@ bui bei Kauf-CDs einfach nur guter Klang, keine störgeräusche @xutl Ja ich weiß, aber habe gedacht doppelt hält besser gg, bzw. erreiche ich so beide "Gruppen" die Stereoliebhaber sowie die Heimcineasten ;-) |
||
xutl
Inventar |
#5 erstellt: 29. Aug 2011, 13:15 | |
A) Dann dürfte das file einen weg haben. Entwerder sowieso, oder Brennfehler (zu schnell), oder... B) Leider falsch gedacht. Zum einen müllst Du das Forum zu Zum anderen bekommst Du Antworten in beiden threads, was nun wirklich nicht übersichtlich ist. |
||
mpi22hifo
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Aug 2011, 13:20 | |
ok sry - kommt nicht mehr vor beim nächsten problem zu A)aha aber wieso hört es sich nur bei HDMI so grässlich an? |
||
xutl
Inventar |
#7 erstellt: 29. Aug 2011, 13:34 | |
Kommt darauf an, welcher Wandler / welche Fehlerkorrektur arbeitet. |
||
mpi22hifo
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Aug 2011, 14:25 | |
naja am Receiver steht PCM also gibts der Player einfach weiter, und der receiver wandelts weiter nehm ich an |
||
mpi22hifo
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Aug 2011, 14:26 | |
bei analog steht nicht PCM also arbeitet dort der Denon |
||
mpi22hifo
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Aug 2011, 09:48 | |
so ich habe das mit dem Brennen getestet und hab jetzt mit minimum gebrannt. Leider sind auch hier zischlaute bei HDMI vorhanden Dazu habe ich jetzt die CD bei meiner alten Stereoanlage getestet und dort ist der klang einwandfrei |
||
Mythenmetz84m
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Sep 2011, 14:50 | |
Hallo, womit spielst du was ab? MP3 mit dem Stick an den Receiver oder Blu-Ray-Player? CD in den Blu-Ray-Player, CD-Player? Welches Gerät hast du analog an den Receiver angebunden? Hörst du die MP3`s über Surround oder in Stereo. Ich habe diese Zischlaute auch ab und zu bei manchen MP3`s, wenn ich mit Surround im PLII Music-Modus höre. Oder wenn ich fernsehe (DVB-T) Ton vom Fernseher an den Receiver per optisches Kabel. Siehe auch diesen Thread. Vielleicht entdeckst du da parallelen. Sternblink hat das meiner Meinung nach gut erklärt:
CD abspielen mit meinem Blu-Ray-Player im PLII-Music Modus ist kein Problem und hört sich oft richtig gut an. Viele Grüße Mythenmetz |
||
mpi22hifo
Stammgast |
#12 erstellt: 02. Sep 2011, 11:52 | |
Danke für deine Antwort Ich habe meinen BlurayPlayer mit HDMI und zusätzlich analog an den Receiver angeschlossen. USB funzt sehr schlecht drum verwende ich die USB funktion am Player nicht Ich brenne meine MP3s auf CD und spiele sie über den Player ab. Dazu nutze ich aber tatsächlich PLII und zwar habe ich da den StudioModus vom AVR genommen, der zwar über alle 5 Kanäle geht, ich habe aber außer bei Film immer nur Fronts und Center angeschlossen. Da wirst du recht haben, das diese zwitscheln eigentlich in die Rears gehört und so auf die Fronts gemischt werden. Aber warum der unterschied zwischen HDMI und analog, den ich habe beide male die selbe PLII einstellung |
||
Mythenmetz84m
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 05. Sep 2011, 07:12 | |
Hallo, warum hast du denn den Blu-Ray Player einmal per HDMI und einmal analog angeschlossen? Es würde doch per HDMI ausreichen. Sind denn die Störgeräusche bei einer normalen Audio-CD auch da? Wenn nicht, liegt es evtl. doch an den MP3`s. Versuche mal die Rears bei der PLII Einstellung mitspielen zu lassen. Oder probiere das ganze mal in Stereo. Viele Grüße Mythenmetz |
||
mpi22hifo
Stammgast |
#14 erstellt: 05. Sep 2011, 08:37 | |
ja doppelt angeschlossen weil ich den unterschied testen wollte und da hab ichs gelassen bin drauf gekommen, dass es an den MP3s liegen muss, denn es kommt nur bei 5 bis 10 liedern vor |
||
luzifer_bln
Stammgast |
#15 erstellt: 05. Sep 2011, 19:04 | |
Das "Zischen" bei manchen MP3-Dateien liegt meistens am "Clipping". Laienhaft erklärt bedeutet dies, das die "interne" Lautstärke der Datei zu hoch ist und bei der Wiedergabe die zu lauten Anteile (meistens die höheren Frequenzen) abgeschnitten werden. Es gibt das kostenlose Programm "MP3-Gain", mit dem man solche Files "normalisieren" kann, ohne dass die Qualität leidet. GOOGLE hilft. |
||
mpi22hifo
Stammgast |
#16 erstellt: 06. Sep 2011, 08:19 | |
hey cool, muss ich probieren das wäre super danke |
||
mpi22hifo
Stammgast |
#17 erstellt: 08. Sep 2011, 07:23 | |
@luzifer Habe das Programm jetzt heruntergeladen und getestet Vollcool hat wirklich gefunzt Danke |
||
luzifer_bln
Stammgast |
#18 erstellt: 08. Sep 2011, 12:15 | |
Hätte mich auch gewundert, wenn nicht. Benutze ich schon seit Jahren. Aber keine Ursache, dafür ist das Forum ja da. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zischlaute? mpi22hifo am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 5 Beiträge |
Einmessungsprobleme Canton GLE .2 Tzulan444 am 27.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer Störgeräusche FW26 am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 2 Beiträge |
Bass Problem beim 5.0 emre1987 am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 39 Beiträge |
5.1 Störgeräusche in den hinteren Lautsprechern martin2500000 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 2 Beiträge |
Ton Problem mit Denon Avr 1610 kickert am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 2 Beiträge |
dts CD abspielen? sTOOs am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 10 Beiträge |
Player zum Abspielen von MP3 Dateien auf die Anlage gesucht prophet1985 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 7 Beiträge |
Denon AVR-1312 - Night Modus -=BlackBoXX=- am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 11 Beiträge |
Onkyo 607, Rauschen bei TV-Ton cyrax23 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.671