HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » kleines Heim-Kino! 1. Schritt: Welchen DVD-Player ... | |
|
kleines Heim-Kino! 1. Schritt: Welchen DVD-Player ???+A -A |
||
Autor |
| |
Faceless1234
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2006, |
Hallo Zusammen, als erstes möcht ich mich kurz vorstellen: In bin 20 Jahre, Zivi und habe vor ein paar Tagen durch diverses Stöbern in Foren, u. a. auch hier, die Leidenschaft zum Heimkino in mir geweckt. Anfangen möcht ich ganz klein, erstmal mit einem gescheiten DVD-Player. Marke ist mir eigetnlich egal, ich habe auch noch nichts konkretes ins Auge gefasst, wichtig ist mir hierbei nur, dass: -er viele Formate abspielt, -gutes Bild und guten Ton liefert, -nur gering wenn möglich gar kein Laufwerksgeräusch von sich gibt. Darauf reagiere ich überempfindlich! -zudem Sollte er KEINES FALLS die 100 € Grenze überschreiten. Außerdem habe ich vor, wenn der erste Schritt erstmal getan ist, mir eine 5.1 Receiver zu kaufen und ein dementsprechendes Surroundset dran zu hängen. Hatte erst überlegt eine Lösung zu finden bei dem die Heimkino-Anlage auch gleichermaßen gut für den Musikgenuß zu gerbauchen ist, aber wie ich schon bemerkt habe, ist das wohl schon schwierig, mit meinen finanziellen Mitteln allerdings gar schier unmöglich zu realisieren. Mittlerweile liebäugel ich mit eins von den kleineren Sets von Teufel, was den Receiver angeht habe ich überhaupt keine Vorstellung. Soll heißen, wenn es geht sollte der DVD-Player dann auch gut genug sein um Audio-CDs in guter Qualität abzuspielen. Jetzt stellt sich mir grade die Frage, ob es Receiver gibt, an die ich ein Surroundsystem anschließen kann und später mal, in eigener Wohnung noch 2 schöne Standlautsprecher zusätzlich um in Stereo-Musikgenuß zu kommen? Was müßte man da preislich einrechnen..... Ich merk schon, dass wird zu viel aufeinmal... Mir wäre vorerst schon geholfen wenn ihr mir beim DVD-Player helfen sollt. Den benötige ich ja als erstes um speziell jetzt auch ein Set von Teufel anzutesten. Also danke schonmal, ich freu mich auf Antworten |
||
cucun
Inventar |
12:09
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2006, |
ich würde mir erstmal gedanken machen wieviel ich maximal ausgeben will und dann erstmal mit nem avr und den frontboxen beginnen. solange man nicht weiss wieviel du ausgeben willst ist es relativ schwer dir was zu empfehlen. ![]() |
||
|
||
Faceless1234
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2006, |
irgendwie hab ich depp den thread 2 mal erstellt. kann ein mod das zusammenfassen??? also 500-600€, mehr muß nicht sein. ich bin glaub ich mit einem "brüllwürfel-set" für 5.1 bei dvd's zufrieden. für musik können dann später 2 schone standlautsprecher zusätzlich folgen. kann ich diese dann auch noch an den receiver anschließen und nur über diese dann hören? habe folgenden ins auge gefasst: pio vsx-415 respektive vsx-515 ist der unterschied gravierend? der aufpreis von ca. 80€ empfehlenswet. der 515 hat ja die automatische einstellung mit mikro, taugt das was? dvd-player passend dazu der pio 393. habe gelesen er soll sich in sachen laufwerksgeräusch im vergleich zu den vorgängern verbessert haben? [Beitrag von Faceless1234 am 25. Mai 2006, 13:58 bearbeitet] |
||
cucun
Inventar |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2006, |
klar kannst du später 2 standls an den avr anschließen. nur ist das problem das es dann nicht unbedingt homogen klingt. ich würde dir raten, entweder gleich standls kaufen und später dann mit sub, center und rears nachrüsten. oder einfach von nem hersteller kaufen der beides aus einer serie anbietet. dann kannst du erstmal ein 5.1 set kaufen und später noch 2 stands aus der serie dazukaufen. ich halte es für quatsch standls mit brüllwürfel zu mischen wens nichtmal die gleiche firma ist. was die avrs angeht, das sind sicherlich keine schlechten. es gibt auch noch von anderen firmen wie z.b. yamaha auch solche. ich würde einfach mal nach optik und anschlüssen gehen. die klangunterschiede sind in der preisklasse nicht groß. |
||
Faceless1234
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2006, |
da hab ich mich schlecht ausgedrückt, ich will 2 standlautsprecher zusätzlich anschließen, aber nicht gleichzeitig betreiben, sondern mit diesen nur musik hören und mit 5.1 set halt nur dvd's. weil, wie ich gehört habe, sind die meißten 5.1 sets in günstiger preisklasse zum musik hören einfach nicht geeignet und ein 5.1 set aus standlautsprechern was beides film + musik mitmacht is mir zu kostspielig. meine anforderungen sind ja nicht hoch an so einen receiver. die optik von pioneer gefällt mir, dann noch der passende dvd player von gleicher marke verleiht auch ein anähernd einheitliches bild. auf was für anschlüße muß ich achten? will wie gesagt 5.1, dann irgendwann 2 std.LS, und ggfl noch meinen rechner dran hängen. kann ich den normalen ton beim tv gucken über kabelanschluß auch durch den receiver laufen lassen? [Beitrag von Faceless1234 am 25. Mai 2006, 14:38 bearbeitet] |
||
cucun
Inventar |
14:42
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2006, |
was die anschlüsse angeht: für den pc ein digi oder 5.1 analog eingang für den dvdp einfach einen digi, wen du sacd haben willst auch einen 5.1 analogeingang für den tvsound musst du halt schauen was dein satreceiver für ausgänge hat... ausserdem musst du schauen das der receiver für die front a und b anschlüsse hat. dann kannste zwischen den standboxen und dem surroundsystem hin und herschalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heim Kino eurotrash74 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 24 Beiträge |
Heim-Kino und Stereo hyper59320 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 3 Beiträge |
HEIM kino Major_David am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 5 Beiträge |
Heim Kino verkabelung ??? Welche Kabeln? xperiance am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 2 Beiträge |
Heim-Kino Receiver GESUCHT! siebert am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2 Beiträge |
Heim Kino System superflo am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 2 Beiträge |
Heim-Kino in Wien diba am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 6 Beiträge |
Neues Heim-Kino-Soundsystem LemmeL am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 8 Beiträge |
komplettes Zimmer(Heim)kino lol_92 am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Heim Kino AVR Cool-oc am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.467