HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bitte um Tipps - Welcher AV-Receiver als Ersatz fü... | |
|
Bitte um Tipps - Welcher AV-Receiver als Ersatz für Verstärker meiner Stereoanlage?+A -A |
||
Autor |
| |
Quintus123
Neuling |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2023, |
Hallo zusammen, mich plagt folgendes Problem und ich hoffe, dass ich hier ein paar Tipps bekommen kann. ![]() Ich schaue Fernsehen mit Magenta TV über den Media Receiver 401 an einem neuen Sony X90L. Darüber hinaus schaue ich oft Filme über die Prime Video-App des Fernsehers. Da der Fernseher naturgemäß ziemlich schlecht klingt, ist am Fernseher meine Stereoanlage von Yamaha angeschlossen (von Digital Out des TV mittels Adapter in den Cinch Eingang der Stereoanlage). Ich kann den Media Receiver mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern - allerdings leider nicht die Lautstärke des Media Receiver. Was mich daher super nervt: Ich habe jetzt drei (!) Komponenten, an denen ich die Lautstärke steuern kann/muss: Fernseher, Media Receiver und Stereoanlage. Jetzt meine Frage: Ich wäre bereit, meinen guten Yamaha-Verstärker gegen einen gebrauchten AV-Receiver zu tauschen. Vermute ich richtig, dass, wenn ich von den Fernseher mit HDMI in den AV-Receiver gehe, ich dann endlich "alle" Töne über die TV-Fernbedienung steuern kann? Hat das was mit "eARC" zu tun? Worauf muss ich da achten? Falls das mit "eine Fernbedienung für alle Tonquellen" geht, welchen AV-Receiver würdet ihr gebraucht empfehlen? Meine Anforderungen: - guter Klang auch in "nur" Stereo, was ich derzeit habe - 5.1-fähig (für später einmal), 7.1 oder besser muss nicht sein - Anschluss für meinen CD-Player - gerne mit Empfänger für DAB+-Radio (muss aber nicht) Ich freue mich über alle Tipps und Hinweise. Freundliche Grüße Quintus |
||
Fuchs#14
Inventar |
19:14
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2023, |
es reicht auch ARC muss nicht eARC sein Such mal nach Denon X1... Serie |
||
Times
Stammgast |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2023, |
- ARC reicht, eARC brauchst du nicht unbedingt - den absoluten Löwenanteil an Klangqualität machen Raum und Lautsprecher, plus ggf. eine Raumkorrektur, wie gut diese arbeitet und sie konfiguriert ist. Solange du den AVR nicht an seinen Leistungsgrenzen betreibst sind die Unterschiede maximal marginal. - 5.1 und auch 7.1 können nahezu alle, wenn sie nicht gerade 15 Jahre alt sind. - Analoge oder digitale Eingänge für einen CD-Player ebenfalls. - DAB+ hingegen wirst du nur bei neueren Modellen finden. Was sagt denn dein Budget? Und wo kommst du her? Dann könnte man mal gemeinsam die Kleinanzeigen nach passenden Kandidaten durchforsten... EDIT: Was hast du denn für Lautsprecher? Oder gibt's die auch noch nicht? Gruß, Times [Beitrag von Times am 29. Okt 2023, 19:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver als Ersatz für Stereo-Verstärker imebro am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 20 Beiträge |
Welcher Denon Receiver? Bitte um Tipps! chatelain am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 2 Beiträge |
Bitte um Tipps für neuen AV-Receiver flump79 am 12.07.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2021 – 3 Beiträge |
Welcher Receiver/ Verstärker? bass2609 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 25 Beiträge |
Welcher AV Receiver als Ersatz für Yamaha RX-V795? Gangowilli am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 2 Beiträge |
AV-Verstärker Ersatz mephisto18 am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 16 Beiträge |
AV-Receiver als Ersatz für Teufel Soundbar canicula am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 3 Beiträge |
Welcher av-receiver? Bitte um Beratung! appex82 am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 4 Beiträge |
Welcher AV-Receiver + Boxen als Ersatz für Denon S-102? lewian am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 13 Beiträge |
Welcher dieser AV Receiver als Ersatz für Denon X1300W le_duy_nhut am 06.06.2019 – Letzte Antwort am 08.06.2019 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.287