Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Wiedereinstieg und Anschaffung Komponenten

+A -A
Autor
Beitrag
Prim2357
Inventar
#51 erstellt: 01. Mai 2023, 21:26
Die "bessere" Variante vllt nicht aber in den meisten Fällen sicher ausreichend.
Ich würde in diesem Fall auch zum 61er greifen, auch bei den Cambridge SX 80, welche für angedachte grössere Räume doppelt sinnvoller wären.
e-cap-speed
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 02. Mai 2023, 08:26
Wenn dir die Dali Oberon von der Optik gefallen schadet evtl. ein Blick auf die XTZ Spirit 11 auch nicht...
Verarbeitung in der Preisklasse wirklich absolut Top.
Snoopy2222
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 13. Mai 2023, 18:05
Hallo zusammen,

zunächst einmal müsste man den Beitrag vermutlich verschieben, da ich meinen Schwerpunkt nahezu vollständig auf Musik und Stereo verlagert habe.

Nach langer Recherche online hatte ich mich erst einmal auf folgende Kombination eingeschossen, die mir für meine Zwecke als geeignet erschienen.

Vollverstärker: NAD C316
Streamer: Bluesound Node
Lautsprecher: DALI Oberon 3 oder DALI Optikon MK2
Budgetpläne: bis zum Probe hören ca. 1.000 € für Verstärker und Bluesound und 1.000 - 1.200 € für die LS

Da die Streaming-Komponente vermutlich permanent im Entwicklungsfluss ist habe ich mich hier für den Bluesound Node entschieden und als bleibende Basis den C316 von NAD als Verstärker. Evtl. folgt dann später noch ein Plattenspieler.

Der zu beschallende Raum liegt von der Größe bei stets 22 - 30 m2. Dabei lege ich den meisten Wert auf Klang sprich Musikalität, da ich Jazz, Soul und Klassik und hier auch gerne die Details (das Zupfen der Seiten, die Stimmen u.v.m.) heraus höre. Was ich nicht brauche ist ein Bumm Bumm, da ich zur Miete wohne und ohnehin (vermutlich auch mit dem C316) die Anlage niemals richtig aufdrehen werde.

Fest steht: ich möchte keine Stand-LS, sondern richtig gut klingende optisch schöne Kompakt-LS auf Ständern

Wobei ich mir unsicher war: reicht die Leistung des Verstärkers und wie klingen die DALI*s ?

Den o.g. Verstärker gab es beim Probe Hören leider nicht, die Lautsprecher schon. Als Verstärker hat der Berater einen dazu geschaltet mit ganz ähnlichen Leistungen wie die des C316.

Die Oberon 3 gefiel mir so la la, die MK 2 klang etwas besser. Das war das erste Hör-Gefühl, womit ich in dem Moment noch nicht so viel anfangen konnte … bis der Berater dann einmal die daneben stehende B&W 706 S3 dazu schaltete. Da war für mich klar, dass es noch ganz anders geht. Die hat mir richtig gut gefallen und man merkt (zumindest ich und mein Gefühl) den deutlichen Klassen-Unterschied, der sich natürlich auch im Preis wieder spiegelt.

Was haltet Ihr von der NAD / Bluesound-Kombi mit der B&W, sowohl im Hinblick auf das Zusammenspiel und die Leistungsmerkmale der LS und des Verstärkers?

Ich plane mir jetzt nochmal die kleinere Schwester 707 S3 anzuhören und beides dann auch am liebsten zusammen mit dem C316, wobei ich glaube, dass die 707 im Vergleich zur 706 in Anbetracht der Raumgrößen ungeeignet sein könnte.

Viele Grüße
Snoopy


[Beitrag von Snoopy2222 am 13. Mai 2023, 18:36 bearbeitet]
Snoopy2222
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 15. Mai 2023, 06:56
Bitte nicht alle auf einmal. :-)
pegasusmc
Inventar
#55 erstellt: 15. Mai 2023, 07:24
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen
DALI RUBICON 2 ist eher der Pendant zur B&W 706 S3.

Du mußt probehören und entscheiden, anders wird das nichts.
Prim2357
Inventar
#56 erstellt: 15. Mai 2023, 12:23
Viel Text, da gehen diverse Fragen schon mal unter.

Du hast dir jetzt Lautsprecher angehört, und konntest somit erkennen welche dir besser gefielen.
Ist doch gut so...
Verstärker, warum der kleinste NAD?
Kennt ja niemand deine Beweggründe warum du diesen genau gewählt hast, also kann man das auch schwer bewerten.
Musik kommt damit ganz sicher raus.

Nützt dir ja nichts wenn ich jetzt sage statt B&W würde ich lieber XYZ kaufen, wenn dir aber die B&W besser gefallen....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
2.1 für spätere 5.1 Aufrüstung - Wiedereinstieg
UserWithNoName am 07.11.2014  –  Letzte Antwort am 01.12.2014  –  17 Beiträge
Wiedereinstieg, Budget 1500 für 2.0 inkl AVR
Bauerranger am 23.10.2022  –  Letzte Antwort am 28.10.2022  –  7 Beiträge
Anschaffung geplant - help?
Whyatearp am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  12 Beiträge
Surround System Anschaffung
skythediver am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2006  –  6 Beiträge
Beamer Anschaffung
bigrip am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  6 Beiträge
Anschaffung Heimkino
Torde am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  41 Beiträge
Anschaffung Receiver
booKa am 23.11.2018  –  Letzte Antwort am 23.01.2019  –  18 Beiträge
Anschaffung Heimkinosystem
°Flo1992° am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  5 Beiträge
Neu Anschaffung - Heimkino LS + AVR
Joerg_@home am 29.09.2020  –  Letzte Antwort am 29.10.2020  –  28 Beiträge
Anschaffung einer 5.1 Anlage
swades am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.708