Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Yamaha oder Canton

+A -A
Autor
Beitrag
derdater79
Inventar
#51 erstellt: 12. Dez 2022, 13:47
Hi siehe meinen Beitrag# 35
Auch nochmal den Link
https://heimkino-par...-2-passive-soundbar/
oder 3x die eine als Center legen.
https://hidden-audio...1794/?dim1value=-717
https://www.lite-mag...-fuer-feine-details/
Gruß D
Zwuggel
Inventar
#52 erstellt: 12. Dez 2022, 15:34
Wie meinst du was alles beinhaltet und zu Canton passt?
Rascas
Inventar
#53 erstellt: 12. Dez 2022, 15:45
Soundbar oder Canton-AVR + Boxen?

Das sind Äpfel und Birnen.

Eine Soundbar ist an Simplizität in der Bedienung nicht zu überbieten. Für Fernsehton sicherlich ausreichend. Für ab und zu "La-La" sicher auch.

Mit dem Canton-Amp kann man tatsächlich ernsthaft eine kleine aber feine Heimkino-Anlage aufbauen. Und Musik spielt er mit entsprechenden Frontlautsprecher in hoher Qualität ab. Das hätte ich dem "Würfel" zunächst gar nicht zugetraut! Für mich ist das der optimale AVR für Leute, die einen hochkomplexen AVR in Sachen Einrichtung und Bedienung scheuen und dabei auf wenig verzichten wollen.

Aber mit einer Soundbar hat das wenig gemein. Ein Mindestmaß an Einrichtung ist schon nötig. Und die Boxen-Konfiguration lässt viel Spielraum, aber man sollte sich schon damit beschäftigen (wollen).

Entscheidend kann die "soziale Komponente" (Stichwort: WAF) sein. Wenn der Lebenspartner keine Toleranz in Sachen Aufstellung und Bedienung hat, dann ist die Entscheidung ganz schnell gefallen...Soundbar!

Wenn der Partner aber genauso "Lust" auf viele Boxen und dazu gehörende Kabel hat oder so Technikbegeistert ist, dass das drahtlose Canton Smart-Lautsprechersystem in Frage kommt (mit jeder Menge Stromkabel...), dann könnte der Canton etwas sein. Da ich den Canton an meiner Mehrkanal-Musikanlage (mit einem kleinen Kontroll-Monitor) betreibe, ist es meiner Frau herzlich egal, was das für eine Kiste ist und was die kann. Hat alles Vor- und Nachteile...
Snewi
Stammgast
#54 erstellt: 12. Dez 2022, 18:23
Ja Danke ich habe mich für den Amp schon entschieden. Die Boxen tausche ich dann einfach nach und nach aus. Kann ich denn dann auch über Alexa Sprachsteuerung Musik anwerfen und über die Anlage dann einfach musik hören?
Rascas
Inventar
#55 erstellt: 13. Dez 2022, 14:20
Man kann einen Echo direkt am AMP anschliessen (z.B. über AUX) und darüber Musik steuern/hören.
Snewi
Stammgast
#56 erstellt: 28. Dez 2022, 02:59
Hey, also der Amp mit den Soundboxen 3 laufen echt super. Ich würde mir jetzt noch den Canton Sub 8 zulegen und die beiden Front und der Center da bin ich mir noch nicht sicher. Meint ihr die Wharfedale wären da echt zu empfehlen?
Dann bräuchte ich noch ne Empfehlung für LS Kabel vielleicht direkt mit Steckern. Welchen Querschnitt sollte ich da nehmen?
Zwuggel
Inventar
#57 erstellt: 28. Dez 2022, 09:39
Einfaches 2,5 mm Kabel aus Kupfer (OFC) reicht vollkommen aus.
Bezgl. Stecker musst mal schauen nach konfektionierten Kabeln. Oder selben löten, Schrauben, quetschen.
Ich klemm dieeinfach an den Litzen an.

Kabel OFC
Snewi
Stammgast
#58 erstellt: 30. Dez 2022, 23:15
Was meint ihr was ich für Frontlaitsprecher und Center nehmen sollte. Müssen aber schwarz und nen richtig guten Sound machen im Stereobetrieb.
Zwuggel
Inventar
#59 erstellt: 31. Dez 2022, 18:27
Hör Dir das bisher vorgeschlagene mal an……
Bringt nichts wenn der eine sagt Canton, der nächste Magnat usw…..

Ich würde Cantons nehmen, zum einen weil wir welche haben und zum andern, weil UNS der Klang zusagt.

Wäre damals mehr Geld da gewesen wären es wohl Heco geworden, da kostete das Stück aber soviel wie das Paar
Snewi
Stammgast
#60 erstellt: 21. Feb 2023, 03:13
Aber welche Canton? Also nochmal zum Thema Center und Front! Ich habe 25cm Platz von der Höhe gibt es da was richtig gutes was nicht teurer als 800€ für alle 3 sein darf.
Snewi
Stammgast
#61 erstellt: 21. Feb 2023, 03:59
Was haltet ihr von den Q Accoustics 3020i?
derdater79
Inventar
#62 erstellt: 21. Feb 2023, 10:25
Hi,die 3020 i sind gute Lautsprecher,nur ein bissel ist das Gehäuse tief.Da ist der Center nicht so tief.
https://hidden-audio...autsprecher-1011970/
Gruß D
Snewi
Stammgast
#63 erstellt: 21. Feb 2023, 17:46
Ist das ein Problem?
Snewi
Stammgast
#64 erstellt: 21. Feb 2023, 17:51
Und würde die dann zu meinen beiden Rear:Canton Soundbox 3, Subwofer Sub 8 passen?
derdater79
Inventar
#65 erstellt: 22. Feb 2023, 10:37
Hi, ja,die Sparversion spar ich mir.
Gruß D
Snewi
Stammgast
#66 erstellt: 23. Feb 2023, 01:19
Was meinst du???
derdater79
Inventar
#67 erstellt: 23. Feb 2023, 10:13
Hi,hinten können passive Rears ran,da die Smartbox noch Strom braucht,Kabel ,und der Subwoofer muß nicht smart sein,meist ist der vorne ,da ein dünnes Cinchkabel.
Der übliche Canton Verdächtige ,schon eher ein Subwoofer
https://www.canton.de/de/produkte/online-exklusiv/sub-300
Gruß D
Snewi
Stammgast
#68 erstellt: 23. Feb 2023, 13:14
Naja die Soundboxen 3 als Rear und den Sub 8 + den Amp 5.1 besitze ich ja schon. Was ich jetzt suche sind gute bezahlbare Front + Center und bin da auch die QAccustic gestoßen. Wollte wissen ob die was sind gerade im Zusammenspiel mit meinen anderen schon vorhandenen Komponenten
Zwuggel
Inventar
#69 erstellt: 23. Feb 2023, 13:25
Also Center und die beiden Front rechts und links würde ich aus der gleichen Serie nehmen, klingt homogener.

Ja die Rears passen homogen dann nicht dazu, wenn das stören sollte, Canton Front und Center verwenden oder die passenden Rears zur Front.

Die beiden Canton Rears können ja in die Küche, Büro oder so ;-)

Subwoofer ist egal welche Marke...
was ich nicht weiss ob der SUB 8 "smart" ist, sprich einbindbar in ein eventuelles Stereopäärchen mit den Soundbox 3....

Je nachdem wie die Entscheidung zu Front/Rear fällt.
Snewi
Stammgast
#70 erstellt: 25. Feb 2023, 14:22
Der Sub 8 ja der ist Smart. Vielleicht ist die gleiche Serie homogener aber auch 3-Fach so teuer. Deswegen frage ich halt Zunder Alternative QAccustic die im Test top angeschnitten haben
derdater79
Inventar
#71 erstellt: 25. Feb 2023, 14:43
Hi,da ist jetzt nicht so viel das es nicht klingt,ausserdem passiert hinten nicht dauernd etwas.
Gruß D
Snewi
Stammgast
#72 erstellt: 26. Feb 2023, 22:53
Heißt also ich höre das eh nicht und es sind gute Boxen? Oder gibt es Alternativen die bezahlbar und gut sind und nicht höher als 30cm?
derdater79
Inventar
#73 erstellt: 27. Feb 2023, 11:36
Hi sind alles gute Boxen.Das meiste macht die Front und Center aus.Das sind die Q acoustics eine gute Wahl.
Um eine noch bessere Wahl für deinen Raum zu finden ist ein großer Aufwand nötig.wobei Hardware und gleichzeitiges stellen von A B C Paaren eine Herausfoderrung sind.
Gruß D
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Smart Amp 5.1
DerKai26 am 22.04.2020  –  Letzte Antwort am 25.02.2021  –  7 Beiträge
Canton Smart Soundbar 10 oder HW-Q950T
sniffel10 am 06.10.2021  –  Letzte Antwort am 26.11.2021  –  7 Beiträge
Ersatz für Yamaha RX-V6A
Moondiver am 20.09.2023  –  Letzte Antwort am 20.10.2023  –  31 Beiträge
?X1700H? oder ?Canton Smart AMP 5.1?
CrsRoKk am 07.01.2023  –  Letzte Antwort am 12.01.2023  –  9 Beiträge
Canton Smart Soundbar 10 vs. Apple HomePod
matthias1711 am 27.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.02.2023  –  3 Beiträge
Welcher Subwoofer für canton Smart Soundbar 10
MelvinM am 04.03.2020  –  Letzte Antwort am 04.03.2020  –  2 Beiträge
[Kaufberatung] Canton Smart 10 / Soundbar oder Wireless Surround System
Nik23 am 22.09.2021  –  Letzte Antwort am 22.09.2021  –  4 Beiträge
Canton Smart 9 oder reicht eine Canton DM5
Martin_nf am 20.12.2019  –  Letzte Antwort am 22.12.2019  –  5 Beiträge
Soundbar Canton Smart oder B&W Panorama 2
aboutchris am 14.12.2020  –  Letzte Antwort am 14.12.2020  –  5 Beiträge
Alternative zu Yamaha RX V6A
alex560 am 25.12.2021  –  Letzte Antwort am 06.03.2022  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.017
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.493