HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Canton LE vs. Wharfedale Diamond | |
|
Canton LE vs. Wharfedale Diamond+A -A |
||||
Autor |
| |||
koehlhirsch
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Jan 2006, 16:02 | |||
Welches Set würdet Ihr dem anderen vorziehen (beide könnte ich zum annähernd gleichen Preis bekommen): Canton LE Set mit 2 x 190, 2 x 130, 1 x 150 oder Wharfedale Diamond mit 2 x 9.5, 2 x 9.1 , 1 x 9.CS |
||||
corcoran
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2006, 00:14 | |||
Hi, gehe sie Dir doch anhören, das ist am sichersten! Du bekommst Positives wie Negatives für beide Sets. Tipp: Canton betont die Höhen - die Diamonds mehr die Bässe! |
||||
|
||||
Bjoern2500
Inventar |
#3 erstellt: 22. Jan 2006, 00:15 | |||
Ich gebe dir recht wobei ich persönlich die daimonds für hochwertiger halte |
||||
koehlhirsch
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Jan 2006, 08:20 | |||
Hi, ich habe beide Probe gehört. Allerdings in zwei völlig unterschiedlichen Räumen mit völlig unterschiedlicher Musik (jeweils nur die großen Stands). Beide sind vom Klang ok. Die Frage ist dann, wie es sich mit den Sorrounds und Center entwickelt. |
||||
corcoran
Inventar |
#5 erstellt: 22. Jan 2006, 11:44 | |||
Moin, nun, da kannst Du doch durch die verschiedenen Kombi-Möglichkeiten großen Einfluss nehmen - bei beiden Sets! |
||||
cucun
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jan 2006, 14:59 | |||
von den klangeigenschaften ist das echt ein äpfel/birnen vergleich. rein optisch und verarbeitungsmäßig finde ich die diamonds besser. vom klang her zwar auch aber das ist seeeeeehr geschmacksache. |
||||
geocacher
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Jan 2006, 17:10 | |||
Wo kommst du her? Bei MediaMarkt Lübeck kannst du die Cantons und die Wharfedale gegeneinander hören. Habe das gestern gemach. Mehr hierzu findest du hier. :-) http://www.hifi-foru...ad=8179&postID=60#60 [Beitrag von geocacher am 22. Jan 2006, 17:10 bearbeitet] |
||||
koehlhirsch
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Jan 2006, 18:07 | |||
Lübeck ist ein bisserl weit. Ich habe im Raum Frankfurt/Mannheim alles abgeklappert. Da musst Du schon froh sein, die Cantons zu finden, von Wharfedale ganz zu schweigen. Vielleicht mache ich auch einen Blindkauf und probiere es erstmal mit den Wharfedale Crystals. Bei Nichtgefallen gehen sie halt zurück. Aber dann habe ich sie wenigstens auch in meinen eigenen vier Wänden gehört. |
||||
cucun
Inventar |
#9 erstellt: 22. Jan 2006, 18:09 | |||
naja die wharfedale crystals sind wieder was ganz anderes. wen dann würde ich es mit den diamond oder les machen |
||||
geocacher
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Jan 2006, 18:45 | |||
hast du schon in die Händlerverzeichnisse der beiden Hersteller geschaut? Wharfedale:http://www.wharfedale.co.uk/home.php?setcountry=Germany Canton:http://www.canton.de/index.php?pg_id=09,65,31 Bieten kein Händlerverzeichnis an. Musst sie per Email erbitten. Gruß |
||||
koehlhirsch
Stammgast |
#11 erstellt: 22. Jan 2006, 21:58 | |||
Ich weiß schon, dass die Crystals was ganz anderes sind. Allerdings sind diese auch sehr günstig. Da mich beim Probehören jedoch weder die Diamonds noch dies LE´s wirklich vom Hocker gehauen haben (warum hatte ich geschildert), werde ich´s wohl mit den Diamond versuchen. Danke übrigens für den Tip mit dem Händlerverzeichnis. Allerdings gibt es keinen Laden, der beide Hersteller führt (zumindest ist mir keiner bekannt). Und wirklich sinnvoll, die eine Box da zu hören im Raum A mit Musik B an Receiver C und dann eine Stunde zu fahren um die andere Box im Raum D mit Musik E am Receiver F zu hören macht für mich nicht wirklich Sinn (wie ich denke). Darauf fällt die Kaufentscheidung. Dann nach Hause und das ganze im Raum X mit Musik Y und Receiver Z. Naja, ich weiß nicht. Ich denke, ich habe zwei Boxen gehört und werde mir jetzt die Crystals zulegen. Ich denke, dann kann ich veilleicht beurteilen, ob mir die zusagen oder nicht - und sie kosten nur 400,- statt 700,- Euro. Schau´n mer mal..... |
||||
geocacher
Stammgast |
#12 erstellt: 22. Jan 2006, 22:27 | |||
Beim Probehören solltest du versuchen einen Termin zu vereinbaren, bei dem der Händler die von dir gewünschten Komponenten zusammenbaut. Gib ihm dafür 1-2 Tage Zeit. Wenn du dann auch noch deine eigenen CDs mitnimmst, hast du nur noch eine Variable - den Raum. Such einfach mal weiter. Viel Erfolg. Alternativen sind noch Mordaunt Short, Monitor Audio, Phonar. |
||||
koehlhirsch
Stammgast |
#13 erstellt: 23. Jan 2006, 09:31 | |||
@geocacher Der Händler kann aber nur aufbauen, was er auch tatsächlich verkauft. Bisher habe ich keinen Wharfedal-Händler gefunden, der auch Canton im Programm hat. |
||||
geocacher
Stammgast |
#14 erstellt: 23. Jan 2006, 09:49 | |||
Das ist schon klar.
Deswegen meinte ich, versuche zumindest die Musik und den Reveiver zu bestimmen, damit nur so wenig unterschiede wie möglich sind. Gruß |
||||
klingtgut
Inventar |
#15 erstellt: 23. Jan 2006, 10:09 | |||
Hallo, jeder Händler stellt normalerweise sein Sortiment nach seiner Überzeugung zusammen und verkauft Produkte die seiner Meinung nach das beste bieten in der jeweiligen Klasse. Einen Händler zu finden der gleichzeitig Wharfedale und Canton gut findet und im Programm hat ist dementsprechend sehr schwer da hier zwei völlig verschiedene Klangcharakterristiken aufeinander treffen.
wirklich ? Viele Grüsse Volker |
||||
f1database
Stammgast |
#16 erstellt: 23. Jan 2006, 10:15 | |||
koehlhirsch
Stammgast |
#17 erstellt: 23. Jan 2006, 21:22 | |||
@klingtgut Kennst Du einen Händler im Raum Frankfurt? Wir beide haben es ja bisher nicht geschafft, einen Termin zu vereinbaren (was in erster Linie an mir liegt). Vielleicht klappt es ja doch noch an einem Mittwoch (frühestens in 14 Tagen), da ich mir Deine Ausstellung wirklich gerne anschauen/-hören würde. @f1database Da habe ich mich schon umgeschaut. Allerdings ist das Angebot sehr Canton-lastig, da fast ausschließlich Canton-LS angeboten werden (zumindest im Internet-Shop). Und die Preise sind bei z.B. hickmann.de bzw. dessen Ebay-Angebot für das LE-Set mit 190, 150, 130 etwas besser als bei der hifi-fabrik. [Beitrag von koehlhirsch am 23. Jan 2006, 21:32 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
#18 erstellt: 23. Jan 2006, 22:18 | |||
Hallo, telefonieren wir beide schon seit ein paar Wochen miteinander und bekommen keinen gemeinsamen Termin hin ? In Frankfurt kenne ich leider auch keinen Händler der Wharfedale in der Vorführung hat. Viele Grüsse Volker |
||||
koehlhirsch
Stammgast |
#19 erstellt: 23. Jan 2006, 22:33 | |||
Genauso ist es. Aber vielleicht klappt´s ja doch noch. Ich würde die Diamonds gerne nochmal hören, weil mein erster Eindruck war, dass sie mir etwas zu dumpf klingen. Gruß Mark |
||||
klingtgut
Inventar |
#20 erstellt: 23. Jan 2006, 22:41 | |||
Hallo Mark, da gibt es dann auch die eine oder andere Alternative die nicht gleich wieder zuviel oben drauf legt... Viele Grüsse Volker |
||||
koehlhirsch
Stammgast |
#21 erstellt: 24. Jan 2006, 06:55 | |||
Guten Morgen Volker. Ich denke mir, dass es Alternativen gibt. Allerdings wollte ich wirklich nicht mehr "oben drauf legen", da ich mit einem Budget von 500,- Euro gestartet bin und das bereits um 40% überschritten habe. Also hier sollte schon Ende der Fahnenstange sein. Aber vielleicht kann man über die Auswahl der Boxen (Stands, Regal) ja noch was tun. Ich werde auf jeden Fall noch einmal einen Versuch starten, bei Dir vorbei zu kommen. Allerdings dürfte die früheste Möglichkeit nächste Woche Donnerstag sein. Wenn das nicht klappt, kann ich mit vielleicht den Mittwoch übernächste Woche einrichten. Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt. Mark @alle Vielleicht wäre die Quantum 500er-Serie ja auch ganz interessant. Diese soll sich ja klanglich zwischen den Diamonds und den LE´s bewegen. |
||||
klingtgut
Inventar |
#22 erstellt: 24. Jan 2006, 09:57 | |||
Hallo Mark, ich habe ja nicht von "oben drauf legen" gesprochen sondern nur von Alternativen.
nächste Woche Donnerstag den 02.02 kann ich ab 16.30 Uhr ansonsten Mittwoch den 08.02 bin ich bis jetzt noch offen für alles Viele Grüsse Volker |
||||
koehlhirsch
Stammgast |
#23 erstellt: 24. Jan 2006, 10:05 | |||
Hi Volker, ich würde sagen, wir peilen den 08.02. an. Der Termin sollte irgendwann zw. 11:00 und 15:00 Uhr liegen. Gruß, Mark |
||||
klingtgut
Inventar |
#24 erstellt: 24. Jan 2006, 10:07 | |||
Hallo Mark, hört sich gut an,ist eingetragen Viele Grüsse Volker |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton LE Serie vs. Wharfedale Diamond 8 Genießer am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 31 Beiträge |
Canton LE 109 vs. Wharfedale Diamond 9.5 in_the_scene am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 22 Beiträge |
wharfedale diamond 8 oder Canton LE cHriS_16 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 2 Beiträge |
Wharfedale Diamond dele1981 am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 3 Beiträge |
Canton LE 120 VS Canton LE 130 No~Name am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 10 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.x vs. diverse Teufel sir_marko77 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 8 Beiträge |
Wharfedale Diamond 10.6 vs. Heco Metas 700 Tigore am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 6 Beiträge |
Nubert vs Wharfedale vs Saxx leXSTYLZ am 27.03.2017 – Letzte Antwort am 06.04.2017 – 36 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.2 vs. Focal Chorus 706S vs. nuBox 380 FlyingDaniel am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 2 Beiträge |
Teufel T2 vs. Magnat Quantum vs. Wharfedale Diamond XPC am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 60 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288