5.1 Low Budget "eierlegende Wollmilchsau" Beratung

+A -A
Autor
Beitrag
Nightclown
Neuling
#1 erstellt: 09. Aug 2020, 09:13
Hallo!


Mein Sony bdv4100 5.1 Hometheater ist endgültig hinüber.
Für mein Wohnzimmer (Mietwohnung, 4x6 Meter Zimmergröße) habe ich keine Nachteile gehabt.
Mein Budget beträgt 800 bis max. 1000 Euro.
Bevor ich mir das Set einfach nochmal kaufe, wollte ich wissen ob man mehr rausholen kann bzw. Andere Anlagen besser sind?
Vielleicht macht die Zusammenstellung einzelner Komponenten mehr Sinn?

Anforderungen sind:
5.1 System
Bluetooth
Hdmi mit ARC
Blue Ray Player wäre nett, aber kein Musiker
Über Alexa ansprechbar (ggf über Bluetooth)

Ich benötige das System für Streaming vom TV (Samsung 8009 65") und Musik via Alexa/spotify.
Dort wird überwiegend Rap und Hip Hop gehört.

Wie gesagt war mit der BDV von Sony alles enthalten was ich wollte, das ist aber sicherlich kein Standart für die Profis hier.

Ich gebe zu absolut keine Ahnung zu haben von Hifi, daher bitte ich um Welpenschutz für mein low budget Projekt.


Ich freue mich über Anregungen.

Viele Grüße
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 09. Aug 2020, 09:24
http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=68685

Denon X1600 Receiver
Separater Bluray Player (gibts gebraucht ab 25€)
Dann bist du hier mal flexibel und kannst einzelne Komponenten tauschen.
Lautsprecher schaust du in den verlinkten Thread


[Beitrag von Nemesis200SX am 09. Aug 2020, 09:28 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#3 erstellt: 09. Aug 2020, 09:36
bei diesem TV würde ich mir aber schon einen UHD Player gönnen...
der Denon ist eine gute Empfehlung
bei den Boxen kann man überlegen ob es gleich vom Start 5.1 sein muß


[Beitrag von XN04113 am 09. Aug 2020, 09:40 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 09. Aug 2020, 09:41
Wozu wenn er in erster Linie streamt?
XN04113
Inventar
#5 erstellt: 09. Aug 2020, 09:45

Nemesis200SX (Beitrag #4) schrieb:
Wozu wenn er in erster Linie streamt?


damit er mal sieht was sein TV alles könnte


[Beitrag von XN04113 am 09. Aug 2020, 09:45 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 09. Aug 2020, 09:46
Nicht viel, das ist das Problem.
Einsteiger_
Inventar
#7 erstellt: 09. Aug 2020, 10:08
Edit:
Kauf dir ein UHD-Player,ein zum Beispiel BD-Player,macht heute keinen Sinn mehr.
Auf eBay Kleinanzeigen,wenn es gebraucht sein darf,da gibt es UHD Player ab ca 90 Euro.
Ein UHD-Player,spielt Scheiben von DVD-UHD ab.
Klick Mich EBay Kleinanzeigen UHD-Player

Klick Mich eBay Kleinanzeigen UHD-Player Panasonic

Den Denon 1600H gibt es auf eBay Kleinanzeigen ab 330

Klick Mich eBay Kleinanzeigen Denon 1600H

Zum streamen von Serien/Filme,kannst du zum Beispiel einen Amazon FireTV/Stick 4K,Apple TV 4K,usw.nehmen.

Und nicht vergessen richtige HDMI Kabel kaufen,und andere Kabel die benötigt werden.

Klick Mich Amazon Ultra HDTV Premium Ultra High Speed HDMI Kabel

Die sind zwar etwas teurer,aber nicht so teuer,das sich die keiner leisten kann.
Und so musst du später nicht schon wieder tauschen.


[Beitrag von Einsteiger_ am 09. Aug 2020, 10:34 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 09. Aug 2020, 10:24
Zum streamen kann er auch einfach seinen TV verwenden
Einsteiger_
Inventar
#9 erstellt: 09. Aug 2020, 10:25
Das kann er zum Beispiel auch,wenn man die Möglichkeit hat.
happy001
Inventar
#10 erstellt: 09. Aug 2020, 12:37
Das man sich einen UHD-Player kauft ist durchaus okay. Das man sich aber keinen BD-Player mehr kaufen soll ist Quatsch.
Ich habe ein paar Hundert Blu-Ray Scheiben, die werden auch durch einen UHD-Player nicht besser oder schlechter. UHD- Scheiben kaufen ich derzeit aus vielerlei Gründen nicht. Einmal halte ich diese preislich für zu teuer, dann gibt es viele die nur hochgerechnet sind. Wenn man dann jedem Trend folgt müsste man eigentlich keinen aktuellen UHD-Player mehr kaufen oder empfehlen, wenn er kein 8k vollumpfänglich unterstützt.
Einsteiger_
Inventar
#11 erstellt: 09. Aug 2020, 13:02
Wir haben viele DVDs,und damit meine ich viele DVDs,es wird bestimmt einige geben die noch mehr haben,und trotzdem benutze ich zum Beispiel kein DVD Spieler mehr,und wir haben einiges an BDs,und wir benutzen deswegen so etwas auch nicht mehr,da es keinen Sinn mehr macht,so etwas zu kaufen.
Warum soll man ein Gerät kaufen,was zum Beispiel nur DVD/BD abspielen kann ?
Warum kann man nicht gleich ein Gerät kaufen,was zum Beispiel DVD-UHD abspielen kann. ?
Und das Thema Bild Qualität haben wir hier im Forum,schon zu genüge hinter uns gebracht,also muss man darüber kein Wort mehr verlieren.



[Beitrag von Einsteiger_ am 09. Aug 2020, 13:04 bearbeitet]
happy001
Inventar
#12 erstellt: 09. Aug 2020, 13:08
Jeder soll und darf das kaufen was er für richtig empfindet. Ich habe wie du meine Beweggründe geschrieben.
Die derzeitigen UHD-Player sind doch auch schon bald veraltet, denn 8k TV-Gerät oder Beamer brauchen eigentlich auch einen passenden Zuspieler .....
Einsteiger_
Inventar
#13 erstellt: 09. Aug 2020, 13:25
Da gebe ich dir recht,ich bin auch mal gespannt was in Zukunft noch alles kommt,und ob wir dann überhaupt noch Scheiben Player brauchen.
Letztendlich sind die Scheiben,egal welche,ja auf Haltbarkeit und Funktion,auf Dauer leider für die Ewigkeit nicht ausgelegt.



[Beitrag von Einsteiger_ am 09. Aug 2020, 13:26 bearbeitet]
Otis_Sloan
Inventar
#14 erstellt: 09. Aug 2020, 15:09
Den angesprochene Denon würde ich auch nehmen.

Wenn es sofort ein 5.1 sein soll, kannst du sowas nehmen
https://www.amazon.d...2Caps%2C176&sr=8-126

oder das hier
https://www.amazon.d...2Caps%2C176&sr=8-209

plus einen Subwoofer
Sub bis 400?

ABER: Ich würde mir lieber ein besseres 2.1 System zulegen, als ein nicht so tolles 5.1
aufrüsten kannst du ja immer noch.
Also z.B.
https://www.hifi-reg...arz-100008623-sw.php

plus Sub
https://saxx-audio.de/produkt/ds12/
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eierlegende Wollmilchsau
joe2010 am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  5 Beiträge
Eierlegende Wollmilchsau
Predator_Jo am 16.12.2005  –  Letzte Antwort am 17.12.2005  –  7 Beiträge
Die eierlegende Wollmilchsau
linsenkoetter am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  3 Beiträge
Suche eierlegende Wollmilchsau
WilliausHeiden am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 02.05.2005  –  7 Beiträge
Welche eierlegende Wollmilchsau?
voon am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  4 Beiträge
Die kompakte eierlegende Wollmilchsau
tokisurf am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2013  –  2 Beiträge
such (anscheinend) die Eierlegende Wollmilchsau.
Gabbafriend am 20.07.2005  –  Letzte Antwort am 12.08.2005  –  12 Beiträge
Gibt es diese eierlegende Wollmilchsau?
ciena am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  6 Beiträge
Eierlegende Wollmilchsau für unter 2000
kassiess am 06.02.2023  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  23 Beiträge
Schwache bestehende Lösung, eierlegende Wollmilchsau gesucht!
Vineo am 24.04.2014  –  Letzte Antwort am 23.05.2014  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.375

Hersteller in diesem Thread Widget schließen