HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » sehr gute kompakte Standlautsprecher oder Zimmerum... | |
|
sehr gute kompakte Standlautsprecher oder Zimmerumbau+A -A |
||
Autor |
| |
Martin030
Neuling |
#1 erstellt: 19. Feb 2020, 20:04 | |
Hallo! Momentan habe ich ein kleines Setup bestehend aus: 5 Standlautsprechern Yamaha NSG40MKII, einem Sony STR DH 540 und einem kleinen Mivoc Subwoofer. Ich höre auf der Anlage auch viel Musik und die Aufstellung im Raum (etwa 30 qm) ist leider suboptimal. Trotzdem war ich eine Weile damit recht zufrieden. In einem ersten Schritt habe ich dank superfreundlicher Kaufberatung hier im Forum mein Stereosetup getauscht. Da werkeln jetzt ein NAD Verstärker mit 2 Klipsch RP8000F (in sehr guter Aufstellung). Seitdem, bin ich ich mit dem Dolby Setup jetzt nicht mehr so zufrieden. Mir ist klar, dass Boxen geschmackssache sind (vorher gehört werden wollen) und der Raum ein wesentlicher Faktor ist. Trotzdem würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir dank eurer Erfahrung helfen könntet. Gibt es sehr gute Standlautsprecher mit diesen eher kleinen Abmessungen? Bei einem ersten Stöbern sind mir die KEF Q 500 aufgefallen. Oder würdet ihr lieber razu raten Platz zu schaffen und ebenfalls wieder auf große Standlautsprecher (vielleicht mit passenden Center und Rears) zu setzen? Vielen Dank im Voraus! |
||
Rio_S
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Feb 2020, 20:13 | |
Ich würde zu Dali Zensor 5/Oberon 5 raten. Beide sind unter 1m (die Zensor is ca. 90cm hoch, Oberon etwa 1-2cm größer/kleiner) Das wäre dann verglichen mit jetzt eine Deutliche Verkleinerung - ist das so gewünscht? Die Zensor ist nur selten als Restbestand Neu zu bekommen, dafür gebraucht günstig (ca. 400€/Paar - bei Kleinanzeigen im Bereich Ruhrgebiet). Die Baureihe wurde letztes Jahr durch die Oberon abgelöst. Reichlich Neu angeboten, dafür deutlich teurer, etwa 800,- Paarpreis. Beide sind immer noch sehr klar im Hochton, aber etwas weniger aufdringlich als ich Klipsch mit Tractrix o.Ä. bisher kennengelernt habe. Genauerer Vergleich mit Bildern hab ich mal HIER geschrieben. [Beitrag von Rio_S am 19. Feb 2020, 20:18 bearbeitet] |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 19. Feb 2020, 20:25 | |
Es wäre vielleicht ratsam wenn du ein Bild vom Raum einstellst ?? |
||
adiclair
Inventar |
#4 erstellt: 19. Feb 2020, 20:41 | |
Die Wohnung resp. das Zimmer aufräumen? Oder was meinst du damit? |
||
Martin030
Neuling |
#5 erstellt: 19. Feb 2020, 21:11 | |
Aktuell stehen die Lautsprecher neben 2 Schränken die möglichst bleiben sollen. Abmessungen der aktuellen Boxen sind etwa 90 cm Höhe, 22 cm Breite (und eine Tiefe von etwa 30 cm die nicht so wichtig ist). |
||
Denon_1957
Inventar |
#6 erstellt: 20. Feb 2020, 20:55 | |
Wie schon gesagt Bilder sagen mehr als 1000 Worte. |
||
Prim2357
Inventar |
#7 erstellt: 20. Feb 2020, 22:00 | |
Hallo, da dir die Klipsch im Vergleich zu den Dali usw. besser gefallen haben, warum nicht wieder bei Klipsch, nur zwei Größen darunter reinhören? Klipsch RP 5000F .... Etwas teurer: https://www.amazon.d...chwarz/dp/B00IXJ5YRO |
||
Martin030
Neuling |
#8 erstellt: 22. Feb 2020, 11:44 | |
Die Idee bei Klipsch zu bleiben ist eigentlich super. Die würden auch ganz gut passen. Würdet ihr zu 4 - 5 Standboxen raten oder tatsächlich nur 2 + Center und passende Rear von Klipsch? |
||
Martin030
Neuling |
#9 erstellt: 22. Feb 2020, 13:29 | |
Schneller Nachtrag: Als Set habe ich gefunden 2 x RP5000F RP-500C 2x RP-500SA BPL-100 Würde das so harmonieren? Ich vermute 5 Standboxen sind bei den Klipsch eher unsinn da man ja auch ein bischen Abstand dazu braucht. Gibt es eine Alternative zu den Rear die man hinstellen könnte? Bzw. hat jemand vielleicht ähnliche Boxen und hat einen Tipp für Ständen bzw. Befestigungsmöglichkeiten? Vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zimmerumbau - Reicht es für Surround? Crushos am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 25 Beiträge |
Kompakte als Ersatz für Standlautsprecher till_y am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher o. Kompakte für 5.1 Anlage Askary am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 34 Beiträge |
Kompromiss: Gute aber kompakte Satelliten Laye am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 4 Beiträge |
kompakte Soundbar Pootch am 11.03.2016 – Letzte Antwort am 11.03.2016 – 2 Beiträge |
Empfehlung für gute Standlautsprecher Westpole am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 05.04.2023 – 35 Beiträge |
Sehr (!) kompakte 5.1 LS + Receiver pcmensch am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 3 Beiträge |
Suche sehr gute Standlautsprecher für mein Heimkino Niox am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 4 Beiträge |
Kompakte Oder Stand-LS MüNcHnEr am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 16 Beiträge |
kompakte Heimkino? Andy_P11 am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.643