HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surround-Amp ab wieviel? | |
|
Surround-Amp ab wieviel?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tylon
Inventar |
#1 erstellt: 28. Dez 2005, 16:13 | |||||
Hi Leute, also ich zieh demnächst (nächste halbe jahr) um und brauch dann ne bissl andere ausstattung für heimkino/musik. so, jetzt wollt ich mich halt mal informieren, in welcher preislage da taugliche geräte zumfliegen und was es für modelle gibt. ich hab mir in etwa folgendes vorgestellt: 5.1 o. 6.1 o. 7.1 satkanäle so 50 watt rms (mehr tötet auch nicht ) subkanal halt 2-3 watt mehr (sub der ran soll verträgt laut angabe 250rms aber watt sind ja relativ) möglichst alle kanäle auch vier ohm stabil (hat mein zeug momentan auch, also sowohl alter verstärker, als auch LS) hier könnte man abstriche machen. 2mal digital in mindestens, wie is latte. 1mal digital out wär auch nice, muß aber nicht. soll auch mal nur stereo musik spielen können (2.1) markenmäßig bin ich für @home relativ unbefangen, allerdings kenn ich paar denon/onkyo/yamaha-amps die recht schick waren. und was noch geil wäre, wär, wenns das teil auch in selber gäbe, muß aber nicht sein. zusatzfrage: wie läuft das zuhause mit den weichen? gibts da aktivweichen integriert mit genauer hertzzahleinstellung ala auto oder brauch ich da passivweiche oder extra-dsp? also ich mein so TP/HP und so zeug. oder is das automatisch integriert mit z.b. 80Hz? will ja nicht auf meine satelliten tiefbass schicken bis es raucht. Danke schonmal für die hilfe [Beitrag von Tylon am 28. Dez 2005, 16:14 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 28. Dez 2005, 16:19 | |||||
Wie gross ist das Budget? Geräte gibt es von 150 bis 15.000 Euro.
Alles drin. Auch Laufzeitkorrektur.
Daran wird es scheitern. AV-Receiver sind für aktive Subwoofer ausgelegt.
Das ist für die meisten Markengeräte kein Problem. Was für Boxen sind es denn? Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
Tylon
Inventar |
#3 erstellt: 28. Dez 2005, 16:38 | |||||
schon klar. was sollte ich als minimum für meine vorstellungen ansetzen? da ja wohnung gleichzeitig mitkommt, so günstig wie möglich. aber lieber mal 50 euro mehr, und dann hab ich was was taugt, als umgekehrt. sag mal richtung 300-350 sowas hätt ich gedacht.
schön zu hören. wie im auto
naja, dann bräucht ich da halt noch ein aktivmodul. sollt ja auch nicht das thema sein. wieviel muß ich da rechnen für 200-250 watt? (kommt ein ravemaster bsw 154-II ran)
naja, vorerst sollen nochmal die orig-sony-boxen (front) ran, sollen aber alsbald möglich durch rundstrahler ersetzt werden. was genau für chassis ich verbau muß ich noch sehen. falls mir das nicht für 5.1 zusagt, muß ich mich nochmal umschauen. aber rundstrahler wollt ich schon immer mal testen. (reflektorprinzip. nicht rundstrahllautsprecher) hinten/center muß ich erst mal sehen. hab da nochwas von canton rumliegen glaub ich. |
||||||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 28. Dez 2005, 16:44 | |||||
Das ist doch ein ganz netter Einstieg. Yamaha 657 wäre "meiner" in dieser Preisklasse.
Hmm. 250 bis 300 Euro sicherlich. Für vorne würde ich Nicht-Direktstrahler erst gar nicht in Betracht ziehen. Aber wenn sie Dir dort nicht zusagen, können sie immernoch nach hinten. Gruss Jochen |
||||||
Tylon
Inventar |
#5 erstellt: 28. Dez 2005, 16:52 | |||||
na dann kuck ich mir das teil doch mal an. hoffentlich gibts den auch hier irgendwo in nem elektronikmarkt. ich hab die technik auch gerne vorher mal in der hand, bevor ich mir was zuleg. schon allein um mir nen verarbeitungseindruck machen zu können und so.
hab da auch schon drüber nachgedacht, würde gerne mal welche hören. könnte mir vorstellen das bei kino 4 rundstrahler mit nem normalen center und subunterstützung doch ganz nett wären, weil ja doch ein recht räumlicher eindruck zustande kommt. kann man, für den fall, das die dann von vorne nach hinten wandern, dem yamaha auch sagen, "du mach mal musikmodus, nur boxen hinten und sub, rest klappe!". also jetzt prolomäßig ausgedrückt also irgendwie programmierbar? nicht, das ich da jedesmal in den untermenüs rumsuchen muß. MFG Tylon |
||||||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 28. Dez 2005, 17:01 | |||||
Yamaha gibt in jedem Blöd- und Planetenmarkt.
Solche Spässchen gehen nur auf Umwegen, teilweise sogar hardwareseitig. Gruss Jochen |
||||||
Tylon
Inventar |
#7 erstellt: 28. Dez 2005, 17:06 | |||||
ganz konkret? schaltpult oder sowas? bzw. mischpult? sollte 1. logischerweise für LS-kabel und nicht cinch sein, und wenn möglich mit remote zu bedienen weil faul und so. hab bis jetzt sowas nur für cinch gesehen. von fernbedienung ganz zu schweigen. MFG Tylon |
||||||
Master_J
Inventar |
#8 erstellt: 28. Dez 2005, 17:14 | |||||
Boxen an Surround und an Front-B gleichzeitig und zwar per Verstärkerumschalter verwaltet. Oder vom Rec-Out an den Multi-Channel-In-Rear, wobei dann der Sub von Hand, also mit Mischpult angesteuert werden muss. Fernbedienbarkeit wäre schon machbar, aber Du spurtest hier irgendwie in die falsche Richtung. Gruss Jochen |
||||||
Tylon
Inventar |
#9 erstellt: 28. Dez 2005, 17:22 | |||||
naja, da muß ich halt einfach bisschen rumprobieren. wohnungsgeometrie ( )steht ja alles noch nicht. und dann muß ich erstmal sehen, wie ich das mit den LS alles so mache. also ich halt mal fest, das der yamaha taugt. hab den auch schon grad mal angeschaut. sieht auch sehr nice aus. weißt du sonst noch ähnliche receiver in der preis und leistungsklasse? vielleicht find ich ja einen als sonderangebot oder so. bei uns sollte demnächst ein elektro-markt schließen, vielleicht kann man da nen schnapper machen. MFG Tylon |
||||||
Master_J
Inventar |
#10 erstellt: 28. Dez 2005, 17:31 | |||||
Denon und Onkyo hast Du ja schon genannt. Marantz gibt's noch; Pioneer nicht vergessen. Kennwood auch mal angucken. Sony und Harman/Kardon sind nicht meine Freunde. Aber wird sich bestimmt noch jemand anderes melden. Gruss Jochen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel Watt für mein Zimmer? Philipp139 am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 48 Beiträge |
200 Watt RMS Verstärker gesucht JerrX921 am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 13 Beiträge |
AVR - 135 "Kann der watt? Bob-Bauarbeiter am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 20 Beiträge |
7.1 Surround System Kaufberatung hammelfleisch am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 9 Beiträge |
Spannungswandler: Wieviel Watt benötige ich? _Secor_ am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 13 Beiträge |
Großes offenes Wohnzimmer/Küche 5.1 o. 7.1 System? Soundbar? blackcarghost am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 60 Beiträge |
5.1 o. 3.1 für Heimkino und Musik gesucht - 800-1000? Fr0stie35 am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 26 Beiträge |
AV Receiver mit ehrlichen Watt angaben ;) eppad am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 8 Beiträge |
2.1 o. ä. gesucht. Wenny11 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 3 Beiträge |
Teufel Surround System 8 o. 10? Flobse am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.178