Subwoofer 450 Euro für musik geeignet

+A -A
Autor
Beitrag
Fuchs#14
Inventar
#53 erstellt: 16. Okt 2019, 07:33

Bassdusche (Beitrag #46) schrieb:
Mir geht es um Tiefgang und Präzision in erster Linie.

Ach sooo, das sind ja ganz unübliche Anforderungen an einen Sub....

Wer will das nicht? Du bewegst dich aber mit 450€ im unteren Mittelklassesegment, da muss man eben Abstriche machen.


rossoneri (Beitrag #49) schrieb:
An deiner Stelle würde ich mir vorher ein Antimode oder dergleichen besorgen- wird dir wahrscheinlich mehr bringen als ein neuer Subwoofer...

Antimode am Mivoc? Na ob das die richtige Strategie ist.
Bassdusche
Inventar
#54 erstellt: 16. Okt 2019, 07:35
Der Canton sub 300 wäre vielleicht auch noch was. Frage, der hat ja scheinbar eine downfiremembran zusätzlich. Wie verhält es sich hier mit dem Nachbarn unter mir? Wird der mehr gestört dadurch als mit nem reinen frontfire?
Fuchs#14
Inventar
#55 erstellt: 16. Okt 2019, 07:39
zum 152648 mal: Bass breitet sich kugelförmig aus, es ist egal wo die Membran sitzt !
Bassdusche
Inventar
#56 erstellt: 16. Okt 2019, 07:41
Dann macht es keinen Unterschied ob frontfire, downfire oder bandpass oder was auch immer??? Was haltet ihr vom canton?
love_gun35
Inventar
#57 erstellt: 16. Okt 2019, 07:50
P/L ist sehr gut. Ich würde den selbst testen wenn ich einen bräuchte. Man hat doch einen Monat Zeit zum evtl. Zurück Senden.
adiclair
Inventar
#58 erstellt: 16. Okt 2019, 07:55
Zwei Threads wegen einem fuck Subwoofer. Und dann noch die eierlegende Wollmilchsau quasi verlangen...
Jetzt ist es auch noch Canton... Welcher ist der Nächste?
Sorry, aber hast du sonst noch Hobbys?
Fuchs#14
Inventar
#59 erstellt: 16. Okt 2019, 08:03
Bassdusche
Inventar
#60 erstellt: 16. Okt 2019, 08:11

adiclair (Beitrag #58) schrieb:
Zwei Threads wegen einem fuck Subwoofer. Und dann noch die eierlegende Wollmilchsau quasi verlangen...
Jetzt ist es auch noch Canton... Welcher ist der Nächste?
Sorry, aber hast du sonst noch Hobbys?


Dann verlasse den thread bitte einfach. Meine Hobbys gehen dich nichts an und wo habe ich denn zwei threads erstellt? Soll ich etwa beim mivoc weiter machen? Für mich sind 450 Euro nicht wenig Geld und ein forum ist nun mal zum Meinungsaustausch da. Meinst du, du hast andere Rechte nur weil du mehr Beiträge hast?

Wenn es dich stört such dir bitte einen anderen thread für schlechte Laune.
love_gun35
Inventar
#61 erstellt: 16. Okt 2019, 08:22
Bestell dir den Sub300 doch einfach. Hast ja viel Zeit den zu testen.
Und wenn er deine Anforderungen nicht gerecht wird schickst ihn zurück und fertig. Was muss man da noch ewig drum herum diskutieren.
LarsA.
Stammgast
#62 erstellt: 16. Okt 2019, 08:22
Na so unrecht hat adiclair ,
Du hast am 7.10 ein thread auf gemacht für den Mivoc und nicht mehr als 150 €
Nun der nächste thread mit 450 €
Der nächste thread hat dann 750 € ?

Schon seltsam
adiclair
Inventar
#63 erstellt: 16. Okt 2019, 08:23

Bassdusche (Beitrag #60) schrieb:
...ein forum ist nun mal zum Meinungsaustausch da...


Richtig!
ABER du stellst ja jede noch so gut gemeinte Meinung und jeden noch so guten Vorschlag immer und immer wieder infrage!
Dir kann man Vorschläge noch und nöcher unterbreiten, aber irgendwie kommt es mir dann so vor, als würden diese dich absolut nicht interessieren...
Aber okay, ich bin raus hier - von mir hast du (wie bereits auch schon in deinem 'Mivoc-Thread') genug Vorschläge bekommen!

Trotzdem noch viel Erfolg bei deiner Suche.


[Beitrag von adiclair am 16. Okt 2019, 08:26 bearbeitet]
Bassdusche
Inventar
#64 erstellt: 16. Okt 2019, 08:29

adiclair (Beitrag #63) schrieb:

Bassdusche (Beitrag #60) schrieb:
...ein forum ist nun mal zum Meinungsaustausch da...


Richtig!
ABER du stellst ja jede noch so gut gemeinte Meinung und jeden noch so guten Vorschlag immer und immer wieder infrage!
Dir kann man Vorschläge noch und nöcher unterbreiten, aber irgendwie kommt es mir dann so vor, als würden diese dich absolut nicht interessieren...
Aber okay, ich bin raus hier - von mir hast du (wie bereits auch schon in deinem 'Mivoc-Thread') genug Vorschläge bekommen!

Trotzdem noch viel Erfolg bei deiner Suche.


Ich habe in diesem thread von dir nur einen Vorschlag erhalten dass ich mir einen 25er klipsch holen soll um zu vergleichen ob er besser ist als der mivoc, sonst keine Vorschläge für andere subwoofer.

Ich möchte versuchen vor dem Kauf Meinungen einzuholen was passen könnte und das jeder Raum anders ist must du mir nicht sagen, nach über 800 Beiträgen weiß ich das.

Danke trotzdem für deine Antwort und dir auch alles Gute.
janknet
Stammgast
#65 erstellt: 16. Okt 2019, 08:36
Mit dem Canton liebäugle ich auch schon länger.
Wenn nur nicht die Größe wäre.
Irgendwie seltsam finde ich die Preisgestaltung.
Wenn man mal genauer schaut gibts bei den Canton 12" eigentlich nur zwei Typen der eine mit dem CSP300 Aktivmodul und der andere mit CSP500.
Sub300, Sub500, 12R, 12.3, 12.4, Sub1200..... Alles nur unterschiedliche Gehäuseverarbeitungsqualitäten.
Woofer + Endstufe immer gleich (also kleine und große Endstufe)
Der Sub300 hat hald mit Abstand das beste P/L Verhältnis dafür aber auch das Standard 0815-Gehäuse.


[Beitrag von janknet am 16. Okt 2019, 08:37 bearbeitet]
Bassdusche
Inventar
#66 erstellt: 16. Okt 2019, 08:38
Ja finde die Canton woofer sehen halt iwie billig aus. Schwere Entscheidung
sumpfhuhn
Inventar
#67 erstellt: 16. Okt 2019, 09:04
Dann versuch ein von denen:
https://www.xtz-deutschland.de/produkte/sub-8-17

Damit hast Du viele Möglichkeiten, den Woofer an den Raum anzupassen.
Achso, Woofer sehen von allen Herstellern Scheiße aus.
Die Kunst besteht darin, sie möglichst unauffällig im Raum zu Integrieren, auch wenn sie mitten im Raum stehen müssen, denn werden sie halt zum Beistelltisch z.B.
Fuchs#14
Inventar
#68 erstellt: 16. Okt 2019, 09:26
Ich fasse mal zusammen:

- muss richtig Tiefgang haben
- muss Präzision haben
- muss gut aussehen
- muss das BR Rohr an der richtigen Stelle haben

+++ Budget 450€ +++

sonst noch Wünsche


P.s. Der Mivoc kommt dem doch schon ziemlich nahe, du wolltest ihn doch noch mit Spikes/Granitplatte und was weiß ich tunen ....
adiclair
Inventar
#69 erstellt: 16. Okt 2019, 09:40
Sprich 450 € sind (wahrscheinlich) vorhanden - sollte dann aber doch lieber ein Sub mit der Ausstattung, der Präzision und des Design der 1000 € Klasse sein - aber nur max. 100 € kosten...
Hm...

Okay, konnte mich leider nicht zurückhalten bin jetzt aber wirklich raus hier.
Fuchs#14
Inventar
#70 erstellt: 16. Okt 2019, 09:44
Und wird dann in die Ecke gequetscht.....
janknet
Stammgast
#71 erstellt: 16. Okt 2019, 10:30
Meine Wahl wäre ja sofort der SVS 12 NSD wenn schwarz in Frage kommt.
Die Blechabdeckung kann man ja weglassen oder für nen 10er eine aus Holz bauen und selbst bespannen.

Nochmal zum SVS vs SAXX
hat irgendwer die beiden schonmal in Live verglichen.
Ich kenn den SVS von meinem Bruder wenn der Saxx alles was der SVS kann nur zu 90% auch erledigt wäre ich zufrieden damit.
Laut Audiovision Messbericht geht er ja bis 23Hz runter (gemessen).
Max. Pegel wäre mir nicht so wichtig.
love_gun35
Inventar
#72 erstellt: 16. Okt 2019, 11:05
Jaja, untere Grenzfrequenz.
Hilft nix wenn es da um 20 db leiser ist wie der Rest. Die Hersteller müssen schon ohne Mogelei dazu schreiben wie Hoch der Abfall ist.
Macht auch nicht jeder.
Und zum Sub300 gibt's hier auch einen Thread, musst halt nur suchen.
sumpfhuhn
Inventar
#73 erstellt: 16. Okt 2019, 11:28

love_gun35 (Beitrag #72) schrieb:
Jaja, untere Grenzfrequenz.
Hilft nix wenn es da um 20 db leiser ist wie der Rest. Die Hersteller müssen schon ohne Mogelei dazu schreiben wie Hoch der Abfall ist.
Macht auch nicht jeder.


SVS schon:

Unbenanntsvs
Tammo_Boekhoff
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 16. Okt 2019, 11:30
Der Saxx ds 12 ist gut geeignet, da er geschlossen ist.
Hier kannst du ihn bestellen und 4 Wochen probehören
http://saxx-audio.de


[Beitrag von Tammo_Boekhoff am 16. Okt 2019, 11:33 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#75 erstellt: 16. Okt 2019, 12:03
Jetzt wurden so ziemlich alle Subs empfohlen die für das Budget zu haben sind

Der TE darf jetzt noch 255846 mal fragen welcher der beste ist und sich dann einen aussuchen ....
LarsA.
Stammgast
#76 erstellt: 16. Okt 2019, 12:26
Wie sieht es mit selberbauen aus
wugar
Inventar
#77 erstellt: 16. Okt 2019, 12:43

Bassdusche (Beitrag #1) schrieb:
Hallo liebe Leute,

Nachdem ich mit meinem mivoc hype 10g2 zwar zufrieden bin, mein hobby mich aber nach Jahren wieder angesteckt hat möchte ich
mir einen subwoofer zu der unten stehenden Anlage kaufen.

Bassdusche (Beitrag #24) schrieb:

Weil mir der Mivoc zu unpräzise ist, denke nicht das es am Raum liegt, sondern einfach am Subwoofer selbst. Bin ja noch in der Widerrufsfrist drin, da sollte das ja problemlos sein hoffe ich.]

Wenn du den MIVOC zurück gibts, dann hast du keinen sub mehr, also das heiß du brauchst dann 2 sub, einen für unten stehenden Anlage und einen wo jetzt der MIVOC steht, für zwei Klipsch brauchst du imbischen mehr als 450€
sumpfhuhn
Inventar
#78 erstellt: 16. Okt 2019, 12:50

LarsA. (Beitrag #76) schrieb:
Wie sieht es mit selberbauen aus :D


Da hätte ich ne Idee:

525aae714603b1b6765234963c39ddfbb0_large
LarsA.
Stammgast
#79 erstellt: 16. Okt 2019, 13:36

Fuchs#14 (Beitrag #70) schrieb:
Und wird dann in die Ecke gequetscht..... ;)


Hat ich hier im Forum gelesen das man das so machen muss!

Zwecks Bassanhebung und so
Bassdusche
Inventar
#80 erstellt: 16. Okt 2019, 14:15
Danke für alle Meinungen. Nein, steht selbstverständlich nicht in der ecke. Werde wohl den klipsch sp 120 nehmen, Schwank aber noch zwischen dem und dem focal sub 300p. Den focal könnt ich für 499 bekommen, allerdings spielt der nicht so weit runter.

Entscheidung liegt bei mir. Danke nochmal an alle. Wenn gewünscht werde ich berichten.
Selbstbau möchte ich nicht, kein Werkzeug vorhanden. Habe ich zwar schon gemacht, aber möchte lieber fertig kaufen.
BassTrap
Inventar
#81 erstellt: 16. Okt 2019, 15:23

Bassdusche (Beitrag #80) schrieb:
Nein, steht selbstverständlich nicht in der ecke.

Die Ecke wegen Selbstverständnis von vornherein auszuschließen, ist ein Fehler. Der Sub soll dort stehen, wo er am besten klingt. Das kann eine Ecke sein, wie bei mir, muß aber nicht.
LarsA.
Stammgast
#82 erstellt: 16. Okt 2019, 15:26
Was hast du für einen Sub BassTrap?
love_gun35
Inventar
#83 erstellt: 16. Okt 2019, 16:07
Richtig, meiner steht auch in der Ecke. Kommt auf den Raum drauf an.
Ja Sumpfhuhn. SVS ist da ehrlich wie XTZ auch.
Bei meinem 10.16 schreiben die ab 25Hz -3 db. Beim Test mit Sinustönen höre ich auch ab da was und hab ab 28Hz quasi die volle Lautstärke.
Der 10.17 soll bis 20Hz gehen. Hatte vorher einen Velodyne, der war mit den 12 Zoll kaum zu bändigen. Irgendwie zu brachial für mein knapp 20 qm Wohnzimmerchen.
Aber vielleicht wäre es ja jetzt mit dem XT32 ein Upgrade?
sumpfhuhn
Inventar
#84 erstellt: 16. Okt 2019, 16:19

love_gun35 (Beitrag #83) schrieb:

Der 10.17 soll bis 20Hz gehen. Hatte vorher einen Velodyne, der war mit den 12 Zoll kaum zu bändigen. Irgendwie zu brachial für mein knapp 20 qm Wohnzimmerchen.


Mein Wohnkino hat auch nur ca.20qm, zu Brachial gibt es nicht, nur evtl. störende Nachbarn .
Auch mit unseren mickrigen 12"ern kommen wir nicht in den Genuss, z.B. Krieg der Welten ohne Pegelverlust zu genießen.
Diese 5Hz bzw.10Hz, würde ich gerne mal Spüren.
love_gun35
Inventar
#85 erstellt: 16. Okt 2019, 16:35
Den Velo könnte ich nicht mal 10 Prozent aufdrehen und mein Peak bei 55 Hz hat voll durch geschlagen. War unerträglich. Mit dem XT32 ist der scheiß Peak allerdings jetzt weg.

Hatte den XTZ deswegen gekauft weil ich den mit den EQ und den Stopfen anpassen konnte. Was ich jetzt nicht mehr bräuchte. Weißt.
BassTrap
Inventar
#86 erstellt: 16. Okt 2019, 17:22

LarsA. (Beitrag #82) schrieb:
Was hast du für einen Sub BassTrap?

Zwei REL S/3 SHO (10", 400W, Passivmembrane, diagonal in den Ecken) und zum Testen einen meroVinger 1/38 1.6 (15", 1600W, geschlossen, spielt linear bis 13Hz, in der Ecke links vorne). Ein 1/38 mit 1000W wird die beiden RELs ablösen.
Audyssey XT32 hat die alle gut im Griff, kein Dröhnen.
sumpfhuhn
Inventar
#87 erstellt: 16. Okt 2019, 17:25

love_gun35 (Beitrag #85) schrieb:
Den Velo könnte ich nicht mal 10 Prozent aufdrehen und mein Peak bei 55 Hz hat voll durch geschlagen. War unerträglich. Mit dem XT32 ist der scheiß Peak allerdings jetzt weg.



Jupp, XT32 ist schon ne feine Sache.
love_gun35
Inventar
#88 erstellt: 16. Okt 2019, 17:46
Tiefer wie mein XTZ wäre schon gut. Recht viel tiefer wie meine Standlautsprecher kommt der jetzt auch nicht. Entlastet halt.
wugar
Inventar
#89 erstellt: 16. Okt 2019, 19:16

Bassdusche (Beitrag #80) schrieb:
Den focal könnt ich für 499 bekommen, allerdings spielt der nicht so weit runter.

kemmst du den hier
kostet 539€
der kann vielmehr als canton, focal oder spl-120 / r-112 und für Bassdusche am besten geeignet


Klipsch SW115


[Beitrag von wugar am 16. Okt 2019, 19:19 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#90 erstellt: 16. Okt 2019, 20:37
Und ich dachte es ginge hier um präzise Subwoofer für Musik,
und wir hangeln uns hier größtenteils durch diverse Bassreflexsubwoofer bis jetzt zur Steigerung hoch sogar zum 15 Zoll Klipsch Subwoofer.

Da frage ich mich, noch nie einen präzisen Subwoofer gehört oder warum so eine Empfehlung abseits den Anforderungen des TE?


Fuchs#14 (Beitrag #70) schrieb:
Und wird dann in die Ecke gequetscht..... ;)

Zusammen mit einem fähigen Korrektursystem oftmals die beste Aufstellvariante.
"Redakteur" des AV Wiki ...


[Beitrag von Prim2357 am 16. Okt 2019, 20:38 bearbeitet]
wugar
Inventar
#91 erstellt: 16. Okt 2019, 21:14

Prim2357 (Beitrag #90) schrieb:
Und ich dachte es ginge hier um präzise Subwoofer für Musik,

das dachten zur erst alle hier, deswegen kamm der sb12nsd als Empfehlung

Da frage ich mich, noch nie einen präzisen Subwoofer gehört oder warum so eine Empfehlung abseits den Anforderungen des TE?

Empfehlung abseits den Anforderungen des TE???
Vielleicht den Thread zur erst von Anfang an zu lesen oder gleich diese Frage den TE stellen.


[Beitrag von wugar am 16. Okt 2019, 21:34 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#92 erstellt: 16. Okt 2019, 21:18
Und tief bis unter 20Hz ohne nennenswerten Abfall will er ja auch noch. Nicht nur Präzise.
Kein Problem mit genug Budget, aber es soll noch günstig sein.
Volker#82
Inventar
#93 erstellt: 16. Okt 2019, 21:33
Kauf den Klipsch R112SW um 450 Euro. Ich hatte zwei davon, danach SVS, dann Arendal und jetzt Merovinger. Die Klipsch sind für das Geld sehr gut, wenn du damit nicht zufrieden bist, dann musst du das doppelte oder dreifache ausgeben. Was du suchst, gibt es nicht für das Geld.
Prim2357
Inventar
#94 erstellt: 16. Okt 2019, 21:35
Wo schreibt er das mit den unter 20Hz?

Tiefgang kann er ja haben,man muss ihm aber halt auch mal sagen das es für Musik , und darum geht es ihm ja wohl immer noch,
ziemlich wumpe ist ob ein Sub bis 18Hz runter spielt oder 25Hz .
Eventuell mehr beraten und weniger Produkte in den Raum werfen, welche immer unpräziser werden.

Desweiteren sei dem TE gesagt, das der -3db Punkt in Sachen Tiefgang KEIN Qualitätsmerkmal darstellt.


[Beitrag von Prim2357 am 16. Okt 2019, 21:36 bearbeitet]
wugar
Inventar
#95 erstellt: 16. Okt 2019, 21:39

Volker#82 (Beitrag #93) schrieb:
Kauf den Klipsch R112SW um 450 Euro.

Er will den R112SW für 408€ nicht, er will unbedingt den SPL-120 für 473€


[Beitrag von wugar am 16. Okt 2019, 21:55 bearbeitet]
wugar
Inventar
#96 erstellt: 16. Okt 2019, 21:42

Prim2357 (Beitrag #94) schrieb:
Tiefgang kann er ja haben,man muss ihm aber halt auch mal sagen das es für Musik , und darum geht es ihm ja wohl immer noch,

Nee, sag lieber du ihm...


[Beitrag von wugar am 16. Okt 2019, 21:44 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#97 erstellt: 16. Okt 2019, 21:46
O.K.
Bassdusche
Inventar
#98 erstellt: 16. Okt 2019, 22:04

wugar (Beitrag #95) schrieb:

Volker#82 (Beitrag #93) schrieb:
Kauf den Klipsch R112SW um 450 Euro.

Er will den R112SW für 408€ nicht, er will unbedingt den SPL-120 für 473€ :)


Wo habe ich das so denn geschrieben?

Entscheidung ist nun gefallen. Sobald die Gutschrift für den Mivoc da ist, werde ich den SVS-NSD 12SB bestellen :-), sofern er in ca 2-3 Tagen noch für 449,- zu haben ist. Ansonsten wird es wohl der SVS SB 1000.

Nach Rücksprache mit diversen Händlern wäre das wohl die beste Lösung. Ich weiß das ich sagte das mir der SVS nicht gefällt optisch, jedoch ist mir dann nach überlegen der Klang wichtiger und ich wollte früher vor ca 15 Jahren schon mal einen SVS besitzen, jetzt ist es wohl dann soweit. Ach ja, vom Fachhändler wurde mir gesagt: "Wenn Sie einen Mivoc Hype 10 G2 haben, macht der kleine Klipsch R120 sw (nicht der R112sw oder SPL 120) keinen Sinn, da der nicht merklich besser ist. Ich möchte mich nochmal für die Rege Beteiligung bedanken und wollte niemandem auf den Schlips treten, sondern einfach nur die für mich beste Lösung erzielen und das geht nunmal nur über Meinungsaustausch und Diskussion.
Falls damit wer ein Problem hat/hatte bitte einfach meine Threads nicht weiter kommentieren ;-)

Falls der SB-12NSD nicht mehr für das Geld zu haben sein sollte, meint ihr der SB 1000 reicht auch für meine 26qm? Hat der wenigstens genauso viel "Druck" wie der Mivoc Hype 10 G2?

Danke an alle nochmal :-)
Dacia1
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 16. Okt 2019, 22:10
Ich habe den Threat gerne gelesen. Würde mir jetzt auch gerne einen Sub kaufen, weiß nur nicht wohin damit.
LarsA.
Stammgast
#100 erstellt: 16. Okt 2019, 22:13
Für das Budget ist der SVS der beste Sub für Musik.
Aber ich glaube darum geht es hier schon gar nicht mehr.
Bassdusche
Inventar
#101 erstellt: 16. Okt 2019, 22:15
Der Saxx DS12 klingt auch gut. Evlt eine Alternative wenn der SVS Nsd SB12 weg sein sollte?
Was meint ihr zum Saxx Ds12? Gibt irgendwen der ihn schon gehört hat? Ist der Saxx DS12 eher mit dem SVS SB 1000 zu vergleichen oder?

Deutscher Hersteller finde ich symphatisch, muss aber gestehen das ich bis gestern noch nie von dem Hersteller gehört habe :-)
LarsA.
Stammgast
#102 erstellt: 16. Okt 2019, 22:17
Warum ist das egal ob der Sub für Musik 25 Hz oder 18 Hz macht
Aber ist wahrscheinlich genauso egal ob ein Lautsprecher nur 20Khz oder 50 Khz macht oder ?
wugar
Inventar
#103 erstellt: 16. Okt 2019, 22:18

Bassdusche (Beitrag #98) schrieb:
jedoch ist mir dann nach überlegen der Klang wichtiger

Wenn ich fragen darf, vor den überlegung, was war für dich wichtiger als Klang? Ich frage dich weil ich will wissen, was kann wichtiger als Klang sein?


[Beitrag von wugar am 16. Okt 2019, 22:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer bis 450 ? gesucht!
tomboy69 am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  12 Beiträge
5.1 Bis 450 Euro!
Ankou am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  8 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer bis 450?
Wobb3l am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  17 Beiträge
Kaufberatung - Budget 450 Euro
Nighty1984 am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.06.2010  –  5 Beiträge
AVR bis 450 Euro
Sickk1 am 01.03.2020  –  Letzte Antwort am 06.03.2020  –  16 Beiträge
neuen Receiver bis 450,- Euro
LittelDevil am 27.07.2004  –  Letzte Antwort am 30.07.2004  –  17 Beiträge
Student - 5.1 - Filme - 450 Euro
lumpy.123 am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 29.05.2013  –  9 Beiträge
15" Subwoofer bis 450?
Todesklinge am 21.09.2023  –  Letzte Antwort am 06.10.2023  –  28 Beiträge
Suche einen neuen Subwoofer bis ~450 Euro
Berndomania am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  4 Beiträge
Zusammenstellung bis 450 Euro
HALUNKEone am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 30.01.2014  –  40 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.333