Sony schlecht?! Was dann?

+A -A
Autor
Beitrag
sebastianb22
Neuling
#1 erstellt: 12. Dez 2005, 13:09
Hallo,

bin ziemlich neu hier und wollte mal eine Frage loswerden: Ich habe mir vor einiger Zeit die Monitor Audio Silver RS8 angeschafft und nutze zur Zeit (übergangsweise) einen Sony-Receiver (STR-DB 1080). Will demnächst das System mit neuem Receiver, DVD-Player und weiteren LS zum Heimkino ausbauen.

Im Moment höre ich fast ausschließlich klassische Musik und habe dabei das Gefühl, dass der Receiver dünn und nicht besonders warm klingt. Irgendwie fehlt es an Lebendigkeit der Musik, alles klingt extrem vermischt...Tue ich Sony damit unrecht? Oder sind die Reveiver wirklich nicht so gut zum Musik hören oder auch für Filmton geeignet? Ich weiß, dass Stereo auf einem AV-Receiver nie optimal sein wird, aber wenigstens halbwegs vernünftig sollte der Klang schon sein. Das ist er halt wie ich finde im Moment nicht.
Wie könnte man den Sony-Klang eigentlich charakterisieren?

Was wären Alternativen, besonders unter Berücksichtigung meiner LS? Kann man sagen, dass eine Marke besonders gut zu Monitor Audio passen würde? Ich denke mal aufgrund der Metallmembranen sollte der Receiver zum Ausgleich etwas wärmer bzw. weicher klingen, oder ist das ein Trugschluss meinerseits?

Welche Marken lohnt es sich also zur Probe zu hören? Budget für Receiver und Player bis max. 1000 Euro.

Ich weiß es sind viele Fragen... Trotzdem hoffe ich auf eure Hilfe!!

Gruß
Sebastian


[Beitrag von sebastianb22 am 12. Dez 2005, 13:11 bearbeitet]
Fastjack
Stammgast
#2 erstellt: 12. Dez 2005, 13:38
Wenn es etwas "wärmer" zugehen soll, würde ich dir Marantz oder Denon zum Probehören vorschlagen. Ggf. noch Pioneer. Aber insbesondere der Marantz 7500 dürfte deinem Geschmack näher kommen und die Silver gut versorgen können. Kostet allerdings um die 800,00 Euro. Damit bliebe wenig für den DVD-Player übrig. Dazu den Marantz 6500 (ca. 450,00). Für die Lautsprecher würde es sich aber wirklich lohnen.


[Beitrag von Fastjack am 12. Dez 2005, 13:54 bearbeitet]
sebastianb22
Neuling
#3 erstellt: 13. Dez 2005, 02:58
An Denon hatte ich auch schon gedacht, Marantz werde ich mir dann auch mal anhören.

Werde ich denn dann wirklich einen großen Unterschied zum Sony hören?
Lowfi
Stammgast
#4 erstellt: 13. Dez 2005, 03:22
Hast du schon mal den Cambridge Audio Azur 540r in Erwägung gezogen?


[Beitrag von Lowfi am 13. Dez 2005, 03:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR DG 910 Gut oder schlecht?
Stefan.B am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  5 Beiträge
Sony HTP-36DW - Preiswert und gut oder billig und schlecht.
troja4u am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 03.10.2006  –  5 Beiträge
Sony
Matthias2 am 01.08.2004  –  Letzte Antwort am 04.08.2004  –  5 Beiträge
Gut oder Schlecht?
Os!r!s am 07.11.2004  –  Letzte Antwort am 12.11.2004  –  9 Beiträge
Samsung Player so schlecht?
Campi30 am 06.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.09.2013  –  7 Beiträge
bitte um meinung - sind sony receiver wirklich schlecht?
locoFlo am 01.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.08.2004  –  14 Beiträge
Sony HT-IS 100
sk420 am 04.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  17 Beiträge
Teufel LS alle schlecht?
mckalle am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2010  –  19 Beiträge
Sony HT-SF1300
DirrtyFelek am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  15 Beiträge
Harman Kardon LS wirklich "schlecht"?
Anterious am 17.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.386

Hersteller in diesem Thread Widget schließen