Wohnzimmer mit Schräge / suche AVR und 5.(2).1

+A -A
Autor
Beitrag
h4ppx
Neuling
#1 erstellt: 25. Okt 2017, 07:13
Guten Tag,
Kurz zu meiner Person.
Ich bin 24, Student und komme aus NRW/Münsterland.
Was den Home HiFi Bereich angeht bin ich ein absoluter Anfänger und freue mich auf Hilfreiche Tipps.
Da ich nun zum 1.11 mit meiner Freundin zusammen ziehe wollte ich gerne ein 5.1 System im Wohnzimmer verbauen.

Zur Zeit besitze ich:
Onkyo TX-NR646
Harman/Kardon HKTS 9


Mein Raum:
Wohnzimmer 2
Wohnzimmer 1
Wohnzimmer 3
Skizze

Meine Hörgewohnheiten:
Musikrichtung:
Deep House, Deep Techno, - vielleicht kennt einer den Club „Studio“ in Essen,
dann habt ihr da eine grobe Richtung
Verteilung Musik/Film:
Gute Frage - ich würde sagen 40/60.
Abends schauen wir gerne auf Netlix oder Amazon Prime einen Film,
hören aber mittags auch viel Musik.

Platzangebot:
Ich wollte gerne die Lautsprecher an die Wand hängen, da sie anders leider nicht passen.
Dafür würde ich Schlitze fräsen und Auslassdosen verbauen (gelernter Elektriker)

Mein Budget:
1000-1300€

Was braucht ihr und was ist evtl. schon vorhanden?
Onkyo TX-NR646
Harman/Kardon HKTS 9
Das besitze ich aktuell, ich habe jetzt im Elternhaus ein recht kleines Zimmer,
ich finde das HKTS9 echt Mau - als Vergleich dient mir das logitech Z906.
Gut die Kenner unter euch verdrehen wohl bei beiden Systemen gerade die Augen
Die Frage ist, ob ich dies im neuen Wonzimmer übernehmen könnte und es sich dort besser entfalten kann,
oder ob ein anderes System nicht besser wäre.

Aktuelles Problem ist leider auch, das nach cia 2-3Std. manchmal auch erst nach 4 Std. der Onkyo anfängt leicht zu Brummen,
Nach abschalten des Gerätes ist das Brummen erstmal weg.
Liegt es nur an der Software die ich Falsch eingestellt habe, wodurch eventuell die Endstufe anders schaltet
oder reden wir von einem Montagsprodukt (06.16 gekauft)

Des Weiteren verstehe ich noch nicht so ganz, auf welcher Höhe nun welche Lautsprecher sollen.
Mal lese ich was von 40-140cm dann wieder auf Ohrhöhe in Sitzposition.
Wie gesagt, ich würde sie gerne an die Wand montieren.
Dafür muss wohl die Couch X cm von der Wand weg, doch such da habe ich keine gute Angabe gefunden.

Die HKTS9 kann ich in der im horizontalen bewegen. Die vertikale bleibt mir verwährt.


Ich danke für eure Hilfe und hoffe, dass ich so meine 1. Wohnung gut ausgestattet
oder eventuell sogar nur gut eingestellt bekomme.

Lg h4ppx
prouuun
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2017, 09:15
Morgen,

die Rears bekommst leicht umgesetzt wenn die Couch 1m zum TV wandert.

Die Front ist hier das größere Problem, hier hast du genau gar keinen Platz. Gut wäre den TV an die Wand zu hängen, der sollte ohnehin auf Augenhöhe. Das Regal mit den Bierflaschen sollte woanders hin um Platz zu schaffen, den TV ausmitteln und links/rechts davon die OnWall oder Regallautsprecher anbringen. Ein gleichseitiges Dreieck von den Frontlautsprechern zum Hörplatz wäre der Idealfall. Subwoofer stellt man dann nach Gehör auf.

Wenn der AVR Probleme macht, solltest noch Garantie haben?

Bis 1300€ ist schon was umsetzbar, grob würde ich dann ~400€ Subwoofer und ~800€ Lautsprecher veranschlagen.

www.av-wiki.de gibt dir sehr viele Tipps zu Lautsprecherauswahl, Aufstellung etc. pp.

P.S. Lautsprecher gehören auf Ohrenhöhe (einfach vom Hochtöner gemessen) sind ca. 1,1m (Anhaltspunkt), Center einfach anwinkeln (ggf. mit Speaker Pad)


[Beitrag von prouuun am 25. Okt 2017, 09:17 bearbeitet]
h4ppx
Neuling
#3 erstellt: 25. Okt 2017, 09:35
Danke dir für die schnelle Antwort.

Das ist aktuell noch die Ausstattung des aktuellen Mieters.

Ich wollte unten 4-5 Weinkisten verbauen und den Rest der Wand für Speaker und TV nutzen.
Schwanke zwischen 65-75“
3B629A34-37D0-47DB-A8AD-6E0CE7696BC9 So ähnlich

Woofer lieber Links zur Tür?
Wollten ggf die Tür ausbauen.

Wegen den speakern schaue ich mal.

Danke


[Beitrag von h4ppx am 26. Okt 2017, 00:37 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#4 erstellt: 25. Okt 2017, 09:49
Das klingt doch gut. 65" oder 75" liegt ja im Auge des Betrachters und oft ist der Faktor Frau (bei dir Freundin) hier ein Hindernis. Nicht geht über Bildgröße also eher 75", der Geldbeutel muss es aber auch hergeben. Gute TVs sind da aktuell im LCD-Bereich Sonys XE90, XE93, XE94 und dann geht es bei OLEDs weiter, hier ist 77" jedoch unbezahlbar.

Den Subwoofer kannst du dann unter den linken Frontlautsprecher also beim jetzigen Bild hinter der Tür versuchen, ob das Ideal ist muss man dann hören. Tür ausbauen ist sicherlich nicht verkehrt, sonst haust du dir diese mal an die Lautsprecher... und offen ist ja modern
h4ppx
Neuling
#5 erstellt: 25. Okt 2017, 23:34
TV wollte ich nicht mehr wie 2000-2500€ ausgeben.
Ich habe ne PS4 Pro und wollte deswegen schon ein TV der dies auch anzeigen kann, was die PS4 hergeben kann
Was sollte er können?
UHD
HDR10
DVB-S mit Time Shift (habe aktuell IPTV von der Telekom und liebe es das TV Programm zu pausieren)
Und dann ab 65“ denke das ist bei 4m Abstand nicht zu groß aber such nicht zu klein



Was hälst du von Samsung oder LG?
Samsung Q7F QE65Q7F
Samsung MU8009 65“
LG B7D OLED65B7D


[Beitrag von h4ppx am 26. Okt 2017, 00:37 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#6 erstellt: 26. Okt 2017, 06:44
Die PS 4 Pro stellt 4k Games oft nur in <30 fps da, womit doch einiges ruckelt, da würde ne gute Zwischenbildberechnung helfen was aber zu Lasten des Input Lags geht. Bei 4m Abstand würde ich mind. 65" kaufen, besser 75". Sony XE90, XE93, XE94 sind hier gute LCDs und dann geht es eben mit OLEDs weiter, LG B7, C7, Sony A1. Was dir da besser gefällt ist im Endeffekt Geschmackssache. Von Samsungs Q LCDs halte ich nicht viel, ist eher ein Marketinggag, da ist einzig der Q9 zu gebrauchen und für den Preis zu teuer.
FirestarterXXIII
Inventar
#7 erstellt: 26. Okt 2017, 07:23
Tür ausbauen halte ich für wenig sinnvoll. Wenn deine Freundin im Nebenraum schläft, werdet ihr beide froh sein, wenn ihr etwas Schallschutz habt. Ich denke, dass auch die Kraft vom Subwoofer verloren gehen könnte?

Evtl reicht auch ein fixer Türstopper, damit dem Lautsprecher nix passiert.

Gruß


[Beitrag von FirestarterXXIII am 26. Okt 2017, 07:24 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#8 erstellt: 26. Okt 2017, 10:22

h4ppx (Beitrag #5) schrieb:
Ich habe ne PS4 Pro und wollte deswegen schon ein TV der dies auch anzeigen kann, was die PS4 hergeben kann


Es gibt deutlich mehr Qualitätsmerkmale beim Bild als nur die Auflösung. Da ein Marken-TV eh in der Regel gut hochskaliert, sollte man sich Gedanken um andere Variablen machen.


h4ppx (Beitrag #5) schrieb:
DVB-S mit Time Shift


Den internen Receiver des TV zu nutzen halte ich in den meisten Fällen für keine gute Idee. Meist sind die Dinger langsam und schlecht in der Funktionalität. Da lieber einen günstigen externen Receiver mit Festplatte nutzen und nen guten TV aussuchen, der die Dinge kann, die er auch wirklich können muss.


h4ppx (Beitrag #5) schrieb:
Was hälst du von Samsung oder LG?


Samsung konnte mich noch nie vom Bild überzeugen, abgesehen von Demomaterial in Märkten. Im Normalbetrieb sehe ich in dunklen Stellen bei den LCDs z.B. immer grobe Artefakte. Panasonic, Sony und sogar LG halte ich hier für die bessere Wahl.

Geh dazu mal lieber in die TV-Kaufberatung: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=116

Hier sollten wir über den Sound reden. Und auch da sind 4m viel zu weit weg vom TV -> gleichseitiges Stereodreieck! So viel Platz hast Du in der Front doch niemals. Also mit der Couch vor, dann wirds mit Bild und Ton besser und Du kannst sogar auf den 65er gehen, Geld sparen und mehr in den Sound stecken. Ich halte ein Verhältnis von 50-50 von Bild zu Ton in Ordnung. Bei mir überwiegt sogar etwas der Ton, schließlich hört man auch mal Musik damit...


[Beitrag von danyo77 am 26. Okt 2017, 10:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche: AVR für Wohnzimmer
Nachba am 15.04.2015  –  Letzte Antwort am 21.04.2015  –  10 Beiträge
Suche AVR für Wohnzimmer + Küche
Patrick_MP3 am 09.12.2014  –  Letzte Antwort am 11.12.2014  –  5 Beiträge
5.1 + 2 System mit AVR für Wohnzimmer
Bulltownboy am 24.08.2015  –  Letzte Antwort am 04.09.2015  –  18 Beiträge
Wohnzimmer AVR bis 500 ?
GhostCHS am 28.10.2014  –  Letzte Antwort am 29.10.2014  –  10 Beiträge
Benötige Beratung 5(7).1(.2) Heimkinoanlage
Bachi1987 am 23.01.2018  –  Letzte Antwort am 24.01.2018  –  3 Beiträge
Neuer AVR fürs Wohnzimmer
Matzi1009 am 04.12.2019  –  Letzte Antwort am 06.12.2019  –  41 Beiträge
Lautsprecher für Schräge mit Fotos
b-tight am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  25 Beiträge
req: 5(.1)- System + passender AVR
sunnyst am 13.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  4 Beiträge
blöde schräge 5.1
montag8 am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  26 Beiträge
Daddelzimmer 13qm mit Schräge-welches Soundsystem
pittibox am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen