HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bose Lifestyle 650 für 69 qm Wohnzimmer | |
|
Bose Lifestyle 650 für 69 qm Wohnzimmer+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Leon7791
Inventar |
01:02
![]() |
#404
erstellt: 03. Mrz 2017, |||||
Mich hätte mal interessiert wie die 650er eingestellt war... normaler weise hat bose immer ein Dsp zur sprachverbesserung aktiviert, was allerdings Bässe und laute Passagen etwas dämpft. Würde den mal ausschalten und dann vergleichen, denn dann erst kracht und bebt es richtig
|
||||||
Haivieh-Anlage
Stammgast |
07:20
![]() |
#405
erstellt: 03. Mrz 2017, |||||
welche einstellung die 650 bei meinen bekannten hatte kann ich leider nicht mehr sagen. das von dir genannte dsp zur sprachverbesserung scheint aber eingeschaltet/aktiviert gewesen zu sein, da ich von der guten sprachverständlichkeit der kleinen lautsprecher unter den gegebenen bedingungen doch ziemlich überrascht war. der sub hat für die größe schon beeindruckt aber gemessen am preis war er nix dolles. die effekte wirkten sehr diffus, stichwort: klangwolke, was aber von bose wohl so beabsichtigt gewesen sein wird. in anbetracht des extremen neupreises in relation zum gebotenen klang und der verbauten technik ist die bose lifestyle 650, wie der name ja bereits andeutet, ein reines lifestyle produkt. haben eigentlich auch andere avr so ein dsp zur sprachverbesserung bzw. zur verbesserung der sprachverständlichkeit ? wenn ja, hat dieses dsp einen speziellen namen ? würde mich echt mal interessieren. |
||||||
|
||||||
ingo74
Inventar |
08:19
![]() |
#406
erstellt: 03. Mrz 2017, |||||
Ihr habt das System "ausprobiert" und keine Ahnung davon gehabt, welche Einstellungen es gibt und welche aktiv waren..? Nun ja....
genau das ist das, was das 650er System nahezu einzigartig macht und das lässt sich Bose nunmal auch bezahlen.
Der Preis ist immer noch keine Maßeinheit für "Klang" und wer sich das 650er System nicht leisten kann (oder will) und nicht die Besonderheiten benötigt, der hat diverse Alternativen.
Nennt sich je nach System/Hersteller anders - einfach mal die entsprechende Bedienungsanleitung lesen, das hilft oftmals (siehe oben). |
||||||
JULOR
Inventar |
09:01
![]() |
#407
erstellt: 03. Mrz 2017, |||||
Mit den Einstellmöglichkeiten von AVRs ist ja auch so mancher überfordert. Und für Laien mit wenig Technikaffinität sind auch die BDAs nicht wirklich hilfreich. Mit Glück wird da das Autosetup durchlaufen und gut ist. Oft wahrscheinlich nichtmal das. |
||||||
ingo74
Inventar |
09:04
![]() |
#408
erstellt: 03. Mrz 2017, |||||
Das Bose-System ist so konzipiert, dass selbst Laien mit wenig Technikaffinität es bedienen können, wenn diese die Anleitung lesen würden - ein erheblicher Vorteil für manch einen ![]() |
||||||
JULOR
Inventar |
09:16
![]() |
#409
erstellt: 03. Mrz 2017, |||||
eben. ![]() |
||||||
smarty79
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#410
erstellt: 03. Mrz 2017, |||||
Es wird Zeit, dass es eine Art Audyssey-Referenzraum gibt und die LSP-Hersteller das Verhalten in diesen Raum als Datei ausliefern. Ähnlich den Farbprofilen von Druckern, Scannern, Monitoren. Dann könnte Audyssey wie Bose die Eigenschaften von Raum und Lautsprecher auseinanderhalten :-) |
||||||
Leon7791
Inventar |
16:03
![]() |
#411
erstellt: 03. Mrz 2017, |||||
Ich fragte weil ich selbst ne bose v25 habe die meine hk60 abgelöst hat. Das dsp nennt sich einfach sparchverbesserung bringt allerdings nicht bessere Sprache hervor, sondern reduziert sonstige Pegel wie ein Nachtmodus halt nur gezielter. In dem Dsp wird der Sub stark eingeschränkt, er spielt sonst weiß aus tiefer und voluminöser. |
||||||
Pilotcutter
Administrator |
16:29
![]() |
#417
erstellt: 06. Mrz 2017, |||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Erfahrungen mit DSP zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit " |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Lifestyle 650 Erfahrung schkraggie am 17.03.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 8 Beiträge |
Ersatz für Bose Lifestyle 650 fhanig am 12.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 9 Beiträge |
top Angebot? BOSE Lifestyle 650 Pleiteheinzi am 10.01.2019 – Letzte Antwort am 10.01.2019 – 16 Beiträge |
Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative RaDi91 am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 25.06.2020 – 13 Beiträge |
Bose Lifestyle? TeresaN am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 21 Beiträge |
Bose lifestyle Frutta am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 6 Beiträge |
Nachfolger für bose lifestyle bruno148 am 29.01.2023 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 10 Beiträge |
Bose Lifestyle rochee am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 30 Beiträge |
BOSE LIFESTYLE doktorkralle_ am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 4 Beiträge |
BOSE Lifestyle vs. Alternativen eisenherz007 am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 40 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.587