Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Schritt für Schritt zum Heimkino - womit starten?

+A -A
Autor
Beitrag
laius
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 28. Nov 2016, 21:39
Da wir eher Serien und Filme gucken, wäre "emulierter" Surround schon super. Kann jemand was empfehlen? Wie isses mit der Teufel Cinebase?
Master_J
Inventar
#102 erstellt: 28. Nov 2016, 21:44
Nun, Yamaha wurde doch schon ein paar Mal erwähnt.
Geh halt mal in einen Laden und werfe selbst ein Ohr drauf.

Sicher ist z.B. ein MM mit seinen Glas-Hörräumen kein Wohnzimmer.
Aber für einen ersten realen Eindruck reicht das.
Testen muss Du eh daheim.
Und Rückgabe ist nun auch nicht mehr das große Problem.

Gruss
Jochen
laius
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 29. Nov 2016, 00:45
Ich wohne in einem klitzekleinen Dörfchen auf dem Land. Der nä vernünftige Mediamarkt ist in München, aber da komme ich aus zeitlichen Gründen beim besten Willen nicht hin. Und wie du ja sagtest: Es kommt auf unser Wohnzimmer an, nicht auf den MM.

Es gibt von Yamaha gefühlt 3.000 Modelle und ich kriege einfach keinen Überblick was sie können, was nicht und warum sie gut sein sollen oder nicht. Die Wertungen hier im Forum scheinen mir auch ein wenig durchwachsen. Außerdem bin ich nicht willens für eine Kompromiss-Lösung mehr als 500-600 EUR auszugeben.

Schade, dass im Wiki nur ein paar hübsche Werbevideos, aber kein wirklicher Inhalt mit Mehrwert zu finden ist.
JULOR
Inventar
#104 erstellt: 29. Nov 2016, 10:05
Schau und frag doch mal hier im Soundbar-Unterforum. http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=266
Da tummeln sich Leute mit mehr SB-Erfahrung.
Fuchs#14
Inventar
#105 erstellt: 29. Nov 2016, 10:31

laius (Beitrag #103) schrieb:
Schade, dass im Wiki nur ein paar hübsche Werbevideos, aber kein wirklicher Inhalt mit Mehrwert zu finden ist.

Da stimme ich dir zu, die Rubrik Soundbars ist leider sehr stiefmütterlich behandelt. Das liegt daran das

- es wenig wirklich gute Soundbars gibt
- ein kleines Stereosystem oder aktive Regal-LS oft überlegen ist
- es relativ wenig Erfahrungen zu den Riegeln bei den Redakteuren gibt
- dieses pseudo Surround nur vernünftig in Räumen funktioniert die auch die entsprechenden Reflektionsflächen haben

Wenn es Lesestoff zu den aufgeführten Soundbars gibt, dann sind sie verlinkt, aber hier im Forum gibt es eben mehrere Leute die eine Bar betreiben, schau dich im passenden Unterforum um.


[Beitrag von Fuchs#14 am 29. Nov 2016, 10:32 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Schritt für Schritt zum "Heimkino"
capitano03 am 04.04.2017  –  Letzte Antwort am 19.07.2017  –  137 Beiträge
Heimkino Schritt für Schritt
fredmaxxx am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  21 Beiträge
Heimkino Schritt für Schritt ausbauen - Wie?
derpimp am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  7 Beiträge
Heimkino Schritt für Schritt - Front LS gesucht
BlackN8 am 28.03.2015  –  Letzte Antwort am 30.03.2015  –  9 Beiträge
Mein erster Schritt zum Heimkino :=)
[Chaos] am 07.05.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2004  –  11 Beiträge
Nächster Schritt --> Heimkino in 5.1
Lohengrien am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  28 Beiträge
Musik + Heimkino Schritt für Schritt mit bestehenden Komponenten?
maverick21 am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  7 Beiträge
Kaufberatung Heimkino 5.1 oder doch Schritt für Schritt
maxmasel am 19.12.2018  –  Letzte Antwort am 19.12.2018  –  4 Beiträge
Schritt für Schritt Heimkino aufbauen - gebraucht vs. neu - (Stereo 1500 ?)
Platium am 08.05.2019  –  Letzte Antwort am 09.05.2019  –  8 Beiträge
Teufel Theater 1 schritt für schritt zusammenstellen
hakki99 am 24.04.2003  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  39 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.295