HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neues Boxensetup | |
|
Neues Boxensetup+A -A |
||
Autor |
| |
-xymos-
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:46
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2016, |
Hallo Zusammen, neu hier im Forum und gleich als Einstand eine Frage ☺ Das Thema Musik begleitet mich seit mehr als zwei Jahrzehnten. Von audiophil bin ich aber weit entfernt. ☺ Ich höre fast ausschließlich nur elektronische Musik. Die Begeisterung für Film ist noch aus Kindheitstagen und seit kurzer Zeit auch mit einer Leinwand nochmals gewachsen. Vor drei Jahren habe ich meine alten Magnat Boxen durch Boxen der Firma Heco ersetzt, weil die alten Boxen defekt waren. Das jetzige Setup bestehend aus Victa 700, 300 und 101 bot alles, was ich wollte. Im Urlaub haben meine Frau und ich unsere neue Couch bekommen und entsprechend das Wohnzimmer umgestellt. Und da waren sie, meine Probleme. Die Rears passten nicht mehr in die Ecken. Die Klipsch Dipole haben das aber perfekt gelöst. ☺ Die Front, die bis dato keine Zweifel aufkommen lies, verliert sich im Raum. Der Center wirkt blass und verloren. Was nun ? Ich habe probiert durch schrittweises einwinkeln der Front Lautsprecher das Problem in den Griff zu bekommen. Wenig Erfolg, der mich zufrieden stellte. Der Center sitzt hinter einem selbstgebauten TV–Möbel, das dem Spectral Cocoon nachempfunden ist. Das entfernen der Stoffbespannung brachte, wie erwartet ( und auch erhofft ) keine Besserung. Auch hier probierte ich mit leichtem anwinkeln Erfolge erzielen zu können. No Way ! Verdammt ! Eines störte mich aber schon immer an den Victas. Erst bei recht lautem Pegel ließ sich den Boxen ein satter Bass entlocken. Was aber nur bei Musik stark ins Gewicht viel und sich durch den Modi Extended Stereo kompensieren ließ, aber immer den Wunsch nach „mehr“ hegte. Ein Freund hat einen alten Marantz + Heco „The Statement“ ....wow ! Heute war ich in einem Hi-Fi Laden habe die Klipsch RP-260f und den RP-250c probehören können und war Feuer und Flamme. Denkt ihr, diese Kombination wird meine Problem lösen können ? Fußboden: Parkett Anbei eine grobe Zeichnung des Zimmers. ![]() [Beitrag von -xymos- am 23. Mrz 2016, 04:05 bearbeitet] |
||
DasOrti
Stammgast |
04:14
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2016, |
Was dich also stört ist die räumliche Darstellung und der Tieftonbereich. Beides ist stark vom Raum und dessen Akustik abhängig. Schaue dich also ruhig erstmal im Unterforum für Akustik um. Die potentiellen Kandidaten klingen dann je nach Raum auch wieder anders. Gesendet via Handy...langsam und Fehlerbehaftet. ![]() |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
11:14
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2016, |
Du wirst auf diese Entfernung und den Abstand der Lautsprecher zueinander keine Räumlichkeit hinbekommen. Diese Aufstellung ist viel zu weit vom Stereodreieck entfernt. Der Center wird auch so gut nichts bringen. Gruß Georg |
||
Yahoohu
Inventar |
12:05
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2016, |
Moin, viel schlimmer geht es von der Aufstellung her fast nicht mehr ![]() Wenn es so bleiben soll, liegst Du mit den Klipsch (Richtwirkung) vorne gar nicht mal so falsch. Gruß |
||
-xymos-
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:23
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2016, |
Zugegeben: die Zeichnung erweckt den Eindruck, als ich würde leicht versetzt sitzen. Dem ist aber nicht so. Ich sitze schon mittig in der Front. ![]() Ok, dem klassischen Stereodreieck bin ich jetzt weniger nah, als es vielleicht von Nöten wäre, aber der Klang ist ja nicht zum davonlaufen, sondern eben anders, als gewohnt. Räumlich kann ich leider nicht anders stellen, da die fu*** Säule alles behindert... Ich muss eben das Beste daraus machen ![]() |
||
DasOrti
Stammgast |
22:14
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2016, |
Was ist in der Zeichnung falsch? Lautsprecher oder Hörposition? Wenn du die Fronts nicht umstellen kannst hat yahoohu Recht, die LS brauchen etwas Richtwirkung. Ein behandeln der Wände (Absorber/Diffuser) kann so auch einen grossen Einfluss haben Im Tiefton kannst du allerdings nicht viel verändern ohne die LS umzustellen oder weitere Tieftöner hinzuzufügen. ![]() PS.: Du hast ja auch schon einen Sub, hast du diesen mal im Raum verstellt? Zum rumprobieren lohnt es sich vielleicht auch den Center erstmal auszuklammern. Bei schlechter Raumakustik fällt dieser mMn. nur noch schlimmer auf. [Beitrag von DasOrti am 23. Mrz 2016, 22:18 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:34
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2016, |
Ob man da jetzt mittig oder leicht außerhalb der Mitte sitzt ist doch egal. Bei einem Sitzabstand von 6 m stehen die Fronts etwa 2m auseinander.
Das ist kein Wunder. Und auch die Klipsch mit ihrer stärkeren Richtwirkung kann auf diese Entfernung nichts mehr ausrichten. Hier hilft meiner Meinung nach nur eine andere Aufstellung. Alles andere wird nichts. Gruß Georg |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
02:40
![]() |
#8
erstellt: 24. Mrz 2016, |
Da helfen nur Kopfhörer. ![]() |
||
-xymos-
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:14
![]() |
#9
erstellt: 28. Mrz 2016, |
Ja, Kopfhörer sind bestimmt keine Option ![]() Es lag weniger an der Peripherie als an mir...Der Receiver hat nach erneutem Einmessen ein wesentlich besseres Klangbild erzeugt. Warum auch immer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 Receiver mit alten Boxen? castroneves am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 2 Beiträge |
Raumklang aus drei boxen ? manuel1 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 17 Beiträge |
Neues Surround Boxen Set Norman2102 am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 10 Beiträge |
Beratung neues Setup / Boxen hinlegen eoun am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 17 Beiträge |
Kaufberatung AVR mit alten Boxen oder Soundbar T-Mac_1 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 20 Beiträge |
neuer AV Receiver mit alten Canton-Boxen ? Laud03 am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 4 Beiträge |
Aufstieg mit Boxen von Standard Magnat xGismo am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 3 Beiträge |
Neues System (Boxen + AVR) für Musik & Film bis ca. 600? styleminister am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 10 Beiträge |
5.1 -mehr Musik als Film.SCHWARZ :-( suicidesteve am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 23 Beiträge |
Neuer Verstärker mit alten Boxen (aktiv/passiv) cancale am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgiselleholland9
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.262