Kaufberatung Heimkino-Set

+A -A
Autor
Beitrag
SushYm4n
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Sep 2015, 21:11
Moin,

ich möchte mir ein Heimkino-Set mit 5 Lautsprechern kaufen/aufbauen und bräuchte hierfür eine Kaufberatung.
Meine Randbedingungen teile ich euch mal anhand von Stichpunkten mit:
- Vorhandener Receiver: Denon X1100W 7.1
- Raum: ca. 3,5x4,5m; Die Couch steht direkt hinten an der (langen) Wand. Ist wahrscheinlich nicht optimal für die hinteren Soundeffekte. Bei Bedarf mache ich noch eine Skizze.
- Verwendung: 70% TV und Filme (Actionfilme ), 30% Musik (Elektro, House, Dance, Hardstyle usw.)
- vorhandene Lautsprecher: Jensen Champion C5 3-Wege-Bassreflex Standlautsprecher, 30-20000Hz; PhilipsTwo Way Centre Channel speaker, keine weiteren Infos vorhanden

Meine bisherigen Überlegungen sind:
1.
Zwei neue Standlautsprecher für VL/VR kaufen und die vorhandenen Jensen nach hinten stellen. Fertig wäre ein nicht aufeinander abgestimmtes 5.0-System. Ich habe mir gestern im Laden Quadral Argentum 490 angehört. Zucker die Dinger, kosten 700€

2.
Ein perfekt aufeinander abgestimmtes komplettpaket. Da viel mir das Ultima 40 Surround-Set von Teufel auf. Kosten: 900€ bei Teufel, evtl. "ebay-edition" für 699€

Habt ihr noch andere Tipps oder könnt ihr mir begründet zu einem meiner Vorschläge raten?

Viele Grüße
SushY
danyo77
Inventar
#2 erstellt: 30. Sep 2015, 15:41
a) Du hast LS angehört, die Dir gefallen. Das ist gut. Ich würde noch mehr anhören: http://av-wiki.de/probehoeren Nur so findest Du Deine Traum-LS
b) Center muss dann so schnell wie möglich weg. Phantomcenter im Sweetspot nutzen, später den richtigen Center aus der Serie der Fronts dazu:
- http://www.hobby-bastelecke.de/hifi/lautsprecherauf.htm -> Stereodreieck, wichtig für den Sweetspot...
- http://av-wiki.de/centerlautsprecher
c) Sofa weg von der Wand. Dafür gibt es in den meisten Fällen genau keinen einzigen Grund. Wenn man 5 LS stellen will, dann macht man das auch richtig, bedeutet Rears schräg hinter den Sitzplatz. Ansonsten stellt man höchstens 3.1
d) Wenn das Sofa - aus welchen Gründen auch immer - nicht da weg kann, dann macht auch das Teufel 0,0 Sinn.
e) Ansonsten kannst Du das Ultima, genügend Hörerfahrung durch a) vorausgesetzt, ruhig mal zum Vergleich bestellen und bei Nichtgefallen zurücksenden. Deine Film- und Musik-Ansprüche erlauben das in meinen Augen. Bei Klassik hätte ich eher mal "Nö" gesagt...
f) Würde mich nicht auf Stand-LS festlegen bei der Raumgröße. Diese brauchen genügend Raum. Hör Dir im Vergleich die Regal-LS der Serei in Kombi mit nem guten Sub an. Könnte in dem Raum besser klappen - aber dazu bräuchte man dann e)
e) Skizze und Fotos wären toll.

Andere Tipps gibts im Wiki. Hatte ich bereits verlinkt


[Beitrag von danyo77 am 30. Sep 2015, 15:42 bearbeitet]
SushYm4n
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Okt 2015, 09:51
Moin,
ich antworte mal auf deine Punkte:
a) Die Standorte sind alle zu weit weg, diese Kutscherei möchte ich dafür nicht auf mich nehmen.
b) der Center muss weg, weil er nichts taugt oder weil er nicht zu den LS passt? Phantomcenter ist verstanden
c) Sofa kann nicht weg von der Wand. Dafür ist der Raum zu klein.
d) Dann macht nicht nur das Teufel keinen Sinn, sondern alle 5.0/1 Systeme? Das verwundert mich ein wenig. Natürlich sehe ich ein, dass der Sound dadurch nicht optimal ist, aber sollte der räumliche Effekt nicht trotzdem zustande kommen? Mein AVR hat Audyssey, könnte der da nicht einiges retten? ^^
f) gute Idee. Das Problem ist: Ich finde die Standlautsprecher optisch einfach geil und die kleinen bekomme ich in meiner (bald angelieferten) Wohnwand nicht unter. Dafür bräuchte ich dann Wandhalterungen.
g) Skizze liefere ich heute Abend nach.

Gruß und schonmal schönen Dank für deine Antwort.
danyo77
Inventar
#4 erstellt: 01. Okt 2015, 10:07
a) Dann bestell wenigstens weitere LS im Vergleich. XTZ und Nubert sind noch Direktersender, Amazon nimmt ja auch problemlos zurück. Drei Paare von Regal-LS sollten ja kein Problem sein. Der Gewinner bleibt.
b) Genau das. Vor allem, weil er nicht passt. Center muss immer aus der gleichen Serei sein, sonst ist es nicht harmonisch. Im Worst-Case bedeutet das: Flugzeug von links -> Hummel in der Mitte -> Flugzeug nach rechts.
c) Dann Geld sparen, auf Rears verzichten und lieber gutes 3.1 vernünftig stellen. Reras gehören nach hinten, nicht irgendwohin. Macht Dir das Klangbild kaputt.
d + e) Audyssey und andere Einmessysteme sind keine Wunderheiler. Die entsprechen Photoshop in der Fotografie: Wenn das Bild vollkommen unterbelichtet oder überbelichtet ist, dann rettest Du auch mit Photoshop nix mehr. Dann lieber von Anfang an die Beleuchtung richtig setzen.
f) Eieiei. Wohnwand. Der Killer jeglichen guten Klanges. Stand-LS vor so einer Wohnwand sind auch keine Offenbarung. Tiefe Frequenzen haben Kugelcharakter, strahlen also auch nach hinten. Deswegen wären eher bassschwächere Regal-LS auf Ständern und höher zum Sub getrennt sicherlich nicht die schlechtere Wahl.
g) Bin gespannt und gleichzeitig beschämt, dass ich oben zweimal e) benutzt habe.
SushYm4n
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Okt 2015, 12:09
a) Hast du eine Empfehlung an Regal-LS + Center für mich?
b) der aktuelle Center fliegt raus
c) neue Idee: Ultima 40 Surround kaufen und als 5.1 sowie 3.1 ausprobieren. Würde das Teufel-System als 3.1 für meine Zwecke denn was taugen?
d) sehr schade, dass es so aussieht, als würde ich kein gescheites Surround-System zusammen bringen. Belichtung kann ich nicht ändern, da Wohnung Eigentum ist und es keine andere Möglichkeit zum Stellen des Wohnzimmers gibt
e) könnte ich mit Plan c) testen.
g) e, g, ist doch fast das gleiche Ich wusste was gemeint war.
danyo77
Inventar
#6 erstellt: 01. Okt 2015, 13:01
a) http://av-wiki.de/regallautsprecher - Dir haben die Argentum gefallen, die gehen eher in ne wärmere Richtung.
- dann wäre ich bei Argentum 420er oder 430er
- Q-Acoustics 2000er oder 3000er: http://www.idealo.de...20i-q-acoustics.html oder http://www.idealo.de...l?q=q-acoustics+3020

Je mit passendem Center aus genau der Serie.

Auch probieren kann man die Dali Zensor 1/3, die XTZ 95.24 und die nuBox 313/383

Gebraucht z.B.: http://www.hifi-foru..._id=171&thread=12544 und http://www.hifi-foru..._id=171&thread=12543 - hier bräuchte man den 10.CM als Center, der ist allerdings schwer zu bekommen.

b) Gut.
c) Die Ultima sind für Film grundsätzlich in Ordnung. Ob sie Dir taugen, kommt auf Deinen Anspruch und den Vergleich mit anderen LS an. Mir schallt immer noch das Wort "Wohnwand" im Ohr.
d) Kompromiss in 5.1 für Rears sind Dipole/Bipole, damit wird der Ton hinten diffuser. Wharfedale Diamond 10er gibt es als DFS (Bipole), nuBox hat die 303 mit Umschalter, auch Klipsch bietet noch Dipole an.
SushYm4n
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 01. Okt 2015, 16:52
Hier die Bilder vom Wohnzimmer:
WohnzimmerWohnzimmer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino Kaufberatung
Rico1991 am 06.08.2019  –  Letzte Antwort am 24.08.2019  –  26 Beiträge
Kaufberatung Heimkino
corrado11 am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  13 Beiträge
Kaufberatung Heimkino mit Funkboxen hinten
bernd2684 am 30.07.2021  –  Letzte Antwort am 31.07.2021  –  3 Beiträge
Kaufberatung Heimkino Set
Zaikon am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung Heimkino
alex84944 am 19.12.2019  –  Letzte Antwort am 21.12.2019  –  11 Beiträge
Heimkino Kaufberatung
stiffmastaa am 10.09.2017  –  Letzte Antwort am 18.09.2017  –  48 Beiträge
Neue Lautsprecher für Heimkino/Musik
rainingman84 am 23.12.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  38 Beiträge
Kaufberatung für ein Heimkino
oSIXo am 01.12.2014  –  Letzte Antwort am 04.12.2014  –  4 Beiträge
Kaufberatung Heimkino abei Bild und Skizze
-haivieh- am 18.12.2014  –  Letzte Antwort am 19.12.2014  –  4 Beiträge
Kaufberatung Heimkino
Refizul666 am 19.01.2020  –  Letzte Antwort am 22.01.2020  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.497

Hersteller in diesem Thread Widget schließen