HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bitte um Hilfe/Rat für Neuanschaffung einer guten ... | |
|
Bitte um Hilfe/Rat für Neuanschaffung einer guten 5.1 Anlage+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
AudioAlex2000
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2015, ||||
Hallo Gemeinde! Da ich mich nun von meiner bisherigen 5.1 Anlage Teufel LT3 trennen "muss" bin ich auf der Suche nach etwas gleichwertigem, ggf. größerem System. Ich hatte ein Komplettpaket wo alle Komponenten aufeinander gut abgestimmt waren. Am liebsten wäre mir wieder so etwas in der Art zB. Harman&Kardon BDS 880 um 1500€ Nun, da man als "Anfänger" nicht dumm da stehen möchte, habe ich mich die letzten Tage intensiv mit der Materie beschäftigt und viel im Netz gelesen, angeschaut und verglichen. Möchte eine Anlage die ich wirklich länger habe, mit der man Spaß hat und die technisch und in der Haltbarkeit für viele Jahre ihren Dienst verrichtet. Daher bin ich auch bereit diesmal etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und das Budget auf 2200€ (+ klein wenig drüber ist okay) hoch zu schrauben. Ich möchte auch keinem hier Arbeit machen, und 20 Angebote von 30 Herstellern fordern, einfach nur einen guten Kompromiss was man für das Geld bekommt und was das beste in diesem Bereich ist. Und da habt ihr sicher mehr Ahnung wie ich! ![]() Überzeugt aus optischer Sicht, und muss gestehen, hängen geblieben bin ich an 2 Herstellern: Canton und Nubert!! Habe mir von beiden mal ein System zusammengestellt, was ich mir vorstellen würde: -Canton ![]() 2X Chrono 508.2, 2X Chrono 502.2, 1X Chrono 505.2, 1X Sub 80 - laut Hersteller 2766€ -Nubert ![]() 2X nuLine 84, 2X nuLine 24, 1X nuLine CS-44, 1X nuLine AW-600 - laut Liste 2510€ Wie ist eure objektive Meinung zu den beiden Angeboten? Preislich natürlich mächtig an meiner Schmerzgrenze da auch noch ein AVR dazu kommen muss, wo ich noch überhaupt keine Ahnung habe und mich nicht auskenne, worauf es ankommt und wieviel Leistung er haben muss um die Lautsprecher zu betreiben. Hätte da an einen von Denon gedacht? Sollen ganz gut sein was man so liest aber nicht über 500€ hinaus gehen. Alles in allem wen ich das hochrechne bei weitem über meinem geplanten Budget, vor allem doppelt soviel wie meine erste Anlage, aber wenn es sich lohnt und man sicher ist etwas solides zu haben, ist es mir wert... Bitte euch, was könnt ihr mir für einen Tipp geben und zu welchen Lautsprechern würdet ihr mir raten? Ach ja, da immer nach räumlichen Gegebenheiten gefragt wird, mein Zimmer ist an sich rechteckig, der TV steht in der Mitte der Wand/ Dachschräge und hab ca. 35m² Vielen Dank für eure Hilfe ![]() |
|||||
Donsiox
Moderator |
17:42
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2015, ||||
Hallo Alex,
Da gibt's besseres ![]()
Das "Problem" bei Lautsprechern ist eben, dass jeder einen anderen Klang präferiert. Der eine möchte gerne ein Bassgewummer, der nächste starke Höhen, der andere ausgeprägte Mitten. Wenn ich deinen Vorschlägen richtig entnehme, legst du viel Wert auf "weiß"?
Objektiv machen Standlautsprecher bei Film sehr wenig Sinn. Subjektiv gefallen mir andere Lautsprecher deutlich besser als die Canton. Da Nubert nicht bei Händlern vertreten ist, hörte ich deren Lautsprecher noch nie.
Eine Skizze, begleitet mit Bildern, würde hier noch helfen, denn die Aufstellung und Raumakustik ist sehr wichtig. Meine Empfehlung an dich wäre, einen Hifi-Handel aufzusuchen oder einige Stereo-Paare nach Hause zu bestellen, um zu vergleichen. Das Beste Paar wird dann behalten und auf 5.1 aufgestockt. Tipps gibt's nach Infos über die Raumakustik ![]() Gruß Jan |
|||||
|
|||||
Jojo0301
Inventar |
17:44
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2015, ||||
Hallo, Wie haben dir die beiden Serien denn beim Probehören gefallen? Gruß Jojo |
|||||
AudioAlex2000
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2015, ||||
Hallo Jan, gut, viel Wert auf Bass oder die Höhen, hm am besten natürlich rund um harmonisch und schön ausgewogen. Bass soll natürlich gut da sein bei entsprechenden Filmpassagen aber auch gute Sprachqualität. Überwiegend halt Film und Blueray, ansonsten normales Fernsehprogramm... Da ich bereits meinen Fernsehschrank (so ein neumodisches Lowboard) schon in weiß habe, würden die Lautsprecher in weiß echt super dazu passen. Schwarz ist ja ohnehin zeitlos und wäre eine Alternative, aber muss man sehen... aber wenn ich die Wahl hätte in weiß ![]() Ich wollte links und rechts neben dem TV wieder ein paar schlanke elegante Säulen stellen, nur um besseren Klang zu bekommen, benötigt man etwas Volumen und wenn möglich gern auch etwas dickere Lautsprecher im vorderen Bereich, aber dennoch nicht zu übertrieben, daher fand ich die Cantons im Verhältnis Breite auf Länge bezogen, ansprechend. Ich will aber nicht nur eine Box kaufen die "gut dasteht" sie soll auch klanglich überzeugen - das ist wo ich mir schwer tu das abzuschätzen da ich noch nicht viele live gehört habe. Mal eben so 2000€ oder mehr sollen gut überlegt sein wenn ich die ausgebe. Andererseits, ob ich von Box A einen gravierdenen Unterschied zu BOX B höre wenn ich die direkt vergleiche bei identischen Daten, ist die zweite Frage gerade im gleichen Preissegment (war damals ja mit Teufel schon sehr zufrieden) ![]() Viel Möglichkeit besteht in meiner Gegend auch nicht, haben zwar Mediamarkt, Expert und paar kleinere Läden hier, aber glaube kaum, dass diese Geschäfte solche Marken anbieten. Ok Mediamarkt hat glaub ich Harman&Kardon und Bose aber auch nur die kleinen Consumer Systeme... Hier mal schemenhaft meinen Raum gezeichnet ![]() ![]() @ Jojo, Nein habe bis jetzt noch keines Probehören können von den beiden. Laut vielen Meinungen und unzähligen Threads die ich gelesen habe, sind aber weitestgehend die meisten zufrieden mit diesen Marken. Danke euch für die Hilfe. Schönen Abend |
|||||
Donsiox
Moderator |
22:12
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2015, ||||
Hallo Alex,
"harmonisch" wird oft geschrieben ![]() Gravierend müssen die Unterschiede gar nicht sein, doch wirst du garantiert Unterschiede bei verschiedenen Lautsprechern hören. Das verspreche ich dir sogar ![]()
Ein Lowboard ist schon einmal deutlich besser als eine Schrankwand. Die Aufstellung sieht schon einmal gut aus. Die Couch ein wenig nach vorne, dann passt das schon, wenn es so funktioniert, wie es dargestellt ist. Ein, zwei Bilder, wären noch hilfreich. Wenn dir das im Thema unangenehm ist, kannst du mir jene auch gerne per "PM" senden.
Bei Musik sind Standlautsprecher manchmal im Vorteil, wenn sie richtig aufgestellt sind, doch im Heimkino machen Standlautsprecher kaum Sinn. Der Bass wird sowieso vom Subwoofer übernommen. Zudem sind Standlautsprecher teils deutlich(!) teurer als die Regalversionen. Vergleiche z.B. mal die Preise einer KEF q300 oder einer KEFq900.... ![]()
Wo kommst du denn her? Und im Media stehen oft JBL, Canton, Heco und Magnat. Ab und an auch ein paar Exoten. Bei Expert kommt es auf den Betreiber an. Bei manchen geht da schon was.. Gruß Jan |
|||||
danyo77
Inventar |
22:19
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2015, ||||
Und was denkst Du, haben die meisten vorher gemacht? ![]() Ich zum Beispiel habe die Canton Chrono probegehört und sie haben mir nicht gefallen. Zu spitz in den Höhen. Und die sind sogar noch gefälliger als die GLE. Trotzdem empfehle ich meist, diese auch mit anzuhören, wenn die Chance da ist - weil mein Geschmack nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Wenn Du über 2.000,- Steine ausgeben willst, dann geh so viel anhören, wie Du kannst: ![]() Denn was nützt es Dir, wenn ich Dir sage, dass das hier für mich ein wahnsinniges Angebot ist: ![]() ![]() Gerade die Dali Zensor 5 erfüllt Deinen Wunsch nach nem zierlichen, weißen LS, der trotzdem nach was klingt, ganz gut. |
|||||
danyo77
Inventar |
22:21
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2015, ||||
Schau mal in meiner Signatur...zur Not findest Du vielleicht ein Forumsmitglied, dass Dir weiterhelfen kann. |
|||||
Donsiox
Moderator |
22:24
![]() |
#8
erstellt: 27. Mrz 2015, ||||
![]() @danyo -> doppelpost ![]() ![]() |
|||||
danyo77
Inventar |
22:29
![]() |
#9
erstellt: 27. Mrz 2015, ||||
Ja, kann bei der Frequenz an Hilfestellungen schon mal passieren, dass keiner dazwischen was zu sagen hat. Passiert mir im echten Leben auch mal ![]() Klar gibts die Unterschiede - und es ist immer Geschmackssache. Ich kann z.B. mit den KEFs wenig anfangen. Allerdings sind auch die Dalis nicht meine erste Wahl ![]() |
|||||
Donsiox
Moderator |
22:36
![]() |
#10
erstellt: 27. Mrz 2015, ||||
Wunderbares Beispiel, um dies:
zu widerlegen. Danyo, du hast doch die Wharfedale Diamond? Mit denen konnte ich im Vergleich mit Dynaudio, KEF und Dynavoice z.B. wenig anfangen. Wobei es natürlich keine schlechten Lautsprecher sind(!). Gruß Jan |
|||||
danyo77
Inventar |
22:46
![]() |
#11
erstellt: 27. Mrz 2015, ||||
Jep. Im Blindtest gegen die Quadral Argentum, die Klipsch RF, die Canton Chrono, die KEF Q und die 628er Jamos gewonnen ![]() ![]() |
|||||
AudioAlex2000
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#12
erstellt: 29. Mrz 2015, ||||
Hallo, vielen Dank schon mal für eure zahlreichen Beiträge. So wie ich das sehe, wird das wohl nichts werden das ich bis Ostern wieder eine vernünftige Anlage hier stehen habe und Filchen kucken kann ![]() ![]() Bin aus 95028 Hof, in Bayern. Probehören gut und Recht, werde mal schauen was es hier so gibt aber unzählige Läden abklappern wegen paar Boxen, ich weis nicht, bin ich nicht so der Tp dazu ![]() Danke Jojo für den Link, werd ich mal reinschauen gleich. Und Medimarkt kann ich die Tage mal ansteuern (ist leider nicht immer so schnell möglich wegen Schichtbetrieb) daher kann ich soweit voraus nicht planen, wann und wie ich Zeit habe, bissel schwierig einfach ![]() Aber das mit den Standlautsprechern in der Front muss ich mir echt überlegen, ich mein es sieht schon gut aus, so ein paar Klopepr da stehen zu haben, aber natürlich sind nur Satelitten deutlich günstiger und da könnte man dann sogar eine Numemr größer nehmen zB. Muss ich mir echt mal überlegen und den Raum mir vorstellen wie das aussehe. |
|||||
danyo77
Inventar |
17:18
![]() |
#13
erstellt: 29. Mrz 2015, ||||
Ich wohne 25km von Dir entfernt. Der Mediamarkt in Hof ist Sche***e. Die haben als vernünftige Lautsprecher die Heco Celan, die Canton Chrono und die JBL Studio. Verkaufen wollen sie Dir Bose. Anhören kannst Du sie in nem offenen Glaskasten. Toller Sound ![]() Edit: Und da es unten in meiner Signatur steht - Du bist auch herzlich eingeladen, meine Diamonds hier mal anzuhören. Sind in Kombi mit meinem Sub und meinem AVR bei 2.200,- und damit in Deinem Budget. [Beitrag von danyo77 am 29. Mrz 2015, 18:28 bearbeitet] |
|||||
AudioAlex2000
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#14
erstellt: 29. Mrz 2015, ||||
Wow das ist ja stark das du aus der Gegend hier bist, das nenn ich mal einen Zufall ![]() Also echt cool dein Angebot, das werde ich mir mal merken!! Der Media ist freilich nix, auf die "Beratung" dort kann ich echt verzichten... aber das die dennoch die Canton Chronos drinn haben, das wundert mich, da die mich schon seit geraumer Zeit interessieren. Evtl. echt mal den Laden in Müb. anschauen aber mir sagen diese Lautsprecher alle gar nichts, und erstmal im Netz bissel kucken ob sie auch vom optischen überzeugen können. Und ich muss sagen, ich glaube ich ändere meinen Gedankengang und werde von den (teuren) Standlautsprechern weg gehen, zu günstigeren kompakten auf einem schönen Ständer, und von denen dann gerne eine Hausnummer größer. |
|||||
danyo77
Inventar |
07:29
![]() |
#15
erstellt: 30. Mrz 2015, ||||
Wie gesagt: Spar Dir den Weg in den MM. Die Jungs bei Hifi-Regler sind wirklich top und bei solchen spezialisierten Händlern bekommt man in der Regel auch gerne mal Rabatt, wenn Du nachfragst, ob man was am Preis machen kann, falls Du im Paket kaufst - das kannst Du im großen Elektrohandel vergessen. Ich hab z.B. in Erlangen 220,- im Vergleich zum Bestpreis von idealo gespart. Abgesehen davon haben die Ahnung, nehmen sich Zeit für Dich und haben natürlich auch die Chronos und die Hecos im Sortiment...ich wollte nur ausdrücken, dass Du da viel mehr Auswahl an vernünftigen Lautsprechern hast und vor allem mit wirklich guten Subwoofern in Kombi anhören kannst (was Du solltest, sonst weißt Du gar nicht, wie die kleinen Regal-LS wirklich klingen können, wenn sie im Tiefbass gute Unterstützung bekommen. Das kannst Du alles im MM vergessen. Die haben gerade mal den Canton AS 85 SC da, der halbwegs taugt, aber noch Einstiegsklasse ist. Hifi-Regler hat da Vernünftigeres im Sortiment. Allerdings würde ich den Sub woanders kaufen. Weder SVS-, noch XTZ- (logisch...) oder Klipsch-Subs scheint es dort zu geben. Ich habe von Dir noch nichts in Richtung Musik gelesen. Wenn dem so ist, dass es hier ausschließlich oder überwiegend um Filmton geht, dann ist Deine Idee mit Regal-LS aus der höheren Klasse gut und berechtigt (natürlich muss man dann das Geld für Ständer dazurechnen...). Gerade KEF, Dynaudio, und Quadral würde ich hier gegen die Cantons und Hecos nicht außen vor lassen wollen. Der nächste Weg für richtig gute Lautsprecher wäre Bamberg : ![]() Wie gesagt: Angebot steht und für nen Ausflug nach Bamberg (Liste der Regal-LS: ![]() ![]() ![]() Dafür müsste man sich - inkl. Fahrt - allerdings mal nen halben Tag Zeit nehmen. |
|||||
--chris-
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#16
erstellt: 30. Mrz 2015, ||||
Ich habe gesehen, du hast den Sub jeweils von Hersteller der Lautsprecher gewählt. Unabhängig für welche LS du dich entscheidest empfehle ich dir beim Sub über Hersteller wie SVS, Klipsch oder XTZ nachzudenken. Meiner Meinung nach sind die vom PL-Verhältnis besser als bspw Canton und bei der Wahl des Subwoofers ist man flexibel |
|||||
JULOR
Inventar |
11:22
![]() |
#17
erstellt: 30. Mrz 2015, ||||
Das sind die Dali-, XTZ, B&W-, Dynaudio-, KEF-, Focal-, Klipsch- und Wharfedalebesitzer auch. Vor allem dann, wenn sie sich vorher selber umGEHÖRT und ihre LS aktiv ausgesucht haben. |
|||||
--chris-
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#18
erstellt: 30. Mrz 2015, ||||
ich finde auch, du solltest Probehören. Das Budget ist auch ganz ordntlich, da kommen schon ein paar gute Kandidaten in Frage. |
|||||
AudioAlex2000
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#19
erstellt: 31. Mrz 2015, ||||
Hallo, Japp werde ich auch machen, werde bei Gelegenheit schauen das ich die ein oder andere Box mal anhören kann. @ --chris- Ja den Sub hab ich aus der entsprechenden Serie des jeweiligen Herstellers, muss sagen, wenn dann soll es schon soweit optisch auch zusammen passen finde ich. Sind denn die Klipsch Subs zB wirklich so gut? Klar muss man wieder hören aber von den technsichen Daten und Verarbeitung? Habe ein Video gesehn von einem Klipsch Sub (weis allerdings die Bezeichnung nicht mehr) da war die Verarbeitung ja nicht so pralle.. war foliert und an manchen Ecken löste sich die Folierung teils schon... Ist natürlich auch blöd, wenn ich 5 weiße Lauptsprecher habe und einen schwarzen Klotz... es soll halt auch alles bisschen passen, da es im Wohnzimmer steht und man sich jeden Tag die Investition anschaut ![]() @danjo77 Bist echt klasse, da spricht echt ein Kenner will ich mal behaupten ![]() ![]() Ach ja, ich sag mal Musik höre ich auch schon aber ausschließlich nur das was vom TV rüber kommt im ganz normalen Fernsehprogramm. CD Player etc ist gar nicht angeschlossen da ich das vornehmlich nur über PC höre und ich das auf die große Anlage gar nicht übertragen möchte/kann. Daher zu 90% Film und TV Programm! Soweit erstmal für heute, in diesem Sinne, gute Nacht jetzt ![]() |
|||||
--chris-
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#20
erstellt: 01. Apr 2015, ||||
Ja Klipsch baut definitiv gute Subwoofer aber da sind sie nicht die einzigen. Ich persönlich würde Klipsch, SVS und XTZ in die Auswahl nehmen, die sind alle sehr gut. Die Verarbeitung von XTZ ist super, bei Klipsch hört man manchmal von kleineren Mängeln, ich persönlich kann das aber nicht bestätigen. Die Farbe ist ein kleineres Problem. Wenn du unbedingt weiß möchtest schränkt das die Auswahl ab Werk recht stark ein. Allerdings würde ich nicht nach diesem Kriterium kaufen. Man kann schließlich jeden schwarzen Sub auch weiß folieren, Der XTZ 12.16 zum Beispiel würde sicher auch in weiß klasse aussehen. |
|||||
danyo77
Inventar |
07:20
![]() |
#21
erstellt: 01. Apr 2015, ||||
Wenn Du einfach so hingehst, kann es sein, dass sie keine Zeit für haben. Würde also nen Termin machen. Dabei kann man im Vorfeld, während des Telefonats und beim Vorführen folgendes machen/nachfragen: - Fragen, was man alles an Medien mitbringen kann (eigene Musik, eigene Filme, alles in bestmöglicher Qualität) - Klarmachen, dass man wahrscheinlich nicht beim ersten Termin gleich groß einkaufen wird, aber sicherlich auch nicht hingeht, probehört und dann im Internet kauft - Stift und Papier mitnehmen - Regal-Lautsprecher (bei so viel Film-/Fernsehton machen Stand-LS kaum Sinn...) in Kombi mit nem Sub anhören und dabei schon mal etwas Geschmack finden. - in eigener Lautstärke hören, also wie zuhause - es macht keinen Sinn, wenn Dich beeindruckt, wie verzerrungsfrei ein Lautsprecher bei Pegelanschlag spielt, wenn Du das nie nutzen würdest und derselbe Lautsprecher bei geringen Pegeln nicht überzeugen kann. - ne "blinde" Runde einfügen. Lautsprecher anhören, aufschreiben was gut, was schlecht ist, z.B. "Klare Höhen, schöner offener Bühnenaufbau, dafür schwacher Bass..". Vorführer notiert die Reihenfolge der angeschlossenen LS, zum Schluss vergleichen. - evtl. mit Ausscheiderunde. Dann zwei Favoritenpaare aussuchen. Nachfragen, ob man diese zwei Paare Regal-LS gegen Kaution zuhause testen könnte. Das wäre, was ich machen würde. zum Sub: ich empfehle ja auch oft Klipsch-Subs. Nach meinen Erfahrungen, auch hier aus einigen Threads und PMs, funktionieren Klipsch-Subs nicht sehr gut in wandnähe, also "corner loading" ist bei diesen eine eher schlechte Idee, die dröhnen dann wie sau. Gerade beim R-10SW oder R-12SW habe ich da in letzter Zeit oft mitbekommen. Selbst bei Einsatz von Audyssey XT32. Die Positionierung ist hier also sehr wichtig und koppeln/entkoppeln sollte auch noch etwas bringen. Wenn Du was Hochwertiges und sehr gutes in Preis-/Leistung willst, dann guck mal den SVS PB-1000 und den XTZ 99W12.16 an... Kurze Prognose: Wenn Du nen AVR hast, über den Du Musik streamen kannst und dazu gute Lautsprecher hast, kann sich Dein Musikhörverhalten komplett ändern. Auch das ist meine persönliche Erfahrung und die aus zahlreichen Threads hier. Meld Dich ruhig, wie gesagt. Ich würde auch gern wieder mal ein paar Lautsprecher querhören. |
|||||
AudioAlex2000
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#22
erstellt: 08. Apr 2015, ||||
Sodele, gibt ein kleines update meinerseids. War jetzt beim Fachhändler den mir Danyo77 empfohlen hat - fettes Danke nochmal dafür an Dich!! - und habe ziemlich viel gelernt und bin nun um ein paar Erfahrungen und Infos reicher. Der Händler hat mich von der Chrono Serie abgebracht die in meiner Konfig weit über 3000€ kosten würde ( das ist für mich daheim/ privat einfach zu viel des Guten) meinte aber auch, das er Canton guten Gewissens empfehlen kann! Für meine Verhältnisse wäre die GLE Serie passend, sprich GLE 496 Standspeaker, 456 Center, 436 Rearspeaker mit Sub 10.2 Man hätte auch eine Mixkombi machen können, aber er riet mir die Lautsprecher von einer Serie zu nehmen und nicht verschiedene Marken zu mischen - ist halt einach doch besser aufeinander abgestimmt und optisch passt eins zum anderen. Gut da werden jetzt viele anderer Meinung sein aber mir liegt auch viel an Äußerlichkeiten ![]() Betrieben würden diese Lautsprecher von einem Denon AVR-X4100W. Hab ich erstmal geschuckt wie ich das fette Teil sah aber so stimmt eins mit dem anderen und man hat lange Freude daran. Ist natürlich alles eine Nummer größer als gedacht aber da es die "niedrigere" Serie von Canton ist bleibt alles im Budget... EINE FRAGE aber stellt sich mir seitdem nun, warum sind die Preisunterschiede bei Cantonboxen so krass?? Die GLE 496 bei Hifi-Regler kosten 898€ und bei anderen Shops gerade einmal 618€ das Paar. Das sind über 200€ Unterschied wie kann das sein? |
|||||
danyo77
Inventar |
12:31
![]() |
#23
erstellt: 08. Apr 2015, ||||
Welche Farbe? Ich gehe immer von idealo aus - solche Preise sollten sie Dir machen können, gerade, wenn Du im Paket kaufst. Von CSM in Erlangen bin ich nichts anderes gewohnt, der Andi schmeisst da mit Rabatten um sich, so schnell kann man gar nicht fragen... ![]() Sub kann man einen anderen nehmen, ansonsten sollte man wirklich nicht mischen. Und der X4100 ist ein sehr guter AVR, das Einmesssystem ist wirklich ne Klasse für sich. Trotzdem fühlt sich das für die GLE gerade überdimensioniert an und ich denke, ein X1100 oder Pio VSX-924 würde da auch reichen. Warst Du jetzt nur in der Beratung oder konntest Du auch was hören? Ich würde da auf jeden Fall noch ne Reihe an Marken und Serien ausprobieren. |
|||||
AudioAlex2000
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#24
erstellt: 08. Apr 2015, ||||
In weiß das hats mir wirklich angetan ![]() Ich hab noch nichts zugesagt, hab mir nur ein Angebot geben lassen für alles zusammen rund 2600€. Die Beratung war super, fast eine ganze Stunde drinn gewesen, aber diese Lautsprecher hatten sie gerade nicht da bzw war nichts zum Probehören, aber viel verglichen und erklärt wurde mir. Muss da noch mal drüber schlafen und wenn es echt noch etwas am Preis gehen würde wäre super, aber er meinte das schon das äußerste da Canton allgemein die Preise im April erhöht hat - bis zu 25% wegen Dollar-Euro Kurs.... Werde da auf jeden Fall noch einmal nachhaken, wobei würde echt gern dort kaufen, wenn mal was ist (und das Glück hab ich leider oft) dann hat man einen Ansprechpartner und nicht wie bei Shop XY in Bucksdehute... aber bei soviel Geld muss man sich das genau überlegen ![]() Ander Marken... mhh, also Nubert wurde gleich abgeraten (die haben einen vergleichsweiße schlechten Wirkungsgrad) evtl HECO oder noch eine andere Marke glaube die DYNAUDIO warens, wo man evtl, nochmal was zusammenstellen kann, wobei ich von Grund auf schon für Canton war, weil sie einfach gefallen |
|||||
Jojo0301
Inventar |
14:18
![]() |
#25
erstellt: 08. Apr 2015, ||||
Verstehe ich das richtig? 2.600€ und du hast die nicht mal gehört? ![]() Und warum der x4100? Gruß Jojo [Beitrag von Jojo0301 am 08. Apr 2015, 14:19 bearbeitet] |
|||||
AudioAlex2000
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#26
erstellt: 08. Apr 2015, ||||
Ne war nix aufgebaut oder grade aktuell zur Verfügung |
|||||
Jojo0301
Inventar |
14:20
![]() |
#27
erstellt: 08. Apr 2015, ||||
Ist ja dein Geld, aber das würde ich im Leben nicht tun! Gruß Jojo |
|||||
danyo77
Inventar |
14:24
![]() |
#28
erstellt: 08. Apr 2015, ||||
Bei einer deutschen Marke, die Du in Deutschland kaufst? Ich bin von dem Argument gerade wenig überzeugt... Ansonsten KEF Q hören, Quadral Argentum hören - haben die beides da. Ruf an, sollen die für Dich anschließen und aufstellen. Lass die ruhig bissl für Dich schuften. Die sollen Dich mit guten LS überzeugen, nicht Du die anbetteln ![]() |
|||||
Jojo0301
Inventar |
14:29
![]() |
#29
erstellt: 08. Apr 2015, ||||
In diesem Preisbereich kannst du als Kunde erwarten, dass die da was möglich machen! Gruß Jojo |
|||||
danyo77
Inventar |
14:39
![]() |
#30
erstellt: 08. Apr 2015, ||||
Als erstes würde ich beim AVR sparen. Schau mal, ob der X1100 alle Schnittstellen und Funktionen hat, die Du brauchst. Die GLE hat laut Canton-Homepage nen Wirkungsgrad von 90,5dB - wenn Du also ne Disko betreiben und 100dB Pegel fahren willst, brauchst Du 10 Watt Leistung. Das schafft der X1100 gerade so ![]() |
|||||
AudioAlex2000
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#31
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Hallo Forum ![]() Nach langer Abstinenz melde ich mich in meinem Beitrag noch einmal zu Wort und möchte kurz zu meiner Entscheidung etwas gesagt haben. Meine Anlage wurde, viele von euch werden jetzt mit dem Kopf schütteln, aber ich habe zu 90% blind die Canton GLE Serie gekauft, mit einem Denon AVR. Es wurden die GLE 496er, die 436er, der 456 mit Sub 12.2. Mein lieber Scholli, das sind dicke Pötte, macht echt Eindruck optisch aber erst klanglich - der Hammer!!!! Bin froh statt dem 10.2 den größern Sub genommen zu haben, denn der schepeprt wirklich. Grad eben einen Dolby Digital Trailer testweise laufen gehabt auf gerade einmal 1/5 der Lautstärke (um kurz vor 2:00Uhr Nachts geht leider nicht mehr) und ein Stock weit unter mir die Leute fragten ob ich auch gerade das Erdbeeben gehört habe - ![]() Jetzt lass ich die Anlage im Normalbetrieb von TV und Musik die nächsten Stunden laufen damit sich die Lautsprecher "einspielen" aber ich bin jetzt schon mehr als überrascht und wirklich saumäßig zufrieden, das ich diese Lautsprecher genommen habe! Für mich in meinem kleinen Zimmer mehr als ausreichend. Ach ja, als AVR habe ich dafür die Nummer kleiner genommen als mir vorgeschlagen wurde, es wurde der Denon X3100 - dennoch krasses Teil! Ein Bild von eben, ist natürlich nicht schön hergerichtet und vom ersten Testlauf überhaupt entstanden. Der AVR bekommt auch noch ein kleines Schränkchen, keine Frage ![]() ![]() Danke euch allen aber auch noch einmal herzlich, die mir doch viele Tipps und Infos gegeben haben, die zu meiner Entscheidung beigetragen haben. Hab dadurch auch ne Menge Neues gelernt muss ich zugeben ![]() In diesem Sinne, LG & gute Nacht |
|||||
danyo77
Inventar |
00:15
![]() |
#32
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Lautsprecher spielen sich nicht ein. Das ist Dein Gehör bzw. Deine Wahrnehmung, die das macht. Wer was anderes behauptet, soll mir aussagekräftige Messungen mit hörbaren Frequenzen und Pegeln zeigen... ![]() |
|||||
AudioAlex2000
Ist häufiger hier |
00:20
![]() |
#33
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Achso, ja weil man oft liest das Lautsprecher 15-20 Stunden Einspielzeit haben sollten, um den vollen Klang oder wie auch immer, wiederzugeben?! Auch in der Betriebsanleitung ist davon zu lesen, wegen Frequenzspulen, Sicken usw. ach ich weis ja selber nicht ![]() Ne aber kann echt nur gut reden. |
|||||
danyo77
Inventar |
00:42
![]() |
#34
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
![]() ![]() |
|||||
JULOR
Inventar |
06:53
![]() |
#35
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Na dann, herzlichen Glückwunsch. ![]() Zum Einspielen: s. danyo77 - Erzähl das aber nicht den High-Endern. [Beitrag von JULOR am 23. Apr 2015, 06:56 bearbeitet] |
|||||
Jojo0301
Inventar |
06:59
![]() |
#36
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Sehr schöne Anlage, Glückwunsch! ![]() Freu dich schon mal, ich habe meine Anlage jetzt 2 Monate unverändert laufen und mein Gehirn vermeldet immer noch Verbesserungen. Das Gehör und das Hirn brauchen etwas um sich auf den Klang zu justieren! Viel Spaß mit deinen Pötten..... ![]() Gruß Jojo |
|||||
X_Andron_X
Stammgast |
09:54
![]() |
#37
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
@dannyo77 Sehr genialer YT-Beitrag! - Kannte den Kanal noch gar nicht, gleich mal abonniert! ![]() |
|||||
danyo77
Inventar |
10:16
![]() |
#38
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Jo. Finde ich deswegen so gut, weil einfach viele Grundlagen, Probleme und Mythen angesprochen u klargestellt werden. Ich sage nur: beim Thema Wattzahlen "Sagt mir gar nix" ![]() |
|||||
X_Andron_X
Stammgast |
10:27
![]() |
#39
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
Jep dass war sehr nice "Mich interessiert nur der Wirkungsgrad..." ![]() ![]() |
|||||
danyo77
Inventar |
10:41
![]() |
#40
erstellt: 23. Apr 2015, ||||
@AudioAlex2000: Du weisst schon, dass Du nicht umhinkommst, mich mal zum Probehören einzuladen?! ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bitte hilfe bei Neuanschaffung 5.1 anlage ghost6969 am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 4 Beiträge |
Suche Rat bzgl. einer Neuanschaffung oder Anpassung einer 5.1 Anlage F0x123 am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 28.01.2019 – 8 Beiträge |
Neuanschaffung J3nn1F3r am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Heimkino/Bitte um Hilfe bzw. Rat. AMA20_15 am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 28.09.2015 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Neuanschaffung 5.1 System GhostRider0502 am 19.08.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 4 Beiträge |
Hilfe!!!!! Brauche drigend guten Rat!!! checker76189 am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2003 – 3 Beiträge |
5.1 Anlage komplette neuanschaffung hifisch2k am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 27 Beiträge |
Komplette Neuanschaffung // Kaufberatung bitte Eisenkreuz am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 5 Beiträge |
5.1 Neuanschaffung ISmokeDope am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 6 Beiträge |
Bitte um Rat bzw. Hilfe ileu81 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.286