Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Heimkino-Anlagenbau - Brauche Grundberatung (Jamo660?)

+A -A
Autor
Beitrag
danyo77
Inventar
#51 erstellt: 20. Feb 2015, 13:40
Wandnähe ist ein grundsätzliches Problem, wo die Bassreflexöffnung hinzeigt allerdings egal. Um std67's Link aus nem Nachbarthread mal zu bemühen: http://www.visaton.de/de/techn_grundlagen/wandnah.html
chrisi51
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 20. Feb 2015, 13:50
es ist völlig egal, wo die BR-Öffnung ist? ... dann frag ich mich grad, wie die Wand Einfluss auf den LS/Sub haben kann, wenn doch nach hinten gar nichts relevant ist.
danyo77
Inventar
#53 erstellt: 20. Feb 2015, 13:57
Aus dem Link:


Theoretisch ist das leicht zu erklären. Die Wellenlänge bei 50 Hz beträgt fast 7 m. Die Maße der BR-Öffnung und die Schallwandbreite sind im Vergleich dazu sehr gering. Das bedeutet, es handelt sich um eine Punktschallquelle, die eine Kugelwelle erzeugt. Eine Kugelwelle strahlt in alle Richtungen. Der Schall aus der BR-Öffnung kommt nicht, wie oft vermutet wird, wie eine Kanonenkugel aus dem Rohr, sondern breitet sich wie eine Wasserwelle nach einem Steinwurf aus. Wenn die Welle also rundum strahlt und 7 m lang ist, ist es völlig vernachlässigbar, ob sie 40 cm (Boxentiefe) näher oder weiter von der Wand entfernt entsteht. Bei tieferen Frequenzen sind die Wellenlängen noch größer und somit ist die Abhängigkeit noch geringer. Bei 100 Hz, wo noch etwas Schall aus der BR-Öffnung kommt, hat man immer noch eine Wellenlänge von 3,4 m, für die die gleiche Überlegung gilt.


Der Bass breitet sich kugelförmig und gleichmäßig um den LS aus. Egal, wo da die Öffnung ist.
chrisi51
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 24. Feb 2015, 18:29
Jetzt steht hier ein Jamo660 und ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich hinten an den Rädchen drehe ...

CutOff krieg ich ja grad noch zusammen. Alles oberhalb der eingestellten Frequenz wird nicht gespielt, nehm ich an.

die anderen beiden Regler sind mir allerdings nicht ganz schlüssig zumal ich während dem rumdrehen an dem regler bei musik kein unterschied feststellen kann.

hier mal das handbuch: http://www.jamo.com/docs/common/SUB660/SUB660_OM.pdf
JULOR
Inventar
#55 erstellt: 24. Feb 2015, 18:51
Level auf 12 Uhr (Mittelstellung), Cut-off auf 200Hz, Phase auf 0°.
Den Rest erledigt der AVR. Also erstmal alles schön einmessen lasssen. Falls der AVR das nicht macht, würde ich die Aiwas (im AVR-Speaker-Setup) auf "small" stellen und bei 80Hz (im AVR) trennen.

Der Levelregler (Lautstärke) sollte schon einen hörbaren Effekt haben, auch bei hoher Grenzfrequenz (cut-off) wird das Signal meist lauter, da höhere Töne ebenfalls wiedergegeben werden.


[Beitrag von JULOR am 24. Feb 2015, 18:53 bearbeitet]
chrisi51
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 24. Feb 2015, 19:04
im Prinzip ist es so ...

also Gain ist ja vorn und auf 12 uhr und Spielerei daran macht sich auch bemerkbar.

Cutoff kann ich voll aufdrehen weil der AVRdas regelt?

Phase war von Anfang an ganz links also auf 0

und das boundary gain compensation raff ich nicht und hör ich auch nicht irgendwie ... brauch man wohl mal nen gescheiten Testton?!

das Frontsystem trennt der AVR bereits bei 80Hz, trotz "groß"

Trotz allem ist der Sub seeeehr brav und wird erst deutlich hörbar, wenn man am AVR aufdreht.
JULOR
Inventar
#57 erstellt: 24. Feb 2015, 19:12

chrisi51 (Beitrag #56) schrieb:
Cutoff kann ich voll aufdrehen weil der AVRdas regelt?

Richtig.


boundary gain compensation

sagt mir nichts.


das Frontsystem trennt der AVR bereits bei 80Hz, trotz "groß"

Echt? Die LS sollten eigentlich auf "klein" stehen. Sonst trennt der AVR nicht.


Trotz allem ist der Sub seeeehr brav und wird erst deutlich hörbar, wenn man am AVR aufdreht.

So sollte es eigentlich sein. Hörbar ist er nur bei LFE-Bumms-Effekten oder wenn man ihn zu laut macht. Ansonsten sollte er das Klangbild nur unauffällig nach unten erweitern. Man hört ihn nur, wenn man ihn zwischendurch mal abschaltet und dann etwas fehlt.
danyo77
Inventar
#58 erstellt: 24. Feb 2015, 19:12
Level einmal stellen, einmessen und danach nicht mehr daran rumspielen. Was sagt Audyssey zum Sub-Level (dB)?

Lautsprecher gehören nicht auf "large", wenn Du nen Sub hast. Stell alle auf "small", egal, wie groß die Dinger für Dich sein mögen.

CutOff wird voll aufgedreht, Phase auf 0 - so wie es JULOR bereits gesagt hat...
danyo77
Inventar
#59 erstellt: 24. Feb 2015, 19:17

chrisi51 (Beitrag #56) schrieb:
boundary gain compensation


Siehe: http://www.jamo.com/support/tech-talk/ unter eben jenem Wort.

Stell die unterste Raummode Deines Raums ein, das begrenzt den Sub bereits, so dass Audyssey da nicht mehr nachregeln muss.
chrisi51
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 24. Feb 2015, 19:25
Stimmt, Beim einmessen hat der AVR wohl das Frontsystem dann als Klein deklariert.

Audyssey sagt 11.5db beim Sub

Glaub der Cutoff wars ,,, jetzt machter bissel mehr .. Mal schauen wie ein Film damit klingt.

Der Canton GLE 455 Center steht auch hier jetzt ... mal hören wie Canton so klingt allgemein.


[Beitrag von chrisi51 am 24. Feb 2015, 19:35 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#61 erstellt: 24. Feb 2015, 19:40

chrisi51 (Beitrag #60) schrieb:
Audyssey sagt 11.5db beim Sub


Mit Minus davor, wa?

Nochmal eingemessen jetzt?
chrisi51
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 24. Feb 2015, 19:43
ach das ist wirklich ein minus? ... da das bei jedem LS davor stand, dacht ich war das nur eine Trennstrich zwischen Bezeichnung und Wert

jo Eingemessen hab ichs noch mal neu gehabt nach dem regeln.
danyo77
Inventar
#63 erstellt: 24. Feb 2015, 19:50
-11.5dB ist fast unterer Anschlag. Das darf nicht. Musst den Level am Sub weiter runter Richtung 9 Uhr drehen und nochmal einmessen. Wenn er so um die -4dB liegt, kannst Dus lassen.
chrisi51
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 24. Feb 2015, 20:01
ok, schaun wa ma

die Center ist bspw. aber auch bei -10 ... der rest so um die -4 - -5
danyo77
Inventar
#65 erstellt: 24. Feb 2015, 20:09
Aber am Center hast Du keinen Regler, an dem Du ihn aktiv leiser schalten kannst
chrisi51
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 24. Feb 2015, 21:04
Soi jetzt hab ich noch mal eingemessen ... diesmal auch alle 8 angeblichen Hörplätze


sub ist bei -8db ... komischerweise hatter nun Center und Front jeweils bei 40Hzs erst wieder. cO
chrisi51
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 24. Feb 2015, 21:48
ich frag mich grad was LFE und LFE + Main ist ... Meine Recherchen ergeben irgendwie nur murks, da immer wieder was anderes finde.

Der Jamo ist mit dem beiliegenden 1<>1 Chinchkabel angeschlossen ... also ohne Y-Kabel. und steckt am Sub auf "Links/LFE".

im Denon steht beim Bass LFE 120Hz. Ist das Teil der Einmessung?

Wenn ich am TV Youtube Videos teste, scheint der Sub nicht aktiv zu sein, wenn am Denon TV-Audio aktiv ist (Stereo) stattdessen scheinen die Fronts den Bass zu liefern.


mhh hab die Übergangsfrequenzen wieder auf 80Hz and der Front und 150Hz am Center eingestellt ... nun scheint der Sub wieder zu arbeiten ... Aber das hängt dann wohl irgendwie mit diesem LFE zusammen? Alles was die LS nicht spielen sollen per Übergangsfrequenz, geht auf's LFE?
danyo77
Inventar
#68 erstellt: 24. Feb 2015, 23:14
- Alle (!) LS auf 80Hz (LS spielen runter bis 80, danach übernimmt der Sub) stellen, LFE auf 120Hz (THX Standard, der LFE-Kanal, der nur auf x.1-Discs vorliegt und bis 120Hz hochgeht, wird komplett abgespielt), alle LS auf klein, LFE auf nur LFE (nicht LFE + Main -> doppelter Bass -> nicht sauber...)

- Angesteckt ist der Jamo richtig.

Nochmal: LFE ist ein separater Kanal. Das hat nix mit unter 80Hz zu tun, sondern ist x.1
chrisi51
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 25. Feb 2015, 02:14
okidoke ... das hab ich dann mal manuell nachgestellt .. hoffe audyssey is nicht eingeschnappt dann.

Wobei ich denke, dass die Quitsch-Surround-LS wirklich nicht so tief gehen sollten.
chrisi51
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 25. Feb 2015, 09:58
Mal was ganz anderes ... Wenn im TV irgendeine nicht Movie-artige Sendung oder Show läuft sagt der AVR gern "nur" Stereo und spielt es dann offenbar auch nur über die beiden Front-LS.

Das klingt gern mal etwas leer und mir fehlt das helle aus der Mitte. Kann man da am AVR irgendwas machen, oder liegt das einfach an den LS selbst und deren Aufstellung (welche ja bekanntermaßen suboptimal ist derzeit).

Ich hätte gedacht, man kann den Center vielleicht mitschwingen lassen. Bzw. es gibt ja grundsätzlich Tonmodi, bei denen man die Surroundspeaker mit einbringt nur ist das dann eher wieder so eine Überbeschallung. Die Aiwa konnte ein sogenanntes 3er-Stereo, das suche ich im Prinzip.
Fuchs#14
Inventar
#71 erstellt: 25. Feb 2015, 10:12
PLII oder all Channel Stereo
chrisi51
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 25. Feb 2015, 11:06
also muss man dann immer hin und her schalten?

oder geht der AVR aus den anderen Modi heraus wenn er dolby erkennt? Dachte bisher er erkennt (und nutzt) das nur im Stereo
danyo77
Inventar
#73 erstellt: 25. Feb 2015, 11:10
Er erkennt nicht, was Du hören willst. Aber einmal eingestellt pro Quelle wird das dann auch so gespeichert.
Drück auf der Denon Fernbedienung einfach unten auf die grüne Taste bei Filmen und auf rot bei Musik. Das ist die jeweilige PLII-Einstellung, Center also aktiv.
chrisi51
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 25. Feb 2015, 11:23
ja soviel hatte ich schon rausbekommen, nur ich ging davon aus, dass er dann immer das spielt und bei dolby filmen dann nicht mehr umstellt auf richtiges dolby ...

Also wenn ich bei TV-Audio auf PLII stelle, macht er bei Stereosendungen den Center mit an und bei Dolby macht er normales Dolby oder muss ich dann bei einem Film wieder auf einfaches Stereo umschalten dass er das Dolby spielt.
danyo77
Inventar
#75 erstellt: 25. Feb 2015, 11:24
Er spielt Dolby Digital dann auch automatisch...
chrisi51
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 25. Feb 2015, 11:25
ahh na das klingt doch super ...

BTW. Danke für eure vielen Antworten und Ratschläge
Fuchs#14
Inventar
#77 erstellt: 25. Feb 2015, 11:32
Durch das Lesen der BDA erübrigen sich solche Fragen von alleine...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe! "Grundberatung" für neues Wohnzimmer mit kombiniertem Heimkino.
ohlsson am 13.12.2016  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  19 Beiträge
Brauche Hilfe beim Heimkino
Darelnis am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  5 Beiträge
Heimkino Konstellation - Brauche Hilfe!
Riemu1 am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  8 Beiträge
Komplettes Heimkino - brauche Hilfe
airzeenjanlee am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2008  –  3 Beiträge
Heimkino brauche fast alles
Carpo81 am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 29.04.2010  –  21 Beiträge
Aufbau Heimkino - Brauche Unterstützung
eCoLeech am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  7 Beiträge
Brauche Kaufberatung 5.1 Heimkino
shampel00 am 30.10.2014  –  Letzte Antwort am 31.10.2014  –  15 Beiträge
Brauche Hilfe fürs Heimkino *PLZ*
Marxs am 27.10.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  2 Beiträge
Brauche Rat für ein Heimkino
DH[ger] am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  7 Beiträge
Brauche Hilfe: Neues Heimkino System
Oldnitro am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen