Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Bin verzweifelt. Neues Surround System in Planung

+A -A
Autor
Beitrag
danyo77
Inventar
#51 erstellt: 15. Mrz 2015, 22:16
Eben. Trennung regelt der AVR. Am Sub immer volle Frequenzbereich weitergeben!
Houwie
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 15. Mrz 2015, 22:53
Sorry
Wer lesen kann ist klar im vorteil.
X_Andron_X
Stammgast
#53 erstellt: 16. Mrz 2015, 02:28
@Houwie

Angesichts der Größe Deiner Boxen hat der AVR die Einstellung richtig gemessen. Wenn Du in das Menue des AVRs gehst, wirst Du feststellen, dass er alle Boxen auf "Small" eingeordnet hat, denn die Boxen können natürlich aufgrund ihrer Bauart nicht extrem tief spielen und so übernimmt der Subwoofer ab 100 Hz den Tiefton! - Somit Alles ok! - Und nachdem die Boxen relativ klein sind, ist es sicherlich auch zweckmäßig den Subwoofer wieder auf 199 zu stellen.

Und bist Du denn nun klanglich mit den Nuberts zufrieden, klingt es besser als mit den Teufel Boxen ?!

sealpin
Inventar
#54 erstellt: 16. Mrz 2015, 12:44
vielleicht nur der Vollständigkeit halber (auch für andere Mitleser) :

Üblicherwiese (Ausnahmen gibt es) gilt:
- die Trennfrequenz im AVR Receiver stellt i.d.R. ein, ab welcher Frequenz der Tieftonanteil der Lautsprecher (also, L, C, R, SL, SR etc.) vom SUB übernommen wird.
Bei Einstellung 100 Hz bedeutet dies, der SUB übernimmt ab 100Hz (abwärts) AUCH den Tieftonanteil, der ansonsten an die Lautsprecher gehen sollte.
Zum Ton des LFE gesellen sich also die Tietonanteile der Lautsprecher dazu - in diesem Fall alles unter 100Hz.

Diese Einstellung hat NICHTS mit dem Tieftonanteil des LFE Kanals selber zu tun (also dem Kanal ".1") : über LFE wird unabhängig von der Frequenzeinstellung des AVR alles übertragen, also auch mehr als 100 Hz. Üblicherweise bis zu 120 Hz.

Daher am Subwoofer immer den Regler für den Frequenzbereich voll auf, wenn der Subwoofer am LFE Anschluss des AVR steckt.

Ausnahmen gibt es, haben aber mit einem "normalen" Setup nichts zu tun.

ciao
sealpin
Houwie
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 17. Mrz 2015, 13:30
@X_Andron_X
Also klanglich find ich die Nubert besser als die Teufel.
Allein bei Sprachpassagen in Filmen. Die Stimmen sind voluminöser.
Mit den Teufel war alles sehr grell.

@sealpin
Danke nochmals für die ausführliche Anleitung.
X_Andron_X
Stammgast
#56 erstellt: 17. Mrz 2015, 17:31
@Houwie
Na dann, Alles richtig gemacht! - Viel Freude damit!
Houwie
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 17. Apr 2015, 16:34
So hab dann mal ne neue Konstellation gewählt. Habt ihr nochmal Tipps für den sub?
imageimage
danyo77
Inventar
#58 erstellt: 17. Apr 2015, 23:56
Was willste denn hören? Gießen muss man den nicht.

Ich bin ja immer für Wandabstand, aber wenn es Dir taugt. Da an der Kante hat er halt +6dB - kann man aber ja mit der Einmessung etwas ausgleichen.

Was hast Du denn für Einstellungen am Sub und im AVR? Übernahmefrequenz? LFE-Kanal? Lautsprecher alle auf "small"? Wie wurde er eingemessen (Pegelausgleich in dB)?

Taugt er Dir nicht so, wie er läuft? Dröhnt er?
Houwie
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 18. Apr 2015, 19:53
Mist jetzt hab ich nen Kübel Wasser drüber geschüttet😜
Also der sub wurde auf -8db eingemessen. Hab ihn auf -6db eingestellt.Alle LS auf small außer der Center.
Restliche Einstellung wie oben empfohlen.Ich hab das Gefühl das er nicht so durchdringt wie vorher.
danyo77
Inventar
#60 erstellt: 19. Apr 2015, 10:57
Ich würde so einmessen, dass er zwischen -4db und 0 liegt, Gain am Sub also bissl höher. Phase auf 0, Freq Sub auf den höchsten Wert (dürfte 199 sein), Freq Sat interessiert nicht, weil Du keine Satelliten an den 443 angeschlossen hast.

Im AVR nach dem Einmessen: Auch den Center auf small. Übergangsfrequenz auf 80Hz für alle LS. LFE-Kanal auf "LFE" (nicht "+ Main") und 120Hz. Der LFE sollte komplett mitlaufen.

Übergang 80Hz und LFE 120Hz ist btw THX-Standard. Und man stellt alle LS auf small, wie gesagt.
Houwie
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 19. Apr 2015, 19:24
Danke dir für deine ausführliche Hilfe.
Jetzt passt es wieder
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Planung vollständig neues Heimkino
HeimkinoFan42341 am 22.08.2017  –  Letzte Antwort am 23.08.2017  –  3 Beiträge
Neues Wohnzimmer - Heimkino Planung
Tommie666 am 08.02.2020  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  4 Beiträge
Planung 5.1 Surround
Bufu684 am 15.04.2020  –  Letzte Antwort am 15.04.2020  –  16 Beiträge
Neubau Planung Surround System im Wohnzimmer
Philipp1986 am 03.08.2018  –  Letzte Antwort am 13.08.2018  –  6 Beiträge
Rohbau; Planung 5.1 Surround System ; Grundaufstellung
Georg_007 am 31.12.2016  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  2 Beiträge
Neues 5.1 Surround System
domi55 am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  4 Beiträge
Kaufberatung neues Surround System
Champ1880 am 25.03.2014  –  Letzte Antwort am 26.03.2014  –  7 Beiträge
Neues Surround Sound System
BastelGeek am 09.12.2020  –  Letzte Antwort am 03.02.2021  –  20 Beiträge
Planung Surround-Anlage für Neubau
chrishp am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  22 Beiträge
Planung neues Surroundset / Onwall-Lautsprecher
an[Dre] am 17.12.2015  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.927

Hersteller in diesem Thread Widget schließen