HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Planung neues Surroundset / Onwall-Lautsprecher | |
|
Planung neues Surroundset / Onwall-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
an[Dre]
Inventar |
#1 erstellt: 17. Dez 2015, 17:20 | |
Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan seit einigen Jahren mal wieder mit einem neuen Surroundsystem. Es soll an und für sich Hauptsächlich für den Film- und Fernsehbetrieb ausgelegt sein, jedoch zu ca. 20% auch für Musik (bin aber nicht der intensive High-End-Musikhörer). Aktuell betreibe ich zwei Fischer & Fischer SL300 Standlautsprecher, als Center- und Rearspeaker ein altes Teufel Theater 2 und beim Sub kommt ein alter Canton AS25 zum Einsatz. Diese Komponenten sollen ausgetauscht werden! Fakt ist, dass es Onwall-Lautsprecher werden sollen + ein oder zwei Subwoofer (also ein 5.1 oder 5.2-System). Inwall nicht gewünscht, genauso wie Kompaktlautsprecher oder gar Standlautsprecher. Ein Bild vom Grundriss: Entgegen der Zeichnung wird die Couch oben rechts in der Ecke stehen (große Eckcouch) und der Fernseher auf der Gegenüberliegenden Seite, also neben der Tür wo aktuell die 2er-Couch eingezeichnet ist. Aufgrund der Größe und Beschaffenheit des Raumes bin ich mir aktuell nicht sicher, in welchen Dimensionen ich hier denken muss (und ob man mit einem Subwoofer hinkommt oder ob ich besser direkt über zwei nachdenken sollte). Wir hatten ein Budget von ca. 2.000€ angesetzt, sofern man damit was vernünftiges bekommt. Ich scheue mich überhaupt nicht vor Gebrauchtkauf. Bislang habe ich mein komplettes HiFi-Equipment gebraucht gekauft und bin damit fast immer gut gefahren. Ich werde zu keinem Zeitpunkt außerordentliche Pegelfeste feiern. Aber bei entsprechenden Filmen darf es schonmal etwas stimmiger sein Da wir erst zum 01.04. umziehen werden, geht es hier also erstmal um die grobe Planung und ich welche Richtungen ich mich mal umschauen müsste. Hatte schonmal bei Nubert geschaut und die nuLine WS-14 kommen an und für sich schon ziemlich nah an das was ich mir vorgestellt hatte...aber es gibt ja sicherlich noch andere Alternativen, ggf. mit besserem Preis/Leistungsverhältnis. Die nuVero-Reihe ist leider etwas außerhalb vom Budget... Achso, angetrieben wird das ganze von einem Marantz SR6007. Gruß André |
||
tss
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2015, 15:08 | |
ich werf mal die xtz 99.22 in den raum und zwei xtz 10.17 oder 12.17.alternativ zu den subs zwei klipsch r112 / 110, jamo 110/112, svs pb1000 / sb12. |
||
|
||
an[Dre]
Inventar |
#3 erstellt: 18. Dez 2015, 15:50 | |
Die XTZ 99.22 finde ich im deutschen XTZ Online-Store gar nicht? EDIT: heißen wohl auch 95.22. Da finde ich sie [Beitrag von an[Dre] am 18. Dez 2015, 15:51 bearbeitet] |
||
dejavu1712
Inventar |
#4 erstellt: 18. Dez 2015, 17:46 | |
Genau, die 95.22 meint der Kollege sicherlich. Der Klang ist für meinen Geschmack den Nubert überlegen, der Bändchen HT von Fountek mit Hornvorsatz ist was feines, eine Alternative zu dem Preis dürfte nicht ganz einfach zu finden sein, auch wenn XTZ die Preise schon ordentlich erhöht hat. Letztendlich ist das aber alles Geschmacksache und die Positionierung der LS in Verbindung mit dem Hörplatz ist ebenfalls sehr wichtig, das gilt auch für den Sub. Auch hier halte ich den Tipp des Kollegen bzgl. XTZ und SVS für gut und der Einsatz von zwei Subwoofer hat auch seine Vorteile, wenn man diese korrekt stellen kann. |
||
an[Dre]
Inventar |
#5 erstellt: 20. Dez 2015, 08:20 | |
Die XTZ schauen auch nicht verkehrt aus, nur als Center hätte ich optisch ein Problem damit... Wie könnte denn eine gute Positionierung der Subwoofer aussehen? Einer vorne und einer hinten? |
||
dejavu1712
Inventar |
#6 erstellt: 20. Dez 2015, 10:21 | |
Nun, wenn die Optik wichtiger ist als das mögliche Ergebnis.....
Zum Beispiel oder doch nur ein Subwoofer oder zwei vorne oder.... Aber letztendlich kann Dir das keiner hier mit Bestimmtheit sagen, da jeder Raum individuell ist, Du musst also ausprobieren wo der oder die Subwoofer das für dich beste Ergebnis liefern. |
||
an[Dre]
Inventar |
#7 erstellt: 05. Jan 2016, 16:06 | |
In gewisser Art und Weise schon, ja. Ich möchte gerne nach Möglichkeit fünf identische Wandlautsprecher haben bzw. sollte der Center nicht viel tiefer sein als die restlichen Wandlautsprecher (was bei XTZ der Fall ist). Denn der Center soll in jedem Fall auch an die Wand gehängt und nicht auf das Lowboard gestellt werden. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Canton Atelier-Serie gemacht? |
||
dejavu1712
Inventar |
#8 erstellt: 05. Jan 2016, 16:20 | |
Die Canton kenne ich nicht, sind relativ hochpreisig, haben aber ein pfiffiges Konzept, da man die LS auch in die Wand einlassen kann und die 700 respektive 750 sind mit ihren 18er gut motorisiert, aber wie auch immer, letztendlich ist dein Ohr entscheidend, was andere User dazu sagen kann dir bei deiner Entscheidung nicht wirklich weiterhelfen. Probieren geht über studieren.... |
||
an[Dre]
Inventar |
#9 erstellt: 06. Jan 2016, 13:33 | |
Ich habe jetzt noch verschiedenste Modelle von Dali gefunden: - Rubicon LCR - Fazon LCR (scheint mir ein Center zu sein) - Fazon Sat - Fazon Mikro - Opticon LCR Habe glücklicherweise einen Dali-Händler in der Stadt. Den werde ich bei Gelegenheit mal besuchen und über die Modelle ausfragen. Kennt die jemand von euch und kann mir vorab was dazu sagen? |
||
ZimTst3rn
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 06. Jan 2016, 16:18 | |
Zu den Dalis kann ich dir nix sagen. Ich kann dir allerdings die auch die Xtz empfehlen. Ich habe 5. von diesen an der Wand hängen. Ist alles sehr schön homogen und der Bändchenhochtöner gefällt super.=) |
||
an[Dre]
Inventar |
#11 erstellt: 06. Jan 2016, 16:33 | |
Also hast du ein 5.1- oder 5.0-System mit ausschließlich den XTZ 95.22? Was für einen Sub nutzt du und wie groß ist dein Raum? |
||
ZimTst3rn
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 06. Jan 2016, 18:41 | |
Genau ich habe ein 5.0 System mit den 95.22. Ich warte noch bis der 10.17 Subwoofer von Xtz wieder lieferbar ist. Der Raum dürfte etwa 25qm haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
onWall Lautsprecher civic_fn2 am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 67 Beiträge |
Neues Surroundset 5.1 DiabloII am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 5 Beiträge |
OnWall Lautsprecher Suche Madyx am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 17.10.2019 – 3 Beiträge |
Neues 5.1 Surroundset bis 500eur aurux am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
Lautsprecher: Standboxen, OnWall oder InWall guybrush82 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 4 Beiträge |
Beratung OnWall Lautsprecher als Surrounds king_76 am 11.04.2022 – Letzte Antwort am 11.04.2022 – 2 Beiträge |
Planung vollständig neues Heimkino HeimkinoFan42341 am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 3 Beiträge |
Neues Wohnzimmer - Heimkino Planung Tommie666 am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 4 Beiträge |
Suche Surroundset Timmeteq am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 4 Beiträge |
OnWall 5.1 System Empfehlungen pepo83 am 08.10.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2022 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336